Glasfaseranschluss! Ein Desaster!!

vor 3 Monaten

Hallo, ich habe jetzt zum zweiten Mal einen Termin vereinbart und mir dementsprechend Zeit genommen den Termin wahrzunehmen. Heute um 17Uhr sollte der Anschluss vorgenommen werden, allerdings wurde dieser erneut storniert. Ich möchte bitte mit jemanden darüber sprechen.

Die ausbaufirma lügt mich an und hat eben behauptet ich sei nicht anzutreffen obwohl ich den Bus hier gesehen habe, dieser ist aber einfach weitergefahren, zumal der Termin sowieso erst um 17Uhr vereinbart war.

ich bitte sie mit der Firma und mit mir in Kontakt zu nehmen, ansonsten kündige einfach alles und verzichte auf den Vertrag. 

mfg

Celil

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von HARTMUTIX am 30.04.2025 12:59 eskaliert.

216

0

32

    • vor 3 Monaten

      Kennt die Firma deine richtige Adresse und findet diese.

      Ich wohne sehr versteckt und muss pizzalieferanten immer eine exakte Wegbeschreibung geben..Google Maps . Per email....

      0

      0

    • vor 3 Monaten

      Na klar, die waren ja auch schon da und haben das lehrrohr verlegt. 

      0

      17

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Huhu @Celo68,

       

      dein Anliegen liegt nun bei unserer Technik.😊 Ich melde mich, sobald ich weitere Informationen vorliegen habe.

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      @Celo68

      Kurze Zwischenmeldung: Ein Ergebnis steht noch aus. Wir behalten es im Blick.
       
      Gruß Jacqueline

       

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      @Celo68

      Es ist ja schon wieder viel Wasser die Flüsse heruntergeflossen & möchte einfach nur ein Lebenszeichen dalassen, dass liebe Menschen, im Hintergrund, dran sind.

       

      Greetz

      Stefan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      Very very strange 🙈😶‍🌫️

      0

    • vor 3 Monaten

      Hallo @Celo68,

       

      wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Der Auftrag steht aktuell im System auf "Bauverhindernde Gründe". Um hier Klarheit zu bekommen, habe ich bei GlasfaserPlus angefragt, wie es nun weitergeht. Sobald uns eine Rückmeldung vorliegt, melden wir uns hier wieder.

       

      Gruß

      André

      0

    • vor 2 Monaten

      Hallo @Celo68,

       

      leider habe ich noch keine neuen Informationen für dich. Aber wir sind weiter dran und melden uns hier wieder.

       

      Lieben Gruß, Melanie

      0

      0

    • vor einem Monat

      Über ein Monat ist es her, sehr merkwürdig die Situation. Zumal jetzt meine direkten Nachbarn glasfaser nutzen. Der Anschluss ist erfolgt.@Melanie B. 

      5

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      @Melanie B. 

      Hallo,

      jetzt habe ich die Mitteilung erhalten, dass der „Wartegrund gelöscht“ wurde. Leider ist mir nicht klar, was dies konkret bedeutet. Ich bitte daher um eine verständliche Erklärung.

      Mein direkter Nachbar in Hausnummer 17 nutzt bereits einen Glasfaseranschluss über die Telekom. Daher stellt sich mir die Frage, weshalb dies an meiner Adresse bisher nicht möglich ist – trotz mehrfacher Anfragen meinerseits. Seit über einem Monat warte ich nun auf eine verbindliche Aussage zum Stand meines Auftrags, leider bisher ohne Erfolg.

      Ich habe zunehmend den Eindruck, dass Bestandskunden von der Telekom nicht die nötige Priorität erhalten. Sollte sich an der Situation bis August nichts ändern, sehe ich mich gezwungen, meinen bestehenden DSL-Vertrag zu kündigen.

      Sollte ein Glasfaseranschluss doch noch realisiert werden können, beabsichtige ich, den 500-Mbit-Tarif zu buchen. Andernfalls behalte ich mir vor, alle laufenden Verträge zu widerrufen bzw. zu kündigen.

      Ich bitte um eine zeitnahe und verbindliche Rückmeldung

      0

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Celo68

      laufenden Verträge zu widerrufen bzw. zu kündigen

      @Melanie B. 

      Hallo,

      jetzt habe ich die Mitteilung erhalten, dass der „Wartegrund gelöscht“ wurde. Leider ist mir nicht klar, was dies konkret bedeutet. Ich bitte daher um eine verständliche Erklärung.

