Gelöst
Glasfaserbestellung mit unzumutbarer Verzögerung
vor 15 Stunden
Liebes Telekom-Team,
ich habe am 15.03.2024 eine Glasfaser-Bestellung mit Tarif ausgelöst. Der ursprünglich genannte Termin war der 31.03.2025.
Die Bereitstellungstermine wurden mehrfach verschoben, nun sogar auf den 31.12.2026. Dies ist nicht mehr hinnehmbar!
Ich habe zwei mal an die Telekom geschrieben. Zwei mal wurde mir die 14-tägige Widerrufsfrist genannt.
Ein Leistungsverzug über 21 Monate ist unzumutbar. Ebenfalls wäre eine 24-monatige Vertragslaufzeit ab Bereitstellung nicht rechtens.
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Widerruf zu verwehren. Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Nochmal ganz klar: Ich habe an dem Glasfaser-Anschluss / -Tarif unter diesen Gesichtspunkten kein Interesse mehr und werde nicht zögern dies auch rechtlich klären zu lassen.
Ich würde mich über eine zufriedenstellende Lösung freuen.
135
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
123
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 15 Stunden
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Rücktritt zu verwehren.
Liebes Telekom-Team,
ich habe am 15.03.2024 eine Glasfaser-Bestellung mit Tarif ausgelöst. Der ursprünglich genannte Termin war der 31.03.2025.
Die Bereitstellungstermine wurden mehrfach verschoben, nun sogar auf den 31.12.2026. Dies ist nicht mehr hinnehmbar!
Ich habe zwei mal an die Telekom geschrieben. Zwei mal wurde mir die 14-tägige Widerrufsfrist genannt.
Ein Leistungsverzug über 21 Monate ist unzumutbar. Ebenfalls wäre eine 24-monatige Vertragslaufzeit ab Bereitstellung nicht rechtens.
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Rücktritt zu verwehren. Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Nochmal ganz klar: Ich habe an dem Glasfaser-Anschluss / -Tarif unter diesen Gesichtspunkten kein Interesse mehr und werde nicht zögern dies auch rechtlich klären zu lassen.
Ich würde mich über eine zufriedenstellende Lösung freuen.
Welchen Benefit hätte sie dadurch?
0
vor 15 Stunden
Ein Leistungsverzug über 21 Monate ist unzumutbar.
Liebes Telekom-Team,
ich habe am 15.03.2024 eine Glasfaser-Bestellung mit Tarif ausgelöst. Der ursprünglich genannte Termin war der 31.03.2025.
Die Bereitstellungstermine wurden mehrfach verschoben, nun sogar auf den 31.12.2026. Dies ist nicht mehr hinnehmbar!
Ich habe zwei mal an die Telekom geschrieben. Zwei mal wurde mir die 14-tägige Widerrufsfrist genannt.
Ein Leistungsverzug über 21 Monate ist unzumutbar. Ebenfalls wäre eine 24-monatige Vertragslaufzeit ab Bereitstellung nicht rechtens.
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Rücktritt zu verwehren. Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Nochmal ganz klar: Ich habe an dem Glasfaser-Anschluss / -Tarif unter diesen Gesichtspunkten kein Interesse mehr und werde nicht zögern dies auch rechtlich klären zu lassen.
Ich würde mich über eine zufriedenstellende Lösung freuen.
Bislang gibts garkeinen Verzug.
Ebenfalls wäre eine 24-monatige Vertragslaufzeit ab Bereitstellung nicht rechtens.
Liebes Telekom-Team,
ich habe am 15.03.2024 eine Glasfaser-Bestellung mit Tarif ausgelöst. Der ursprünglich genannte Termin war der 31.03.2025.
Die Bereitstellungstermine wurden mehrfach verschoben, nun sogar auf den 31.12.2026. Dies ist nicht mehr hinnehmbar!
Ich habe zwei mal an die Telekom geschrieben. Zwei mal wurde mir die 14-tägige Widerrufsfrist genannt.
Ein Leistungsverzug über 21 Monate ist unzumutbar. Ebenfalls wäre eine 24-monatige Vertragslaufzeit ab Bereitstellung nicht rechtens.
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Rücktritt zu verwehren. Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Nochmal ganz klar: Ich habe an dem Glasfaser-Anschluss / -Tarif unter diesen Gesichtspunkten kein Interesse mehr und werde nicht zögern dies auch rechtlich klären zu lassen.
Ich würde mich über eine zufriedenstellende Lösung freuen.
Was fürn quatsch .. 24 Monate Vertragslaufzeit sind mit Verbrauchern okay.
Und das nen Vertrag mit der Bereitstellung beginnt ist auch völlig normal.
den Kunden aber sein Recht auf Rücktritt zu verwehren
Liebes Telekom-Team,
ich habe am 15.03.2024 eine Glasfaser-Bestellung mit Tarif ausgelöst. Der ursprünglich genannte Termin war der 31.03.2025.
