Gutschrift der Anschlussgebühr von 399 €
10 years ago
Guten Tag,
ich hatte für meinen Hausneubau den Anschluss durch die Telekom mit 399,95 € bezahlt (Hauszuführung). Der Telekom-Berater in Ihrer Hotline sagte mir, wenn ich von o2 zur Telekom wechsle, bekomme ich diese Summe als Wechselprämie gutgeschrieben. Nun habe ich meine erste Rechnung bekommen, leider ist die Gutschrift nicht dabei. Kommt sie zu einem späteren Zeitpunkt oder wurde das vergessen?
Gruß,
Frank Göpfert
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
932
0
This could help you too
3 months ago
32
0
1
190
0
2
10 years ago
Hallo wasserfenchelstieg,
also über eine solche außerordentlich hohe Wechselprämie ist mir bisher nichts bekannt.
Viele Grüße
0
10 years ago
Meine Einschätzung:
Entweder ein sich sehr weit aus dem Fenster hinauslehnender Verkäufer - oder ein Missverständnis. Vermutlich letzteres.
Diese Summe für den Anschluss über 399 Euro wäre m.E. auf jeden Fall angefallen - egal ob der Anbieter letztlich o2 oder die Telekom ist. Es gibt dann aber noch die Anschlussgebühr von um die 70 Euro, sofern es noch keinen Telefonanschluss zuvor gab - und die kann ich mir vorstellen, dass man sie Dir erlassen wollte.
Das Team sollte wohl mal draufschauen...
0
10 years ago
W00t? Das hast du hoffentlich in irgendeiner Form als schriftliche Bestätigung vorliegen. Du wärst der 1. Kunde bei dem die Telekom diese hohen Kosten trägt, sorry.
0
10 years ago
Bitte an die Bauherrenhotline wenden.
Das ist ein Angebot was über die unterbreitet wurde - nicht ganz unüblich bei der APL Setzung.
Dort müsste das auch dokumentiert sein.
@Hubert Eder @muc80337_2 @Dishmaster
Hatte davon schon gehört.
Der APL Kostet ja nun mehr als früher, wenn der Bauherr direkt einen Anschluss (mit MVLZ ) der Telekom zu dem APL holt, gibts eine Gutschrift zu den Kosten des APL .
0
Answer
from
10 years ago
Macht ja nichts - "gut" warst trotzdem. Bravo. Hier waren jetzt schon drei Guides am Machen. Einer sollte das Thema vielleicht mal eskalieren. Du kannst das ja auch Du sein.
Answer
from
10 years ago
Für eine Eskalation fehlt dem Beitrag die Dringlichkeit.
Answer
from
10 years ago
@Hubert Eder,
Sorry, ich kenne die Regeln für eine Eskalation nicht. Muss ich ja auch nicht. Das war halt eine Anregung.
Für mich persönlich haben Geldangelegenheiten immer Dringlichkeit. Zumal, wenn es um einen solchen Betrag geht. Für viele Menschen ist das die halbe Wohnungsmiete - für die Telekom sind das Peanuts (außer im Beitreibungsverfahren, da wird auch um Cents heftig gestritten).
Es geht darum, bei der von CyberSW ganz fair eingeräumten Ahnungslosigkeit zügig jemand an Bord zu holen, der Ahnung hat.
Wenn Eure Eskalationsregeln das nicht erlauben, sind sie falsch.
VG kws
10 years ago
Anschlusskosten in Höhe von fast 400€ sind schon ganz schön happig. Wir haben vor noch nicht allzu langer Zeit diese dadurch deutlich auf ca. 170€ reduzieren können, indem wir alle Versorger (Gas, Wasser, Strom, ..) zu einem Ortstermin gebeten haben. So konnten u.a. unnötige - und vor allem teure - Erdarbeiten vermieden werden. Jedenfalls konnten wir auf diese Weise weit mehr als 1000€ einsparen.
0
Answer
from
10 years ago
Kostet nun 600 o. 700 Euro.
10 years ago
Hallo wasserfenchelstieg,
haben Sie schon Kontakt mit der Bauherrenhotline, oder soll ich Ihnen weiterhelfen?
Wenn noch Bedarf ist, senden Sie mir dann gerne ein ausgefülltes Kontaktformular zu.
Beste Grüße
Harald K.
0
10 years ago
Hallo, Herr Göpfert!
Die angesprochene Gutschrift, eine Aktion des Bauherrenservices, beträgt für einen Neukunden, der für seinen APL € 399,95 zahlen wird, maximal € 200,- (gültig für APL -Aufträge bis 30.06.2015). Dies ist jedoch keine Verrechnung mit den APL -Kosten, sondern wird auf den Neuvertrag eines IP-basierten Anschlusses gewährt.
Gutschriften werden nach meinen Informationen frühestens in der zweiten Rechnung nach Schaltung auftauchen, u. a. aufgrund Terminlage der Schaltung und des Rechnungslaufs. Hinzu kommt, dass dieser Verrechnungstermin nach der gesetzlichen Widerrufsfrist liegen muss.
Da es jedoch immer mal zu Buchungsfehlern kommt, würde ich bei den zuständigen Bauherren nachfragen, ob der Tarif inkl. Gutschrift gebucht wurde: 0800/3301903.
Freundliche Grüße
RGR
P. S.: Bei Wartezeiten oberhalb von 5 Minuten empfehle ich einen späteren Zeitpunkt.
0
Answer
from
9 years ago
ich habe Ihre Anfrage an die Kollegen von der Bauherrenabteilung weitergeleitet und erhalte am von dem zugehörigen Mitarbeiter eine Rückmeldung am 12.07. eine Antwort dazu.
Viele Grüße
Harald K.
Schnelle Hilfe vom Telekom hilft Team gewünscht? Dann hinterlegt schon einmal eure Daten in eurem Profil http://bit.ly/Kundeninfos und meldet euch hier im Thread.
Answer
from
8 years ago
Hallo,
über einen anderen Weg hat sich nun doch noch ein gutes Ende ergeben. Ich möchte hier allen danken, die sich engagiert haben. Vor allem Harald K.!
Sie halten die Telekom-Fahne hier noch hoch, so intensiv hat sich bei noch keiner Firma jemand um soetwas gekümmert - Respekt! Umgekehrt hat sich die Telekom natürlich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die Begründung, daß ich keinen Anspruch auf das gegebene Versprechen hätte, weil ich mit den falschen Telekom-Mitarbeitern kommuniziert habe, ist natürlich ziemlich dreist. Da ich kein Mitarbeiter bin, kann man mir doch soetwas nicht vorwerfen! Ich kenne doch die internen komplizierten Strukturen nicht.
Wie gesagt, der einzige, der das positive Bild der Telekom dennoch aufrecht erhalten hat, war Harald K. Ich hoffe, solche Support-Mitarbeiter gibt es häufiger in Deutschland.
Gruß,
Frank G.
Answer
from
8 years ago
das freut mich sehr, dass doch noch eine Lösung gefunden wurde ! Vielen Dank für das Lob.
Viele Grüße
Harald K.
Schnelle Hilfe vom Telekom hilft Team gewünscht? Dann hinterlegt schon einmal eure Daten in eurem Profil http://bit.ly/Kundeninfos und meldet euch hier im Thread.