Solved
Glasfaserausbau Bonn-Beuel: Nichts bewegt sich seit Monaten
7 months ago
Die letzte Hoffnung, dass vielleicht doch noch Bewegung oder zumindest Klarheit in die Sache kommt, nachdem weder Anrufe bei der Glasfaserhotline noch bei der Vermieterhotline irgendetwas gebracht hätten. Alle Detaildaten habe ich im Profil hinterlegt.
Kurz die Vorgeschichte: Wir haben hier im Mietshaus in Bonn Beuel mit 2 weiteren Nachbarn in Rücksprache mit dem Vermieter 2022 Glasfaser bei der Telekom beantragt. Zunächst lief auch alles seinen Weg, 2023 wurden hier die Kabel im Bürgersteig verlegt und bis in den Keller durchgestochen. Schon in 2022 gab es seitens der ausführenden Firma für die Verkabelung im Haus (Bauda) einen Besichtigungstermin mit Vermieter und Mietern. Und seitdem passiert zum einen nichts, zum anderen, und das macht uns alle stutzig, steht im Onlineportal zum Ausbaustatus für unsere Aufträge überall als nächster Schritt "Glasfaser am Grundstück"??? Was ja schon lange erfolgt ist, zumindest schaut das orangene Rohr inkl. Fasern munter im Fahrradkeller aus der Wand.
Das dieser Status so nicht stimmen kann, wurde uns Mietern an der Glasfaserhotline immer wieder bestätigt und versprochen, etwas zu tun. Es passierte: Nichts. Dass die reguläre Glasfaserhotline uns da überhaupt nicht helfen kann und der Vermieter die Vermieterhotline anrufen muss, wurde dann erst im 5. oder 6. Anruf erwähnt, danke nochmal an den kompletenten Kollegen.
Der Vermieter hat dann zuletzt am 06.09. mit der Vermieterhotline telefoniert (Name der Mitarbeiterin steht im Profil), auch dort wurde bestätigt, dass mit dem Status was nicht stimmt, ansonsten, O-Ton: "Dort hat man es begrüßt, dass ich mich melde, da die selbst davon ausgingen, vor Ort schon weiter zu sein. Meine Daten und Einwilligung sind schon lange hinterlegt. Aber die Firma, die den Hausanschluss vornehmen soll, ist offenbar im Verzug. Es wurde ein Beschwerdeticket eingerichtet. Bis zum 30.09. soll der Ausbau nun abgeschlossen sein."
Es ist der 07.10. Passiert ist: Nichts. Unser Vermieter hat signalisiert, dass er es bei der Hotline nochmal versucht, aber wir haben natürlich auch Verständnis, dass er dort nicht andauernd in der Warteschleife hängen kann.
Niemand hat hier ein Problem damit, wenn sich der Ausbau wegen fehlender Kapazitäten verzögert, ist dann halt so. Aber wenn der Ausbau seit Monaten hängt, weil überhaupt niemand beauftragt wird, da die Systeme gar nicht wissen, dass die Glasfaser schon am Grundstück liegt, wäre dies natürlich äußerst ärgerlich.
Vielleicht kann ja eine(r) der netten Kolleg/-innen hier mal in den Fall reinschauen und Klarheit in die Sache bringen.
PS: bei der ausführenden Firma haben wir auch schon angerufen, Kontaktnummer stand im Glasfaserportal. Die sagen wiederholt, man müsse sich an die Telekom wenden und sie könnten keine Auskunft geben. Warum die Nummer da dann steht, scheint bei denen auch keiner so recht zu wissen.
938
43
This could help you too
180
0
1
11 months ago
284
0
3
7 months ago
Hier ist einzig und alleine der Vermieter berechtigt zu kommunizieren.
Haben die Mieter den Inet über DSL oder Kabel?
2
Answer
from
7 months ago
Aktuell haben wir DSL von der Telekom.
Ansonsten: wie ich schon schrieb, der Vermieter bekommt die gleichen Antworten wie wir und zugesagte Termine des Fortschritts gegenüber ihm werden nicht eingehalten. Und das der sich nicht jeden Tag ne Stunde in Hotline klemmt kann ich ihm nichtmal übel nehmen. Wenn es anscheinend keinen anderen Weg gibt, als diesen, dann wird es wohl nichts mit Glasfaser. Wir sind uns alle einig inkl. Vermieter, dass wir uns dies noch 2-3 Monate anschauen und dann die Aufträge stornieren. Vielleicht kommt dann ja Bewegung in die Sache, wenn jemand feststellt, dass ein Auftrag storniert wird, die Faser aber ohne Wissen der Telekom schon im Keller liegt.
