Gelöst

Glasfaseranschluss funktioniert nicht

vor 2 Jahren

Hallo liebe Mitstreiter,

habe heute um 16.00 die Box und das Glasfasermodem zunächst erfolgreich montiert bekommen. Nach Verkabelung mit dem Router Fritzbox 7490 und diversen Versuchen der verschiedenen Einstellungen, kam immer wieder das gleiche Ergebnis. Keine Verbindung nach „draußen“ möglich. In der Zwischenzeit vermute ich dass es kein Problem des Netzwerks ist sondern seitens der Telekom hier ein Problem vorliegt. Allerdings nach diversen Versuchen keine Rückmeldung. Ich weiß nicht was da los ist. Wenn morgen keine Datenverbindung erfolgreich abgeschlossen ist kann ich gleich Urlaub machen.

395

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Pitbraunbaer

    Mit ganz normalem lan Kabel cat6. Diese wird dann über einen hub an den Router geschleift und vom Router wieder zurück zum hub.

    Mit ganz normalem lan Kabel cat6. Diese wird dann über einen hub an den Router geschleift und vom Router wieder zurück zum hub.
    Pitbraunbaer
    Mit ganz normalem lan Kabel cat6. Diese wird dann über einen hub an den Router geschleift und vom Router wieder zurück zum hub.

    Funktioniert nicht .... oder meinst du statt Hub ein Patch-Panel, auf welchem nur die LAN Dosen aufgeklemmt sind?

    Die Verbindung Modem - zum LAN 1 Port der 7490 muss durchgängig und nicht unterbrochen sein.

     

    Switch o. Hub dazwischen funktioniert nicht. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @Pitbraunbaer 

     

    Halte dich an diese Anleitung: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

     

    Verbindung GF-Modem zur 7490 auf LAN1. Um auszuschließen, dass es an der Verkabelung zuhause liegt, die 7490 mal direkt mit einem kurzen Patchkabel an das GF-Modem anschließen.

     

    Nur zur Sicherheit: Der Anschluss ist aber bereits freigeschaltet bzw. der Wechsel von Kupfer auf Glas durchgeführt (entweder durch Techniker bei FTTH 1.7 oder durch dich mittels Einrichtungslink im GBGS)? Sonst kann es natürlich nicht funktionieren.

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Pitbraunbaer

    Glasfasermodem auf Switch, dann zum Router Lan1 vom Router Lan2 wieder auf Switch und dann entsprechend verteilen.

    Glasfasermodem auf Switch, dann zum Router Lan1 vom Router Lan2 wieder auf Switch und dann entsprechend verteilen.

     

    Pitbraunbaer

    Glasfasermodem auf Switch, dann zum Router Lan1 vom Router Lan2 wieder auf Switch und dann entsprechend verteilen.

     


    Und das funktioniert?

    Du hast also übert den selben Switch das Signal vom Glasfasermodem zur Fritzbox und von der Fritzbox zurück über den  selben Switch das Signal verteilt?

    Oder hast du zwei Switches einmgesetzt?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Ich habe die Lösung gefunden. Wesentlich ist, dass durch die Umstellung auf Glasfasermodem nicht mehr der Anschluss DSL des Routers genutzt werden kann sondern auf Lan1 gelegt wird. Dann funktioniert es auch mit zwischengeschaltetem Switch. Konkret: Glasfasermodem auf Switch, dann zum Router Lan1 vom Router Lan2 wieder auf Switch und dann entsprechend verteilen.

     

    Aber trotzdem vielen Dank für die Beiträge. Von der Telekom habe ich natürlich niemanden erreicht. Aber lange genug probieren, dann wird es irgendwann gut.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen