Solved

Haben ein Gerät auf der Rechnung, das schon zurückgeschickt wurde!

5 years ago

Am 14.7.2020 haben wir 1x Media Receiver 400 sw und 2x Media Receiver 200 zurück geschickt.

Jetzt ist immer noch ein Media Receiver 200 auf der Rechnung. Habe im Monat August schon telefonisch reklamiert, es wurde mir eine Gutschrift auf der nächsten Rechnung versprochen. Jetzt im September ist das Gerät wieder auf der Rechnung.

 

Wir sind 2018 Umgezogen und haben das auch angezeigt. Jedoch taucht unsere alte Adresse immer noch auf. So auch bei den Zurückgegebenen Geräten.

Was kann ich noch unternehmen das mal alles wieder läuft.

Viele Grüße

Fritz

 

377

12

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Guten Abend @rwFritz, tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde. Ich konnte bereits mit deiner Frau über Alles sprechen. Fröhlich Die Kollegin hat die Kündigung zwar notiert, doch sonst leider nichts weiteres. Ich habe das Endgerät daher nun tatsächlich gekündigt und eine Gutschrift für die Zeit vom 14.07.2020 bis 30.09.2020 erstellt. Es kann sein, dass dies erst auf der übernächstes Rechnung ersichtlich ist. Wenn das Gerät nochmal berechnet wird, gibt es dafür eine automatische Gutschrift, neben der von mir erstellten. Lieben Gruß, Diandra S.

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Bei dem Gerät wurde die Adresse nicht geändert @rwFritz. Das hätte man beim Umzug separat einstellen müssen. Ich bitte dieses Versäumnis zu entschuldigen. Lieben Gruß, Diandra S.

    Answer

    from

    4 years ago

    Dnke, habe die Gutschrift erhalten.

    Auf der neuen Rechnung ist das Gerät nicht mehr aufgeführt.

     

    Hat also geklappt.

    Danke für die Arbeit!

    Viele Grüße

     

    Answer

    from

    4 years ago

    @rwFritz

    Dnke, habe die Gutschrift erhalten. Auf der neuen Rechnung ist das Gerät nicht mehr aufgeführt.

    Dnke, habe die Gutschrift erhalten.
    Auf der neuen Rechnung ist das Gerät nicht mehr aufgeführt.
    Dnke, habe die Gutschrift erhalten.
    Auf der neuen Rechnung ist das Gerät nicht mehr aufgeführt.


    Sehr gerne. Fröhlich

    Greetz
    Stefan D.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Bei dem Gerät wurde die Adresse nicht geändert @rwFritz. Das hätte man beim Umzug separat einstellen müssen. Ich bitte dieses Versäumnis zu entschuldigen. Lieben Gruß, Diandra S.

    0

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.