Glasfaseranschluss - Ewige Leidensgeschichte
1 year ago
Guten Abend zusammen,
ich bin im August in eine Mietwohnung eingezogen, wobei das Gebäude über einen Glasfaser-HÜP verfügt. Da mein Vormieter allerdings keinen Glasfaservertrag hatte (bzw. die notwendigen Bauarbeiten bis zu seinem Auszug nicht stattgefunden haben), ist meine Wohnung bislang noch nicht mit Glasfaser versorgt.
Zunächst habe ich bei einem Mitbewerber einen Vertrag abgeschlossen. Da dieser es nicht hinbekommen hat, mich bis Dezember mit Glasfaser zu besorgen, bin ich direkt zur Telekom gewechselt. Der Telekom gehört auch das Glasfasernetz hier.
Dies scheint auch die richtige Entscheidung gewesen zu sein, da am 02.01. endlich der Auskundungstermin durch den Telekom Außendienst stattgefunden hat. Aufgrund neuer gesetzlichen Regelungen muss die Glasfaser bis in meine Wohnung gezogen werden (die anderen Mieter sind alle über LAN-Leitungen vom Geräteraum aus versorgt). Hierbei muss auch eine zusätzliche Glasfaser-Leitung in das Gebäude gezogen werden. Die Zustimmung durch die Vermieter wurde hierfür auch kurz nach dem Termin erteilt. Der Techniker meinte, dass der Ausbau sehr schnell stattfinden sollte, sobald die Zustimmung vorliegt.
Seit dem 02.01. habe ich keinerlei neue Informationen durch die Telekom trotz mehrfachen Nachfragen erhalten (außer, dass ich warten soll und dass alles korrekt erfasst sei). Heute erhielt ich dann aber einen Anruf von dem Telekom Außendienst, der alles auf den Kopf stellt. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass meine Bestellnummer in deren System durch die Telekom storniert worden sei und sie die Bauarbeiten somit nicht durchführen können. Weiter erzählte er, dass ich bitte den Vertrag neu abschließen soll und es durchaus sein kann, dass der Auskundungstermin erneut stattfinden muss. Das Ganze erhielt ich auch nochmal als Bestätigung schriftlich mit der Gebäude-ID und dem "korrekten Bedarfspunkt" für einen neuen Vertrag. Hierbei entschuldige sich der MA, da dies ein Fehler seitens der Telekom sei. Komischerweise wurde der Vertrag zunächst auf den migrierten AP abgeschlossen, wobei der zweite AP laut Aussage des MAs richtig sein soll (den Unterschied konnte mir bis heute niemand erklären). Somit scheine ich also wieder ganz am Anfang zu sein... 🙄 Meine Bestellung ist auch nach wie vor einsehbar und wird mir nicht als storniert angezeigt.
Es kann doch nicht so schwer sein, einfach meinen Vertrag richtig zu erfassen ohne dass ich diesen neu abschließen muss?
Hatte einer von euch ähnliche Erfahrungen bei einem Glasfaser-Neuanschluss gesammelt oder kann mir sagen, auf was für Wartezeiten ich mich noch einstellen kann?
Danke euch und einen schönen Abend!
Freddi
829
0
38
Accepted Solutions
All Answers (38)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
275
0
3
1 year ago
255
0
3
5 years ago
833
0
6
Marius AD
1 year ago
"Leidensgeschichte" wovon die Telekom nur ein Teil von 20 Tagen hatte..
Mach es doch wie von den Mitarbeitern gesagt wurde.
Es ist leider ein bisschen komplex mit den Verträgen weshalb man nicht "einfach so" was zu ändern.
Wie der Kollege bereits richtig sagte, muss die Glasfaser jeweils in der Wohnung enden.
Das wird auch jeden anderen/neuen Mieter dort treffen.
Bedarfspunkte sind jeweils im System andere Adressen welches vielleicht für den Laien nicht wirklich sinnig erscheint.
Definitiv noch kein Grund Alarm zu schlagen.
