Hausanschluss abgelehnt, techn. Grund wird nicht genannt
29 days ago
Wir haben bereits im September 2024 eine Absage von der Telekom für unseren Hausanschluss erhalten und bisher noch keine vernünftige Erklärung hierzu. Auch wurde uns mehrfach ein Rückruf von einem Techniker und sogar ein Vor-Ort-Termin in Aussicht gestellt - bis heute hat sich keiner gemeldet.
Mit der Standardantwort (angeblich zu hohe Kosten) geben wir uns nicht zufrieden.
Wir möchten eine detaillierte Erklärung für den Grund der hohen Kosten.
Laut Aussage eines Herrn Tim XXXXX vom Bauherrenservice "sind in der Straße 128 Leitungen geschaltet und somit sollte dort ein 250er Kabel liegen und genug frei sein". Er wollte sich bei einem Techniker erkundigen, was hier nun genau den Hausanschluss verhindert und sich nochmal bei uns melden - ist bis heute nicht geschehen.
Dieser Bauherrenservice ist für die Tonne!
Wir haben dort inzwischen so oft angerufen und werden jedes Mal hingehalten und es werden leere Versprechungen gemacht. Es ist eine Schande!
Vermutlich gibt es keinen Grund für die Ablehnung, warum sonst wird so geheimnisvoll getan?
156
0
39
Accepted Solutions
All Answers (39)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
417
2
3
4 years ago
1103
0
3
2 years ago
647
0
5
3 years ago
364
2
3
CobraCane
29 days ago
Wir möchten eine detaillierte Erklärung für den Grund der hohen Kosten.
Wir haben bereits im September 2024 eine Absage von der Telekom für unseren Hausanschluss erhalten und bisher noch keine vernünftige Erklärung hierzu. Auch wurde uns mehrfach ein Rückruf von einem Techniker und sogar ein Vor-Ort-Termin in Aussicht gestellt - bis heute hat sich keiner gemeldet.
Mit der Standardantwort (angeblich zu hohe Kosten) geben wir uns nicht zufrieden.
Wir möchten eine detaillierte Erklärung für den Grund der hohen Kosten.
Laut Aussage eines Herrn Tim Fischer vom Bauherrenservice "sind in der Straße 128 Leitungen geschaltet und somit sollte dort ein 250er Kabel liegen und genug frei sein". Er wollte sich bei einem Techniker erkundigen, was hier nun genau den Hausanschluss verhindert und sich nochmal bei uns melden - ist bis heute nicht geschehen.
Dieser Bauherrenservice ist für die Tonne!
Wir haben dort inzwischen so oft angerufen und werden jedes Mal hingehalten und es werden leere Versprechungen gemacht. Es ist eine Schande!
Vermutlich gibt es keinen Grund für die Ablehnung, warum sonst wird so geheimnisvoll getan?
Ich glaube kaum dass ihr ein Recht dazu habt dass euch die Telekom alle Kosten aufschlüsseln muss die anfallen wenn man euch einen Hausanschluss bereitstellt.
Und selbst WENN man euch schreibt wie viele tausende von Euro anfallen, bzw was alles an Arbeiten notwendig ist, was hilft es euch? Man hat sich GEGEN einen Hausanschluss entschieden und die Telekom ist ja auch nicht gezwungen dazu das zu machen.
Du kannst dich an die Bundesnetzagentur wenden und darum bitten dass ein Unternehmen bestimmt wird welches als Grundversorger dienen muss.
Wenn die dann sagen dass die Telekom das machen muss dann kannst du dich nochmal mit der Telekom in Verbindung setzen, kann aber auch sein dass man die schreibt du musst über Mobilfunk oder SAT Internet beziehen.
4
5
Load 2 older comments
CobraCane
Answer
from
CobraCane
29 days ago
Da sie leider die Netzhoheit hier im Ort hat, haben wir keine andere Möglichkeit.
Was uns eine Antwort hilft?
Einfach nur Verständnis.
So bleibt der fade Geschmack, dass die Telekom einfach nur nicht will. Da sie leider die Netzhoheit hier im Ort hat, haben wir keine andere Möglichkeit.
Ist ja nicht so als würden wir am A*** der Welt bauen. Nein, mitten im Ort, um uns herum Häuser mit Telekomanschluss. Wir verstehen es einfach nicht...
