hardware an packstation

vor 7 Monaten

Warum kommt bestellte Hardware von der Telekom nicht an eine Packstation an? Ich habe in den 2 letzten Wochen etwas zur Packstation schicken lassen und jedesmal wird es nicht zugestellt weil „es nicht unseren Versandbedingungen entspricht „

 

nur ärgerlich 

 

Detlef

907

27

    • vor 7 Monaten

      detpaepke

      „es nicht unseren Versandbedingungen entspricht „

      „es nicht unseren Versandbedingungen entspricht „
      detpaepke
      „es nicht unseren Versandbedingungen entspricht „

      Das ist die Erklärung Zwinkernd

       

      0

    • vor 7 Monaten

      detpaepke

      bestellte Hardware von der Telekom nicht an eine Packstation an?

      bestellte Hardware von der Telekom nicht an eine Packstation an?
      detpaepke
      bestellte Hardware von der Telekom nicht an eine Packstation an?

      Smartphone? Nop

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Ja, kann ich bestätigen. Es passiert hin und wieder, dass DHL Pakete nicht in die Packstation einlagert, weil sie nicht den Versandbedingungen entsprechen. Merkwürdigerweise kann keiner sagen, welche Versandbedingungen nicht erfüllt wurden.

       Bei mir betraf es zwei Pakete von einem Onlinehändler. Er konnte es sich auch nicht erklären. Die meisten haben ja eh Standard-Pakete mit bestimmten Konditionen.

      Und auch bei diesen beiden Paketen war nichts aussergewöhnlich.

      Man kann hier nur vermuten, dass irgendein Scanner bei DHL eine sporadische Fehlfunktion hat und daher querbeet irgendwelche Pakete rauspickt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Nein Router bzw. Repeater

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      detpaepke

      Nein Router bzw. Repeater

      Nein Router bzw. Repeater

      detpaepke

      Nein Router bzw. Repeater


      Wurden die mit der Kundennummer bestellt,

      Abrechnung dann mit der Telefonrechnung?

       

      Oder wurde eine andere Zahlung vereinbart?

       

      Ich bekomme fast täglich, Router, SHWLAN, TV ONE,... als Nachlieferung in die Packstation.

       

      die DHL-App ist aktuell, und die Daten gepflegt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ja, eigentlich ein absolutes No-Go der Telekom, bei der Bestellung eine Packstation angeben zu können und dann erst auf dem Versandweg selbst die Unmöglichkeit durch den Versanddienstleister herauskommt.

       

      Läuft z. B. bei Amazon besser bzw. kundenfreundlicher.

      0

    • vor 7 Monaten

      Die Telekom versendet aber nicht nur per DHL sondern auch z.B. per Hermes.

      Router und Repeater an Packstation sind eigentlich kein Ding, aber wurde es auch genauso angegeben oder einfach nur die Lieferanschrift passend manipuliert?

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Mr. Oizo

      Die Telekom versendet aber nicht nur per DHL sondern auch z.B. per Hermes. Router und Repeater an Packstation sind eigentlich kein Ding, aber wurde es auch genauso angegeben oder einfach nur die Lieferanschrift passend manipuliert?

      Die Telekom versendet aber nicht nur per DHL sondern auch z.B. per Hermes.

      Router und Repeater an Packstation sind eigentlich kein Ding, aber wurde es auch genauso angegeben oder einfach nur die Lieferanschrift passend manipuliert?

      Mr. Oizo

      Die Telekom versendet aber nicht nur per DHL sondern auch z.B. per Hermes.

      Router und Repeater an Packstation sind eigentlich kein Ding, aber wurde es auch genauso angegeben oder einfach nur die Lieferanschrift passend manipuliert?


      Richtig. Aber Hermes liefert nicht an Paketstationen von DHL.

      Weshalb ich denke, dass es ein internes Problem bei DHL ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ja mit Kundennummer über Telefonrechnung und DHL App aktuell.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @detpaepke,

       

      ich denke, dass es ein sinnvoller Schritt ist, um zu klären, wo das Problem lag.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten


      @Katja M.  schrieb:

      Hallo @detpaepke,

       

      ich denke, dass es ein sinnvoller Schritt ist, um zu klären, wo das Problem lag.

