Ewige Paketverluste! Danke!
5 years ago
Super, dass seit Monaten anhaltende Probleme mit dem Internet bestehen!
Onlinegaming ist da einfach nicht möglich! 60-70 % Paketverluste an euren miserablen Knotenpunkten!
Heute ist scheinbar mal einer aus Krefeld dran: 62.157.250.38
Sonst ist es ja meistens Frankfurt.
Das tolle an der Sache ist, dass dieses unausgebildete Serviceteam keine Ahnung von nichts hat!
Man wird aus Dortmund "angepingt", was 20 km entfernt liegt und stellt dann Behauptungen auf, dass es keinerlei Probleme geben würde! Alles in Ordnung!
Ich kann auch nen Ackerschnacker(Feldtelefon) von mir zum Nachbarn legen und er wird wahrscheinlich keine Probleme haben!
Ne Fritzbox hat man uns ja schon angedreht, wofür man aller Frechheit nach noch monatlich für zuzahlen soll. Dann will man einem dann noch ne neue Smartbox fürs Magenta TV andrehen, weil der Mist ja auch ständig spinnt!
Für all diesen Mist hätte ich auch bei Unitymedia bleiben können, da gab es ebenfalls solch ein dritte Welt Internet!
Wenn der Techniker vor Ort schon sagt, dass Supervectoring Scheizzzzze ist, und anfällig für Störungen, dann weiß man schon Bescheid!
Jetzt wird defintiv nen Rechtsanwalt und die Bundesnetztagentur eingeschaltet! Ich zahle 80 Euro im Monat für Dreck! Einfach nur nicht funktionierenden DRECK!
Die alten Menschen könnt ihr gerne verars.......chen, aber Leute die mehr als nur surfen wollen interessiert eure Masche nicht!
833
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
255
0
3
6 years ago
275
0
3
Anonymous User
5 years ago
Hallo @M_Headi
So nun haben sich sich ausgekotzt, und wie können wir helfen?
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
Jetzt wird defintiv nen Rechtsanwalt und die Bundesnetztagentur eingeschaltet! Ich zahle 80 Euro im Monat für Dreck! Einfach nur nicht funktionierenden DRECK!
Jetzt wird defintiv nen Rechtsanwalt und die Bundesnetztagentur eingeschaltet! Ich zahle 80 Euro im Monat für Dreck! Einfach nur nicht funktionierenden DRECK!
Und was soll Ihr Rechtsanwalt bewirken?
Ach ja, der Kostet viel Geld.
Und Sie haben kein Internet, wegen der Bundesnetzagentur?
Na dann, viel Spaß.
Die alten Menschen könnt ihr gerne verars.......chen, aber Leute die mehr als nur surfen wollen interessiert eure Masche nicht!
Die alten Menschen könnt ihr gerne verars.......chen, aber Leute die mehr als nur surfen wollen interessiert eure Masche nicht!
Also Interesse an Hilfe besteht doch, oder brauchen wir dafür ein Schreiben von ihren Anwalt?
Frage mich nur, warum sie Probleme mit älteren Menschen haben?
4
0
Anonymous User
5 years ago
@M_Headi
Mit Vulgärausdrücken und einer ausführlichen Schilderung, was n i c h t geht,
einschl. völlig unzureichender Informationen über die eingesetzte Hardware, wird das Problem micht
Sicherheit nicht gelöst.
Die einzige Info, die man entnehmen kann, ist, dass es sich um eine Fritzbox 7590 handeln könnte.
Und der Techniker hat schlichtweg Unsinn erzählt:
Ich benutze nämlich seit Aug. 2018 Super Vectoring ohne Unterbrechung - mit zwei verschiedenen Fritzboxen vom
Typ 7590, ohne jegliche Probleme.
2
1
CptCpt
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Erdogan T.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @M_Headi,
zunächst einmal möchte ich Sie in der Telekom hilft Community herzlich willkommen heißen.
Auch wenn es ärgerlich ist, wenn der Anschluss Schwierigkeiten macht, bitte ich Sie, sich an unsere Spielregeln zu halten. Wir wünschen uns einen offenen und konstruktiven Austausch in einem freundlichen und sachlichen Umgangston.
Grüße
Erdogan T.
10
1
fdi
Answer
from
Erdogan T.