2
1
Freddi1301
Answer
from
Marius AD
1 year ago
Aus meiner Sicht ist es durchaus ein Grund Alarm zu schlagen, wenn mir der Kundenservice mehrfach zusichert, dass der Vertrag richtig erfasst ist und alles seine Richtigkeit hat. Wie bereits erwähnt, teilte mir der Telekom Außendienst genau das Gegenteil mit. Die "ewige" Leidensgeschichte ist natürlich etwas übertrieben, aber ich bin seit dem 01.12. und nicht erst seit 20 Tagen (sind btw. 55 Tage) ein Teil der Telekom. Bei Vertragsabschluss wurde mir mitgeteilt, dass ich im worst Case 4 Wochen warten muss. Daher finde ich schon, dass ich langsam mal etwas Tempo verlangen kann.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marius AD
Freddi1301
1 year ago
Ein kurzes Update: Ich habe einen Rückruf vom Kundenservice angefordert und mit seiner sehr hilfsbereiten Mitarbeiterin telefoniert, die sich viel Zeit genommen hat, um das Ganze zu überprüfen. Der Auftrag scheint korrekt hinterlegt zu sein. Allerdings ist es möglich, dass nun ein anderes Ausbauunternehmen durch den Wechsel vom migrierten AP auf den zweiten AP zuständig ist. Dies würde auch erklären, weshalb der Vertrag beim Telekom Außendienst als storniert angezeigt wird. Sicherheitshalber wurde ein Ticket für die Technik erstellt, die das samt der Mail vom Außendienst überprüfen wird. Die Kollegin meinte, dass es durchaus sein kann, dass der Ausbau noch 5 Monate dauern wird. 🙄 Ich halte euch hierzu auf dem Laufenden.
1
0
Freddi1301
1 year ago
Update zum aktuellen Stand:
Die Telekom war inzwischen mit dem Ausbaupartner im Austausch.
Die Baumaßnahmen und der Anschluss sollen voraussichtlich Anfang März erfolgen.
Inzwischen habe ich von der Telekom auch ein Sofort-Start-Paket mit unbegrenzten Datenvolumen erhalten (dieses muss man telefonisch freischalten lassen, regulär gibt es nämlich nur 60 GB).
Damit lässt es sich doch ganz gut aushalten, da das Telekom Netz wesentlich schneller als das O2 Netz hier ist. Zur Überbrückung hatte ich mir nämlich bereits einen unbegrenzten Mobilfunkvertrag geholt.
Ich melde mich noch einmal, hoffentlich abschließend, im März zum aktuellen Stand. 😊
2
3
Carolin L.
Telekom hilft Team
Answer
from
Freddi1301
1 year ago
Hallo und guten Abend, @Freddi1301
Vielen lieben Dank für deine Wasserstandsmeldung!
Ich muss mich bei dir in aller Form entschuldigen, dass du bis heute von auf diesem Weg noch keinerlei Antwort bekommen hast. 😱
Leider kann ich dir nicht sagen, was genau dabei schiefgelaufen ist, aber deinen Fall aus der Community habe ich hier heute zum ersten Mal auf dem Tisch. 🙈
Tatsächlich muss ich auch um Verzeihung bitten, dass du so lange auf den Schnellstart warten musstest. Den hätte man dir wirklich schon viel eher ans Herz legen müssen.
Nun gut ... umso erfreulicher ist es, dass du so begeistert von unserem mobilen Netz bist. 😍
Okay... also... aktueller Stand ist, dass sich im kommenden Monat etwas bewegen soll, korrekt?
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn wir diesbezüglich weiter auf diesem Weg im Austausch bleiben. Was hältst du davon?
Ich danke dir auf jeden Fall schon einmal von Herzen für deine Engelsgeduld mit uns und wünsche dir später eine gute Nacht.
Freundliche Grüße
Carolin L.
