Häufigkeit von DSL Störungen in den Abendstunden
vor 8 Monaten
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen haben wir abends immer wieder temporäre Störungen (Verbindungsabbrüche, Speed-Abfälle etc.) im DSL Bereich.
Es musste auch schon mehrmals der Router rebooted werden.
Es scheint mir, dass die Telekom Wartungsarbeiten durchführt, ohne Rücksicht auf die Kunden bzw. ohne die Kunden auf diese Einschränkungen proaktiv hinzuweisen.
Ich hatte zuvor über viele Jahre Vodafone bzw. 1&1 als Provider und habe diese massive Schwierigkeiten nicht erlebt.
Wie kann man hier vorgehen, außer auf eine Kündigung zu setzen?
Danke.
253
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
425
0
3
Gelöst
vor einem Jahr
150
0
3
413
0
1
169
0
2
355
0
8
Marcel2605
vor 8 Monaten
Hallo @RKP
Es scheint mir, dass die Telekom Wartungsarbeiten durchführt, ohne Rücksicht auf die Kunden bzw. ohne die Kunden auf diese Einschränkungen proaktiv hinzuweisen.
Nein. Das stimmt nicht.
Du hast Störer im Heimnetz.
Ggf wird etwas eingeschaltet, Netzteile, LED , wie auch immer
Wie kann man hier vorgehen, außer auf eine Kündigung zu setzen
Bringt eher weniger was, wenn die Ursache nicht gefunden wird.
Es ist die gleiche Infrastruktur und gehört der Telekom
(außer, es ist Kabel oder FTTH )
Zunächst bräuchten wir ein paar Infos.
-
Eine Störung kannst du hierrüber absetzen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Geht auch per Smartphone über Mobilfunk
Auch geht's über die telefonische Hotline
Tel: 0800 330 1000
Stichwort "Störung"
Gruß Marcel
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
holzher24
vor 8 Monaten
@RKP
Welchen Übertragungsgeschwindigkeit hattest Du bro den anderen, welche bei der Telekom?
Wie lange hast Du den Tarif, und seit wann treten die Störungen auf?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
teezeh
vor 8 Monaten
Es scheint mir, dass die Telekom Wartungsarbeiten durchführt, ohne Rücksicht auf die Kunden
Das mag dir so scheinen, ist aber nicht so. Das Wartungsfenster liegt mitten in der Nacht, genauer am frühen Morgen, wenn die weitaus überwiegende Mehrheit der Kunden schläft.
Wenn bei Euch abends Probleme auftreten, dann bitte mal nach möglichen Störern (Leuchten mit minderwertigem / defektem Netzteil z. B.) suchen.
Viele Grüße
Thomas
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
olliMD
vor 8 Monaten
dass die Telekom Wartungsarbeiten durchführt
Genau dafür gibt es das tägliche (kleine) Wartungsfenster.
ohne Rücksicht auf die Kunden
Wie stellst Du dir das vor @RKP?
ohne die Kunden auf diese Einschränkungen proaktiv hinzuweisen
Wird bei GK-Produkten gemacht, wenn der Kunde es wünscht (KVN).
Wie kann man hier vorgehen
Ursache ermitteln, Störung melden 08003301000, www.telekom.de/stoerung
außer auf eine Kündigung zu setzen?
Vollkommen klar, bevor man den Betreiber über einen Mangel informiert, denk man über eine Kündigung nach (die, außer beim Technologiewechsel sowieso nichts bringt).
Wenn bei Dir die Heizung ausfällt, kürzt Du auch sofort die Miete, ohne den Vermieter vorher zu informieren?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
HappyGilmore
vor 8 Monaten
Ich hatte zuvor über viele Jahre Vodafone bzw. 1&1 als Provider und habe diese massive Schwierigkeiten nicht erlebt.
Kann man sich kaum vorstellen wenn man bedenkt, das diese Mitbewerber in der Regel auf das selbe Übertragungsmedium setzen wie die Telekom. Genauer gesagt auf das Netz bzw. die gesamte Infrastruktur der Telekom.
Gab es beim Wechsel zur Telekom eine Bandbreitenerhöhung?
Es scheint mir, dass die Telekom Wartungsarbeiten durchführt, ohne Rücksicht auf die Kunden bzw. ohne die Kunden auf diese Einschränkungen proaktiv hinzuweisen.
Ein Irrglaube den du gleich wieder verwerfen kannst. Den Rest hat man dir ja hier schon erklärt.
Wie kann man hier vorgehen, außer auf eine Kündigung zu setzen?
Wie genau soll das vor sich gehen wenn du der Telekom nicht mal die Chance gegeben hast den vermeintlichen Mangel zu beseitigen? Bin auf deine sachlichen Antworten gespannt.
Allerdings würde ich zunächst wie hier vorgeschlagen eine Störung melden und die Telekom mal machen lassen. Und dann sehen wir uns hier wieder.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RKP