5 years ago
@M_Headi
wenn du von deinem "AlleStoerungen"-Niveau mal runter kommst und dir mal zu Gemüte führst, das Peering und Transit überhaupt nicht von der Bundesnetzagentur reguliert wird, sondern von den Netzprovidern frei untereinander ausgehandelt wird. Außserdem hast du keinerlei Garantien, jeden Server oder jedes Netz auf der Welt zu 100% erreichen zu können und das auch noch mit minimaler Latenz.
Und wenn die Telekom so "Sch..." in deinen Augen ist, dann nutze doch die "billigeren" UM.
2
Unlogged in user
Answer
from
Erdogan T.
muc80337_2
5 years ago
Onlinegaming ist da einfach nicht möglich! 60-70 % Paketverluste an euren miserablen Knotenpunkten! Heute ist scheinbar mal einer aus Krefeld dran: 62.157.250.38
Onlinegaming ist da einfach nicht möglich! 60-70 % Paketverluste an euren miserablen Knotenpunkten!
Heute ist scheinbar mal einer aus Krefeld dran: 62.157.250.38
Wie kannst Du denn als Endkunde so etwas zweifelsfrei feststellen?
Ein tracert gibt eine solche Info ja nicht her.
Du schreibst ganz allgemein von "Onlinegaming" - bedeutet das, dass JEDES Online Game bei Dir 60-70% Paketverluste aufweist? Oder handelt es sich um ein bestimmtes Spiel?
4
4
Load 1 older comment
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
5 years ago
Deine Probleme will ich gar nicht wegdiskutieren.
Pingplotter ist allerdings auch nur ein graphisch aufbereiteter tracert - das taugt für ganz andere Zwecke. Man muss schon auch wissen, was man macht. Welche "diverse andere" Du nutzt - Du kannst beliebig viele Tools nutzen wenn die Dich in der Sache nicht voran bringen.
Pingplotter/tracert untersucht die Strecke in Vorwärtsrichtung und zwar nur auf IGMP Messages hin - nicht auf Nutzertraffic.
Dein Problem dürfte aber stark auch von der Rückwärtsrichtung kommen und da können die Pakete einen ganz andere Weg nehmen als vorwärts.
SInd das irgendwelche "peinlichen" Spiele oder warum benennst Du nicht mal wenigstens ein paar konkret?
3
M_Headi
Answer
from
muc80337_2
5 years ago
In diversen Gamingforen, wird bei Problemen mit Laggs und Co als aller erstes auf Pingplotter hingewiesen.
Wenn das Programm so Schrott ist, warum passen die Ergebnisse dann wie die Faust aufs Auge?
Vielleicht nimmt man mal die Telekombrille ab!
Eines der Spiele ist übrigens World of Tanks, welches ne Menge Spieler spielen. Fifa 21 wäre ein weiteres.
Der Flugsimulator 2020 von Microsoft kommt als nächstes. Dieses benötigt sogar eine einwandfreie Leitung, da die Landschaftdarstellung "Live" erfolgt. Hast du ne Schrottleitung oder Probleme lädt er die Scenerien nicht vernünftig.
Und das ist der Fall seit Wochen/Monaten.
Das passt schon alles was Pingplotter da anzeigt. Die Hardware ist NEU! Der Techniker hat zudem noch ne neue Dose in die Wand gesetzt, weil er meint, das würde manchmal Wunder bewirken!
In einem weiteren Satz hat er aber gesagt, wie Scheizzee "Super-Vectoring" ist! Soviel dazu.
Ich wohne nicht mal mitten auf dem Land, sondern im Ruhrgebiet zwischen den Großstädten Dortmund und Hagen!
Ich habe zusätzlich nen Handyvertrag mit nerunlimited Flat. Ich habe mal meinen PC über LTE laufen lassen. Traurig, dass man damit weniger Probleme hat. Damit kannste aber nicht gleichzeitig Spielen und streamen.
Und nochmal: Jeder der Google mächtig ist, bracuht an Tagen, an denen Probleme sind nur Probleme Telekom googleln und es kommen genug Erbgebniss zustande!
Daher empfinde ich es als Frechheit, dass man es jetzt so dreht, als würden die Probleme vom Nutzer ausgehen!
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Daher empfinde ich es als Frechheit, dass man es jetzt so dreht, als würden die Probleme vom Nutzer ausgehen!
Daher empfinde ich es als Frechheit, dass man es jetzt so dreht, als würden die Probleme vom Nutzer ausgehen!
???
Das ist doch unbestritten, dass es technische Probleme gibt. Zumindest gehe ich davon aus, dass Du Dich hier nicht gemeldet hast weil Dir langweilig ist sondern weil Du besagte Probleme hast. Die Frage ist halt nur woher die Probleme kommen.