      Mein direkter Nachbar in Hausnummer 17 nutzt bereits einen Glasfaseranschluss über die Telekom. Daher stellt sich mir die Frage, weshalb dies an meiner Adresse bisher nicht möglich ist – trotz mehrfacher Anfragen meinerseits. Seit über einem Monat warte ich nun auf eine verbindliche Aussage zum Stand meines Auftrags, leider bisher ohne Erfolg.

      Ich habe zunehmend den Eindruck, dass Bestandskunden von der Telekom nicht die nötige Priorität erhalten. Sollte sich an der Situation bis August nichts ändern, sehe ich mich gezwungen, meinen bestehenden DSL-Vertrag zu kündigen.

      Sollte ein Glasfaseranschluss doch noch realisiert werden können, beabsichtige ich, den 500-Mbit-Tarif zu buchen. Andernfalls behalte ich mir vor, alle laufenden Verträge zu widerrufen bzw. zu kündigen.

      Ich bitte um eine zeitnahe und verbindliche Rückmeldung

      Celo68
      laufenden Verträge zu widerrufen bzw. zu kündigen

      Würde ICH nicht machen  ...gekündigt..Port frei..Port neu vergeben ..Du kriegst keinen neuen Port...auch nicht bei 1und1...

      Kein Internet.. 

      Man scherzt bzw droht nicht bei wenigKapazitätsArtikeln..

      @Celo68 

      0

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Celo68

      Leider ist mir nicht klar, was dies konkret bedeutet.

      @Melanie B. 

      Hallo,

      jetzt habe ich die Mitteilung erhalten, dass der „Wartegrund gelöscht“ wurde. Leider ist mir nicht klar, was dies konkret bedeutet. Ich bitte daher um eine verständliche Erklärung.

      Mein direkter Nachbar in Hausnummer 17 nutzt bereits einen Glasfaseranschluss über die Telekom. Daher stellt sich mir die Frage, weshalb dies an meiner Adresse bisher nicht möglich ist – trotz mehrfacher Anfragen meinerseits. Seit über einem Monat warte ich nun auf eine verbindliche Aussage zum Stand meines Auftrags, leider bisher ohne Erfolg.

      Ich habe zunehmend den Eindruck, dass Bestandskunden von der Telekom nicht die nötige Priorität erhalten. Sollte sich an der Situation bis August nichts ändern, sehe ich mich gezwungen, meinen bestehenden DSL-Vertrag zu kündigen.

      Sollte ein Glasfaseranschluss doch noch realisiert werden können, beabsichtige ich, den 500-Mbit-Tarif zu buchen. Andernfalls behalte ich mir vor, alle laufenden Verträge zu widerrufen bzw. zu kündigen.

      Ich bitte um eine zeitnahe und verbindliche Rückmeldung

      Celo68
      Leider ist mir nicht klar, was dies konkret bedeutet.

      Genau das klärt @Melanie B. gerade.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      @HARTMUTIX 

      da mach ich mir keine Gedanken. Über Kabel bekomme ich 1000mbits für die Hälfte des Preises. 

      Schon geprüft und bestätigt. Da gehen die Meinungen auseinander, aber zumindestens renne ich da keinem mehr hinterher und erhalte vernünftige Aussagen.

      irgendwann ist auch gut seit zwei Monaten renne ich dem Glasfaser hinterher. 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Danke für die Nachfrage, @Celo68.

       

      So gern ich auch wollte, ich kann dir leider keine verbindliche Aussage zu Terminen geben, tut mir leid. 

      Im Glasfaserausbau kann alles Mögliche dazwischen kommen, deshalb sprechen wir immer vorn voraussichtlichen Terminen.

      Wir haben bei der Fachseite nachgefragt, wie es bei dir weitergeht. 

      Das ist sicherlich nicht die Antwort, die du dir gewünscht hast, jedoch möchte ich noch um etwas Geduld bitten. 

       

      Lieben Gruß, Melanie

       

      0

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      @Melanie B.  Hallo, könntest du mich bitte zurückrufen. Ich habe jetzt erreicht, dass der Anschluss erfolgt ist. Jetzt geht es um den Tarif. Es wäre super wenn du mich telefonisch kontaktieren würdest. Danke 

      0

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Hallo @Celo68,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat. 

      Wende dich für die Angebote wieder an die Kündigerrückgewinnung. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von