Glasfaseranschluss - 4 Monate warten mit 4 mal falschem Techniker vor Ort

8 months ago

Guten Abend, 

 

ich habe vor nunmehr 4 Monaten meinen Glasfaseranschluss bestellt. Es sollte eigentlich kein schwieriges Thema sein. Meine Frau und ich haben ein neues Haus an das Haus meiner Eltern angebaut. Der Keller ist von beiden Häusern zugänglich und hier kommen alle Leitungen von außen ein mal ins Haus und werden dann auf die beiden Wohneinheiten verteilt (z.B. eine Wasserleitung, ein Stromeingang, etc.).Durch diesen Umstand haben wir das „Glück“ dass es bereits einen Glasfaseranschluss im alten Haus gibt, wo wir uns auch dranschließen könnten denn es kommen 3 Fasern ins Haus, von der nur eine durch das Haus meiner Eltern belegt ist. 

Das Problem ist nun leider, dass die beiden freien Fasern kein Internet haben. Sie kommen zwar im Haus an und laut einem Techniker hat er sie auch draußen im Kasten gefunden, jedoch sind sie nicht weiterverbunden und gebucht, wodurch sie einfach „Tod“ im Haus liegen. 

Was nun unendlich frustrierend ist, ist das es einerseits schon 4 Monate dauert diesen doch einfachen Fall zu klären und das mittlerweile 4 mal der falsche Techniker hier war - es ist auch weiterhin keine Lösung in Sicht. Es heißt immer wieder es müsse die PTI kommen aber von denen kommt einfach nie jemand. Ich telefoniere mindestens alle 2 Tage mit dem Kundenservice und immer wieder wird mir gesagt, dass bei der PTI nachgefragt wird und mir wird Rückruf versprochen aber ich wurde in den gesamten 4 Monaten kein einziges Mal zurückgerufen. 

Ich fühle mich so machtlos, da ich an meinem Wohnort nicht zur Konkurrenz kann. Die Telekom hat hier ein Monopol, was schamlos ausgenutzt wird. Mehrere Beschwerden haben nichts geholfen. Ich wurde - wie immer - nicht mal zurückgerufen.

 

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe 3 Jahres meines Lebens meine ganze Zeit und mein ganzes Geld ausgegeben, um ein Haus zu bauen. Ich habe mehr als rechtzeitig meinen Vertrag abgeschlossen und unzählige Stunden am Telefon verbracht und trotzdem sitze ich in meinem Haus und kann es nicht nutzen wie geplant, da die Telekom nicht aus dem Quark kommt. 

Ich habe mittlerweile alle meine Möglichkeiten ausgeschöpft und da es keinen Wettbewerb gibt kann ich nicht mehr tun als nun per Gerichtsvollzieher Vorstandsbeschwerde über die Telekom und spezifisch die PTI einzureichen, sollte auch diese Woche erfolglos davon streichen. 

Was kann ich sonst noch tun? Ich fühle mich so machtlos und bekomme mittlerweile schon beim Namen Telekom Puls. Ich muss selber Stunden investieren um am Ende ein extrem teures Produkt nutzen zu können. Ist das der Anspruch der Telekom an sich selbst? 

546

47

  • 8 months ago

    Wenn an deinem Wohnort Glasfaseranschlüsse durch die Telekom ausgebaut wurden, ist das doch kein Monopol. Die Anschlüsse werden auch durch diverse andere Anbieter (u.a. 1&1) vermarktet. Das in einem Einfamilienhaus nur eine Faser im NVT (der Glasfaser Netzverteilerschrank an der Straße) gespleist wird, und hier nochmal ein Techniker an den NVT und zu Euch in den Keller muss ist also nicht außergewöhnlich. Das dauert leider manchmal auch "etwas" länger. Der Bauherrenservice wird bei Neubauten aber - soweit mir bekannt - auch früher hinzugezogen. Wenn deine Eltern zum Zeitpunkt des Baus Ihres Glasfaseranschlusses angegeben hätten, dass eine zweite Wohneinheit später mit zu versorgen ist, wäre eine zweite Faser direkt mit angeschlossen worden. Ich weiß nicht, ob da schon bekannt war, dass Ihr dort bauen würdet.