LTE und SAT sind zu teuer und zu unbeständig für Homeoffice.
Selbstverständlich haben wir auch den Kontakt zur Bundesnetzagentur aufgenommen, die leider nur das gleiche empfiehlt.
Und warum "eiert" der Bauherrenservice so rum (s.o.)? Das ist äußerst unzufriedenstellend. Kundenservice geht anders.
Es gibt keine Netzhoheit.
LTE und SAT sind zu teuer und zu unbeständig für Homeoffice.
Was uns eine Antwort hilft?
Einfach nur Verständnis.
So bleibt der fade Geschmack, dass die Telekom einfach nur nicht will. Da sie leider die Netzhoheit hier im Ort hat, haben wir keine andere Möglichkeit.
Ist ja nicht so als würden wir am A*** der Welt bauen. Nein, mitten im Ort, um uns herum Häuser mit Telekomanschluss. Wir verstehen es einfach nicht...
LTE und SAT sind zu teuer und zu unbeständig für Homeoffice.
Selbstverständlich haben wir auch den Kontakt zur Bundesnetzagentur aufgenommen, die leider nur das gleiche empfiehlt.
Und warum "eiert" der Bauherrenservice so rum (s.o.)? Das ist äußerst unzufriedenstellend. Kundenservice geht anders.
Na ja, der Telekom ist es zu teuer euch einen Hausanschluss hinzustellen und da es eben KEINE Netzhoheit mehr gibt muss die Bundesnetzagentur nun für euch entscheiden wer euch versorgen MUSS.
Was uns eine Antwort hilft?
Einfach nur Verständnis.
Was uns eine Antwort hilft?
Einfach nur Verständnis.
So bleibt der fade Geschmack, dass die Telekom einfach nur nicht will. Da sie leider die Netzhoheit hier im Ort hat, haben wir keine andere Möglichkeit.
Ist ja nicht so als würden wir am A*** der Welt bauen. Nein, mitten im Ort, um uns herum Häuser mit Telekomanschluss. Wir verstehen es einfach nicht...
LTE und SAT sind zu teuer und zu unbeständig für Homeoffice.
Selbstverständlich haben wir auch den Kontakt zur Bundesnetzagentur aufgenommen, die leider nur das gleiche empfiehlt.
Und warum "eiert" der Bauherrenservice so rum (s.o.)? Das ist äußerst unzufriedenstellend. Kundenservice geht anders.
Also wenn man euch jetzt schreibt:
Wir müssen einen Tiefbauer organisieren der 100m Straße aufreißt um eine neues Kabelbündel zu verlegen und dann noch den MSAN erweitern wäre das für euch in Ordnung und ihr würdet dann einfach akzeptieren dass die Telekom es ablehnt euch nen Hausanschluss zu setzen?
So bleibt der fade Geschmack, dass die Telekom einfach nur nicht will.
Was uns eine Antwort hilft?
Einfach nur Verständnis.
So bleibt der fade Geschmack, dass die Telekom einfach nur nicht will. Da sie leider die Netzhoheit hier im Ort hat, haben wir keine andere Möglichkeit.
Ist ja nicht so als würden wir am A*** der Welt bauen. Nein, mitten im Ort, um uns herum Häuser mit Telekomanschluss. Wir verstehen es einfach nicht...
LTE und SAT sind zu teuer und zu unbeständig für Homeoffice.
Selbstverständlich haben wir auch den Kontakt zur Bundesnetzagentur aufgenommen, die leider nur das gleiche empfiehlt.
Und warum "eiert" der Bauherrenservice so rum (s.o.)? Das ist äußerst unzufriedenstellend. Kundenservice geht anders.
Es ist Fakt dass die Telekom nicht will, sie haben dir ja auch geschrieben warum. Ihnen sind die Kosten zu hoch.
3
der_Lutz
Answer
from
CobraCane
29 days ago
So bleibt der fade Geschmack, dass die Telekom einfach nur nicht will.
Was uns eine Antwort hilft?
Einfach nur Verständnis.
So bleibt der fade Geschmack, dass die Telekom einfach nur nicht will. Da sie leider die Netzhoheit hier im Ort hat, haben wir keine andere Möglichkeit.
