Gelöst

Glasfasertarif nicht buchbar trotz vorhandenem Anschluss

vor 2 Jahren

Ich besitze ein Eckgrundstück. Vor ca. 3 Jahren hat die Telekom mir kostenlos Glasfaser in den Keller gelegt. Die Straße in der ich wohne ist eigentlich nicht mit Glasfaser ausgebaut. Da ich aber ein Eckgrundstück besitze und die Seite von der meine Hausanschlüsse kommen mit Glasfaser ausgebaut wurden, hatte ich die Möglichkeit ebenfalls Glasfaser zu bekommen.  Bisher sah ich keine Notwendigkeit Glasfaser zu bestellen, weil meine 100k Leitung völlig ausreichend war.  Seit einem Jahr wird die Leitung jedoch immer langsamer.  Aktuell kommen nur noch 60-65 k an.   Permanent erhielt ich Werbung per Mail und Brief, den Glasfaseranschluss zu aktivieren und einen entsprechenden Tarif zu buchen.  Dies versuche ich jetzt seit Januar vergebens.  Auf der 08003301000 bin ich immer ins Leere gelaufen.  Hier hieß es nur das eine Buchung nicht möglich sei.  Nach unzähligen Anrufen auf der 08003303000 hatte ich dann jemand dran, der meinte es sei ein Fehler in einer Telekom Datenbank der korrigiert werden müsse.  Ich könne in einer Woche buchen.  Nach unzähligen weiteren Anrufen forderte man mich auf Fotos von dem Anschluss im Keller zu machen.  Das habe ich vor mehr als 2 Wochen gemacht.  Danach kam keine Reaktion mehr von der Mitarbeiterin.  Weitere Anrufe liefen wieder ins Leere.  Heute auf der Kündigungshotline meinte der Mitarbeiter er könne sehen das ein Ticket eröffnet sei, die Bearbeitung aber mindestens 60 Tage dauere.  Hat jemand eine Idee, wie ich an meinen Glasfaseranschluss zum Kurs von Januar komme? 

1277

26

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Thojuko 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Momentan findet eine Migration auf das neue Gigabit-Geschäftssystem statt.

       

      In der Zeit können keine Buchungen jeglicher Art getätigt werden.

       

      Die Migration dauert bis zu 12 Wochen, je nachdem, wann das bei euch gestartet ist.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Von Januar bis heute 16.05. sind weit mehr als 12 Wochen.  

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Im Januar fand die Migration noch nicht statt.

      Die fing erst Ende März/April je nach Anschlussbereich an. 

       

      Wenn der Kundenservice dir irgendeine Verfügbarkeit noch zurecht biegen musste/wollte .. hat sich damit deren Arbeit erstmal erledigt. Weil keinerlei Änderungen an den Beständen in der Migrationsphase möglich ist. Keine Bereitstellung, keine Änderung keine Kündigung und auch keinerlei Korrekturen an irgendwelchen Systemen. 


      Auch ein Weiterbau eines Anschlusses (damit die Endleitung da ist und die GF-Dose in die Wohnung kommt) is nicht möglich. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Thojuko

      Bisher sah ich keine Notwendigkeit Glasfaser zu bestellen, weil meine 100k Leitung völlig ausreichend war.

      Bisher sah ich keine Notwendigkeit Glasfaser zu bestellen, weil meine 100k Leitung völlig ausreichend war.
      Thojuko
      Bisher sah ich keine Notwendigkeit Glasfaser zu bestellen, weil meine 100k Leitung völlig ausreichend war.

      100 Mbit/s hättest du auch über FTTH bekommen können - halt viel stabiler und zum gleichen Preis.

       

      jetzt wirst du wohl warten müssen bis das Problem irgendwann gelöst ist.

      20

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      So wie es aussieht ist das ein direct connect Glasfaseranschluss, d.h. eine "Standleitung". "Normale" Geschäfts- und Privatkundenanschlüsse sind aber die gleiche Art von Anschluss, d.h. man kann ohne weiteres auf einen ehemaligen Privatkundenanschluss einen Geschäftskundenanschluss buchen.

       

      Aber im Endeffekt stimme ich dir zu. Die Faser ist die gleiche und es sollte eine reine Einstellungssache sein, dass man auch auf solchen Anschlüssen einen normalen Geschäfts- oder Privatkundentarif buchen kann, bzw. diesen Anschluss entsprechend umbauen. Das wirklich aufwendige, die Erdarbeiten, sind ja getan. Aber eine solche Umstellung ist vermutlich so ein Edge-Case, dass die Telekom ihn einfach nicht vorsieht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Espresso doppio

      Der Gf ist es doch egal, welcher Tarif darüber transportiert wird.

      Der Gf ist es doch egal, welcher Tarif darüber transportiert wird.
      Espresso doppio
      Der Gf ist es doch egal, welcher Tarif darüber transportiert wird.

      es werden zwei Anschlüsse Realisiert einer für Privat und KMU der andere für "Grossunternehmen"  wobei sich das nur auf den Geldbeutel bezieht.

       

      Und der Glasfser ist es schon deshalb nicht egal, weil es ein ganz anderer Typ von Leitung ist und zudem auch noch am falschen Backbone angeschlossen.

       

      Privat und KMU Anschlüsse können physikalisch darüber nicht geschaltet werden.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @dmg_jm  schrieb:
      Die Faser ist die gleiche und es sollte eine reine Einstellungssache sein

      NEIN, eben genau das sind sie eben nicht 

      Bei Privat/KMU wird  Send/Receive auf einer Faser mit unterschiedlichen Farben realisiert und bei 

      Standleitungen mit zwei Faser - eine für Send und eine für Receive

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Thojuko 

       

      Vielen Dank für das freundliche Gespräch.

       

      Aktuell soll der Anschluss erst zur Mitte des nächsten Jahres buchbar sein.

      Ich frage mal bei den Kollegen vom Außendienst nach, warum das noch knapp 1 Jahr dauern soll, da der Anschluss ja schon im Haus liegt und laut System der Ausbau auch abgeschlossen ist.

       

      Ich melde mich dann zum Beginn der nächsten Woche noch mal.

       

      Gruß

      Max Ba.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Thojuko 

       

      Super, dass es mit dem spontanen Gespräch geklappt hat.

       

      Ich habe wie gewünscht den Auftrag zum Wechsel auf Glasfaser eingestellt.

      Über den weiteren Verlauf wirst du per Mail informiert.

       

      Falls noch Fragen aufkommen, melde dich gerne.

       

       

      Gruß

      Max Ba.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von