Glasfaseranschluss wird nicht freigeschaltet

8 months ago

Moin!

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Bei meinen Eltern wurde ein Glasfaseranschluss verlegt. Die Verlegung verlief auch ohne Probleme. Ich wollte dann für meine Eltern die Freischaltung durchführen. Auch nach mehrmaligem versuchen hat es nicht geklappt. In der Servicehotline konnte man mir auch nicht helfen, weil eine Fernfreischaltung nicht funktioniert hat. Der Techniker sollte sich dann bei mir melden - hat er nicht. Vor fast einem Monat habe ich mich abermals an den Kundendienst gewendet, mit der Bitte um Klärung. Auch dort hieß es dann, dass sich der Techniker noch am gleichen Tage oder innerhalb der nächsten paar Tage meldet. Leider ist seitdem nichts passiert. Langsam bin ich doch am Verzweifeln, denn meine Eltern zahlen für eine Leistung, die sie nicht bekommen, eine manuelle Freischaltung ist schon längst wegen Fristablauf nicht mehr möglich und gefühlt wird man immer nur vertröstet, dass sich jemand meldet...

300

8

    • 8 months ago

      Was ist denn wie angeschloßen?

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Von Seiten der ersten Techniker wurde das Kabel vom Hausanschluss in die Wohnung verlegt. Nun sollte durch meine Eltern bzw. dann durch mich das Glasfasermodem angeschlossen und freigeschaltet werden. Leider funktioniert die Freischaltung nicht und die Verbindung zum Router brauch ich ja gar nicht erst versuchen, wenn es immer hieß "konnte nicht freigeschaltet werden" bzw. "ein Fehler ist aufgetreten, versuchen Sie es erneut"

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Wie blinkt/leuchtet den das GF-Modem ?

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      es blinkt dann nur grün. 

      Answer

      from

      8 months ago

      max_Lemgo

      es blinkt dann nur grün.

      es blinkt dann nur grün. 

      max_Lemgo

      es blinkt dann nur grün. 


      Das ist schon mal gut, dann kommt Licht an.

       

      Wer ist denn GF-Netzbetreiber?

      (weil es kamen hier schon öfters Fehlermeldungen, von anderen GF-Netzbetreiber,

      die haben im System eine andere GF-TA -ID hinterlegt, als auf der GF-TA aufgeklebt.)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hallo @max_Lemgo

       

      Welche Hotline hast Du denn angerufen? Die "Normale" unter 0800 33 01000 oder die Glasfaserhotline unter 0800 2 266100?

      0

    • 8 months ago

      Du hast den Provider-Vertrag mit der Telekom abgeschlossen? Wer ist der Netzbetreiber? Telekom, Glasfaser Plus oder Glasfaser Nordwest oder ...?

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @max_Lemgo,

       

      das ist natürlich sehr nervenaufreibend. Ich schaue mir das gerne genauer an. 

      Bitte hinterlege dafür doch noch deine Rückrufnummer, bzw. die deiner Eltern und gib mir Bescheid, in welchem Zeitrahmen ich mich telefonisch melden soll. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      352

      0

      3

      Solved

      in  

      853

      0

      3

      Solved

      in  

      717

      0

      3