Gelöst

Glasfaseranschluss ist offenbar ein Ding der Unmöglichkeit

vor einem Jahr

Situation: Ich bin Mieter in einer Neubau DHH und verzweifle langsam an der schier grenzenlosen Unfähigkeit aller Beteiligter

Eine kurze traurige Historie:

 

Noch in den Händen des Eigentümers

- Juni/Juli 23 Telekom-Ansprechpartner wird über Baustatus informiert. Leerrohr vorhanden. Kabel könnte eingeblasen werden

- Viel nichts ausser dem Statusupdate, dass der Ausbau ansteht

- Oktober 23 - wir schließen Mietvertrag und ich bestelle einen Tarif

- November 23 - Info vom Vermieter, dass scheinbar etwas passiert. Ein paar Rückfragen. Nichts passiert. Man müsse warten, bis die Tiefbaufirma (Subunternehmer) das erledigt hat.

Dezember 23:

- Einzug. Kein Internet. Was passiert eigentlich?

- Nach etwas genörgel Kontakt zur Tiefbaufirma bekommen, bei der das seit Monaten hängt.

- Ergebnis: die wissen von keinem Auftrag

- Ein paar runden mit der Telekom: Aha. Ja wurde leider VERGESSEN denen auch den Auftrag zu erteilen. Grossartig.

- Firma bekommt den Auftrag nun wirklich kurz vor Weihnachten. Leider bis zur 15. Januar (!!!) zuständige Person im Urlaub und es passiert wieder nichts. 

- Man erfrägt meine Kontaktdaten zur Terminabstimmung. Keine Aussage zum Termin – nur dass das wegen Winter nun leider unklar ist, ob und wann da jemand kommen kann.

- Eine Woche später schleicht jemand unangekündigt durch den Garten und will heute hier Galsfaser einblasen. Wow. Glück, dass ich zuhause war.

- Einblasen geht schief. Bürgersteig muss aufgemacht werden. Bekommt erneut meine Kontaktdaten. Will sich melden. Plant mit kommender Woche.

- Ich kontaktiere Tiefbaufirma wie es weiter geht. Keine Rückmeldung - wie auch da offenbar üblich.

- Nichts passiert. Dann die Info vom Vermieter: Wir haben einen neuen Termin - ohne jegliche Abstimmung mal wieder, aber okay.

- Eine Woche später: Termin wird einfach wieder abgesagt, durch die Telekom - man hätte einen Fehler gemacht. Nein. Nicht einen. Jeden einzelnen Fehler, den man in dem Prozess nur hätte machen können hat man bisher gemacht.

- Tiefbaufirma: Wieder niemand erreichbar

- Wo kann ich nochmal Starlink bestellen?

 

Unabhängig vom Glasfaser-Ausbau – die Überbrückungs-Internet-Story:

- Ich habe zum Einzug kein Internet

- Lösung muss her

- Telekom-Support super freundlich und hilfsbereit. Man empfiehlt mir einen Sofort-Start-Router und schickt mir den sofort kostenfrei und unlimitiert. Ich erläutere, dass meine Frau und ich im Homeoffice arbeiten und ich das mit unserem WLAN verbinden will. Ja alles super, Telekom hat ja das beste 5G Netz heisst es. Naja, bin ich mal gespannt.

- Router kommt. Wunderbar. Karte rein. Einschalten. Geht. Yay, Internet. Aber Internet halt nur in einem Raum und wir müssen beide arbeiten und haben getrennte Büros. Wie schließ ich denn diesen Router an unser Heimnetz an? Google ... Nichts. Naja. Ist ja nur ne SIM drin. Eigenen Router für 200 EUR gekauft, den ich mit dem Heimnetz verbinden kann - man weiss ja nicht wie lange das noch dauert. SIM rein. Geht nicht.

- Kleingedrucktes gelesen. Verdammter Mist. Die SIM geht nur mit dem Original-Router, der mir nicht bringt. Auf zum Support.

- Support super freundlich. Will mir kostenfrei eine SIM schicken, die überall geht. Cool. Wenigstens der Support ist hier gut.

- Nimmt meine Ausweisdaten auf und will mir die SIM per Express schicken. Ich zum ersten mal ein bisschen Happy mit der Telekom.

- Warten. Briefkaster jeden Tag 3x prüfen. Nichts. SIM kommt nie an.

- Support: das geht nicht. Ka was der Kollege gemacht hat, aber sie können keine SIM bekommen. Etwas Diskussion. Man kann mir ja nicht einfach einen 80-90 EUR Tarif so schenken. Was man denn zum Kostenvergleich von meinem vollkommen unnötigen 200 EUR Router halte - keine Antwort. Ahja. So kann man auch Vergleichen.

