Grundlose Verbindungsabbrüche w 925v
4 years ago
Natürlich auch Fernsehen
Nachdem wir monatelang unseren Anschluss ohne Probleme nutzen konnten kommt es seit ungefähr zwei Wochen immer wieder zu Verbindungsabbrüchen der og Router er startet ohne ersichtlichen Grund einfach neu und alle Verbindungen werden unterbrochen was für mich (Ehemann) sehr ärgerlich ist da ich sehr häufig im Homeoffice arbeite. Komischerweise tritt dieser Fehler erst auf seit dem wir eine Änderung unseres Vertrages beauftragt haben und seitdem unterstützt auch. die Mein Magenta App unseren Router nicht mehr, so dass ich nicht mal weiß, ob die Geräte Firmware noch aktuell ist.
Ich habe in den letzten Monaten keinerlei Veränderungen an den Anschlüssen vorgenommen so dass der Fehler nicht an meinem Heimnetzwerk liegen kann. Darüber hinaus habe selbstverständlich den Router auch schon vom Stromnetz getrennt und neu verbunden ohne Änderung.
Sollte der Fehler an dem mittlerweile veralteten und bekanntermaßen störungs-/ fehleranfälligen Router liegen wäre ich Ihnen zutiefst dankbar wenn an des Sache nicht erst ewig lang verschlimmbessert wird sondern ggfls ein Austausch gegen ein neueres Gerät z.B. Smart 3 o.ä. ins Auge gefasst wird. Auf gar keinen Fall werde ich einem Austausch des Routers gegen ein baugleiches Modell zustimmen, da diese ohnehin nicht fabrik neu sondern repariert sind und meist die gleichen oder noch schlimmere Macken haben.
1783
0
28
This could help you too
5 years ago
310
0
7
6 years ago
262
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Profil ist ja schon befüllt, ich melde das mal an das Team,
dann kann geklärt werden welcher Router (mit oder ohne ISDN-Bus) benötigt wird.
0
0
4 years ago
Sollte der Fehler an dem mittlerweile veralteten und bekanntermaßen störungs-/ fehleranfälligen Router liegen wäre ich Ihnen zutiefst dankbar wenn an des Sache nicht erst ewig lang verschlimmbessert wird sondern ggfls ein Austausch gegen ein neueres Gerät z.B. Smart 3 o.ä. ins Auge gefasst wird. Auf gar keinen Fall werde ich einem Austausch des Routers gegen ein baugleiches Modell zustimmen, da diese ohnehin nicht fabrik neu sondern repariert sind und meist die gleichen oder noch schlimmere Macken haben.
Sollte der Fehler an dem mittlerweile veralteten und bekanntermaßen störungs-/ fehleranfälligen Router liegen wäre ich Ihnen zutiefst dankbar wenn an des Sache nicht erst ewig lang verschlimmbessert wird sondern ggfls ein Austausch gegen ein neueres Gerät z.B. Smart 3 o.ä. ins Auge gefasst wird. Auf gar keinen Fall werde ich einem Austausch des Routers gegen ein baugleiches Modell zustimmen, da diese ohnehin nicht fabrik neu sondern repariert sind und meist die gleichen oder noch schlimmere Macken haben.
Wenn dem so ist dann einfach einen neuen Router deiner Wahl mieten und den alten kündigen.
Würde ich dir so oder so raten da der W925 nicht der beste Router ist.
1
from
4 years ago
Danke für die prompte Rückmeldung, hatte inzwischen schon wieder drei oder vier Unterbrechungen.
Wie läuft das ganze technisch ab? Möchte ungern noch in Regress genommen werden. Als neues Mietgerät würde dann wohl der Speedport Smart 3 infrage kommen ISDN Bus ist nicht notwendig. Hoffe dass die Leistung dieses Gerätes besser ist, da es ja auch von der Arcadyan Corporation und somit vermutlich mit den gleichen Bausteinen hergestellt wurde.
Danke für Ihre Unterstützung.
0
Unlogged in user
from
4 years ago
tritt dieser Fehler erst auf seit dem wir eine Änderung unseres Vertrages beauftragt haben
Hallo, war das eine Änderung der Bandbreite z.B. von ZuhauseM oder L auf Zuhause XL ?
0
7
from
4 years ago
Kann ich nicht und möchte ich auch nicht danke
0
from
4 years ago
Magst du keine Hilfe? Warum hast du dich dann hier gemeldet?
0
from
4 years ago
Kann ich nicht und möchte ich auch nicht danke
Kann ich nicht und möchte ich auch nicht danke
Hallo @Ellen.Ruble ,
hier über den Link, anonymisiert um die Seriennummer das Ergebnis posten:
http://192.168.2.1/html/login/status.html?lang=de
0
Unlogged in user
from
4 years ago
da die Daten zum Anschluss bereits im Profil hinterlegt sind, habe ich mir diesen schon einmal angeschaut und ein Ticket vorbereitet.
Die Firmware des Routers ist aktuell, allerdings wurden einige Fehler auf der Leitung erkannt und die Leitung sollte einmal zurückgesetzt werden. Da ich um diese Zeit nicht einfach anrufen wollte, wann passt es hier mit einem Rückruf?
Gruß
Ingo F.