Answer
from
7 months ago
Wir sind uns alle einig inkl. Vermieter, dass wir uns dies noch 2-3 Monate anschauen und dann die Aufträge stornieren. Vielleicht kommt dann ja Bewegung in die Sache,
Das beeindruckt eher niemanden.
Aber warum macht ihr so eine Hektik wenn ihr Inet habt?
Außerdem hängt da einiges mehr dran als das was ihr seht. Dass irgendjemand bei Glas verbindliche Termine in Schriftform bekomnt glaube ich auch nicht.
Ich hatte vor drei Wochen erst erlebt dass eine Firma jetzt erst Aufträge aus 2023 zur Dokumentation vorgelegt hat. Anschließend wird zum Beispiel noch geprüft ob die Materialangaben stimmig sind mit den Plänen. Dann wird alles genaustens dokumentiert, erst dann wird eine Freigabe erteilt und die Anschlüsse sind buchbar und können Inhous fertiggestellt werden. Von all dem bekommt der Auftraggeber nichts mit, der Mieter schon mal gar nicht, aber die böse Telekom hält die Termine nicht ein. Wie auch wenn keine Daten vorliegen.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Bitte entschuldigen Sie, dass wir als potentielle zahlende Kunden (und aktuell schon für DSL zahlenden Kunden) hier und da gern ein paar Infos hätten, wie unverschämt von uns. Ich kann hier nicht sehen, ob Sie Mitarbeiter der Telekom sind oder nicht, aber Ihre Antworten kommen in einem Tonfall, den ich mir persönlich im Geschäftsverkehr nicht erlauben könnte. Ich habe eine, wie ich finde, detaillierte und höfliche Anfrage gestellt. Nirgendwo habe ich etwas von verbindlichen schriftlich zugesicherten Terminen geschrieben, der 30.09. wurde von der Telekom genannt, nicht von uns. Sämtliche Mitarbeiter der Telekom an allen Hotlines bestätigen, dass etwas mit dem Status im System nicht stimmt. Keiner hat hier ein Problem damit, wenn gesagt wird: Mit dem Status im System ist alles ok, es dauert noch 6-9 Monate oder meinetwegen auch 12 Monate oder länger. Wenn aber wiederholt betont wird, das etwas mit dem Auftragsstatus nicht stimmt und man dies klärt, wird man doch wohl mal nachfragen dürfen, wenn jedes mal nichts passiert. Woher die vermeintliche Hektik kommt: Zumindest 2 Parteien haben nur noch DSL mit 100mbit bekommen, wird mit 2 Personen im Haushalt im Homeoffice bei datenintensiven Anwendungen und parallelen Videokonferenzen durch den limitierten Upload schon mal eng. Aber wie man bei 5-6 Anrufen und einem Forumspost innerhalb von knapp 12 Monaten, die jetzt seit dem Verlegen der Glasfaser vergangen sind, von Hektik sprechen kann, ist mir rätselhaft.
In dem Sinne, ich wünsche eine entspannte Woche und hoffe, dass hier noch jemand mit Einblick in den Status was dazu sagen kann, und falls nicht, dann sei es so.
20
Answer
from
7 months ago
@kraftolus,
was ich im Telefonat vergessen habe. Sie haben noch einen "alten" Tarif abgeschlossen, den es so nicht mehr gibt. Wir haben unsere Glasfaser Tarife inzwischen angepasst, und zwar zum Vorteil unserer Kunden. Daher mein Tipp. Einmal im Portal schauen und ggf. den Tarif noch auf einen aktuellen anpassen.
Gruß
André
Answer
from
7 months ago
Hallo @kraftolus,
wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Der Ausbau vor Ort ist nun im Oktober gestartet und soll bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein. Aktuell sind wir also voll im Soll. Hinweise auf Verzögerungen liegen mir aktuell nicht vor. Daher noch ein wenig Geduld.
Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit hier wieder melden.