       

      Viele Grüße

       

      Katja


      Bei mir konnte nichtmal der Versender rausbekommen,woran es gelegen hat. Da wird der Empfänger erst recht nichts rauskriegen.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @FrankDD, ein Versuch ist es aber wert. 

       

      Viele Grüße 

       

      Katja

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ist bei mir auch gerade so passiert: Bestellung (Speed Home WLAN Verstärker) mit Bezahlung über Telefonrechnung. Postnummer und Packstation angegeben auf der Web-Seite der Telekom.

      Zwei Zustellversuche von DHL an die Packstation 'Die Sendung ist auf dem Weg zur Packstation'  and 2 aufeinanderfolgenden Werktagen, dann

       

      Leider ist eine Zustellung der Sendung nicht möglich, da die Postnummer in der Adressierung noch nicht aktiviert oder fehlt/fehlerhaft ist. Die Sendung wird an den Absender zurückgeschickt.

       

      DHL 'merkt' anscheinend erst beim Versuch, das Paket in die Packstation zu legen, daß 'etwas nicht stimmt' ;-(

       

      Bestellung widerrufen und nochmals bestellt mit Hausadresse. In der DHL App: 'An Packstation/Filiale umleiten nicht auswählbar' 

       

      Da ist doch irgendwo der Wurm drin. Frage ist nur, wer das grundsätzliche Problem lösen kann/will ?

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Volker H.,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Hast du das Paket noch? Oder konntest du es über den normalen Postweg zurückschicken?

       

      Viele Grüße Türkan

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Türkan Ü. 

       

      nach dem 2. erfolglosen Zustell-Versuch in die Packstation hat DHL das Paket zum Absender zurückgesendet (als Retoure). Ich habe den Kauf zusätzlich auch widerrufen. Da ich das Paket selber nie gesehen habe, weiß ich auch nicht, was wirklich auf dem Adress-Aufkleber stand - leider !

       

      Von daher befürchte ist, das dieses Problem nicht 'lösbar' ist, da der Verursacher (Dienstleister der Telekom), der das Paket verschickt hat,  nicht greifbar ist ;-(

       

      MfG

      Volker.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Volker H. das ist natürlich schwierig. Aber die Retoure sollte auf jeden Fall bei uns ankommen. Sollt es da Probleme oder Nachfragen geben, melde dich gerne bei uns. 

       

      Viele Grüße Türkan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Ich räume vor Weihnachten bisschen auf, also rein in die Bucht. Jetzt schon paar Mal erlebt, unbedingt Packstation/Postfiliale an liefern. Und dann noch nicht mal richtig Packstation/Postfiliale eingegeben. Statt es zu korrigieren, diskutieren. Am Liebsten noch halb in Englisch. Da habe ich schon in etwa eine Vorstellung, warum es unbedingt eine Packstation sein muss. Ich glaube, DHL die persönliche Kundennummer (Postnummer) als zusätzliches Sicherheitsmerkmal eingeführt. Hat sich anscheinend nur noch großflächig rumgesprochen. Ich tue alles stornieren, was nicht den Anforderungen entspricht.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Oder andere machen es so,wie ich. In der DHL- App hab ich die Paketstation als bevorzugte Adresse festgelegt. Und auch,wenn ich nur meine Wohnanschrift angebe,wird das Paket bei Möglichkeit immer in der Paketstation abgelegt. Hier entscheidet also DHL,ob es passt.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Wie es passt, Hauptsache es passt. Ich musste  selber recherchieren, warum an Packstation/Postfiliale adressiert, auf einmal schon beim QR/Label erzeugen, ein Fehler von DHL zurückkommt? Ohne deine Postnummer geht es jetzt nicht mehr weiter, die findet sich u. a. in der "Post & DHL" App.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      242

      8

      3

      in  

      319

      0

      8

      in  

      378

      0

      1