Häufige Trennung der Internetverbindung (DSL antwortet nicht)
vor 11 Monaten
Guten Morgen!
Seit ca. 1 Woche haben wir Verbindungsabbrüche unseres DSL-Anschlusses.
Seit letzter Woche Donnerstag haben wir unregelmäßige Probleme mit unserem DSL. Die Trennungen treten dabei unregelmässig auf (mal sind 5 min dazwischen, danach wieder 14 h - am längsten Stabil war unser Anschluss am Dienstag, für fast 24 h). Auch die Anschlussgeschwindigkeiten variieren stark (zw. 20/20 MBit/s und 180/40 MBit/s von den angegebenen 250/50 MBit/s) nachdem DSL wieder verfügbar ist. Vor den Verbindungsabbrüchen lagen über mehrere Wochen stabil und konstant 185/50 MBit/s an.
Tarif: MagentaZuhause XL - MagentaTV Entertain
Router (inkl. Modem): Fritz!Box 7590
Keine PowerLAN o.Ä.
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xxx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: SGBJxx
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 68436/30120 kbit/s
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 72703/31999 kbit/s).
DSL-Synchronisierung beginnt (Training)-Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
Internetverbindung wurde getrennt.
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Anbei noch ein paar Bilder der Fritz!Box 'DSL-Informationen'. Kann mir hier jemand helfen?
Schon mal schönes Wochenende!
483
0
43
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (43)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
705
0
4
713
0
3
vor 6 Jahren
452
0
2
vor 5 Jahren
2207
0
2
vor 4 Jahren
295
0
3
Marcel2605
vor 11 Monaten
Hallo @AJK
Hast du denn schon eine Störung gemeldet?
Eine Störung kannst du hierrüber absetzen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Auch geht's über die telefonische Hotline
Tel: 0800 330 1000
Stichwort "Störung"
Gruß Marcel
4
1
AJK
Antwort
von
Marcel2605
vor 11 Monaten
Vielen Dank für den Hinweis mit der Störungsmeldung! Eigentlich ging ich davon aus, dass ich das bereits erledigt hatte. Habe es aber soeben noch mal gemacht und beim letzten Mal anscheinend nicht häufig genug 'Weiter' geklickt. Aber auch der vorgeschlagene Neustart der Leitung Seitens der Telekom hat keine Besserung gebracht - zumindest in Hinsicht auf die Geschwindigkeit. Diese liegt weiterhin bei 65/30 MBit/s.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Sonnenhügler_1
vor 11 Monaten
Die Frage nach der richtigen Endleitung erübrigt sich, wenn der Anschluss über längere Zeit stabil lief und erst seit kurzem gestört ist. Eine ungeeignete Endleitung funktioniert nicht mehrere Wochen lang und dann plötzlich nicht mehr, die funktioniert von Anfang an nicht.
Davon abgesehen, ist auf einem der Screenshots ein stark schwankender SNR zu sehen. Dieses Phänomen wird nicht durch eine "falsche" Endleitung verursacht. Die kann allenfalls einen schlechten SNR verursachen, der dann aber konstant schlecht bleibt.
Powerline hat der TE ebenfalls verneint, also muss man die Ursache ganz woanders suchen.
Grüße vom Sonnenhügler
1
13
10 ältere Kommentare laden
Sonnenhügler_1
Antwort
von
Sonnenhügler_1
vor 11 Monaten
@Leprechaun2 Es klingt plausibel, dass in deinem Fall die ungeeignete Endleitung die Störungsursache war. Allerdings gibt es noch eine andere Erklärung, warum der Leitungstausch die Störungen beseitigt hat, nämlich dass durch den Leitungstausch zufällig ein ganz anderes Problem behoben wurde, z. B. eine schlechte Kontaktstelle.
Hinzu kommt, dass J-Y(St)Y (das "falsche" Kabel) zwar HF-technisch ungünstig ist und den falschen Wellenwiderstand aufweist, aber zumindest genauso gut abgeschirmt ist wie J-02YS(St)H (das "richtige" Kabel). Ändert sich etwas bei Störungen aus der Umgebung, ist daher das "richtige" Kabel genauso betroffen wie das "falsche".
