Glasfaservertrag + Übergangsvertrag bei Ranger abgeschlossen, passt das alles?
10 months ago
Hallo zusammen,
letzte Woche Donnerstag war ein Mitarbeiter der Telekom bei uns in der Straße unterwegs und informierte die Anwohner über den bevorstehenden Glasfaserausbau, der bis März 2025 abgeschlossen sein soll. Dass es sich nicht um direkte Telekom Mitarbeiter handelt, sondern um einen Ranger, der "nur" im Auftrag der Telekom handelt, habe ich erst hinterher festgestellt, ist aber prinzipiell auch nicht weiter schlimm.
Da ich ohnehin gerne auf Glasfaser wechseln wollte, aber keine Lust hatte das Thema mit meinem Vermieter abzustimmen, habe ich mich damit zuletzt nicht weiter beschäftigt. Als dann der Ranger aber wie gesagt letzte Woche vor Ort war und auf meine Frage bzgl. des Vermieters direkt meinte er sei "An Board", habe ich mir das Ganze gerne angehört und im Anschluss den Vorvertrag für Glasfaser abgeschlossen. Da ich mich ja bereits im Vorfeld über Glasfaser informiert hatte, wusste ich, dass die Fertigstellung zu März 2025 kein "Gerede" ist, sondern tatsächlich so von der Telekom kommuniziert wird.
Das ist auch der Grund, warum ich im Anschluss zu einem vorzeitigen Vertragswechsel von meinem jetzigen Anbieter (Vodafone) zu Telekom zugestimmt habe (und weil ich aktuell mit Vodafone unzufrieden bin). Der Vertrag der hier Abgeschlossen wurde, ist ein MagentaZuhause L Tarif, der zum 11.11. aktiviert wird. Der Vertrag bei Vodafone wurde entsprechend von der Telekom gekündigt. Die Aussage des Rangers war, dass der MagentaZuhause L Tarif nur solange läuft, bis der Glasfaser Ausbau abgeschlossen ist und wir angebunden sind. Für diese Zeit bekäme ich auch den Router "Speedport Smart 4 Plus" gratis (in Form einer "Routergutschrift" und somit +-0 für die 7,95€ die für den Router monatlich anfallen) und zahle für den Tarif die ersten 6 Monate nur 19,95€ im Monat (falls es doch länger dauert, sind es ab Monat 7 dann 47,95€). Sobald der Glasfaseranschluss dann da ist, wird der Vertrag umgestellt und ich zahle dann ebenfalls für die ersten 6 Monate nur 19,95€ und dann im Anschluss 44,95€ für Monat 7-24. Ich sagte dem Ranger außerdem, dass ich für Glasfaser eine eigene Fritzbox anschaffen werde und entsprechend den Speedport nicht mehr benötige. Er sagte, dass das kein Problem sei und ich den Router dann in jedem Telekom Shop abgeben kann und mir ab dem Zeitpunkt auch nichts mehr dafür in Rechnung gestellt wird.
In der Auftragsbestätigung für den MagentaZuhause L Vertrag steht jetzt aber nirgends was von "Übergangsvertrag" oder ähnlichem, es ist also nirgends ersichtlich, dass der Vertrag nur solange läuft, bis der Glasfaseranschluss da ist. Und ob das so richtig ist, dass ich den Router wieder zurückgeben kann, wenn ich ihn nicht mehr benötige, wird auch nirgends erwähnt. Deswegen wollte ich mal nachfragen, ob das denn alles so seine Richtigkeit hat, was hier jetzt vereinbart und unterschrieben wurde. Eigentlich hieß es, dass beide Verträge auch erst dann zustande komme, wenn mein Vermieter dem Anschluss von Glasfaser zugestimmt hat, zumindest für den MagentaZuhause L Tarif stimmt das ja schonmal nicht. Ich werde meinen Vermieter diese Woche nochmal Fragen, wie seine Entscheidung da ausfällt. Paar Tage hätte ich ja noch für den Widerruf.
1417
0
9
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.