Glasfaseranschluss seit Ausbau nicht nutzbar/beschaltbar

11 months ago

Hallo zusammen,

 

ich komme aus Bochum, wir haben am 15.04.2024 von der Glasfaser Ruhr einen FTTH Glasfaseranschluss in unser Haus gelegt bekommen, letztendlich ist der Ausbau über die Deutsche Telekom erfolgt (Die Glasfaser Ruhr kooperiert mit der Telekom).

 

Im Vorfeld habe ich mit der Glasfaser Ruhr telefoniert, es hieß man habe nach dem Ausbau freie Providerwahl.

 

Am 16.04.2024 habe ich bei 1&1 angerufen und meinen aktuellen DSL Tarif gekündigt, weil ich über Verivox günstig eine Glasfasertarif bei der Telekom bestellen wollte. Natürlich ist man mir im Gespräch mit einem Glasfasertarif preislich soweit entgegen gekommen, dass ich mich entschied erstmal bei 1&1 zu bleiben, ich dachte, wenn ich nicht noch den Provider wechsel wird es einfacher, da habe ich mich aber wohl getäuscht.

 

Ich habe einen ONT bekommen, meinen alten Router sollte ich weiter nutzen können,  der hatte aber nur einen 100MBit LAN Anschluss wie ich dann festgestellt habe, was ja wenig Sinn macht mit einem 250Mbit Internet Anschluss... Router sollte ausgetauscht werden, man schickte mir einen Router mit nur einem LAN Anschluss, ich benötige aber 2, einen für den ONT und einen für das lokale Netz, nach einem weiteren Telefonat wurde dieser wieder getauscht gegen einen Router mit 2 LAN Anschlüssen, aber das nur am Rande, die passende Hardware habe ich jetzt auf jeden Fall zu Hause.

 

Den ONT habe ich auch schon testweise an den Glasfaserabschluss mit der Glasfaser-/ Home-ID oben drauf angeschlossen, seitdem blinkt die grüne Lampe des ONTs vor sich hin.

 

Am 25.04.2024 war der erste Schaltungstermin. DSL Internet war kurz weg an dem Tag, aber danach hatten wir 250MBit DSL, aber kein Glasfaser, das Lämpchen am ONT blinkt weiterhin grün.

 

Am 26.04.2024 mit 1&1 telefoniert, man sagte mir die Telekom hätte eine Anbietersperre auf dem Anschluss, der Auftrag würde rückabgewickelt.

 

Nichts weiter von der Rückabwicklung gehört, am 02.05.2024 erneut bei 1&1 angerufen, es hieß, Glasfaser würde im Bulk ausgebaut, unser Bulk wäre am 23.05.2024, an dem Tag soll der Anschluss dann geschaltet werden. Von Anbietersperre war nichts mehr zu hören.

 

Am 23.05. tat sich.... nichts.

 

Heute nochmal mit 1&1 telefoniert, es hieß es gibt noch keine Fertigstellungsmeldung, voraussichtliche Fertigstellung wäre am 10.06.2024 im System. Die Glasfaser Ruhr würde das melden. Dann mit der Glasfaser Ruhr telefoniert,  die sagte mir 1&1 hätte mit dem Prozess gar nichts zu tun und ich als Kunde sollte davon schon gar nichts mitbekommen. Wieder gibt es die Aussage, dass die Glasfaseranschlüsse für eine gewisse Zeit nur durch die Telekom nutzbar sind, wie lange konnte er mir aber nicht sagen.  Auf den Hinweis, dass der Nachbar der 2-3 Tage vor uns erschlossen wurde, schon Glasfaser über 1&1 nutzt, kam dann nur, ah dann darf 1&1 wohl ist ja auch Telekom Partner. Aber wenn muss auch die Telekom fertig melden, nicht die Glasfaser Ruhr.  1&1 sollte sich drum kümmern und eigentlich müssten die ein NIMBUS Ticket aufmachen.

 

Dann nochmal mit 1&1 telefoniert, eigentlich wollte ich wieder rückabwickeln, die wollten das jetzt nochmal zur Glasfaserstelle weitergeben, ein letztes Mal bin ich darauf eingegangen.

 

Ich weiß, ich bin bei Telekom hilft und es geht viel um 1&1, aber ich habe im Moment das Gefühl ich bin ins Provider Chaos zwischen Glasfaser Ruhr, Telekom und 1&1 geraten und niemand kann mir verlässliche Aussagen dazu geben, wann und wie ich meinen Glasfaseranschluss nutzen kann. Egal wo man anruft, man bekommt immer andere Aussagen und immer mit hätte könnte sollte, aber nichts definitives, niemand scheint Ahnung zu haben.

 

Mich würde halt auch mal interessieren, was die Telekom dazu sagt, irgendwie hängt Ihr ja auch mit drin.

 

Danke schonmal für jede Hilfe!