Es gibt aber auch einen anderen Hinweis, warum die Störung in diesem Fall höchstwahrscheinlich nicht durch ein "falsches" Kabel verursacht wurde: der stark und in kurzer Folge schwankende SNR. Das ist ein Symptom, was ganz bestimmt nicht durch das "falsche" Kabel verursacht wird. Ich glaube, dass @Thunder99 da eher auf der richtigen Fährte ist, wenn er einen Leitungsschaden oder eine abgesoffene Muffe als Ursache vermutet.
0
Sania B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sonnenhügler_1
vor 11 Monaten
Hi @AJK,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Am besten wäre es, dass du in deinem Profil, deine Daten hinterlegst.
Es ist sehr ärgerlich, dass du Verbindungsabbrüche hast, wie schaut der aktuelle stand denn aus?
Ich danke euch, für eure fleißige Unterstützung.
Freue mich über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Sania
1
AJK
Antwort
von
Sonnenhügler_1
vor 11 Monaten
Hallo Sania,
ich habe nur meine Daten im Profil hinterlegt.
Die Verbindung bleibt aktuell leider sehr instabil. Heute gab es bisher 5 Abbrüche, seit dem 25.05. ganze 51 Verbindungsabbrüche! Meine meldete Störung steht noch auf 'Prüfung'.
Vielen Dank für Deine Nachricht!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sonnenhügler_1
AJK
vor 11 Monaten
Hier noch mal eine kurze Rückmeldung nach dem Telefonat mit dem „Störungsteam“: Enttäuschung pur. Erst wird gesagt, das kann nicht an der Leitung liegen, die sieht super aus. Dann wird man 10 min in die Warteschleife gepackt, um eine „Freigabe vom Techniker“ zur Behebung zu bekommen.
Ergebnis dieser Freigabe war dann, dass nach meiner FRITZ!Box und Firmware gefragt wird (ich habe dann betont, dass ich eine 7590 ohne AX habe, mit der von AVM seit 09/2023 verfügbaren Version 7.57) und gesagt wird, es liegt definitiv an der FRITZ!Box und ich MUSS UNBEDINGT auf 7.81 bzw. min 7.80 updaten…
0
0
Sonnenhügler_1
vor 11 Monaten
@AJK Das mit der Firmware ist blanker Unsinn. An der Fritzbox könnte es aber möglicherweise trotzdem liegen, genauer: am Netzteil. Wenn Steckernetzteile bzw. die darin verbauten Komponenten altern, können sich die Eigenschaften dieser Bauteile ändern. Das kann dazu führen, dass das Netzteil HF-Störsignale aussendet, die das DSL-Signal stören können. Sowas lässt sich durch einen Austausch des Netzteils beheben. Wie alt ist deine Fritzbox?
1
0
AJK
vor 11 Monaten
Die ist tatsächlich knapp 4 Jahre alt. Leider lässt AVM mit dem Release der 5690 Pro auf sich warten…
Ich habe mal ein neues Netzteil bestellt, eventuell sind es ja gut investierte 20 EUR. Ich würde es mir wünschen.
Danke für die Hilfe!
0
4
1 älteren Kommentar laden
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
AJK
vor 10 Monaten
Hallo @AJK,
vielen Dank für unser spontanes Telefonat.
Leider liegt bei euch eine größere Kabelstörung vor, mit dem aktuellen Ende am 5.6.
Ich schicke euch jetzt erst einmal Datenvolumen und freue mich auf eine (hoffentlich) Gut-Meldung am 5.6.
Ansonsten verbleiben wir so, wie besprochen.
Liebe Grüße
Claudia
1
Sonnenhügler_1
Antwort
von
AJK
vor 10 Monaten
Ich schlage vor, dass jetzt jeder in diesem Thread @Thunder99 einen Kudo gibt 😉
Grüße vom Sonnenhügler
0
AJK
Antwort
von
AJK
vor 10 Monaten
Hi Claudia, auch dir vielen Dank für das Telefonat und die Aufklärung. Klar, der Umstand ist ärgerlich, aber jetzt weiß ich immerhin, woran ich bin.
Fingers crossed, dass der Spuk nächste Woche wieder vorüber ist. Bis dahin können wir die Zeit mit dem zusätzlichen Datenvolumen überbrücken. Vielen Dank dafür und den tollen Service!
Auch noch mal Danke an alle, die sich hier beteiligt haben!
