Glasfaseranschluss nicht Nutzbar
vor 11 Stunden
Guten Tag,
ich wollte heute meinen neuen Glasfaseranschluss einrichten und nutzen aber es scheitert an der Verbindung (Verbindungstest zeigt Router OFFLINE).
Nach Verbinden mit dem Router über LAN (FritzBox 5530) ist keine Glasfaserverbindung vorhanden.
Ich vermute die externe Firma die bei uns die Glasfaser Kabel verlegt haben, haben es vergeigt. Es wurde auch keine Endabnahme durchgeführt, sondern nur die ID übergeben.
Auf Nachfrage warum nichts geprüft wird wurde nur gesagt, dass es funktioniert.
Da ich nun niemanden erreiche bei der Telekom (Servicezeiten 8-18 Uhr) stehe ich nun doof da.
Kann ich hier ein Ticket loggen, damit jemand sich der Sache annehmen kann?
Mit freundlichen Grüßen!
P.Hammer
72
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
340
0
8
206
0
2
478
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Stunden
Da ich nun niemanden erreiche bei der Telekom (Servicezeiten 8-18 Uhr) stehe ich nun doof da.
Guten Tag,
ich wollte heute meinen neuen Glasfaseranschluss einrichten und nutzen aber es scheitert an der Verbindung (Verbindungstest zeigt Router OFFLINE).
Nach Verbinden mit dem Router über LAN (FritzBox 5530) ist keine Glasfaserverbindung vorhanden.
Ich vermute die externe Firma die bei uns die Glasfaser Kabel verlegt haben, haben es vergeigt. Es wurde auch keine Endabnahme durchgeführt, sondern nur die ID übergeben.
Auf Nachfrage warum nichts geprüft wird wurde nur gesagt, dass es funktioniert.
Da ich nun niemanden erreiche bei der Telekom (Servicezeiten 8-18 Uhr) stehe ich nun doof da.
Kann ich hier ein Ticket loggen, damit jemand sich der Sache annehmen kann?
Mit freundlichen Grüßen!
P.Hammer
Die Telekom ist 24/7 telefonisch und auf anderen Wegen erreichbar.
Das Forum stellt auch eine Möglichkeit dar. Denke das Team wird sich morgen melden.
2
Antwort
von
vor 10 Stunden
Nachdem mir die Nummer für Glasfaserangelegenheiten gegeben wurde, habe ich dort angerufen und da sagt die Voicemail „Servicezeiten wären von 8-18Uhr“.
Bin seit 17 Uhr hier am telefonieren und ständig wird man weitergeleitet.
Es nervt nur noch…
Antwort
von
vor 9 Stunden
Nachdem mir die Nummer für Glasfaserangelegenheiten gegeben wurde, habe ich dort angerufen und da sagt die Voicemail „Servicezeiten wären von 8-18Uhr“.
Nachdem mir die Nummer für Glasfaserangelegenheiten gegeben wurde, habe ich dort angerufen und da sagt die Voicemail „Servicezeiten wären von 8-18Uhr“.
Bin seit 17 Uhr hier am telefonieren und ständig wird man weitergeleitet.
Es nervt nur noch…
Jo aber bei der musst du doch garnicht mehr anrufen?
Die Störungsstelle ist für dich da. 24/7
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Stunden
Hallo @patrick_hammer,
hast du die Einrichtung über den Link abgeschlossen? Dazu benötigst du die Glasfaser-ID und die Modem-ID von deiner Fritzbox 5530. Erst wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, kann der Anschluss auch genutzt werden.
Oder kommt es bei der Einrichtung bereits zu einer Fehlermeldung? Möglich, dass die Verkabelung nicht stimmig ist. Das lässt sich telefonisch sicher schneller erörtern.
Deine Nummer ist im Moment besetzt, aber ich versuche es gerne zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Gib mir einfach Bescheid, wann. 😊
Viele Grüße
Dorothea
1
Antwort
von
vor 10 Stunden
Hallo,
ja die Einrichtung habe ich über den Link versucht. Nach 25 Sek. kommt immer die Meldung Verbindung gescheitert und ich muss von vorne anfangen.
Ich bin gerade im Kontakt mit der Technik.
Danke schon mal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Stunden
Gut bei umschalten auf GF ist der Weg etwas b.öd; aber die 0800 330 1000 sollte erreichbar sein,
dort eine Störung für GF melden
(liegt immer daran wen man erreicht ;-( manche können die Störung richtig aufnehmen, und die Störungsmeldung kommt dann auch an den richtigen Aussendiensttechniker;
und jetzt kommt das ABER! Wer ist GF-Netzbetreiber?
(auch die Telekom mietet bei GF-Netzbetreiber, GF-Übertragungswege an;
bei manchen darf die Telekom den Fehler in NE3 / NE4 kostenpflichtig beseitigen,
bei anderen nicht; geht dann mit Nimbus-Ticket an den GF-Netzbetreiber))
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von