Ist ja nicht so als würden wir am A*** der Welt bauen. Nein, mitten im Ort, um uns herum Häuser mit Telekomanschluss. Wir verstehen es einfach nicht...
LTE und SAT sind zu teuer und zu unbeständig für Homeoffice.
Selbstverständlich haben wir auch den Kontakt zur Bundesnetzagentur aufgenommen, die leider nur das gleiche empfiehlt.
Und warum "eiert" der Bauherrenservice so rum (s.o.)? Das ist äußerst unzufriedenstellend. Kundenservice geht anders.
Genau so ist es ja auch.
Die Telekom investiert halt nicht mehr in Kupfer, Glasfaser ist die Zukunft.
Selbstverständlich haben wir auch den Kontakt zur Bundesnetzagentur aufgenommen,
Was uns eine Antwort hilft?
Einfach nur Verständnis.
So bleibt der fade Geschmack, dass die Telekom einfach nur nicht will. Da sie leider die Netzhoheit hier im Ort hat, haben wir keine andere Möglichkeit.
Ist ja nicht so als würden wir am A*** der Welt bauen. Nein, mitten im Ort, um uns herum Häuser mit Telekomanschluss. Wir verstehen es einfach nicht...
LTE und SAT sind zu teuer und zu unbeständig für Homeoffice.
Selbstverständlich haben wir auch den Kontakt zur Bundesnetzagentur aufgenommen, die leider nur das gleiche empfiehlt.
Und warum "eiert" der Bauherrenservice so rum (s.o.)? Das ist äußerst unzufriedenstellend. Kundenservice geht anders.
Bisher hat die Bundesnetzagentur dann Starlink empfohlen, keine Ahnung ob sich das was geändert hat.
3
*Paz Vizsla*
Answer
from
CobraCane
29 days ago
Selbstverständlich haben wir auch den Kontakt zur Bundesnetzagentur aufgenommen, die leider nur das gleiche empfiehlt.
Und warum "eiert" der Bauherrenservice so rum (s.o.)? Das ist äußerst unzufriedenstellend. Kundenservice geht anders.
Was uns eine Antwort hilft?
Einfach nur Verständnis.
So bleibt der fade Geschmack, dass die Telekom einfach nur nicht will. Da sie leider die Netzhoheit hier im Ort hat, haben wir keine andere Möglichkeit.
Ist ja nicht so als würden wir am A*** der Welt bauen. Nein, mitten im Ort, um uns herum Häuser mit Telekomanschluss. Wir verstehen es einfach nicht...
LTE und SAT sind zu teuer und zu unbeständig für Homeoffice.
Selbstverständlich haben wir auch den Kontakt zur Bundesnetzagentur aufgenommen, die leider nur das gleiche empfiehlt.
Und warum "eiert" der Bauherrenservice so rum (s.o.)? Das ist äußerst unzufriedenstellend. Kundenservice geht anders.
Sie eiern nicht rum sondern sie haben dir die Wahrheit gesagt. Mehr wissen die auch nicht und erstellen dir auch keine genaue Kostenaufschlüsselung.
Deine Alternativen hat dir die BNA ja aufgezeigt.
4
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Aileen L.
Telekom hilft Team
29 days ago
Hallo @user_7fd674, erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community. Vielen Dank für deinen Beitrag 🎉.
Deine Gefühlslage kann ich total verstehen 😞. Es ist schade, dass du bisher noch keine wirklichen Gründe oder Rückmeldungen erhältst. Gut, dass du diesen Beitrag erstellt hast 🥰.
Gerne schaue ich mir deine Situation genauer an. Hinterlege hierfür eine Rückrufnummer & deine Kundennummer. Hier ist eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du diese Daten ausfüllst:
- Klicke auf dein Profilbild > Kundendaten für den Kundenservice > Fülle deine Kundennummer und Handynummer aus.
Schreibe gerne wieder, sobald du die Daten ausgefüllt hast. Am besten direkt mit einem Zeitfenster, indem du gut zu erreichen bist.
Liebe Grüße Aileen
0
4
Load 1 older comment
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Aileen L.
29 days ago
@user_7fd674 warum die Rückrufe nicht stattgefunden haben, kann ich leider nicht sagen. Es ist auf jeden Fall ärgerlich. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass man beim erneuten Anruf wieder bei dem Kollegen landet, mit dem man vorher gesprochen hat. Wir sind in ganz Deutschland und darüber hinaus ansässig.