 

 

287

9

    • 11 months ago

      @Gelöschter Nutzer Schon mal gleich vorweg: hier wird die Telekom nichts von ihrer Beziehung zu 1&1 erzählen und auch Dich als 1&1- Kunde weder beraten noch betreuen.

      Abgesehen davon kündigt man NIE einen Vertrag, sondern lässt alles vom neuen Partner erledigen. Das vermeidet Versorungslücken.

      Schnäppchenjagd KANN erfolgreich sein, kann aber auch im totalen Chaos enden.

       

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Letzteres sehe ich komplett anders, ich kündige immer sehr frühzeitig, damit sich nichts automatisch verlängert. Und bin damit immer sehr gut gefahren.

       

      Wenn sich die Provider der Dreiecksbeziehung nicht äußern wollen, haben sie halt was gebaut, was niemand nutzt, dann hätte man sich die Kosten auch sparen können. 😄 Kann ich auch erstmal mit leben...

      Answer

      from

      11 months ago

      Letzteres sehe ich komplett anders, ich kündige immer sehr frühzeitig, damit sich nichts automatisch verlängert.

      Letzteres sehe ich komplett anders, ich kündige immer sehr frühzeitig, damit sich nichts automatisch verlängert.
      Letzteres sehe ich komplett anders, ich kündige immer sehr frühzeitig, damit sich nichts automatisch verlängert.

      Das tut es seit Jahren nicht mehr.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

       

       

      Mann, geht mir dieser Schmarotzerladen auf die Nerven!

      0

    • 11 months ago

      @Gelöschter Nutzer Lass das mal alles schön den Billigheimer 1&3 machen, die haben doch diesen Werbeslogan " Wir kümmern uns um alles......" 

       

      Hier kann dir niemand vom Team helfen, sorry.

      0

    • 11 months ago

      wir haben am 15.04.2024 von der Glasfaser Ruhr einen FTTH Glasfaseranschluss in unser Haus gelegt bekommen

      wir haben am 15.04.2024 von der Glasfaser Ruhr einen FTTH Glasfaseranschluss in unser Haus gelegt bekommen
      wir haben am 15.04.2024 von der Glasfaser Ruhr einen FTTH Glasfaseranschluss in unser Haus gelegt bekommen

       

      Am 25.04.2024 war der erste Schaltungstermin.

      Am 25.04.2024 war der erste Schaltungstermin.
      Am 25.04.2024 war der erste Schaltungstermin.

      das glaubst du aber nicht wirklich, die Techniker haben ihr Werkzeug noch nicht eingeräumt und dein Anbieter gibt dir einen Wunschtermin für 10 Tage später. top Leistung.

      Das beste ist, du wartest einfach, dann kannst du auch kein Durcheinander machen. Dein Anbieter ist Kunde der Glasstrippe, nicht du.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Ich hätte kein Problem damit zu warten, wenn mir jemand gesagt hätte, Du kannst den Anschluss erst zu Weihnachten nutzen, alles fein. Aber mir wurde gesagt ich kann ihn sofort nutzen. Und selbst jetzt bekommt man ja von niemanden eine definitive Aussage...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ich weiß, ich bin bei Telekom hilft und es geht viel um 1&1, aber ich habe im Moment das Gefühl ich bin ins Provider Chaos zwischen Glasfaser Ruhr, Telekom und 1&1 geraten und niemand kann mir verlässliche Aussagen dazu geben, wann und wie ich meinen Glasfaseranschluss nutzen kann.

      Ich weiß, ich bin bei Telekom hilft und es geht viel um 1&1, aber ich habe im Moment das Gefühl ich bin ins Provider Chaos zwischen Glasfaser Ruhr, Telekom und 1&1 geraten und niemand kann mir verlässliche Aussagen dazu geben, wann und wie ich meinen Glasfaseranschluss nutzen kann.
      Ich weiß, ich bin bei Telekom hilft und es geht viel um 1&1, aber ich habe im Moment das Gefühl ich bin ins Provider Chaos zwischen Glasfaser Ruhr, Telekom und 1&1 geraten und niemand kann mir verlässliche Aussagen dazu geben, wann und wie ich meinen Glasfaseranschluss nutzen kann.

      Einzig der Provider bei dem Du bestellt hast ist zuständig, sonst niemand. In Deinem Fall 1 & 1. Wenn die an Personal sparen um alles zu klären und deshalb günstiger sein können, so musst Du eben damit leben wenn sie es nicht machen.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo, auch wenn der Beitragsersteller sich gelöscht hat, möchte ich mich hier kurz blicken lassen Fröhlich

       

      Wie ihr alle schon mitgeteilt habt, können wir nichts zum aktuellen Stand sagen. Sicher könnte man anhand der Adresse was rausbekommen, aber da es keinen Auftrag bei uns gibt, eben rein gar nichts Detailliertes. Hier muss die Kommunikation mit aktuellen Provider stattfinden.

       

      Solltest du dich für einen Tarif bei uns entscheiden, dann bin ich gerne behilflich. Zwinkernd

       

      Beste Grüße und allen eine schöne Woche.

      Anne 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from