    Weiter viel Erfolg

    Jens

    0

  • 8 months ago

    Und es muss draußen noch die Kapazitäten geben um eure Fasern überhaupt irgendwo anzuschließen. 

    Der Baum wird maximal auf 32 Anschlüsse geteilt - kann also gut sein, dass keinerlei Reserve für euch da ist. 

     

    Schwups dauert der Ausbau länger, weils mehr ist, als mal 2 Fasern fix zu verbinden. 

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    Wenn das die Antwort bzw. Der Grund wäre würde ich ja auch nichts sagen. Aber es wurde mir 4 mal der falsche Techniker vorbei geschickt und immer wieder wurde festgestellt die PTI muss kommen. Nach dem letzten Termin habe ich sogar eine Email bekommen, die sagt der Prozess sei jetzt abgeschlossen. Das geht doch nicht. Stand jetzt ist, dass 4 Monate vergangen sind und es wurde kein meter Fortschritt gemacht. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Benedikt71

    Meine Frau und ich haben ein neues Haus an das Haus meiner Eltern angebaut.

    Meine Frau und ich haben ein neues Haus an das Haus meiner Eltern angebaut.
    Benedikt71
    Meine Frau und ich haben ein neues Haus an das Haus meiner Eltern angebaut.

    Dann hättet ihr auch einen eigenen Hausanschluss bestellen müssen. Oder ist das nur ein Anbau?

    0

  • 8 months ago

    Benedikt71

    Sie kommen zwar im Haus an und laut einem Techniker hat er sie auch draußen im Kasten gefunden, jedoch sind sie nicht weiterverbunden und gebucht, wodurch sie einfach „Tod“ im Haus liegen.

    Sie kommen zwar im Haus an und laut einem Techniker hat er sie auch draußen im Kasten gefunden, jedoch sind sie nicht weiterverbunden und gebucht, wodurch sie einfach „Tod“ im Haus liegen. 
    Benedikt71
    Sie kommen zwar im Haus an und laut einem Techniker hat er sie auch draußen im Kasten gefunden, jedoch sind sie nicht weiterverbunden und gebucht, wodurch sie einfach „Tod“ im Haus liegen. 

    Und warum ist das so? Weil seinerzeit beim Ausbauvon FTTH für das Haus deiner Eltern kein weiterer Bedarf vorhanden war. Einfamilienhaus -> 1 Faser + Reserve. 

    Hat euer Haus eine eigene Adresse oder ist es nur ein Anbau an das EFH deiner Eltern?

     

    Benedikt71

    Es heißt immer wieder es müsse die PTI kommen aber von denen kommt einfach nie jemand.

    Es heißt immer wieder es müsse die PTI kommen aber von denen kommt einfach nie jemand.
    Benedikt71
    Es heißt immer wieder es müsse die PTI kommen aber von denen kommt einfach nie jemand.

    Warum sollen sie denn auch zu dir kommen? Das erledigen die außerhalb. Denn was wurde bereits festgestellt?

     

    Benedikt71

    Sie kommen zwar im Haus an und laut einem Techniker hat er sie auch draußen im Kasten gefunden, jedoch sind sie nicht weiterverbunden und gebucht, wodurch sie einfach „Tod“ im Haus liegen.

    Sie kommen zwar im Haus an und laut einem Techniker hat er sie auch draußen im Kasten gefunden, jedoch sind sie nicht weiterverbunden und gebucht, wodurch sie einfach „Tod“ im Haus liegen. 
    Benedikt71
    Sie kommen zwar im Haus an und laut einem Techniker hat er sie auch draußen im Kasten gefunden, jedoch sind sie nicht weiterverbunden und gebucht, wodurch sie einfach „Tod“ im Haus liegen. 

