Glasfaservertrag via Ranger - andere Vertragsbedingungen wie besprochen - kein Neukundenrabatt

vor 2 Jahren

Hallo,

wir haben im Herbst 2021 einen Vertrag über einen Glasfaseranschluss bei der Telekom abgeschlossen, da der Ausbau bei uns in der Straße angekündigt wurde. Im Verkaufsgespräch mit der Mitarbeiterin von Ranger wurden uns als Neukunde Wechselfreiheit zwischen den Bandbreiten zum Ausprobieren der verschiedenen Geschwindigkeiten und ein Neukundenrabatt innerhalb der ersten 6 Monate versprochen. Die Glasfaserverlegung sollte innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein.

Nur für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass sich der Ausbau verzögert und bis zum Auslaufen des Altvertrages beim alten Anbieter die Glasfaser noch nicht verfügbar ist, sollten wir einen Übergangsvertrag abschließen. Das sich dadurch die besprochenen Konditionen des Glasfaservertrages ändern (Wegfall der Wechselfreiheit + Rabatt innerhalb Monat 1-6) wurde mit keinem Wort erwähnt.

Leider kam es dazu, dass wir für ein paar Tage diesen Zwischenvertrag in Anspruch nehmen mussten, bis auf Glasfaser gewechselt werden konnte.

Natürlich haben wir bei der Wahl der Geschwindigkeit zum Ausprobieren erstmal die höchst verfügbare gewählt, im Glauben, diese ja vor Ablauf der ersten 6 Monate noch ändern zu können. Leider ist uns auch nicht direkt aufgefallen, dass statt 19,95 Euro ein höherer Betrag abgebucht wurde. Der 6. Monat naht nun und jetzt ist ein Wechsel gar nicht möglich, weil wir ja durch diesen Übergangsvertrag keine Neukunden mehr sind.

Was für ein unseriöses Geschäftsgebaren! Wir müssen nun für die kompletten 24 Monate den Höchstbetrag bezahlen, für eine Geschwindigkeit, die wir überhaupt nicht benötigen. 

MFG

 

 

 

1150

40

    • vor 2 Jahren

      LLage

      Was für ein unseriöses Geschäftsgebaren! Wir müssen nun für die kompletten 24 Monate den Höchstbetrag bezahlen, für eine Geschwindigkeit, die wir überhaupt nicht benötigen.

      Was für ein unseriöses Geschäftsgebaren! Wir müssen nun für die kompletten 24 Monate den Höchstbetrag bezahlen, für eine Geschwindigkeit, die wir überhaupt nicht benötigen. 
      LLage
      Was für ein unseriöses Geschäftsgebaren! Wir müssen nun für die kompletten 24 Monate den Höchstbetrag bezahlen, für eine Geschwindigkeit, die wir überhaupt nicht benötigen. 

      Man muss sich dabei fragen warum ihr dann die Geschwindigkeit abgeschlossen habt wenn ihr sie eh nicht braucht.

       

      Was ich aus dem ganzen Kontext jetzt nicht rauslesen kann:
      Wann habt ihr diesen "Zwischenvertrag" denn abgeschlossen und wo?
      Direkt bei dem Mitarbeiter an der Haustür? Wenn das 2021 war dann reden wir ja davon dass das schon fast 2 Jahre zurückliegt?

      0

    • vor 2 Jahren

      @LLage  schrieb:
      Leider ist uns auch nicht direkt aufgefallen, dass statt 19,95 Euro ein höherer Betrag abgebucht wurde.

      Alles nicht so ganz klar, der Ist-Zustand.

      Wann wurde der Tarif gebucht, wie heißt der genau, und was bezahlt ihr bisher?

       

      Und habt ihr jetzt auch( oder stattdessen) einen GF-Vertrag?

       

      @LLage  schrieb:
      Der 6. Monat naht nun und jetzt ist ein Wechsel gar nicht möglich, weil wir ja durch diesen Übergangsvertrag keine Neukunden mehr sind.

