Solved

Hausanschluss defekt

7 years ago

Hallo,

jetzt beginnt der Wahnsinn erneut. Laut Technikerin von 1&1 hat unser Hausanschluss einen Defekt und wir möchten uns doch bitte an die Telekom bzw. den Vermieter wenden. Die Vermieter sind ein Renterehepaar welches gerade um die Welt reist, die Telekom Bauherren-Hotline bricht einfach die Verbindung ab... Es muss doch irgendeine Alternative geben.

Im Büro haben wir nach 1,5 Monaten und 6 Telekom-Technikern eine stabile Leitung gehabt. Beim letzten Privatumzug hat der 12 !!! Techniker sich so lange Zeit genommen bis die Leitung stand.

 

Jetzt wieder mit der Telekom monatelang diese "Leitungsfrage" zu klären ist der Horror. Gibt es evtl. noch eine andere Tel-Nummer außer dieser 0800 330 19 03?

 

LG

MB

1627

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hallo delanta75,

     

    auch wenn Du als 1&1 Kunde im Kundenforum der Telekom Deutschland GmbH völlig falsch bist und im https://forum.1&1.de richtig wärst, bekommst Du trotzdem eine Antwort. Wenn Dein Anschluss defekt ist, dann ist Dein Ansprechpartner Dein Anbieter und ausschließlich nur Dein Anbieter der, der die Störung aufzunehmen und weiterzuleiten hat.

     

    ...die Telekom Bauherren-Hotline bricht einfach die Verbindung ab...

    ...die Telekom Bauherren-Hotline bricht einfach die Verbindung ab...
    ...die Telekom Bauherren-Hotline bricht einfach die Verbindung ab...

    Was soll denn die Bauherrenhotline damit zu tun haben?

    Geht es denn um einen Neubau? Dann muss sich der Bauherr darum kümmern.

     

    Ein Mieter kann keinen Auftrag für eine Gebäudeversorgung erteilen.

     

     

     

    Laut Technikerin von 1&1 hat unser Hausanschluss einen Defekt und wir möchten uns doch bitte an die Telekom bzw. den Vermieter wenden.

    Laut Technikerin von 1&1 hat unser Hausanschluss einen Defekt und wir möchten uns doch bitte an die Telekom bzw. den Vermieter wenden.
    Laut Technikerin von 1&1 hat unser Hausanschluss einen Defekt und wir möchten uns doch bitte an die Telekom bzw. den Vermieter wenden.

    Bei solchen Aussagen solltest Du Dich dann ernsthaft fragen, ob Dein Anbieter wirklich kompetent genug ist.

     

    Viele Grüße

    2

    Answer

    from

    7 years ago

    Vielen Dank für die Antwort!

     

    Ja, die Frage nach der Kompetenz ist berechtigt. Die von 1&1 haben laut Hotline nichts mit der Zuleitung am Hut, die Telekom erreiche ich genauso wenig wie die Vermieter. Vemutlich sollten wir uns mit den Smartphones und unserem Anschluss im Büro begnügen. 

     

    Beste Grüße,

    MB

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @delanta75

    wie @Hubert Eder die schon zu erklären versucht hat.

    Wenn Dein Vertragspartner 1&1 ist, so hat er sich um das zu kümmern.
    Wenn er Leitungen / Leistungen der Telekom hierfür nutzt, so muss 1&1 das dort selber kläten und nicht Du.

    Viel Erfolg ! 

    Gruß
    Waage 1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

in  

2221

0

6

Solved

in  

441

0

2

Solved

in  

2132

0

4