- Zähneknirschend einen sehr teuren unlimited Tarif abgeschlossen. Ausweisdaten abgefragt. Ganz konkret nachgefragt, ob ich hier sonst noch irgendetwas tun muss, damit das nun klappt. SEPA? Irgendetwas anderes? Nein. Ich müsse nichts weiter tun. SIM kommt.

- Wieder warten und 3x am Tag in den Briefkasten schauen. Nichts. Nochmal alle E-Mails checken - sind ja doch schon einige. Aha. Ich hab eine Info bekommen, dass ich nochmal meinen Ausweis online verifizieren muss, ehe die SIM verschickt wird.

- Ich habe absolut keinen Bock mehr. Gebe aktuell meinem Handy-Anbieter 150 EUR im Monat zusätzlich in Tagesbuchungen. Das Geld bekommt die Telekom jedenfalls nicht mehr von mir.

 

Ich verkauft ein einziges noch relevantes Produkt. Internet. Ich komme gerade von einem Jahr Auslandsreisen zurück – in dem ich auf den hinterletzten Insel problemlos Internet zum arbeiten hatte. Was für ein Trauerspiel hier.

 

Wie geht es nun weiter? Auf Hotlines hab ich auch absolut keinen Bock mehr.

445

20

    • vor einem Jahr

      Grüße @rootlet-through-bindery 

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Erledigt. Auch wenn ich die gleichen Daten ja hier schon eigentlich bei der Registrierung angeben musste. Muss man vermutlich nicht verstehen ^^

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      rootlet-through-bindery

      Auch wenn ich die gleichen Daten ja hier schon eigentlich bei der Registrierung angeben musste. Muss man vermutlich nicht verstehen

      Auch wenn ich die gleichen Daten ja hier schon eigentlich bei der Registrierung angeben musste. Muss man vermutlich nicht verstehen
      rootlet-through-bindery
      Auch wenn ich die gleichen Daten ja hier schon eigentlich bei der Registrierung angeben musste. Muss man vermutlich nicht verstehen

      Ist ein Fehler ... um den sich nicht gekümmert wird seit Monden 🤭

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @rootlet-through-bindery 

      Ich habe das @Telekom-hilft-Team gerufen.

      Wann bist du denn telefonisch zwischen 7-23 Uhr am besten erreichbar?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank @→Mataimaki← ! Ich bin in der Regel zwischen 9 und 22 Uhr erreichbar

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Schon mal versucht den Schnellstart-Router über USB-Tethering an eine FRITZ!Box oder einen Speedport der Telekom anzuschließen?

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie/mobilfunk-ersatzinternet?samChecked=true

       

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ist mir vollkommen klar. Sind aktuell einfach Daypasses. Und mit dem letzten (nun auch abgesagten Termin) wär ich dennoch günstiger weg gewesen als ein Flat-Tarif für den ganzen Monat. Ich habs ja versucht mit der Telekom und den Datentarifen, aber nachdem auch das nochmal "schief" ging, hab ich einfach keinen Bedarf die Telekom zum Dank für den ganzen Mist auch nochmal extra zu bezahlen. Wenn überhaupt, nehm ich mir da was von nem anderen Anbieter, falls sich herausstellt, dass das jetzt auch weiter nix wird hier.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @rootlet-through-bindery

       

      zunächst einmal begrüße ich dich herzlich bei uns in der Community. 

       

      Besten Dank, dass du dein Anliegen so detailliert geschildert und dir die (weitere) Zeit genommen hast. 😊 

       

      Wie bereits tel. besprochen, muss ich mich intern erst einmal schlau machen, was hier Sache ist. Anhand des Auftrags/der Vorbestellung sehe ich leider auch nicht mehr, als deine Schilderungen hier. Ich melde mich zurück, sobald ich nähere Infos habe. 👋

       

      rootlet-through-bindery

      ich will nicht drängeln aber kannst du mir hier irgendetwas dazu sagen? Er ruft bei mir ständig an wie es denn nun weitergeht? Magst du mir bitte eine kurze Rückmeldung geben?

      ich will nicht drängeln aber kannst du mir hier irgendetwas dazu sagen?

       

      Er ruft bei mir ständig an wie es denn nun weitergeht?

      Magst du mir bitte eine kurze Rückmeldung geben?

      rootlet-through-bindery

      ich will nicht drängeln aber kannst du mir hier irgendetwas dazu sagen?

       

      Er ruft bei mir ständig an wie es denn nun weitergeht?

      Magst du mir bitte eine kurze Rückmeldung geben?


      Das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen, wer hat das geschrieben? 

       

      Viele Grüße 

      Ina B. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Da hat die Ansprechpartnerin, die mir von Euch bei der Tiefbaufirma vermittelt wurde, an einen internen Kollegen geschrieben und mich (absichtlich oder versehentlich) in CC gesetzt. Ich denke damit sollte klar sein, wer hier gemeint ist.