     

    Benedikt71

    Ich fühle mich so machtlos, da ich an meinem Wohnort nicht zur Konkurrenz kann.

    Ich fühle mich so machtlos, da ich an meinem Wohnort nicht zur Konkurrenz kann.
    Benedikt71
    Ich fühle mich so machtlos, da ich an meinem Wohnort nicht zur Konkurrenz kann.

    Warum ist das  wohl so?

     

    Benedikt71

    Die Telekom hat hier ein Monopol,

    Die Telekom hat hier ein Monopol,
    Benedikt71
    Die Telekom hat hier ein Monopol,

    Falsch! Die Telekom hat nur das Netz gebaut. Wäre ja auch sinnlos wenn jeder Netzbetreiber sein eigenes Netz bauen würde.

     

    Benedikt71

    was schamlos ausgenutzt wird.

    was schamlos ausgenutzt wird.
    Benedikt71
    was schamlos ausgenutzt wird.

    Das halte ich für ein Gerücht und wäre wenn es so wäre ein gefundenes Fressen für die BNetzA . Also Unsinn.

     

    Benedikt71

    Ich telefoniere mindestens alle 2 Tage mit dem Kundenservice

    Ich telefoniere mindestens alle 2 Tage mit dem Kundenservice
    Benedikt71
    Ich telefoniere mindestens alle 2 Tage mit dem Kundenservice

    Das halte ich für kontraproduktiv und nicht notwendig. Erstens. Du hast die Telekom beauftragt dir einen Anschluss bereitzustellen. Das heißt es existiert ein Auftrag dessen Bereitstellung dir ja vermutlich auch bestätigt wurde. Zweitens. Der Telekom ist daran gelegen diesen Auftrag auszuführen. Nun. Warum das allerdings etwas länger dauert als gewöhnlich weiß nur die Telekom. Alle zwei Tage anzurufen beschleunigt da allerdings garnichts. 

     

    Benedikt71

    und da es keinen Wettbewerb gibt

    und da es keinen Wettbewerb gibt
    Benedikt71
    und da es keinen Wettbewerb gibt

    Wer sagt das? Soviel ich weiß hat die Telekom Kooperationsverträge mit Vodafon, O2 und 1&1. Wieviel Wettbewerb willst du noch?

     

    Benedikt71

    gibt kann ich nicht mehr tun als nun per Gerichtsvollzieher

    gibt kann ich nicht mehr tun als nun per Gerichtsvollzieher
    Benedikt71
    gibt kann ich nicht mehr tun als nun per Gerichtsvollzieher

    Die Definition "Gerichtsvollzieher" und dessen Aufgabenfeld sollte dir bekannt sein. Wie genau kann dieser dir also helfen?

    Eine Beschwerde kannst du über folgenden Weg einreichen: https://www.telekom.de/kontakt

    P.S. Vorstandsbeschwerden werden ebenso gleichwertig behandelt wie jede andere Beschwerde auch.

     

    Benedikt71

    Ist das der Anspruch der Telekom an sich selbst?

    Ist das der Anspruch der Telekom an sich selbst? 
    Benedikt71
    Ist das der Anspruch der Telekom an sich selbst? 

     

    Benedikt71

    Ich muss selber Stunden investieren um am Ende ein extrem teures Produkt nutzen zu können.

    Ich muss selber Stunden investieren um am Ende ein extrem teures Produkt nutzen zu können.
    Benedikt71
    Ich muss selber Stunden investieren um am Ende ein extrem teures Produkt nutzen zu können.

    Sicher nicht. Und das Produkt "Glasfaser" ist sogar günstiger als DSL. Also definiere "extrem". Und bitte keine Vergleiche mit den Preisen der Mitbewerber die sich ohne große Investitionen quasi ins gemachte Nest setzen. Und somit erklärt sich dann auch deren Preis.