Gruß
André
Mal wieder viel Wind um nichts bzw Dinge die im Vorfeld schon klar waren nur weil manche Leute wunder denken wie wichtig sie sind.
Answer
from
7 months ago
Mal wieder viel Wind um nichts bzw Dinge die im Vorfeld schon klar waren nur weil manche Leute wunder denken wie wichtig sie sind.
Mal wieder viel Wind um nichts bzw Dinge die im Vorfeld schon klar waren nur weil manche Leute wunder denken wie wichtig sie sind.
Dieser Beitrag hat nichts mit dem respektvollen Umgang zu tun, den wir uns hier in der Community wünschen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Hallo @kraftolus,
wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Der Ausbau vor Ort ist nun im Oktober gestartet und soll bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein. Aktuell sind wir also voll im Soll. Hinweise auf Verzögerungen liegen mir aktuell nicht vor. Daher noch ein wenig Geduld.
Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit hier wieder melden.
Gruß
André
0
3 months ago
Die Odyssee geht weiter, ich möchte hier einmal die Entwicklungen der letzten Wochen schildern. Im Dezember letzten Jahres wurden wir Bewohner erfreulicherweise darüber informiert, dass wir Termine für die Installation buchen können. Gesagt, getan, gebucht für kurz vor Weihnachten bzw. kurz danach. Trotz der Freude darüber habe ich mich damals an die Glasfaser-Hotline gewandt, um sicherzustellen, dass alles korrekt geplant ist und die Kollegen die Situation vor Ort auch kennen. Mir wurde versichert, dass das Auskundungsprotokoll vorliegt und alles reibungslos ablaufen würde. Kurz danach wurden sämtliche Termine ohne Begründung storniert. Gleichzeitig wurden uns jedoch Modems zugeschickt, die wir inzwischen alle bezahlt hier herumliegen haben, ohne sie nutzen zu können. Rückblickend hätte man vielleicht die Annahme verweigern sollen, aber da waren wir noch positiv, dass es ja zeitnah zum Einsatz kommt....
Direkt noch zwischen Weihnachten und Neujahr wurde dann unser Vermieter darüber informiert, dass ein neuer Auskundungstermin nötig sei. Dieser wurde für den 10. Januar vereinbart. Etwas Licht ins Dunkel brachte zwischenzeitlich ein wirklich engagierter Telekom-Mitarbeiter, der Anfang Januar bei uns war, um die zahlreichen Verbindungsabbrüche unserer DSL-Leitung zu prüfen. Im Gespräch erklärte er mir, dass die ursprüngliche Planung des Glasfaseranschlusses einen Außenaufbau über die Fassade vorsah – etwas, das die Telekom grundsätzlich gar nicht umsetzt. Das erklärt zumindest, warum die vorherigen Termine so kurzfristig abgesagt wurden. Es zeigt jedoch auch, dass die Aussage der Hotline, wonach das Auskundungsprotokoll korrekt und vollständig sei, schlichtweg falsch war. Dieser Techniker hat sich viel Mühe gegeben, die Probleme unserer DSL-Leitung zu lösen, und dabei zumindest etwas Klarheit in das Chaos gebracht. Doch es bleibt die Frage, warum solche Fehler im Prozess nicht schon früher aufgefallen sind und korrigiert wurden.
Der Termin am 10. wurde dann 1 Stunde vorher abgesagt. :( Daraufhin wurde uns ein neuer Termin für den 7. Februar mitgeteilt. An diesem Tag hat sich unser Vermieter, der extra 40 Kilometer anreisen musste, einen halben Tag freigenommen, um vor Ort zu sein. Wir haben gemeinsam auf den Telekom-Techniker gewartet und die Live-Ansicht im Portal verfolgt, die zeigte, dass es nur noch drei, dann zwei, schließlich einen Kunden vor uns gab. Da war es aber schon und das Zeitfenster von 12:00 bis 16:00 Uhr fast verstrichen..... Punkt 16:00 Uhr zeigte die Live-Ansicht dann, dass der Auftrag abgeschlossen sei und alles laufen würde (s. screenshot1).