       

      Ich habe diese bisher 2x telefonisch gesprochen. 1x in 2023, wobei ich herausgefunden habe, dass die nie von Euch beauftragt wurden und 1x heute. Jedes mal hab ich es mehrfach versucht, weil offenbar so gut wie nie wer ans Telefon geht und Mails ja auch nicht beantwortet werden. Rückrufe gibt es selbstverständlich auch nicht. Genau so, wie es scheinbar keine Terminvereinbarungen gibt, wenn dann tatsächlich jemand vorbei kommt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Update vom Tiefbau Dienstleider, den ich doch noch erreichen konnte - löst auch gemischte Gefühle aus:

       

      Konnte ich heute nach mehreren erfolglosen Versuchen (gestern und heute) 1x telefonisch erreichen, da meine Mails ja nicht beantwortet wurden. Telefonat wurde dann von dem Telekom Hilft Rückruf unterbrochen und ich wollte mich gleich nochmal melden. Jetzt geht wieder niemand mehr ran, aber ich habe zumindest eine Mail in CC bekommen:

       

      Hallo XXX, ich will nicht drängeln aber kannst du mir hier irgendetwas dazu sagen? Er ruft bei mir ständig an wie es denn nun weitergeht? Magst du mir bitte eine kurze Rückmeldung geben? Ganz lieben Dank VG XXX

      Hallo XXX,

      ich will nicht drängeln aber kannst du mir hier irgendetwas dazu sagen?

       

      Er ruft bei mir ständig an wie es denn nun weitergeht?

      Magst du mir bitte eine kurze Rückmeldung geben?

      Ganz lieben Dank

       

      VG XXX

      Hallo XXX,

      ich will nicht drängeln aber kannst du mir hier irgendetwas dazu sagen?

       

      Er ruft bei mir ständig an wie es denn nun weitergeht?

      Magst du mir bitte eine kurze Rückmeldung geben?

      Ganz lieben Dank

       

      VG XXX


      Hat schon auch einen unschönen Beigeschmack, dass ich da jetzt scheinbar ständig anrufe und nerve und die lieben Leute bei Ihrer produktiven Arbeit störe. Wenn ich es mal zwei Tage lang erfolglos versuche, nachdem Mails einfach generell nicht beantwortet wurden und auch da hab ich nur bei Veränderungen im Status (aka 1x der Wintereinbruch und 1x der Bau-Fail) überhaupt geschrieben. Würde ein Dienstleister von mir so über meine Kunden sprechen, wär aber was los ...

      0

    • vor einem Jahr

      Hi,
      ich kann sehr gut verstehen, wenn mann da keinen Bock mehr auf Telekom hat. (War bei mir ganz ähnlich).

       

      Aber einen Tipp möchte ich dennoch geben. - Gib der Übergangslösung LTE -Sofort eine Chance!

       

      Man bekommt einen SpeedportPro Router mit aktivierter SIM (ja, die SIM ist an das Gerät gebunden). Das funktioniert! - Die Telefonie mit deinen Festnetznummern sind dann am Speedport verfügbar, und das Internet steht über WLAN oder LAN zur Verfügung.

      Auch deine DreamMachine kann sich dann darüber mit dem Internet verbinden. (g.g.f. kannst Du vom SpeedportPro bis zur DreamMachine ein Kabel ziehen).

       

      Ich hatte sehr guten LTE Empfang, und konnte problemlos mit 16MBit/s arbeiten. Homeoffice, Telefonie und 'einfaches' Streaming funktioniert!

       

      Und von den Kosten... 150€ beim anderen Provider im Vergleich zu ca 35€ bei der Telekom (in der Übergangsphase)... ohne Worte.

       

      Und... nur mal theoretisch. Da Du den Tarif bei der Telekom gebucht hast, und dir die Telekom eine Übergangslösung angeboten hat... bist Du eigentlich bereits im Glasfaser-Tarif! (selbst wenn Du die Lösung nicht akzeptierst). - Streng genommen müsstest Du den Telekom-Tarif bezahlen!

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja, du hast recht. Das wäre von Beginn an die korrekte Übergangslösung für mich gewesen – hätte man mich denn darüber informiert. Stattdessen hab ich aber diesen Mini-Huawei-Router bekommen, mit dem ich jetzt nichts anfangen kann, obwohl ich die Vor-Ort-Situation geschildert hatte. Ich habe dann noch in eigene LTE -Hardware "investiert", um mein Netz betreiben zu können - nachdem mir ein offenbar nicht informierter Telekom-Mitarbeiter eine kostenlose geunlockte SIM im Support angeboten hat, die es offenbar gar nicht als Möglichkeit gibt. Auch hier wäre nochmal die Möglichkeit zu der von dir vorgeschlagenen Lösung gewesen, ehe ich mit selbst einen LTE -Router kaufe - hätte man es nicht zum zweiten mal verpasst mir diese Möglichkeit zu empfehlen anstelle von etwas, das es nicht gibt.