     

    Also. Um ein Fazit zu ziehen. Es läuft sicher gerade nicht glücklich ab. Aber ich bin mir sicher das es Gründe dafür gibt warum sich die Bereitstellung verzögert. Im Details wird die Telekom dir diese Gründe nicht mitteilen. Ich gehe aber davon aus, das sie bemüht ist dein Problem zu lösen. Vielleicht kann das Team hier einen Blick drauf werfen.

    6

    Answer

    from

    8 months ago

    Carsten_MK2

    Durch die absolut gerichtsfest beweisbare Zustellung eines Briefes samt Dokumentation des Inhalts.

    Durch die absolut gerichtsfest beweisbare Zustellung eines Briefes samt Dokumentation des Inhalts.
    Carsten_MK2
    Durch die absolut gerichtsfest beweisbare Zustellung eines Briefes samt Dokumentation des Inhalts.

    Aber wozu?

    Auch dann kann die Telekom den Brief ignorieren, @Benedikt71  hat keine rechtliche Handhabe gegen die Telekom.

    Answer

    from

    8 months ago

    CyberSW

    HappyGilmore Und was ist im Vorfeld alles notwendig bis ein Gerichtsvollzieher erst mal auf den Plan tritt? Und was ist im Vorfeld alles notwendig bis ein Gerichtsvollzieher erst mal auf den Plan tritt? HappyGilmore Und was ist im Vorfeld alles notwendig bis ein Gerichtsvollzieher erst mal auf den Plan tritt? Nichts weiter .. du kannst einen Brief oftmals sogar online zum Gerichtsvollzieher geben, und dieser Brief wird dann vom Gerichtsvollzieher zugestellt. Dabei wird der Inhalt und auch die Zustellung gerichtsfest dokumentiert. Kostet auch nicht viel mehr als nen Einschreiben, welches den Inhalt nicht dokumentiert sondern nur die Zustellung eines Umschlags.

    HappyGilmore

    Und was ist im Vorfeld alles notwendig bis ein Gerichtsvollzieher erst mal auf den Plan tritt?

    Und was ist im Vorfeld alles notwendig bis ein Gerichtsvollzieher erst mal auf den Plan tritt?
    HappyGilmore
    Und was ist im Vorfeld alles notwendig bis ein Gerichtsvollzieher erst mal auf den Plan tritt?

    Nichts weiter .. du kannst einen Brief oftmals sogar online zum Gerichtsvollzieher geben, und dieser Brief wird dann vom Gerichtsvollzieher zugestellt. 

    Dabei wird der Inhalt und auch die Zustellung gerichtsfest dokumentiert. 

     

    Kostet auch nicht viel mehr als nen Einschreiben, welches den Inhalt nicht dokumentiert sondern nur die Zustellung eines Umschlags.

    CyberSW
    HappyGilmore

    Und was ist im Vorfeld alles notwendig bis ein Gerichtsvollzieher erst mal auf den Plan tritt?

    Und was ist im Vorfeld alles notwendig bis ein Gerichtsvollzieher erst mal auf den Plan tritt?
    HappyGilmore
    Und was ist im Vorfeld alles notwendig bis ein Gerichtsvollzieher erst mal auf den Plan tritt?

    Nichts weiter .. du kannst einen Brief oftmals sogar online zum Gerichtsvollzieher geben, und dieser Brief wird dann vom Gerichtsvollzieher zugestellt. 

    Dabei wird der Inhalt und auch die Zustellung gerichtsfest dokumentiert. 

     

    Kostet auch nicht viel mehr als nen Einschreiben, welches den Inhalt nicht dokumentiert sondern nur die Zustellung eines Umschlags.


    Ja aber was mag das bringen? Ich wette mal das es keinen zugesagten Fertigstellungstermin gibt, also auf was will man die Telekom da festnageln? Und wie ich es vermute wurde kein eigener Hausanschluss bestellt weil wohl auch keine eigene Hausnummer für den Anbau gibt. Also hat die TK mit de rErschließung des hauptgebäudes alles richtig gemacht und entsprechend der damaligen Bestellung auch nur einen Anschluss gebaut und geliefert. Wenn das sogar noch Förderausbau war wird das nun eh wahrscheinlich teurer wenn man im Nachgang noch mal flott weitere Wohneinheiten dranklöppelt. 