1
Freddi1301
Answer
from
Freddi1301
1 year ago
Hey Carolin,
tatsächlich war ich schon Mal mit eurem Team zu einem älteren Beitrag im Austausch (und über die PN-Funktion hier), wo es um den gleichen Vertrag ging. Also keinen Grund für eine Entschuldigung. 😊 Hinsichtlich des Schnell-Start-Pakets gab es leider zuvor Missverständnisse, da mir die Kundenberater zuvor kein unbegrenztes Datenvolumen angeboten haben. Die 60 GB würden mir nämlich nur für wenige Tage ausreichen. Das ist tatsächlich etwas blöd gelaufen, aber meinen anderen Vertrag benötige ich sowieso als Backup, da hier gerne beide Mobilfunknetze auch Mal ausfallen.
Genau, ich habe es so verstanden, dass im März sich erst wieder etwas bewegen wird. Sehr gerne können wir auf diesem Wege im Austausch bleiben.
Vielen Dank dir und ebenfalls eine schöne Nacht! 😊
1
Freddi1301
Answer
from
Freddi1301
1 year ago
Hey zusammen, (+@Telekom hilft Team)
da ich bislang immer noch nichts vom Ausbaupartner gehört habe, entschied ich mich, einfach selbst dort telefonisch nachzuhaken.
Der Ausbaupartner erklärte mir, dass er keinen neuen Auftrag durch die Telekom erhalten hat. Auf meine Adresse existierte scheinbar nur noch ein alter Auftrag (wahrscheinlich des Vormieters).
Danach rief ich direkt bei der Glasfaserhotline an und die Mitarbeiterin hat sich mit der Abteilung zur Terminierung ausgetauscht. Dort erhielt ich die Rückmeldung, dass alles richtig übermittelt wurde.
So langsam frage ich mich echt, worauf ich jetzt wieder zwei Monate gewartet habe, wenn nicht Mal das Ausbauunternehmen von einem Auftrag weiß. 😅 Das kann doch wirklich nicht sein...
Wir sind so verblieben, dass sich jemand aus der Terminierung nochmal mit dem Ausbaupartner in Verbindung setzt.
Dennoch wäre es schön, wenn sich jemand mal dem Fall richtig annimmt und das Ganze intern eskaliert. Meine bisherige Wartezeit war ja scheinbar für die Katz...
0
Unlogged in user
Answer
from
Freddi1301
Freddi1301
1 year ago
Nachtrag vom 05.03.: Ich habe gerade bei der Glasfaser Terminierung angerufen. Der Mitarbeiter dort erzählte mir, dass der Ausbaupartner bislang nicht feststeht. Wieso wurde mir dann zuvor von der Glasfaserhotline gesagt, dass Firma X hierfür zuständig ist, von der ich bis Anfang März einen Termin erhalten soll? Irgendetwas scheint hier echt gewaltig schief zu laufen, wenn mir jeder MA etwas anderes erzählt... Sorry, aber das ist echt nur noch nervig 🙄 @Telekom hilft Team
0
0
Freddi1301
1 year ago
Erneuter Nachtrag vom 05.03.: Aufgrund der so widersprüchlichen Aussagen der Glasfaserhotline und der Terminierung, habe ich diesmal mein Glück bei der Bauherren-Hotline versucht. Die Mitarbeiterin versicherte mir, dass sie die richtige AP ist (warum konnte mir das niemand vorher sagen?).
Es sind tatsächlich alle notwendigen Daten vorhanden, jedoch wurde der Auftrag noch nicht an die Firma X übermittelt. Die Mitarbeiterin telefoniert morgen mit der Ausbaufirma und ich erhalte einen Rückruf. Nun ist meine Hoffnung, dass ich morgen endlich schlauer bin 😅
0
0
Freddi1301
1 year ago
Update vom 14.03.:
Immerhin habe ich nun Gewissheit, dass es zu dieser Verzögerung gekommen ist, da die Telekom die falschen Kontaktdaten beim Ausbaupartner hinterlegt hat.
