Glasfaseranschlüsse fehlen

vor 2 Jahren

Hallo, schreibe für einen Freund, der für sein Haus 4 Glasfaseranschlüsse beauftragt hat, 2 sind vorhanden, ein dritter Anschluss vom Mieter beauftragt ist jetzt nicht mehr möglich, APL voll. Das ist extrem frustrierend und traurig. Was kann er tun, wer kann helfen?

179

3

  • vor 2 Jahren

    j.radlmayr

    Hallo, schreibe für einen Freund, der für sein Haus 4 Glasfaseranschlüsse beauftragt hat, 2 sind vorhanden, ein dritter Anschluss vom Mieter beauftragt ist jetzt nicht mehr möglich, APL voll. Das ist extrem frustrierend und traurig. Was kann er tun, wer kann helfen?

    Hallo, schreibe für einen Freund, der für sein Haus 4 Glasfaseranschlüsse beauftragt hat, 2 sind vorhanden, ein dritter Anschluss vom Mieter beauftragt ist jetzt nicht mehr möglich, APL voll. Das ist extrem frustrierend und traurig. Was kann er tun, wer kann helfen?

    j.radlmayr

    Hallo, schreibe für einen Freund, der für sein Haus 4 Glasfaseranschlüsse beauftragt hat, 2 sind vorhanden, ein dritter Anschluss vom Mieter beauftragt ist jetzt nicht mehr möglich, APL voll. Das ist extrem frustrierend und traurig. Was kann er tun, wer kann helfen?


    Die Stelle wo der unbekannte Freund den Anschluss beauftragt hat. 

    Wo war das? Bauherren Service ? Dann 0800 3301903 -16 Uhr heute oder Mo-Fr 8-20 Uhr. 

     

    War es eine Vorvermarktung für Eigentümer mit der späteren Option das die Mieter Anschlüsse bekommen können? 

    Dann bitte hier melden -> 0800 2266100 Glasfaserausbau

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren


    @j.radlmayr  schrieb:

    Hallo, schreibe für einen Freund, der für sein Haus 4 Glasfaseranschlüsse beauftragt hat, 2 sind vorhanden, ein dritter Anschluss vom Mieter beauftragt ist jetzt nicht mehr möglich, APL voll. Das ist extrem frustrierend und traurig. Was kann er tun, wer kann helfen?


    Der APL ist der Abschluß NE3 vom Kupfernetz,

    der GF-AP ist der Abschluß der NE3 vom GF-Netz.

     

    Die erste Frage, wer hat das GF-Netz aufgebaut? (der ist auch Ansprechpartner).

    (Hatte hier auch das Problem (GF-Ausbauer ist GF+), es wurden nur ein GF-AP XS mit 2 Fasern gesetzt,

    sollte dann NE4 bauen, das habe ich dann zurückgegeben, mit der Begründung ( GF-AP muß für 3 WE erweitert werden),
    das ging dann an das Planungsbüro, und der GF-AP wurde erweitert;

    also GF-AP XS weg, GF NE3 ausgezogen, neue GF NE3 eingeblasen und GF-AP gesetzt;

    hat so 2Mon gedauert, bis ich dann NE4 für alle Wohnungen bauen konnte.)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    j.radlmayr

    schreibe für einen Freund

    schreibe für einen Freund
    j.radlmayr
    schreibe für einen Freund

    Grundsätzlich sollte der Vertragsinhaber sich hier selbst melden. Es gibt ein paar Ausnahmen zu dieser Regel, z.B. falls der Vertragsinhaber entweder taub oder stumm oder beides ist, dann klappt es nicht mit der Telefoniererei, die bei einer Erstkontaktaufnahme im Forum zwingend erforderlich ist aus Authentifizierungsgründen.

     

    Bei der gegebenen Problemstellung - Bauherrenservice-Themen werden hier nicht mehr unterstütz, da schicken die Teamies Deinen Freund gleich weiter an die Bauherrenservicehotline (auch wenn mit der möglicherweise bisher keine soooo guten Erfahrungen gemacht wurden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 8 Monaten

in  

162

0

2

Gelöst

285

0

6

in  

186

0

2

Gelöst

in  

2873

0

5

in  

400

0

2