      Auch Bestandskunden können Tarife wechseln.

      0

    • vor 2 Jahren

      LLage

      wir haben im Herbst 2021 einen Vertrag über einen Glasfaseranschluss bei der Telekom abgeschlossen, da der Ausbau bei uns in der Straße angekündigt wurde.

      wir haben im Herbst 2021 einen Vertrag über einen Glasfaseranschluss bei der Telekom abgeschlossen, da der Ausbau bei uns in der Straße angekündigt wurde.
      LLage
      wir haben im Herbst 2021 einen Vertrag über einen Glasfaseranschluss bei der Telekom abgeschlossen, da der Ausbau bei uns in der Straße angekündigt wurde.

      Zu dem Zeitpunkt ist der "zukünftige" Anschluss doch noch gar nicht buchbar, also was war das für ein "Vertrag"? Oder nur eine Vorbestellung?

       

       

      LLage

      Nur für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass sich der Ausbau verzögert und bis zum Auslaufen des Altvertrages beim alten Anbieter die Glasfaser noch nicht verfügbar ist, sollten wir einen Übergangsvertrag abschließen.

      Nur für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass sich der Ausbau verzögert und bis zum Auslaufen des Altvertrages beim alten Anbieter die Glasfaser noch nicht verfügbar ist, sollten wir einen Übergangsvertrag abschließen.
      LLage
      Nur für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass sich der Ausbau verzögert und bis zum Auslaufen des Altvertrages beim alten Anbieter die Glasfaser noch nicht verfügbar ist, sollten wir einen Übergangsvertrag abschließen.

      Was ist das für ein Konstrukt? Anbieterwechsel? Oder Neuvertrag und eigene Kündigung beim alten Anbieter? Hat es nie Auftragsbestätigungen zu all diesen "Verträgen"gegeben? Waren da die Konditionen auch genau so "vereinbart" worden?

       

      34

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      LLage

      Und anstatt darauf einzugehen muss ich mir hier Unterstellungen gefallen lassen.

      Und anstatt darauf einzugehen muss ich mir hier Unterstellungen gefallen lassen.
      LLage
      Und anstatt darauf einzugehen muss ich mir hier Unterstellungen gefallen lassen.

      Es ist recht unübersichtlich für mich, da Du nicht so genau schreibst wann Dir was in einer AB oder zwei ABs bestätigt wurde.

      Und wenn es auch um's Geld geht (so hatte ich Dein Eingangsposting verstanden) verstehe ich nicht warum Du keinen kleineren Vertrag nimmst, denn:

       

      LLage

      fast niemand benötigt momentan eine 500 Mbit/s Verbindung im Privatbereich.

      fast niemand benötigt momentan eine 500 Mbit/s Verbindung im Privatbereich.
      LLage
      fast niemand benötigt momentan eine 500 Mbit/s Verbindung im Privatbereich.

      Und das nur wegen 6 Monaten Laufzeit? (für die Zeit musst Du ohnehin irgendjemand Geld geben.)
      Aber das ist natürlich Deine eigene Entscheidung.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      LLage

      fast niemand benötigt momentan eine 500 Mbit/s Verbindung im Privatbereich

      fast niemand benötigt momentan eine 500 Mbit/s Verbindung im Privatbereich
      LLage
      fast niemand benötigt momentan eine 500 Mbit/s Verbindung im Privatbereich

      Warum wechselst Du dann nicht auf die 100, die Dir angeboten wurden?

       

       

      CobraCane

      Vermutlich zu Vodafone oder 1&1.

      Vermutlich zu Vodafone oder 1&1.
      CobraCane
      Vermutlich zu Vodafone oder 1&1.

      Vodafone ist da meines Wissens nicht mit von der Partie. Eher o2. Aber sicher bin ich mir nicht.

       

       

      LLage

      muss ich mir hier Unterstellungen gefallen lassen.

      muss ich mir hier Unterstellungen gefallen lassen.
      LLage
      muss ich mir hier Unterstellungen gefallen lassen.