Was mich aber extrem ärgert: Ein Kundenberater hat mir als Zwischenlösung unbegrenztes mobiles Internet auf mein Sofort -Start-Paket gebucht. Er meinte, dass ich das nach 30 Tagen problemlos verlängern kann. Dies wollte ich jetzt auch machen und mir wurde mitgeteilt, dass das abgeschafft wurde?! Die Mitarbeiterin gab mir den netten Tipp, die 60 GB vorsichtig zu verwenden 🤣 Ist das euer Ernst? Ich arbeite im Home Office. Die 60GB reichen mir nur für wenige Tage aus. Zum Glück habe ich mich hier nicht auf euch verlassen und mein O2 Vertrag läuft noch weiter.... Sorry aber inzwischen bin ich nur noch enttäuscht von euch. @telekomhilft @Carolin L. Von euch erhält man ja auch keine Hilfe mehr, obwohl mir das zuvor hier angeboten wurde🙃
0
0
Freddi1301
1 year ago
Moin zusammen,
in einem älteren Beitrag hatte ich bereits zu den Problemen mit meinen Telekom Glasfaseranschluss erzählt. Da inzwischen sich die Sachlage geändert hat, möchte ich hier einmal berichten, weshalb ich langsam aber sicher mit meinen Nerven am Ende bin.
Am 01.12 habe ich einen Glasfaservertrag bei der Telekom bestellt. Ich wohne in der Wohnung bereits seit August. Zuvor habe ich es über 1&1 versucht, was aber nicht geklappt hat, da der Telekom das Netz hier gehört.
Am 02.01. hat schließlich der Auskundungstermin durch die Telekom stattgefunden. Seit dem bewegt sich nichts mehr. Zunächst hieß es, dass die Telekom selbst den Ausbau durchführen wird. Einige Wochen später habe ich dann nach mehrfacher telefonischer Nachfrage die Information erhalten, dass eine externe Ausbaufirma für die noch anstehenden Baumaßnahmen zuständig ist.
Da hier nach wochenlanger Stille immer noch nichts passiert ist, rief ich mehrfach bei der Glasfaserhotline an, wo mir versichert wurde, dass der Auftrag korrekt an die Ausbaufirma vergeben wurde.
Letzte Woche rief ich dann bei der Bauherrenhotline an und erfuhr, dass ich dort auch richtig bin. Die Kollegen bei der Glasfaserhotline konnten mir immer nur leere Versprechungen machen. So erfuhr ich dann auch, dass der Auftrag nicht korrekt übermittelt wurde und die Ausbaufirma die falschen Kontaktdaten hinterlegt hat. Zuvor habe ich mein Glück auch schon bei der Ausbaufirma versucht und die konnten mir auf meinen Namen keine Auskunft geben. Angeblich sollte ich laut Telekom in dieser Woche von der Ausbaufirma einen Terminvorschlag erhalten, aber das ist auch nicht passiert. Auf Nachfrage beim Ausbaupartner konnte mir hierzu wieder nichts gesagt werden.
Als Zwischenlösung habe ich von der Telekom ein Sofort Start Paket mit unbegrenztem Datenvolumen von einem freundliche Kundenberater erhalten. Hiermit wäre ich auch soweit zufrieden, bis ich meinen Anschluss erhalte. Der Kollege meinte, dass ich dieses nach 30 Tagen problemlos telefonisch verlängern kann. Gestern erfuhr ich dann, dass dies wohl abgeschafft wurde und ich lediglich 60GB nachladen kann. Die Kollegin gab mir auch den freundlichen Tipp, mein Datenvolumen bedacht einzusetzen 🫠 Sorry aber wir leben in Jahre 2024 - ich arbeite im Home Office und die 60GB reichen mir nur für wenige Tage. Zum Glück habe ich weiterhin einen anderen Vertrag bei O2 laufen und habe mich hier nicht auf die Aussage eines Kundenberaters verlassen.
Inzwischen bin ich einfach nur noch fertig mit meinen Nerven. Jeder Kundenberater erzählt mir etwas anderes und alle widersprechen sich gegenseitig. Was läuft hier bitte alles falsch? Es kann doch nicht sein, dass jeder ein halbes Jahr auf einen Glasfaseranschluss warten muss? Ich hätte eigentlich gedacht, dass der Kundenservice bei der Telekom gut ist, aber ich bin echt nur noch enttäuscht. Es wäre doch das Mindeste, dass jeder Kundenberater mir den gleichen Stand mitteilen kann?