Danke für das Hinterlegen der Daten, wir melden uns morgen telefonisch. Wie gesagt, ob wir etwas anderes mitteilen können, glaube ich nicht, aber verschaffen uns gerne einen Einblick.
Beste Grüße Anne
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Aileen L.
28 days ago
Hallo @user_7fd674,
unter der zweiten Rückrufnummer habe ich eben deinen Mann erreicht. 👌
Unser Bauherrenservice wird sich das nochmal ansehen und dann wissen wir hoffentlich mehr.
In den kommenden Tagen melden wir uns wieder zurück.
Viele Grüße
Dorothea
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Aileen L.
28 days ago
@user_7fd674
Ich habe bereits eine Antwort erhalten.
Um den stetig steigenden Bandbreiten-Anforderungen gerecht werden zu können, setzt die Telekom beim Ausbau ihrer Netze vor allem auf leistungsfähige und zukunftssichere Glasfaser-Technik. Wo aktuell (noch) kein Glasfaser-Ausbau geplant ist, werden wegen wirtschaftlicher Faktoren oder bestehender Netze weiterer Anbieter, keine Kupfer-basierten Anschlüsse gebaut.
Es bleibt also leider bei der Absage. Mehr Infos wird es dazu nicht geben. Ich bedauere.
Viele Grüße
Dorothea
Note:
0
Unlogged in user
Answer
from
Aileen L.
Smart-und-Clever
29 days ago
angeblich zu hohe Kosten
Wir haben bereits im September 2024 eine Absage von der Telekom für unseren Hausanschluss erhalten und bisher noch keine vernünftige Erklärung hierzu. Auch wurde uns mehrfach ein Rückruf von einem Techniker und sogar ein Vor-Ort-Termin in Aussicht gestellt - bis heute hat sich keiner gemeldet.
Mit der Standardantwort (angeblich zu hohe Kosten) geben wir uns nicht zufrieden.
Wir möchten eine detaillierte Erklärung für den Grund der hohen Kosten.
Laut Aussage eines Herrn Tim Fischer vom Bauherrenservice "sind in der Straße 128 Leitungen geschaltet und somit sollte dort ein 250er Kabel liegen und genug frei sein". Er wollte sich bei einem Techniker erkundigen, was hier nun genau den Hausanschluss verhindert und sich nochmal bei uns melden - ist bis heute nicht geschehen.
Dieser Bauherrenservice ist für die Tonne!
Wir haben dort inzwischen so oft angerufen und werden jedes Mal hingehalten und es werden leere Versprechungen gemacht. Es ist eine Schande!
Vermutlich gibt es keinen Grund für die Ablehnung, warum sonst wird so geheimnisvoll getan?
der Geldgeber hat entschieden, dass die 50 oder 100 Euro, die du monatlich vielleicht zu zahlen bereit bist, in keinem Fall den finanziellen Aufwand rechtfertigen. Vielleicht ist ja auch Glasfaser in Sicht, egal wer das ausbaut.
Heutzutage muss man leider mehr als 1 mal nein sagen, bevor das akzeptiert wird.
1
0
Stefan
29 days ago
Laut Aussage eines Herrn Tim Fischer vom Bauherrenservice "sind in der Straße 128 Leitungen geschaltet und somit sollte dort ein 250er Kabel liegen und genug frei sein
Wir haben bereits im September 2024 eine Absage von der Telekom für unseren Hausanschluss erhalten und bisher noch keine vernünftige Erklärung hierzu. Auch wurde uns mehrfach ein Rückruf von einem Techniker und sogar ein Vor-Ort-Termin in Aussicht gestellt - bis heute hat sich keiner gemeldet.
Mit der Standardantwort (angeblich zu hohe Kosten) geben wir uns nicht zufrieden.
Wir möchten eine detaillierte Erklärung für den Grund der hohen Kosten.
Laut Aussage eines Herrn Tim Fischer vom Bauherrenservice "sind in der Straße 128 Leitungen geschaltet und somit sollte dort ein 250er Kabel liegen und genug frei sein". Er wollte sich bei einem Techniker erkundigen, was hier nun genau den Hausanschluss verhindert und sich nochmal bei uns melden - ist bis heute nicht geschehen.