Vielleicht nimmt man mal die Telekombrille ab!
Vielleicht nimmt man mal die Telekombrille ab!
Das ist der größte Käse, den Du hier im Thread bisher geschrieben hast. Ich habe eine Technikbrille auf aber keine Telekombrille. Ich bin auch nicht auf der Telekom Payroll.
In diversen Gamingforen, wird bei Problemen mit Laggs und Co als aller erstes auf Pingplotter hingewiesen. Wenn das Programm so Schrott ist, warum passen die Ergebnisse dann wie die Faust aufs Auge?
In diversen Gamingforen, wird bei Problemen mit Laggs und Co als aller erstes auf Pingplotter hingewiesen.
Wenn das Programm so Schrott ist, warum passen die Ergebnisse dann wie die Faust aufs Auge?
Wer um Himmels willen schreibt denn, dass das Programm Schrott sei?
Schrott ist nur wofür es bisweilen angewandt wird, welche Aussagen da gerne herausgezogen werden.
Eine Gabel ist ein Super-Teil - nur halt schlecht geeignet um eine Suppe zu essen.
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
muc80337_2
4 years ago
Ne Fritzbox hat man uns ja schon angedreht, wofür man aller Frechheit nach noch monatlich für zuzahlen soll.
Ne Fritzbox hat man uns ja schon angedreht, wofür man aller Frechheit nach noch monatlich für zuzahlen soll.
Witzige Bemerkung.
Hast Du auf dieser Seite http://fritz.box/?&lp=trafprio Deine heimische Spieleplattform denn priorisiert?
0
1
M_Headi
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Ja die Priorisierungen sind schon länger drin. Hab mir die Ports auf offiziellem Wege besorgt.
Anbei mal ne Ansicht, was mir angezeigt wird. Und wie gesagt, dass sind Routingpunkte der Telekom.
Da kann man jetzt noch hundert mal Fachsimpeln, wie Pingplotter funktioniert. Es ändert nicht an der Tatsache, dass es das widerspiegelt was mit dem Internet los ist.
Bei Online Games lagt es und warp einen hin und her. Selbst beim Surfen merkt man das, weil die Seiten länger laden.
Und hier sind auch keine tausend Geräte über Wlan am laufen.
Maximal ein Handy. Der Rest hat ne endsprechende Flatrate für Facebook, WhatsApp, you tube und Co. Daher wird nichts vom Internet zuhause außer für 2 PC genutzt. Und mein PC ist in der Regel an. der andere ist aus, wenn ich zocken möchte.
Super 1.png
Super 2.png
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Dorothea T.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich kann dir nicht sagen in wie weit deine Leitung für die Problematik verantwortlich ist, da ich keinerlei Daten habe.
Hinterlege am besten deine Rückrufnummer und/oder deine Kundennummer in deinem Profil und gib mir im Anschluss kurz Bescheid.
Da allerdings schon ein Techniker von uns vor Ort war, gehe ich davon aus, dass die Leitung bereits durchgecheckt wurde und es sich um ein reines Peering -Problem handelt.
Dazu solltest und dir einmal unseren Beitrag zu diesem Thema ansehen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
Viele Grüße
Dorothea T.
0
6
Load 3 older comments
M_Headi
Answer
from
Dorothea T.
4 years ago
0
cmon2k
Answer
from
Dorothea T.
4 years ago
Ich habe mal mit dem Monitoring angefangen. Es ist zumindest schon mal zu sehen das die Latenzprobleme primär zu den Stoßzeiten für Streaming und Co. auftreten (hier von gestern Abend). Mehr liefere ich gerne nach.
Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern seabone.net früher schon mal in einem Trace gesehen zu haben. Vielleicht also bedingt durch eine Routing Änderung?
Ich würde ja gerne auch mal ein paar Dienste überwachen, die auch über diese Route laufen. Da wäre ich allerdings auf Vorschläge angewiesen.
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dorothea T.
4 years ago
wir hatten schon einen Cloudflare - Peering Thread. Seabone taucht da schon auf. Wohl abhängig wo der Cloudflare Server steht:
Peering /m-p/4106545#M1133359" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/IPv6-Cloudflare-Packet-Loss-Telecom-Italia-Seabone- Peering /m-p/4106545#M1133359
Am Besten nochmals einen aktuellen tracert auf eine Cloudflare-Adresse einstellen. Oder mehrere.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Answer
from
Dorothea T.
Unlogged in user
Ask
from
M_Headi