Gelöst
Hausanschluss bei Neubau kein DSL und kein G3
vor 4 Jahren
Hallo zusammen!
Ich habe bei einem Neubau im ländlichen Raum 3 neue Hausanschlüsse beauftragt welche jetzt fertiggestellt wurden. Über den Bauherrenservice habe ich meinen ersten Vertrag abgeschlossen (Magenta S). Nachdem ich 2 Wochen nichts gehört habe, habe ich nochmal beim Bauherrenservice angerufen und nachgefragt, wann ich mit dem Router und dem Internet rechnen könne. Dabei wurde mir mitgeteilt dass es am Standort fast kein bis kein Internet gibt und der Vertrag storniert wurde.
Nach einigen Telefonaten habe ich verschiedene Aussagen bekommen. Zum beispiel könne man das Funk-Internet benutzen. Dieses ist jedoch sehr teuer und nach einer Verfügbarkeitsprüfug (sh Anhang) habe ich dort maximal 2G.
Ich halte es gerade zur heutigen Zeit mit Homeoffice für nicht ausreichend und frage mich, ob man was tun kann um das zeitnah zu ändern.
Grüsse, Andrea
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.]
633
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
387
0
6
vor 2 Monaten
136
0
2
vor 6 Jahren
570
2
3
vor 6 Jahren
977
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo,
was haben denn die Nachbarn?
Eine gute Anlaufadresse ist immer auch die Gemeinde, denn die sollte sich um den Ausbau mit schnellem Internet kümmern.
Ansonsten kann es noch hilfreich sein, einen analogen Telefonanschluss zu buchen. Denn dann hat man zumindest schon mal eine Leitung.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo!
Die Nachbarn haben sich die Funklösung besorgt und sagen sie können sogar einen Film streamen wenn das Wetter passt. 😄 Bei der Gemeinde habe ich schon angerufen. Derzeit ist aber kein Netzausbau in Planung.
Grüsse, Andrea
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@AndreaAnselmAicher
Also 3G wird es dort auch nie geben, wird eh im Juni komplett eingestellt.
Da das 4G Netz aber bereits jetzt schon direkt bis vor die Haustür reicht (nur eben nicht dahinter laut Karte), sollte es möglich sein mit externer Antenne es auch nutzen zu können. Jedoch wird auch das dann nicht sonderlich schnell sein.
Für einen schnellen Netzausbau sprich mal mit eurer Gemeinde vor Ort. Wenn ihr clever seit schlagt ihr der Telekom einen Standort für einen Mast vor. Für VDSL/ FTTH könnt ihr das genauso machen, einfach immer nachfragen. Gemeinsam klappt das besser als wenn man alleine nachfragt.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die wird nicht unbedingt verwendbar sein so ohne weiteres wenn es um Internet geht.
für Starlink auf jeden Fall nicht, man erhält aber die passende Antenne bei Starlink dazu.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@der_Lutz
Auch wenn nicht Starlink gehe ich davon aus, dass vermutlich eine separate oder andere Sat-Schüssel notwendig sein wird.
SkyDSL schreibt beispielsweise
Kann ich meine vorhandene Satellitenanlage benutzen ? Nein, es muss die von uns gelieferte Hardware benutzt werden. Es ist aber möglich durch Bestellung unseres All-in-One TV + Internet Erweiterungs Kit die skyDSL2+ Antenne zusätzlich als TV Antenne zu nutzen.
konnect (ein anderer Anbieter) empfiehlt wärmstens den kostenpflichtigen Installationsservice - der wird die gelieferte Hardware vermutlich auch nicht mit einer vorhandenen Hardware mergen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, das ist sehr Hilfreich!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von