    Answer

    from

    8 months ago

    HappyGilmore

    Und warum ist das so? Weil seinerzeit beim Ausbauvon FTTH für das Haus deiner Eltern kein weiterer Bedarf vorhanden war. Einfamilienhaus -> 1 Faser + Reserve. Hat euer Haus eine eigene Adresse oder ist es nur ein Anbau an das EFH deiner Eltern?

    Und warum ist das so? Weil seinerzeit beim Ausbauvon FTTH für das Haus deiner Eltern kein weiterer Bedarf vorhanden war. Einfamilienhaus -> 1 Faser + Reserve. 

    Hat euer Haus eine eigene Adresse oder ist es nur ein Anbau an das EFH deiner Eltern?

    HappyGilmore

    Und warum ist das so? Weil seinerzeit beim Ausbauvon FTTH für das Haus deiner Eltern kein weiterer Bedarf vorhanden war. Einfamilienhaus -> 1 Faser + Reserve. 

    Hat euer Haus eine eigene Adresse oder ist es nur ein Anbau an das EFH deiner Eltern?


    Korrekt, es war seinerzeit nur ein EFH und als Glasfaser vor Jahren reingelegt wurde war von Anbau noch lange keine Rede. Unser Haus hat keine eigene Adresse sondern ist eine Wohneinheit unter der selben Adresse. 

    HappyGilmore

    Warum sollen sie denn auch zu dir kommen? Das erledigen die außerhalb. Denn was wurde bereits festgestellt?

    Warum sollen sie denn auch zu dir kommen? Das erledigen die außerhalb. Denn was wurde bereits festgestellt?
    HappyGilmore
    Warum sollen sie denn auch zu dir kommen? Das erledigen die außerhalb. Denn was wurde bereits festgestellt?

    Es wurde folgendes 4 Mal von 4 mal dem selben Techniker (bzw. selbe Gruppe) festgestellt: es kommen 3 Fasern ins Haus. Nur auf einer Faser ist Internet. Eine der anderen beiden Fasern muss draußen weiterverbunden und gebucht werden. Das müsse die PTI machen und es wurde mir auch jedes mal gesagt, dass die PTI dafür zu mir kommen müsse. 

     

    Ich hätte wirklich Verständnis dafür, wenn jemand von der Telekom mich darüber unterrichten würde, was das Problem ist, wie es weitergeht und warum das Verzögerungen hat. Aber ich bekomme nichts gesagt und aus meiner Perspektive ist mein Ticket im Nirvana und ich werde immer wieder durch versprochene Rückrufe vertröstet, die aber nie stattfinden. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Benedikt71

    um am Ende ein extrem teures Produkt nutzen zu können.

    um am Ende ein extrem teures Produkt nutzen zu können.
    Benedikt71
    um am Ende ein extrem teures Produkt nutzen zu können.

    Warum benutzst du nicht den Anschluss deiner Eltern mit?

    Bei den über Glasfaser verfügbaren Datenraten wäre das doch gar kein Problem.

     

    Ich versorge mit meinem Anschluss (VDSL 100) den Haushalt meiner Schwester (samt Schwager und Kindern), den meiner Eltern, meine (kleine) Firma und mich selber. Gut, zur sicheren Trennung der Netze (Schwester, Eltern, Firma, Privat, Gäste, Chinazeugs) nutze ich einen entsprechend professionellen Router. Aber das ist alles schnell machbar und die Mehrkosten hat man nach wenigen Monaten eingespart.

