Gelöst

Hauptrufnummer von Opa auf unseren Anschluss übertragen.

vor 3 Jahren

Opa ist nun leider seit einiger Zeit im Pflegeheim, daher soll der Telekom-Anschluss (Magenta Zuhause S) gekündigt werden.
Wir möchten aber die Hauptrufnummer auf unseren Telekom-Anschluss (Magenta Zuhause M) übertragen (da die nur 3 Stellen hat).
Natürlich selbe Vorwahl!
Die Namen stimmen nicht überein, wie gehen wir da am Besten vor?
Danke!

521

16

    • Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.

      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.
      Marcel2605
      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.

      Braucht man nicht, da gibt es keine Möglichkeit.

      Alle Möglichkeiten, welche die Bundesnetzagentur vorgibt, sind in dem Formular drin.

       

      Wenn keiner der Übernahmegründe passt, dann ist eine Übernahme schlicht nicht erlaubt.

      Gerade bei einer kurzen Rufnummer schaut die BNetzA extrem nach jeder Änderung. 

      Ist da irgendwas nicht korrekt, wird die Nummer eingezogen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      Marcel2605 Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt. Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt. Marcel2605 Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt. Braucht man nicht, da gibt es keine Möglichkeit. Alle Möglichkeiten, welche die Bundesnetzagentur vorgibt, sind in dem Formular drin. Wenn keiner der Übernahmegründe passt, dann ist eine Übernahme schlicht nicht erlaubt. Gerade bei einer kurzen Rufnummer schaut die BNetzA extrem nach jeder Änderung. Ist da irgendwas nicht korrekt, wird die Nummer eingezogen.

      Marcel2605

      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.

      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.
      Marcel2605
      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.

      Braucht man nicht, da gibt es keine Möglichkeit.

      Alle Möglichkeiten, welche die Bundesnetzagentur vorgibt, sind in dem Formular drin.

       

      Wenn keiner der Übernahmegründe passt, dann ist eine Übernahme schlicht nicht erlaubt.

      Gerade bei einer kurzen Rufnummer schaut die BNetzA extrem nach jeder Änderung. 

      Ist da irgendwas nicht korrekt, wird die Nummer eingezogen. 

      CyberSW
      Marcel2605

      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.

      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.
      Marcel2605
      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.

      Braucht man nicht, da gibt es keine Möglichkeit.

      Alle Möglichkeiten, welche die Bundesnetzagentur vorgibt, sind in dem Formular drin.

       

      Wenn keiner der Übernahmegründe passt, dann ist eine Übernahme schlicht nicht erlaubt.

      Gerade bei einer kurzen Rufnummer schaut die BNetzA extrem nach jeder Änderung. 

      Ist da irgendwas nicht korrekt, wird die Nummer eingezogen. 


      @CyberSW 

       

      Ich bitte dich, das nun von @Lorenz S. Klären zu lassen.

      Es gibt immer andere Möglichkeiten

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      GerdM

      Danke für den Link. Leider Probleme beim Ausfüllen: "Bitte wählen Sie den Grund der Rufnummernübernahme aus." - da passt leider nichts...

      Danke für den Link.


      Leider Probleme beim Ausfüllen: "Bitte wählen Sie den Grund der Rufnummernübernahme aus." - da passt leider nichts...

      GerdM

      Danke für den Link.


      Leider Probleme beim Ausfüllen: "Bitte wählen Sie den Grund der Rufnummernübernahme aus." - da passt leider nichts...


      Übertreibe es mit der Wahrheitsliebe nicht.

      Erst übernahme eine Pflegebedürftigen Person in den eigenen Haushalt.

      Wenn das abgeschlossen ist, kann der Opa ins Pflegeheim umziehen.

       

      Unter Auschluss jeglicher Gewährsleistung 🤣

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      GerdM

      übertragen (da die nur 3 Stellen hat).

      übertragen (da die nur 3 Stellen hat).
      GerdM
      übertragen (da die nur 3 Stellen hat).

      Das könnte eine Problem werden, weil sie nicht den gültigen Regeln für Rufnummern entspricht.

      Vorhandene, aktive Rufnummern haben zwar Bestandsschutz, aber bei einem Inhaber-Wechsel wird es wohl keinen Bestandsschutz mehr geben und die Nummer wird von der BNetzA eingezogen.

       

       

       

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @GerdM ,

       

      leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.

      Bitte teilen Sie mir Ihre Erreichbarkeit mit.

      Ich habe Ihnen eine E-Mail geschickt mit Links zu erforderlichen Formularen.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      GerdM

      Hallo, jetzt wäre ich erreichbar

      Hallo, jetzt wäre ich erreichbar
      GerdM
      Hallo, jetzt wäre ich erreichbar

      @Lorenz S. 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Lorenz S. , könnten Sie es bitte morgen, 03.11., ab 11:30 Uhr bis 13:00 oder ab 16:00 Uhr telefonisch bei mir probieren?
      Bitte auf der hinterlegten Festnetznr. (...00)! Danke.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @GerdM ,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

      Ich bedauere, dass ich zunächst so positiv geklungen habe.

      Tatsache ist leider, dass keine rechtliche Grundlage für die Übernahme der Rufnummer besteht.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.

      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.
      Marcel2605
      Dann warte mal auf @Lorenz S. oder @Gerd F. (Portierungsexperten). Ich hab die beiden mal angepingt.

      Braucht man nicht, da gibt es keine Möglichkeit.

      Alle Möglichkeiten, welche die Bundesnetzagentur vorgibt, sind in dem Formular drin.

       

      Wenn keiner der Übernahmegründe passt, dann ist eine Übernahme schlicht nicht erlaubt.

      Gerade bei einer kurzen Rufnummer schaut die BNetzA extrem nach jeder Änderung. 

      Ist da irgendwas nicht korrekt, wird die Nummer eingezogen. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @GerdM ,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

      Ich bedauere, dass ich zunächst so positiv geklungen habe.

      Tatsache ist leider, dass keine rechtliche Grundlage für die Übernahme der Rufnummer besteht.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von