Glasfaseranschluss - Ewige Leidensgeschichte

vor 2 Jahren

Guten Abend zusammen,

 

ich bin im August in eine Mietwohnung eingezogen, wobei das Gebäude über einen Glasfaser-HÜP verfügt. Da mein Vormieter allerdings keinen Glasfaservertrag hatte (bzw. die notwendigen Bauarbeiten bis zu seinem Auszug nicht stattgefunden haben), ist meine Wohnung bislang noch nicht mit Glasfaser versorgt. 

 

Zunächst habe ich bei einem Mitbewerber einen Vertrag abgeschlossen. Da dieser es nicht hinbekommen hat, mich bis Dezember mit Glasfaser zu besorgen, bin ich direkt zur Telekom gewechselt. Der Telekom gehört auch das Glasfasernetz hier. 

 

Dies scheint auch die richtige Entscheidung gewesen zu sein, da am 02.01. endlich der Auskundungstermin durch den Telekom Außendienst stattgefunden hat. Aufgrund neuer gesetzlichen Regelungen muss die Glasfaser bis in meine Wohnung gezogen werden (die anderen Mieter sind alle über LAN-Leitungen vom Geräteraum aus versorgt). Hierbei muss auch eine zusätzliche Glasfaser-Leitung in das Gebäude gezogen werden. Die Zustimmung durch die Vermieter wurde hierfür auch kurz nach dem Termin erteilt. Der Techniker meinte, dass der Ausbau sehr schnell stattfinden sollte, sobald die Zustimmung vorliegt. 

 

Seit dem 02.01. habe ich keinerlei neue Informationen durch die Telekom trotz mehrfachen Nachfragen erhalten (außer, dass ich warten soll und dass alles korrekt erfasst sei). Heute erhielt ich dann aber einen Anruf von dem Telekom Außendienst, der alles auf den Kopf stellt. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass meine Bestellnummer in deren System durch die Telekom storniert worden sei und sie die Bauarbeiten somit nicht durchführen können. Weiter erzählte er, dass ich bitte den Vertrag neu abschließen soll und es durchaus sein kann, dass der Auskundungstermin erneut stattfinden muss. Das Ganze erhielt ich auch nochmal als Bestätigung schriftlich mit der Gebäude-ID und dem "korrekten Bedarfspunkt" für einen neuen Vertrag. Hierbei entschuldige sich der MA, da dies ein Fehler seitens der Telekom sei. Komischerweise wurde der Vertrag zunächst auf den migrierten AP abgeschlossen, wobei der zweite AP laut Aussage des MAs richtig sein soll (den Unterschied konnte mir bis heute niemand erklären).  Somit scheine ich also wieder ganz am Anfang zu sein... 🙄 Meine Bestellung ist auch nach wie vor einsehbar und wird mir nicht als storniert angezeigt. 

Es kann doch nicht so schwer sein, einfach meinen Vertrag richtig zu erfassen ohne dass ich diesen neu abschließen muss?

 

Hatte einer von euch ähnliche Erfahrungen bei einem Glasfaser-Neuanschluss gesammelt oder kann mir sagen, auf was für Wartezeiten ich mich noch einstellen kann?

 

Danke euch und einen schönen Abend!

Freddi

876

0

38

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    8588

    0

    3

    Gelöst

    in  

    403

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...