     

    Rechtlich:

    Als Anbau mit verbundenen Keller wird euer Haus keine eigene Hausnummer haben, daher ist auch kein eigener Hausanschluss möglich. Euer Haus(halt) ist einfach wie eine weitere Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu betrachten. Achtung: Wenn es kein Anbau ist, sondern ein eigenständiges Haus (mit gemeinsamer Grenzwand) unter eigener Hausnummer, dann widerspricht die Mitnutzung des vorhandenen Hausanschlusses den telekominternen Regelungen, nach denen es eine solche " Mitversorgung " eines Hauses durch das Nachbarhaus nicht mehr geben darf.

    Mit Annahme eures Auftrages durch eine entsprechende Bestätigung ist die Telekom verpflichtet, diesen Vertrag zu erfüllen.

     

    Technisch:

    Ich verstehe nicht, warum die Schaltung eines zusätzlichen Anschlusses in einem Haus der Telekom solche Probleme bereitet. Es gibt zwei bislang unbenutzte, bis zum Verteiler durchgeschaltete Fasern? Dann sind doch keine Bautätigkeiten mehr notwendig. Ich hoffe doch sehr, dass die Telekom die Belegung der Verteiler und der dort vorhandenen optischen Splitter irgendwo speichert. Ich kann nur vermuten, dass das Problem anders als geschildert vielleicht daran liegt, dass dort etwas falsch dokumentiert ist oder dass die freien Fasern noch gar nicht mit Steckern versehen sind (also noch "gespleißt" werden müssen) und die Techniker dafür kein Gerät / keinen Auftrag hatten.

    32

    Answer

    from

    7 months ago

    Leider noch nicht @Benedikt71 

     

    Tut mir leid, Sarah 

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @Benedikt71,

     

    der Fehler wurde behoben und die Installation der Glasfaserdose ist aktuell für den 19.09.2024 terminiert.

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    Answer

    from

    7 months ago

    Hi, 

     

    super! Ich habe den Termin gemacht aber wusste bisher nicht, dass das Problem behoben wurde. Danke, ich bin hoffnungsvoll.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Dto. Ein Besuch: Warum keine Leerrohre gelegt wurden (von mir/Hauseigentümer). Ich habe das "Rund-um-Sorglos-Paket" beauftragt - also der Aftragnehmer ist dran. War den Herren nicht bekannt. Leitung wurde auf Gehweg vom "Verteilerkasten" für die Straße unterm Gehweg von der Telekom bis als Hausanschlüsse schön und "frisch" gelegt. Mal Morgen - oder Übermorgen - kommt der nächste Versuch ...

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    Kay Wedi

    Dto. Ein Besuch: Warum keine Leerrohre gelegt wurden (von mir/Hauseigentümer). Ich habe das "Rund-um-Sorglos-Paket" beauftragt - also der Aftragnehmer ist dran. War den Herren nicht bekannt. Leitung wurde auf Gehweg vom "Verteilerkasten" für die Straße unterm Gehweg von der Telekom bis als Hausanschlüsse schön und "frisch" gelegt. Mal Morgen - oder Übermorgen - kommt der nächste Versuch ...

    Dto. Ein Besuch: Warum keine Leerrohre gelegt wurden (von mir/Hauseigentümer). Ich habe das "Rund-um-Sorglos-Paket" beauftragt - also der Aftragnehmer ist dran. War den Herren nicht bekannt. Leitung wurde auf Gehweg vom "Verteilerkasten" für die Straße unterm Gehweg von der Telekom bis als Hausanschlüsse schön und "frisch" gelegt. Mal Morgen - oder Übermorgen - kommt der nächste Versuch ...

    Kay Wedi

    Dto. Ein Besuch: Warum keine Leerrohre gelegt wurden (von mir/Hauseigentümer). Ich habe das "Rund-um-Sorglos-Paket" beauftragt - also der Aftragnehmer ist dran. War den Herren nicht bekannt. Leitung wurde auf Gehweg vom "Verteilerkasten" für die Straße unterm Gehweg von der Telekom bis als Hausanschlüsse schön und "frisch" gelegt. Mal Morgen - oder Übermorgen - kommt der nächste Versuch ...


    Ist doch bei dir ein ganz anderes Thema.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from