Solved

Glasfaserumstellung fehlgeschlagen

3 years ago

Hallo Telekom Team,

bitte um Hilfestellung, komme nicht weiter.
Bei geplanter Umstellung auf Glasfaser am 06.10.22 wurde nach finaler Verkabelung durch den Techniker vor Ort 

eine Störung festgestellt. Kein Rückkanal. Modem blinkt grün, keine Verbindung. Kein Festnetz, kein Internet

Fehlerprotokoll würde überstellt, Telekom würde sich zeitnah melden. Hier müssten andere Techniker kommen, die für Störungen

ausserhalb des Gebäude zuständig wären. Die auch Zugang zu den Verteilerkästen hätten.

Es erfolgte jedoch kein Rückruf.

Nach unzähligen Anrufen bei Telekom mit Endlosen Warteschlangen und nicht zugesagten Rückrufen, endlich neuer Termin für 14.10 
bestätigt.

Techniker kam, jedoch der Falsche. Störung war ihm nicht bekannt? Nur für inhouse zuständig. Messung wurde erneut durchgeführt

mit logischerweise gleicher Fehlermeldung. Kein Rückkanal, Fehler außerhalb des Gebäude. Protokoll überstellt.

Somit wieder bei Telekom gemeldet, Vorfall geschildert und neuer Termin für 17.10.22 mit dem nun richtigen Techniker bestätigt.
Am 17.10 kam dann der gleiche Techniker der bereits am 06.10 vor Ort war. Waren beide fassungslos….

wieder Messung durchgeführt mit gleichem Ergebniss..

Wieder Anruf bei Telekom. Nun soll Ticket bei zuständiger Stelle hinterlegt sein, man würde sich melden. 
bisher keine Rückmeldung! keine Info.
Auf mein Drängen wurde mir nun Schnellstarter Paket zugesandt 60 Gb.

Selbstverständlich wurde die Oktoberrechnung mit vollem Leistungsumfang eingestellt.

 

 

423

7

    • 3 years ago

      @annu 

      Deine Rechte sind u.a. im §58 des TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG geschildert.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @annu,

       

      Nach unzähligen Anrufen bei Telekom mit Endlosen Warteschlangen und nicht zugesagten Rückrufen, endlich neuer Termin für 14.10 bestätigt.

      Nach unzähligen Anrufen bei Telekom mit Endlosen Warteschlangen und nicht zugesagten Rückrufen, endlich neuer Termin für 14.10 bestätigt.
      Nach unzähligen Anrufen bei Telekom mit Endlosen Warteschlangen und nicht zugesagten Rückrufen, endlich neuer Termin für 14.10 bestätigt.

      Du kannst mit der Deutschen Telekom Technik GmbH keinen Termin vereinbaren. Nur mit der DTA . Aber die sind in Deinem Fall nicht zuständig. Daher sind die Anrufe alle völlige Zeitverschwendung. 

       

       

      Kein Rückkanal.

      Kein Rückkanal.
      Kein Rückkanal.

      Was soll das sein?

      Damit kann ich nichts anfangen. 

       

       

      Modem blinkt grün, keine Verbindung.

      Modem blinkt grün, keine Verbindung.
      Modem blinkt grün, keine Verbindung.

      Wenn das ONT grün blinkt, ist zwar die Leitung durchgängig, aber das ONT kann sich nicht am OLT anmelden.

      Das kann passieren, wenn zum Beispiel die Dämpfung zu hoch ist, wenn die Leitung geknickt wurde. 

      Oder die Dokumentation fehlerhaft ist und das ONT auf einem falschen OLT -Port ankommt.

      Oder das Anschlussprofil in einen Fehler gelaufen ist und daher nicht vollständig durchgelaufen ist. Der OLT kennt dann das ONT gar nicht und lässt deswegen keine Verbindung zu. 

       

      So lange niemand die Reset-Taste am ONT drückt und noch die richtige Installationskennung im Glasfasermodem gespeichert ist, ist ein Termin vor Ort nicht notwendig. Außer es ist die Faser irgendwo geknickt. Aber auch dann muss der PTI raus und nicht der ATS

       

       

      Selbstverständlich wurde die Oktoberrechnung mit vollem Leistungsumfang eingestellt.

      Selbstverständlich wurde die Oktoberrechnung mit vollem Leistungsumfang eingestellt.

      Selbstverständlich wurde die Oktoberrechnung mit vollem Leistungsumfang eingestellt.


      Selbstverständlich. Die Störung betrifft ja nur den Anschluss und hat nichts mit der automatischen Rechnungserstellung zu tun. 

      Wenn die Störung behoben ist und es sich herausgestellt hat, dass kein Kundenverschulden vorliegt, kannst Du Dir den Betrag wieder erstatten lassen. 

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      Störung behoben. Zufallsbegegnung an unserem Verteiler mit Techniker, der aus anderem Grund anwesend war.

      Problem angesprochen, 2 Minuten erledigt.

      Fragt nicht nach techn. Details, ist mir nun auch relativ egal. Irgendwas war falsch gesteckt.  

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @annu,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung hier. Es ist sehr erfreulich, dass die Störung behoben ist. Wenn noch was sein sollte, kannst du dich gerne bei uns melden.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank für die Info,

      Frage:  im Kundencenter steht der Störungsstatus immer noch auf : Prüfung

      Der Techniker wollte die eigentlich schließen.

      Weitere Vorgehensweise? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo,

      Störung behoben. Zufallsbegegnung an unserem Verteiler mit Techniker, der aus anderem Grund anwesend war.

      Problem angesprochen, 2 Minuten erledigt.

      Fragt nicht nach techn. Details, ist mir nun auch relativ egal. Irgendwas war falsch gesteckt.  

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      113

      0

      6

      in  

      285

      0

      1

      Solved

      in  

      5003

      1

      2