      Jetzt mach aber mal halblang. Ich erkenne hier nirgends eine Unterstellung.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Vodafone ist da meines Wissens nicht mit von der Partie. Eher o2. Aber sicher bin ich mir nicht.

      Vodafone ist da meines Wissens nicht mit von der Partie. Eher o2. Aber sicher bin ich mir nicht.
      muc80337_2
      Vodafone ist da meines Wissens nicht mit von der Partie. Eher o2. Aber sicher bin ich mir nicht.

      Doch, Vodafone ist da mit von der Partie 😉

       

       

      LLage

      fast niemand benötigt momentan eine 500 Mbit/s Verbindung im Privatbereich. wir haben diese ja nur ausgewählt weil behauptet wurde, wir können munter ausprobieren und dann wieder wechseln.

      fast niemand benötigt momentan eine 500 Mbit/s Verbindung im Privatbereich. wir haben diese ja nur ausgewählt weil behauptet wurde, wir können munter ausprobieren und dann wieder wechseln.
      LLage
      fast niemand benötigt momentan eine 500 Mbit/s Verbindung im Privatbereich. wir haben diese ja nur ausgewählt weil behauptet wurde, wir können munter ausprobieren und dann wieder wechseln.

      Klar, ich nimm auch immer das was ich nicht brauche, Hauptsache umsonst.

       

      Du könntest jetzt wechseln aber das willst du ja nicht. 
      Zu zahlst lieber jetzt die nächsten Monate viel mehr Geld für etwas dass du nicht berauscht anstatt für 24 Monate weniger zu bezahlen und eine dir ausreichende Geschwindigkeit zu bekommen.

       

      Es wird sich an der dir angebotenen Kulanzlösung übrigens nix ändern wenn du noch mehr darauf rumreitest was da vo 1,5 Jahren anders gelaufen ist wie du es erwartet hättest. Das nur am Rande.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @LLage und herzlich willkommen in unserer Community,

       

      vielen Dank für das angenehme Gespräch. 

      Das ist alles sehr unglücklich gelaufen und ich kann deinen Frust sehr verstehen. Traurig 

      Schade, dass wir uns nicht einigen konnten und du nicht vorzeitig auf MagentaZuhause L mit neuer Laufzeit wechseln möchtest.

      Der Aktionspreis verfällt leider, sobald ein Tarifwechsel stattgefunden hat. 

       

      Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende und liebe Grüße

      Danny H. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danny H.

      Schade, dass wir uns nicht einigen konnten und du nicht vorzeitig auf MagentaZuhause L mit neuer Laufzeit wechseln möchtest. Der Aktionspreis verfällt leider, sobald ein Tarifwechsel stattgefunden hat.

      Schade, dass wir uns nicht einigen konnten und du nicht vorzeitig auf MagentaZuhause L mit neuer Laufzeit wechseln möchtest.

      Der Aktionspreis verfällt leider, sobald ein Tarifwechsel stattgefunden hat. 

      Danny H.

      Schade, dass wir uns nicht einigen konnten und du nicht vorzeitig auf MagentaZuhause L mit neuer Laufzeit wechseln möchtest.

      Der Aktionspreis verfällt leider, sobald ein Tarifwechsel stattgefunden hat. 


      Man bezahlt also lieber mehr für eine Geschwindigkeit die man nicht benötigt? Na ja, jeder wie er mag.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      Man bezahlt also lieber mehr für eine Geschwindigkeit die man nicht benötigt? Na ja, jeder wie er mag.

      Man bezahlt also lieber mehr für eine Geschwindigkeit die man nicht benötigt? Na ja, jeder wie er mag.

      CobraCane

      Man bezahlt also lieber mehr für eine Geschwindigkeit die man nicht benötigt? Na ja, jeder wie er mag.


      Tja.

      ich frage mich immer noch wo der Tarifwechsel herkommt, wenn doch zwei Verträge  abgeschlossen wurden.

      Wie werden es nicht erfahren, schade.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von