Die Bereitstellungstermine wurden mehrfach verschoben, nun sogar auf den 31.12.2026. Dies ist nicht mehr hinnehmbar!
Ich habe zwei mal an die Telekom geschrieben. Zwei mal wurde mir die 14-tägige Widerrufsfrist genannt.
Ein Leistungsverzug über 21 Monate ist unzumutbar. Ebenfalls wäre eine 24-monatige Vertragslaufzeit ab Bereitstellung nicht rechtens.
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Rücktritt zu verwehren. Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Nochmal ganz klar: Ich habe an dem Glasfaser-Anschluss / -Tarif unter diesen Gesichtspunkten kein Interesse mehr und werde nicht zögern dies auch rechtlich klären zu lassen.
Ich würde mich über eine zufriedenstellende Lösung freuen.
Du hast KEIN Recht auf einen Rücktritt!
Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Liebes Telekom-Team,
ich habe am 15.03.2024 eine Glasfaser-Bestellung mit Tarif ausgelöst. Der ursprünglich genannte Termin war der 31.03.2025.
Die Bereitstellungstermine wurden mehrfach verschoben, nun sogar auf den 31.12.2026. Dies ist nicht mehr hinnehmbar!
Ich habe zwei mal an die Telekom geschrieben. Zwei mal wurde mir die 14-tägige Widerrufsfrist genannt.
Ein Leistungsverzug über 21 Monate ist unzumutbar. Ebenfalls wäre eine 24-monatige Vertragslaufzeit ab Bereitstellung nicht rechtens.
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Rücktritt zu verwehren. Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Nochmal ganz klar: Ich habe an dem Glasfaser-Anschluss / -Tarif unter diesen Gesichtspunkten kein Interesse mehr und werde nicht zögern dies auch rechtlich klären zu lassen.
Ich würde mich über eine zufriedenstellende Lösung freuen.
Mach halt .. bitte lass aber ne Rechtsschutzversicherung raus.
Die Allgemeinheit muss deinen Quatsch nicht mit finanzieren.
1
von
vor 15 Stunden
Er hat nichtmal ein Recht auf einen Glasfaseranschluss. Daher kann auch ein Anwalt oder die Verbraucherschutzzentrale so ziemlich gar nichts tun.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 15 Stunden
Warum so ungeduldig ?
Hängt dein Leben von dem Glasfaseranschluss ab.
Es sind alles vorläufige Termine die von Wetter, Genehmigungen, Subunternehmen und sonstigen Problemen die erst beim Ausbau in Erscheinung treten .
Ich kann dich zwar verstehen. (Warte selbst seit 2021/2023 Glasfaser bestellt)
Schneller bekommt man halt keinen Anschluss.
Entweder du ziehst das durch mit dem Storno oder du wartest hat ab.
Wobei du ohne Storno vermutlich viel schneller einen Anschluss bekommst (Anstelle von später neu bestellen oder darauf warten das vielleicht irgend jemand nochmal überbaut)
0
vor 15 Stunden
Umsatz ist der Benefit. Mir ist schon klar das die Verzögerungen nicht gewollt sind. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Kunde Stand heute fast zwei Jahre hingehalten wird und man sich nur auf die Widerrufsfrist beruft.
0
2
von
vor 15 Stunden
Umsatz ist der Benefit.
Umsatz ist der Benefit. Mir ist schon klar das die Verzögerungen nicht gewollt sind. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Kunde Stand heute fast zwei Jahre hingehalten wird und man sich nur auf die Widerrufsfrist beruft.
Du bist jetzt Kunde der Telekom und dann bei der Glasfaser auch!?
von
vor 15 Stunden
Umsatz ist der Benefit. Mir ist schon klar das die Verzögerungen nicht gewollt sind. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Kunde Stand heute fast zwei Jahre hingehalten wird und man sich nur auf die Widerrufsfrist beruft.
Genau, und du glaubst an eine verschwörung bei dir? Oder glaubst du nicht auch das die Telekom schon lieber heute als in 5 Monaten Geld mit dir via Glasfaser und Vetragslaufzeit machen will?
+
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 15 Stunden
@twerner2509
Du bist dir aber auch im klaren,
wenn du die Aufhebung des (Vor)Vertrages jetzt durchdrückst,
das dein Anschluss bei einer späteren Bestellung des Hausanschlusses nicht mehr kostenlos ist wie Jetzt vermutlich?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 14 Stunden
Info
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389
@twerner2509
0
vor 14 Stunden
Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Liebes Telekom-Team,
ich habe am 15.03.2024 eine Glasfaser-Bestellung mit Tarif ausgelöst. Der ursprünglich genannte Termin war der 31.03.2025.
Die Bereitstellungstermine wurden mehrfach verschoben, nun sogar auf den 31.12.2026. Dies ist nicht mehr hinnehmbar!
Ich habe zwei mal an die Telekom geschrieben. Zwei mal wurde mir die 14-tägige Widerrufsfrist genannt.