Dieser Bauherrenservice ist für die Tonne!
Wir haben dort inzwischen so oft angerufen und werden jedes Mal hingehalten und es werden leere Versprechungen gemacht. Es ist eine Schande!
Vermutlich gibt es keinen Grund für die Ablehnung, warum sonst wird so geheimnisvoll getan?
Und wie viele Doppeladern sind im Querkabel vom KVZ zum MSAN ?
By the Way - ich mag mich irren - 250 Doppeladern in einem Bündel sind mir nicht geläufig.
200 kenne ich.
3
3
user_7fd674
Answer
from
Stefan
29 days ago
Ich hab nur das wiederholt, was der werte Herr vom Bauherrenservice gesagt hat - Fazit: es sind demnach noch genug Anschlüsse zur Verfügung. So war die Aussage.
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stefan
29 days ago
@user_7fd674 wenn meine Kolleg*innen vom Bauherrenservice es bereits geprüft haben uns es abgelehnt wurde, dann werde ich es leider auch nicht ändern können. 😏Einer zweiten Meinung steht natürlich nichts im Wege, nur ob es zu einem anderen Ergebnis kommt bezweifle ich.
Grüße Anne
1
user_7fd674
Answer
from
Stefan
29 days ago
@Anne W. Einer Ihrer Kollegen vom Bauherrenservice hat es geprüft und gesagt, dass eigentlich noch Anschlüsse frei sein müssten und er wollte eine Anfrage an einen Techniker starten und sich wieder melden. Bis heute hat er sich nicht gemeldet. Habe auch versucht explizit diesen Kollegen ans Telefon bekommen, bisher erfolglos.
Warum werden mehrmals Rückrufe versprochen und dann meldet sich keiner? Das ist doch nicht okay!?
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
olliMD
29 days ago
Wir möchten eine detaillierte Erklärung für den Grund der hohen Kosten.
Wir haben bereits im September 2024 eine Absage von der Telekom für unseren Hausanschluss erhalten und bisher noch keine vernünftige Erklärung hierzu. Auch wurde uns mehrfach ein Rückruf von einem Techniker und sogar ein Vor-Ort-Termin in Aussicht gestellt - bis heute hat sich keiner gemeldet.
Mit der Standardantwort (angeblich zu hohe Kosten) geben wir uns nicht zufrieden.
Wir möchten eine detaillierte Erklärung für den Grund der hohen Kosten.
Laut Aussage eines Herrn Tim XXXXX vom Bauherrenservice "sind in der Straße 128 Leitungen geschaltet und somit sollte dort ein 250er Kabel liegen und genug frei sein". Er wollte sich bei einem Techniker erkundigen, was hier nun genau den Hausanschluss verhindert und sich nochmal bei uns melden - ist bis heute nicht geschehen.
Dieser Bauherrenservice ist für die Tonne!
Wir haben dort inzwischen so oft angerufen und werden jedes Mal hingehalten und es werden leere Versprechungen gemacht. Es ist eine Schande!
Vermutlich gibt es keinen Grund für die Ablehnung, warum sonst wird so geheimnisvoll getan?
Preiskalkulation gehört zum bestgehütesten Betriebsgeheimnis@kipa2609
4
0
Smart-und-Clever
29 days ago
@user_7fd674 Ich werfe noch ein paar andere Gedanken in den Topf .
vermutlich liegt kein Kabelring bei dir auf dem Grundstück, weswegen auch die Ablehnung möglich wäre.
Was würdest du sagen, wenn du jetzt 700 oder 800 Euro für den Hausanschluss bezahlst und dann gesagt bekommst:
Leider kein Anschluss möglich, weil die Ports zurückgebaut wurden ?
mein Rat : besorge dir eine Mehrsparteneinführung, lege ein Leerrohr an die Grundstücksgrenze und suche dir für die Übergangszeit, bis Glasfaser kommt eine Alternative fürs Internet. Telefoniert wird heutzutage eh nur mobil.
0
0
Official Solution
Dorothea T.
Telekom hilft Team
accepted by
Dorothea T.
28 days ago
@user_7fd674
Ich habe bereits eine Antwort erhalten.