P.S.: braucht jemand ein Netzteil für eine FRITZ!Box? 😄
Schönes Wochenende!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AJK
Sonnenhügler_1
vor 11 Monaten
@AJK Nach 4 Jahren sollte ein Fritzbox-Netzteil aber eigentlich noch gut sein. Meine musste ich erst nach deutlich längerer Zeit tauschen.
Ansonsten halte ich nach wie vor auch die von @Thunder99 angesprochene abgesoffene Muffe oder einen anderen Leitungsschaden für eine mögliche Ursache.
0
1
Anja N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sonnenhügler_1
vor 11 Monaten
Hallo @AJK,,
halte uns gerne auf dem Laufenden, ob das neue Netzteil den Fehler beheben konnte.
Wir sind auf deine Rückmeldung gespannt.
Viele Grüße
Anja
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sonnenhügler_1
Thunder99
vor 11 Monaten
@Sonnenhügler_1 Das Netzteil ist es nicht. Du brauchst unbedingt einen Techniker. @Anja N. @Sonnenhügler_1 Ist mittelerweile unterhalb der AGB‘s . bei Svdsl
Zur Firmware 7590 AX und die 7.80 ja das ist korrekt die ist Schrott an einigen Gegenstellen
2
3
AJK
Antwort
von
Thunder99
vor 11 Monaten
Und wie komme ich an einen Techniker? Wie gesagt, von der eigentlichen Störungs-Hilfe bin ich enttäuscht. Zumal ich ja noch während des Gesprächs erwähnt habe, dass es 7.80 (bzw. 7.81) für meine Fritz!Box gar nicht gibt...
Der Störungsstatus steht jetzt auf 'Expertenprüfung', ich habe die Hoffnung also noch nicht aufgegeben. Mittlerweile sind wir auch bei 68 Verbindungsabbrüchen seit dem 25.05.2024.
0
Marcel2605
Antwort
von
Thunder99
vor 11 Monaten
dass es 7.80 (bzw. 7.81) für meine Fritz!Box gar nicht gibt
Gibt es für die 7590 AX
https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590-ax/deutschland/fritz.os/
7.81
0
Marcel2605
Antwort
von
Thunder99
vor 11 Monaten
AJK dass es 7.80 (bzw. 7.81) für meine Fritz!Box gar nicht gibt dass es 7.80 (bzw. 7.81) für meine Fritz!Box gar nicht gibt AJK dass es 7.80 (bzw. 7.81) für meine Fritz!Box gar nicht gibt Gibt es für die 7590 AX https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590-ax/deutschland/fritz.os/ 7.81
dass es 7.80 (bzw. 7.81) für meine Fritz!Box gar nicht gibt
Gibt es für die 7590 AX
https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590-ax/deutschland/fritz.os/
7.81
Nachtrag @AJK
Du hast ja die normale 7590. Kein AX
da gibt es weiterhin nur die 7.57
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
AJK
vor 11 Monaten
Korrekt. Eben das habe ich auch im Telefonat mit der Störungsabteilung gesagt.
0
1
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
AJK
vor 10 Monaten
Hallo @AJK,
ich würde gern mit dir telefonieren.
Hinterlasse mir bitte ein Zeitfenster, in dem ein Telefonat passt.
Liebe Grüße
Claudia
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AJK
AJK
vor 10 Monaten
Hi Claudi,
morgen passt es mir ab 9 Uhr.
Mittlerweile bin ich übrigens bei wahnwitzigen 2MBit/s im Download…
Was mich wundert: die Entfernung zur DSL-Vermittlungsstelle ist von ca. 300 m auf 700 m angestiegen. Ist das normal?
Beste Grüße, Alrik
0
0
AJK
vor 10 Monaten
Hey! Aktuell sind wir auch 1-2. Abbrüche pro Tag runter. Geschwindigkeit liegt bei nun knapp 100/30 MBit/s. Also viel Veränderung sehe ich da aktuell noch nicht.
0
1
Manuel D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
AJK
vor 10 Monaten
Hallo @AJK,
danke für dein Feedback. Ich habe mir die Leitung gerade nochmal angeschaut, ASSIA ist hier weiter tätig geworden und es wurden
Störungen durch Powerline erkannt (diese können in der Nachbarschaft liegen).
Hast du die Möglichkeit, in der näheren Umgebung einmal zu prüfen, ob
defekte Geräte im Einsatz sind?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AJK
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
AJK