Glasfaservertrag für nicht selbst bewohnte Immobilie möglich?
vor 13 Stunden
Hallo zusammen,
es geht um einen neu abzuschließenden Glasfaservertrag für eine im Umbau befindliche nicht selbst bewohnte Immobilie, deren Wohnungen zukünftig vermietet werden sollen. Die Mieter sollen dann eigene Festnetz- oder Internetverträge abschließen. Der Telekom-Glasfaser-Übergabepunkt existiert bereits in diesem Haus. Kann man also als zukünftiger Vermieter (Privatkunde) einen Glasfaservertrag abschließen, ohne selbst an der Adresse des Vermietobjekts gemeldet zu sein, weder mit Hauptwohnsitz noch mit Nebenwohnsitz? Die Rechnungsadresse und Adresse für sämtliche Kommunikation mit der Telekom, auch für solche Dinge wie Router-Lieferung etc., soll die Adresse des bestehenden Hauptwohnsitzes in Deutschland sein, aber der Ort des Glasfaseranschlusses soll das im Umbau befindliche Vermietobjekt in einem anderen Bundesland sein, wie gesagt ohne Meldung des Vermieters an diesem Ort und auch ohne Namensschild des Vermieters an diesem Ort. Es geht um die Nutzung für solche Dinge wie Haustechnik, Überwachungskameras und dergleichen.
Vielen Dank.
112
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