Ein Leistungsverzug über 21 Monate ist unzumutbar. Ebenfalls wäre eine 24-monatige Vertragslaufzeit ab Bereitstellung nicht rechtens.
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Widerruf zu verwehren. Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Nochmal ganz klar: Ich habe an dem Glasfaser-Anschluss / -Tarif unter diesen Gesichtspunkten kein Interesse mehr und werde nicht zögern dies auch rechtlich klären zu lassen.
Ich würde mich über eine zufriedenstellende Lösung freuen.
Mach das.
Deswegen wird sich der Ausbau nicht beschleunigen.
0
vor 14 Stunden
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Widerruf zu verwehren. Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Nochmal ganz klar: Ich habe an dem Glasfaser-Anschluss / -Tarif unter diesen Gesichtspunkten kein Interesse mehr und werde nicht zögern dies auch rechtlich klären zu lassen.
Liebes Telekom-Team,
ich habe am 15.03.2024 eine Glasfaser-Bestellung mit Tarif ausgelöst. Der ursprünglich genannte Termin war der 31.03.2025.
Die Bereitstellungstermine wurden mehrfach verschoben, nun sogar auf den 31.12.2026. Dies ist nicht mehr hinnehmbar!
Ich habe zwei mal an die Telekom geschrieben. Zwei mal wurde mir die 14-tägige Widerrufsfrist genannt.
Ein Leistungsverzug über 21 Monate ist unzumutbar. Ebenfalls wäre eine 24-monatige Vertragslaufzeit ab Bereitstellung nicht rechtens.
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Widerruf zu verwehren. Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Nochmal ganz klar: Ich habe an dem Glasfaser-Anschluss / -Tarif unter diesen Gesichtspunkten kein Interesse mehr und werde nicht zögern dies auch rechtlich klären zu lassen.
Ich würde mich über eine zufriedenstellende Lösung freuen.
Ich sehe hier wieder nur ein Säbelrasseln mit dem kläglichen Versuch alles zu beschleunigen.
0
vor 5 Stunden
Liebes Telekom-Team,
ich habe am 15.03.2024 eine Glasfaser-Bestellung mit Tarif ausgelöst
Liebes Telekom-Team,
ich habe am 15.03.2024 eine Glasfaser-Bestellung mit Tarif ausgelöst. Der ursprünglich genannte Termin war der 31.03.2025.
Die Bereitstellungstermine wurden mehrfach verschoben, nun sogar auf den 31.12.2026. Dies ist nicht mehr hinnehmbar!
Ich habe zwei mal an die Telekom geschrieben. Zwei mal wurde mir die 14-tägige Widerrufsfrist genannt.
Ein Leistungsverzug über 21 Monate ist unzumutbar. Ebenfalls wäre eine 24-monatige Vertragslaufzeit ab Bereitstellung nicht rechtens.
Die Telekom nimmt sich das Recht heraus die Bereitstellung anscheinend dauerhaft zu verzögern, den Kunden aber sein Recht auf Widerruf zu verwehren. Dies ist mein letzter Versuch diese Angelegenheit ohne Verbraucherzentrale / Rechtsanwalt zu klären!
Nochmal ganz klar: Ich habe an dem Glasfaser-Anschluss / -Tarif unter diesen Gesichtspunkten kein Interesse mehr und werde nicht zögern dies auch rechtlich klären zu lassen.
Ich würde mich über eine zufriedenstellende Lösung freuen.
Hast du eine Auftragsbestätigung bekommen?
Damit meine ich ausdrücklich keine Bestätigung über den Eingang deines Auftrags.
Die Auftragsbestätigung stellt die Annahme deines Auftrags dar, mithin erfolgt dadurch der Vertragsschluss.
Nach allgemeiner und auch höchstrichterlicher Auffassung ist ein Vertrag aber erst dann geschlossen, wenn die wesentlichen Vertragsbestandteile klar sind.
Dazu gehören Preis, Leistung und auch ein Teemin, zu welchem die Leistung ungefähr erfolgen wird.
Ohne AB machst du keinen Widerruf des Vertrages, denn dieser existiert noch gar nicht. Statt dessen widerrufst du deinen Auftrag.
Mit AB gibt es den Weg, entweder den Vertrag nach 24 Monaten zu kündigen - oder den Vertragspartner in Verzug zu setzen und anschließend außerordentlich zu kündigen.
Ich habe bei O2 einen FTTH -Anschlussim Januar 24 beauftragt. Eine AB habe ich nie bekommen. Ich habe den Auftrag zurückgenommen und brav von O2 eine Bestätigung über die Stornierung des Auftrages bekommen. Völlig legitimes Verhalten der Leute bei O2. Ich glaube nicht, dass die Telekom es anders machen wird.
Hotline Aussagen sagen etwas anderes? Tja. Auf Hotlines gebe ich nicht mehr viel.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von