0
2
from
4 years ago
Hallo @Ingo F
entweder ginge ein Rückruf tatsächlich jetzt, morgen ab 15:00 Uhr oder am Montag ab 18:00 Uhr
Muss ich auf die SMS noch antworten und muss ich für das Telefongespräch etwas vorbereiten?
0
from
4 years ago
Vielen Dank für deine Rückmeldung
Gruß
Timur K.
0
Unlogged in user
from
4 years ago
vielen Dank für das angenehme Telefonat.
Nachdem wir jetzt erst einmal die Leitung zurückgesetzt haben, beobachte bitte, ob es weiterhin zu Abbrüchen kommt.
Ist dies der Fall, dann melde Dich direkt wieder hier. Ansonsten fragen wir am Dienstag noch einmal nach, wie der Stand der Dinge ist.
Gruß
Ingo F.
0
3
from
4 years ago
Hallo @Ingo F.
Vielen Dank für die prompte Hilfe hoffen wir mal dass es das tatsächlich gewesen ist 🤞
Beste Grüße und noch einen ruhigen Tag
Rolf Lühmann
from
4 years ago
Das hoffen wir auch - deshalb nochmal die Rückfrage: Wie hat es sich in den letzten Tagen verhalten?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
from
4 years ago
Hallo @Luca Br. @Ingo F.
Leider war es das noch nicht.
Am 07.06. war ein Abbruch beim Fernsehen um 18:10 Bildschirmfoto s. Anhang ich war allerdings auch den ganzen Tag im Büro.
Heute Abbrüche wie folgt
13:38 und 14:33 während des Homeoffice besonders angenehm 🙄
16:13, 17:43 und 21:38 beim Fernsehen jetzt mag ich nicht mehr.
Wie soll es weitergehen bin morgen wieder im Büro Donnerstag Homeoffice erreichbar nach 15:00. Freitag beginnt die EM dafür habe ich eigentlich Smart TV bestellt
20210608_161536.jpg
20210608_161554.jpg
0
Unlogged in user
from
4 years ago
durch eine Messung konnte ich feststellen, dass eine Stichleitung das Signal stört - hier war @Megahertz auf der richtigen Spur. Stichleitungen sind weitere Telefondosen bzw. deren Abzweigungen (kann auch Unterputz oder in Hohlschichten vorhanden sein, so dass man diese nicht zwingend sieht). Früher war das Usus und hat keine Probleme verursacht, heute jedoch kann dies die VDSL und SVDSL-Signale empfindlich stören. Ein zuverlässiger Betrieb wird sich nur realisieren lassen, wenn sichergestellt ist, dass der Router an einer Leitung hängt, die keine weiteren Abzweige aufweist. Im Zweifelsfall müsste eine neue Leitung vom Hausanschlusskasten ( APL ) bis zur TAE -Dose in der Wohnung verlegt werden. Die Zuständigkeit der sogenannten "Innenverkabelung" liegt beim Hauseigentümer oder Vermieter.
Des Weiteren hat das Mess-System festgestellt, dass eine sog. " Powerline " in Betrieb ist und das Signal gestört hat.
Folgender Tipp: Da es mehr Aufwand bedeutet, die o.g. Stichleitungen zu beseitigen, empfehle ich, zunächst die Powerline zu entfernen und möglichst alles per LAN zu verkabeln. Evt. minimiert das schon die Abbrüche. Sollte das nicht ausreichen, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Stichleitungen zu beseitigen.
Selbstverständlich kann auch der Router gekündigt werden, sobald die Vertragslaufzeit es zulässt und ein neues Gerät gemietet werden - allerdings schließe ich diesen bei der aktuellen Problematik als Fehlerursache aus (s.o.).
Liebe Grüße
Nicole G.
9
from
4 years ago
0
from
4 years ago
Hallo @Sarah Ti.
Ja der Router wurde gegen einen Smart 3 getauscht ob dies nun doch des Rätsels Lösung ist weiß ich nicht.
Am 22.06. habe ich den Router installiert an den folgenden Tagen bis Freitag kam es immer zu zumindest einem Abbruch gestern und heute bisher nicht. Die ganze Angelegenheit bleibt für mich rätselhaft. Hier wird vom Team der Router als Ursache eigentlich ausgeschlossen. Von dem Verlauf und dem Ergebnis der durchgeführten Langzeitmessung wurde ich bis heute nicht informiert. Nachdem ich dann selbst Kontakt mit der Telefonhotline 0800 3300800 glaube ich aufgenommen habe wird mir dort gesagt man habe noch einen Techniker hinzugezogen meine Leitung sei völlig okay als einzige Ursache der Störung käme ausschließlich der Router infrage. Ich muss ehrlich sagen ich weiß nicht mehr woran ich bin und wem ich glauben soll. Das einzige was feststeht alles geht auf meine Kosten und meinen Anschluss habe ich seit dem 05.06. nur eingeschränkt und fast gar nicht vertragsgemäß nutzen können (außer in den letzten beiden Tagen)
0
from
4 years ago
mein Kollege hatte mit dir einen Außendienst Termin abgesprochen, welcher gestern stattgefunden hat.
Es konnten Fehler auf der Leitung behoben werden und ich sehe hier in den Messungen, dass die Werte wieder gut aussehen.
Falls dennoch erneut Probleme auftreten sollten, melde dich gerne wieder bei uns.
Viele Grüße, Isabel M.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from