Heute kam schließlich die nächste Überraschung: Es wurde mitgeteilt, dass der Ausbaupartner erneut gewechselt wird.(s. screenshot2). Was das konkret bedeutet, bleibt offen. Eine klare Kommunikation gibt es weiterhin nicht, und wir sind mittlerweile äußerst skeptisch, ob der Glasfaseranschluss in unserem Haus überhaupt noch zeitnah umgesetzt wird. Unser Vermieter ist ebenfalls verständlicherweise wenig begeistert, weiterhin Zeit und Mühe in diesen Prozess zu investieren, ohne dass greifbare Fortschritte erzielt werden.
Ich hoffe sehr, dass sich jemand aus dem Telekom-Team hier der Sache annimmt und etwas Klarheit schafft, wann wir realistischerweise mit einem Anschluss rechnen können. Aktuell sind unsere Erwartungen an die Telekom, ehrlich gesagt, auf einem Tiefpunkt.
screenshot1.jpeg
screenshot2.jpeg
3
Answer
from
3 months ago
Hallo @kraftolus,
dass sich jetzt erneut der Ausbaupartner geändert hat, ist natürlich unglücklich. Das erklärt allerdings, warum der Termin abgesagt wurde, da dieser ja mit dem alten Ausbaupartner gemacht wurde. Wie es weitergeht? Man setzt sich mit dir in Verbindung, um einen neuen Termin abzustimmen.
Es grüßt Wiebke
Answer
from
3 months ago
Na ja, der 2. Termin wurde ja nicht abgesagt, nach 4 Stunden Warten ist einfach niemand gekommen. Ich kann mir jetzt nicht so recht vorstellen, dass der Ausbaupartner am Freitag Nachmittag urplötzlich gewechselt hat. Der Anspruch zwischen dem Selbstverständnis als Deutschlands bestem Provider und der tatsächlichen Kundenerfahrung klafft grad recht weit auseinander....
Answer
from
3 months ago
Hallo @kraftolus
Ich kann gut verstehen, dass die Enttäuschung groß ist, besonders, wenn die Wartezeit schon recht lang ist.
Wenn allerdings der Ausbaupartner gerade gewechselt wurde, können aktuell nur abwarten, bis sich dieser mit einem neuen Termin bei dir meldet.
Viele Grüße
Claudia
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
So, erneut wurde heute ein Termin seitens der Telekom einfach nicht wahrgenommen, keinerlei Meldung, einfach nach Ablauf der 4 Stunden, es tut uns leid, hat heute nicht gepasst. Bereits das 3. mal in Folge. Denkt ihr bei der Telekom eigentlich, man hat nichts besseres zu tun, als Urlaub zu nehmen um auf euch zu warten? 40km zum Mietobjekt 3 mal in Folge anzureisen für nix und wieder nix? Unser Vermieter überlegt, jetzt erstmal keinen weiteren Auskundungstermin zu buchen. Vielleicht fällt dann bei der Telekom irgendwann mal jemandem auf, dass man mit der teuer in den Keller gelegten Leitung auch einmal Geld verdienen möchte. Einfach unfassbar....
13
Answer
from
1 month ago
Die Kollegen waren letzten Donnerstag da, haben den Kopf über den Ausbau geschüttelt, haben das Problem im Keller behoben, konnten aber aus Zeitgründen nicht mehr die Verbindung aus dem Flur in unsere Wohnung verschweißen, welchen der Ausbautrupp beim ersten Termin nicht mehr fertig gemacht hatte, warum auch immer. Heute war wieder ein Trupp im Haus, um jemand anderes anzuschließen (es läuft also grundsätzlich), aber auch die konnten nicht mal eben die 2 Leitungen verschweißen, hätten sie keinen Auftrag für. Am Telefon hat auch keiner eine Auskunft, es liegt wohl irgendwo in der Disposition, aber ob und wann sich da jemand meldet, weiß keiner. Es ist echt um Mäusemelken!
Answer
from
30 days ago
Moin @kraftolus,
ist das eine ätzende Situation....
Ich habe bei der Fachseite nochmal nachgehakt und drum gebeten, dass es voran geht.
Ich hoffe, dass es da in Bewegung kommt.
Beste Grüße
Louisa
Answer
from
23 days ago
Moin @kraftolus,
laut meiner Kollegen ist inzwischen alles endlich fertig und nutzbar. :D
Können Sie mir das bestätigen? Oder darf ich sonst noch irgendwie weiterhelfen?
Beste Grüße
Louisa
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from