Um den stetig steigenden Bandbreiten-Anforderungen gerecht werden zu können, setzt die Telekom beim Ausbau ihrer Netze vor allem auf leistungsfähige und zukunftssichere Glasfaser-Technik. Wo aktuell (noch) kein Glasfaser-Ausbau geplant ist, werden wegen wirtschaftlicher Faktoren oder bestehender Netze weiterer Anbieter, keine Kupfer-basierten Anschlüsse gebaut.
Es bleibt also leider bei der Absage. Mehr Infos wird es dazu nicht geben. Ich bedauere.
Viele Grüße
Dorothea
Note:
1
20
Load 17 older comments
CobraCane
Answer
from
Dorothea T.
28 days ago
bei aktuell 366 Beiträgen ...
Stimmt, du hattest ja die Zeit meine tausende von Antworten hier in der THC durchzulesen
Die Art und Weise wie du immer antwortest ist arrogant.
Was auch immer daran arrogant ist wenn man sagt dass du bei der Gemeinde nachfragen könntest. Oder wer bekommst sonst die Fördermittel bei euch wegen dem Glasfaserausbau? Der Bäcker oder der Metzger?
@CobraCane Danke für die äußerst hilfreiche, arrogante Antwort!
@CobraCane
Danke für die äußerst hilfreiche, arrogante Antwort!
Was auch immer daran arrogant ist wenn man sagt dass du bei der Gemeinde nachfragen könntest. Oder wer bekommst sonst die Fördermittel bei euch wegen dem Glasfaserausbau? Der Bäcker oder der Metzger?
Die Art und Weise wie du immer antwortest ist arrogant. Das meine ich.
Bei der Gemeinde hab ich natürlich schon nachgefragt 🙄
Stimmt, du hattest ja die Zeit meine tausende von Antworten hier in der THC durchzulesen um zu erkennen dass ich IMMER so antworte.
Daher kann ich dich mit der Aussage leider nicht ernst nehmen (auch wenn du jetzt meinst dass das arrogant ist aber das ist einfach meine ehrliche Meinung zu deiner blöden Aussage mir gegenüber).
bei aktuell 366 Beiträgen ...
🤪
Spaß beidseite
😅
Du weißt schon dass Beiträge was anderes sind als Antworten 😎
0
Marcel2605
Answer
from
Dorothea T.
28 days ago
Du weißt schon dass Beiträge was anderes sind als Antworten 😎
bei aktuell 366 Beiträgen ...
Stimmt, du hattest ja die Zeit meine tausende von Antworten hier in der THC durchzulesen
Die Art und Weise wie du immer antwortest ist arrogant.
Was auch immer daran arrogant ist wenn man sagt dass du bei der Gemeinde nachfragen könntest. Oder wer bekommst sonst die Fördermittel bei euch wegen dem Glasfaserausbau? Der Bäcker oder der Metzger?
@CobraCane Danke für die äußerst hilfreiche, arrogante Antwort!
@CobraCane
Danke für die äußerst hilfreiche, arrogante Antwort!
Was auch immer daran arrogant ist wenn man sagt dass du bei der Gemeinde nachfragen könntest. Oder wer bekommst sonst die Fördermittel bei euch wegen dem Glasfaserausbau? Der Bäcker oder der Metzger?
Die Art und Weise wie du immer antwortest ist arrogant. Das meine ich.
Bei der Gemeinde hab ich natürlich schon nachgefragt 🙄
Stimmt, du hattest ja die Zeit meine tausende von Antworten hier in der THC durchzulesen um zu erkennen dass ich IMMER so antworte.
Daher kann ich dich mit der Aussage leider nicht ernst nehmen (auch wenn du jetzt meinst dass das arrogant ist aber das ist einfach meine ehrliche Meinung zu deiner blöden Aussage mir gegenüber).
bei aktuell 366 Beiträgen ...
🤪
Spaß beidseite
😅
Du weißt schon dass Beiträge was anderes sind als Antworten 😎
Deswegen, die Smileys und "Spaß beiseite "
Ich weiß das. 😉
0
Stefan
Answer
from
Dorothea T.
28 days ago
rein logisch ist jede Antwort ein Beitrag, aber nicht jeder Beitrag eine Antwort.
Gleiches gilt für Kommentare! sick!!🤮
0
Unlogged in user
Answer
from
Dorothea T.
Unlogged in user
Ask
from
user_7fd674