      Hätte ich von Anfang an einfach eine korrekte, für mich passende Übergangslösung bekommen oder angeboten bekommen, wäre ich bei dir und würde es einfach nutzen, aber dem ist ja leider nicht so. Hätte ich auch bezahlt. Absolut kein Problem. Aber: jetzt wo ich 200EUR für nen Router durch Falschaussage im Support bezahlt hab und in der Zwischenzeit auf meinen (teilweise selbst verschuldet) zu hohen SIM-Kosten sitzen geblieben bin, nochmal 35 EUR im Monat bei der Telekom zu lassen sehe ich nicht. Da bin ich dann auch irgendwann soweit, dass ich lieber wo anders mehr bezahle.

       

      Was deine Aussage zum Glasfasertarif betrifft: Ich habe bis heute nur eine Bestellbestätigung aber keine Auftragsbestätigung – ich vermute weil es ohne Kabel nicht geht. Aus meiner Sicht habe ich damit auch keinen Glasfaser-Tarif bisher, sondern bin in der "Ausbau-Warteschlange". Und um hier mal einen wilden Vergleich zu wagen: du least ja auch keinen 7er BMW und man stellt dir dann für die Hälfte der Leasing-Zeit zu den vollen Kosten einen 1er hin und damit ist der Vertrag dennoch erfüllt. Woher ziehst du denn die Info, dass ich "streng genommen" meinen Tarif bereits bezahlen müsste? 

       

      Ich finde die Übergangslösung ist auch gar nicht mehr das riesen Thema. Die Kosten kann ich selbst reduzieren und werde ich auch, wenn ich nun keinen konkreten Termin genannt bekomme. Was mich wirklich ärgert ist, dass man vollkommen falsch beraten wird, sich auf keine Aussage verlassen kann und auch nicht an weitere Infos kommt, damit man wenigstens selbst planen könnte. Gerade auch weil ja nicht mal die Terminvereinbarungen vor Ort klappen und dann einfach unangekündigt jemand vor der Tür steht mit einem Kabel in der Hand - während man selbst mitten in einem Meeting sitzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @rootlet-through-bindery  schrieb:
      Woher ziehst du denn die Info, dass ich "streng genommen" meinen Tarif bereits bezahlen müsste?

      Sorry, hatte über-interpretiert.

       

       

      @rootlet-through-bindery  schrieb:
      - Eine Woche später schleicht jemand unangekündigt durch den Garten und will heute hier Galsfaser einblasen. Wow. Glück, dass ich zuhause war.

      Das klang erstmal wie ein Anschlusstermin

       

      @rootlet-through-bindery  schrieb:

      - Ich habe zum Einzug kein Internet

      - Lösung muss her

      - Telekom-Support super freundlich und hilfsbereit. Man empfiehlt mir einen Sofort-Start-Router und schickt mir den sofort kostenfrei und unlimitiert.


      Das hatte ich über-interpretiert, als wollte der Telekom-Support eine Übergangslösng für einen bestehenden (aber nicht schaltbaren) Tarif anbieten. 

      keine Sorge...  Wenn es keinen Tarif gibt, musst Du natürlich auch nichts bezahlen. 

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @rootlet-through-bindery

       

      nun melde ich mir hier einmal zurück, du hattest ja bereits Kontakt mit meinen Kolleg*innen des Bauherren Services. 

       

      Wir haben endlich Fahrt aufgenommen, am 19. Februar wird die Glasfaser Dose gesetzt und dann kannst du den Anschluss aktivieren. Halte uns hier gerne auf dem Laufenden. 👋

       

      Herzliche Grüße 
      Ina B. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @rootlet-through-bindery

       

      ich habe tolle Nachrichten für dich. Aber das ist dir natürlich bereits bekannt. 😄

      Gestern wurde die Glasfaserdose gesetzt und heute konntest du den Anschluss endlich aktivieren. Juhu 🥳 

       

      Ich hoffe, nun ist endlich alles zu deiner Zufriedenheit. Wenn du wegen den Mobilfunkkosten noch "Redebedarf" hast, melde dich gerne zurück.

       

      LG & alles Gute 👋

      Ina B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @rootlet-through-bindery

       

      nun melde ich mir hier einmal zurück, du hattest ja bereits Kontakt mit meinen Kolleg*innen des Bauherren Services. 

       

      Wir haben endlich Fahrt aufgenommen, am 19. Februar wird die Glasfaser Dose gesetzt und dann kannst du den Anschluss aktivieren. Halte uns hier gerne auf dem Laufenden. 👋

       

      Herzliche Grüße 
      Ina B. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von