Ich möchte auch noch betonen, dass mir bei Bestellung gesagt wurde, dass ich im schlimmsten Fall 4 Wochen lang auf den Anschluss warten muss. Auch eine weitere Zusage, dass ich bis Anfang März versorgt bin, hat sich als leere Aussage herausgestellt...
Es würde mich freuen, wenn sich jemand mal meinem Thema widmet. Dies wurde mir im letzten Beitrag auch angeboten und trotz mehrfacher Nachfrage, hat sich niemand mehr vom Support hier gemeldet.
0
15
Load 12 older comments
Louisa G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Freddi1301
1 year ago
Aloha @Freddi1301 🌺
Kurzer Zwischenstand für dich: Ich bin gerade munter dabei, allen technischen Bereichen, die bei deinem Anliegen irgendwie helfen können, auf die Füße zu springen. 😅
Deine Fotos habe ich zur Klärung des weiteren Vorgehens auch weitergegeben. Und es bleibt dabei: Sobald ich Infos hab, rufe ich bei dir durch.
Liebe Grüße
Louisa G.
1
Freddi1301
Answer
from
Freddi1301
1 year ago
Hey Louisa,
vielen Dank dir für das Nachhaken! 😊
Good News - die Ausbaufirma wird die Glasfaser dennoch in das Gebäude ziehen. Ich habe gerade nochmal beim Chef der Ausbaufirma nachgefragt. Dies wird am Montag passieren. Also bin ich hier nach 3 Monaten scheinbar schon mal einen Schritt näher an meinem Glasfaseranschluss. 😁
0
Swetlana S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Freddi1301
1 year ago
@Freddi1301,
wie cool 😍 da freue ich mich mit!
Berichte gerne, ob es so reibungslos geklappt hat am Montag.
Liebe Grüße
Swetlana S.
1
Unlogged in user
Answer
from
Freddi1301
der_Lutz
1 year ago
@Freddi1301 ich habe dem Team mal einen Wink gegeben
2
0
Freddi1301
1 year ago
Ich möchte auch noch kurz anmerken, dass der Techniker vom Telekom Außendienst, der am 02.01. die Auskundung vor Ort gemacht hat, genau wusste, was zu tun ist. Er ging auch davon aus, dass er den Auftrag durchführen darf. Umso weniger verstehe ich, warum die Telekom dies nun an ein externes Ausbauunternehmen delegiert hat. Wahrscheinlich wäre ich über den Telekom Außendienst bereits längst mit Glasfaser versorgt...
0
0
Freddi1301
1 year ago
Hey zusammen,
nachdem ich diesmal mein Glück schriftlich bei der Ausbaufirma versucht habe, scheint sich tatsächlich etwas bewegt zu haben.
Mich hat der Chef zurückgerufen und mir tatsächlich für diesen Freitag einen Termin angeboten, um die zweite Glasfaser in das Gebäude zu ziehen. (Die abschließenden Bauarbeiten übernimmt dann wohl wieder die Telekom)
An sich wären das ja erstmal keine schlechten News. Allerdings wies ich ihn darauf hin, dass bereits ein zweites Leerrohr für die Glasfaser vorhanden ist. Dies teilte ich der Telekom auch schon mehrfach mit. Er meinte, dass in dem Fall gar nicht die Ausbaufirma ausrücken dürfte, sondern die Telekom selbst die Glasfaser in das Gebäude bläst. 🙄 Ich habe ihm jetzt auch noch die Bilder von dem Leerrohr gesendet, welche ich unten beigefügt haben.
Langsam glaube ich echt, dass das alles nur noch ein schlechter Scherz ist... 🤣
@Louisa G. @telekomhilft Den versprochenen Rückruf habe ich übrigens leider den vierten Tag in Folge nun nicht erhalten 🙄
PXL_20240319_154845532.jpg
PXL_20240319_154841308.jpg
PXL_20240319_154832531.jpg
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Freddi1301