Glasfaserausbau wird immer verschoben - was passiert bei Vertragsende?

vor 4 Monaten

Guten Tag,

An meinem Standort wurde im November 2023 ein Vertrag für Telekom Glasfaser abgeschlossen mit Vdsl 250 zum Übergang bis Glas anliegt. Vom ursprünglichen Termin "bis März 2024" wurde das Ganze bisher immer verschoben auf aktuell "August 2025". Da jedoch nirgendwo etwas passiert gehe ich nicht davon aus das bis Ende der Mindestvertragslaufzeit im November hier Glas anliegen wird. Kann man dann ganz normal kündigen? Ich bin jetzt schon enttäuscht dass ich dadurch die ganze Zeit mehr für 250 vdsl zahle als eigentlich nötig...

Mfg Tom

262

0

12

    • vor 4 Monaten

      user_0f9d46

      dass ich dadurch die ganze Zeit mehr für 250 vdsl zahle als eigentlich nötig...

      Guten Tag,

      An meinem Standort wurde im November 2023 ein Vertrag für Telekom Glasfaser abgeschlossen mit Vdsl 250 zum Übergang bis Glas anliegt. Vom ursprünglichen Termin "bis März 2024" wurde das Ganze bisher immer verschoben auf aktuell "August 2025". Da jedoch nirgendwo etwas passiert gehe ich nicht davon aus das bis Ende der Mindestvertragslaufzeit im November hier Glas anliegen wird. Kann man dann ganz normal kündigen? Ich bin jetzt schon enttäuscht dass ich dadurch die ganze Zeit mehr für 250 vdsl zahle als eigentlich nötig...

      Mfg Tom

      user_0f9d46
      dass ich dadurch die ganze Zeit mehr für 250 vdsl zahle als eigentlich nötig...

      Was heißt mehr bezahlen?
      Der Übergangstarif kostet doch genau den selben Preis wie wenn man normal abschließt.

      0

      10

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      MichWundertNix

      Dann frage ich mich schon, was die Damen und Herren Ranger, diverse Hotlines immer als „Übergangstarif“ bis zur Bereitstellung von Gf verkaufen?

      Damra S.

      Aber ich verstehe nicht ganz: Weshalb "teurer" Übergangstarif? Einen Übergangstarif gibt es bei uns nicht und unsere Preise sind einheitlich

      Damra S.

      Aber ich verstehe nicht ganz: Weshalb "teurer" Übergangstarif? Einen Übergangstarif gibt es bei uns nicht und unsere Preise sind einheitlich

      Dann frage ich mich schon, was die Damen und Herren Ranger, diverse Hotlines immer als „Übergangstarif“ bis zur Bereitstellung von Gf verkaufen?

      MichWundertNix

      Dann frage ich mich schon, was die Damen und Herren Ranger, diverse Hotlines immer als „Übergangstarif“ bis zur Bereitstellung von Gf verkaufen?

      Die verkaufen einen ganz simplen DSL Tarif der dann, bei Verfügbarkeit, zum Glasfasertarif wird, natürlich mit Start einer neuen MVLZ

      0

      Antwort

      von

      vor 13 Tagen

      Eben nicht. Der Übergangstarif kostet 55€, normal hätte ich für die Zeit mit Young Rabatt buchen können und wäre selbst direkt über Telekom bei 5€ weniger pro Monat. Die zahl ich sinnloserweise die ganze Zeit nun extra 

      0

      Antwort

      von

      vor 13 Tagen

      Guten Abend @user_0f9d46

       

      du meinst mit dem Übergangstarif vermutlich Zuhause Sofort XL, richtig? Diesen Tarif bieten wir zur Überbrückung der Wartezeit bis zur Aktivierung des beauftragten Glasfaseranschlusses an. Ein großer Vorteil dabei: Es fallen weder für Zuhause Sofort noch für die Bereitstellung des Glasfaser-Tarifs einmalige Kosten an.

       

      Es tut mir leid, dass sich die Bereitstellung bei dir verzögert. Nach dem, was ich hier sehe, liegt die Ursache jedoch nicht bei uns.

       

      Natürlich kannst du den Übergangstarif kündigen, wenn du ihn nicht mehr benötigst. Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten und kann mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Die genauen Details findest du in deiner Auftragsbestätigung, die wir dir damals zugesendet haben.

       

      Beste Grüße

      Jenny

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      user_0f9d46

      Kann man dann ganz normal kündigen?

      Guten Tag,

      An meinem Standort wurde im November 2023 ein Vertrag für Telekom Glasfaser abgeschlossen mit Vdsl 250 zum Übergang bis Glas anliegt. Vom ursprünglichen Termin "bis März 2024" wurde das Ganze bisher immer verschoben auf aktuell "August 2025". Da jedoch nirgendwo etwas passiert gehe ich nicht davon aus das bis Ende der Mindestvertragslaufzeit im November hier Glas anliegen wird. Kann man dann ganz normal kündigen? Ich bin jetzt schon enttäuscht dass ich dadurch die ganze Zeit mehr für 250 vdsl zahle als eigentlich nötig...

      Mfg Tom

      user_0f9d46
      Kann man dann ganz normal kündigen?

      natürlich

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von