Hausanschluss (Festnet/Internet) nicht vorhanden und vor 11 Monaten bestellt

9 months ago

Hallo,

wir haben am 4.9.23 unseren Hausanschluss bestellt und bisher kein Datum erhalten, wann wir mit Internet/ Festnetz rechnen können.

Bitte stellen Sie uns Internet zur Verfügung!

 

224

16

  • 9 months ago

    CPK1

    wir haben am 4.9.23 unseren Hausanschluss bestellt

    wir haben am 4.9.23 unseren Hausanschluss bestellt
    CPK1
    wir haben am 4.9.23 unseren Hausanschluss bestellt

    Was habt ihr genau bestellt?

    DSL ? Glasfaser?

    Für einen Neubau?

     

    Was ist der Auftragsstatus, wer der Kontakt bei der Telekom?

    Was war die letzte Nachricht vom  Status?

     

     

    0

  • 9 months ago

    Glasfaserkabel gibt es dort meines Wissens noch nicht,also DSL für einen Neubau. Den Auftragsstatus kann ich nicht einsehen, der Link funktioniert nicht. Es gibt keine schriftlichen Nachrichten. Nur mündliche Auskünfte...

     

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    CPK1

    Nur mündliche Auskünfte...

    Nur mündliche Auskünfte...
    CPK1
    Nur mündliche Auskünfte...

    Von wem? Bauherrenservice?

     

    CPK1

    Glasfaserkabel gibt es dort meines Wissens noch nicht

    Glasfaserkabel gibt es dort meines Wissens noch nicht
    CPK1
    Glasfaserkabel gibt es dort meines Wissens noch nicht

    Das wäre aber wichtig  zu wissen, ob es das gibt oder ein Ausbau geplant ist.

    Denn dann wären die Chancen auf ein noch zu legendes DSL eher gering.

    Ist es denn ein Neubaugebiet, haben andere auch das Problem?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    @CPK1 

    Gibt es überhaupt schon eine Auftragsbestätigung mit Auftragsnummer, dass der Auftrag angenommen wurde  und hergestellt wird?

    0

  • 9 months ago

    Ja, es gibt seit dem 4.9.23 eine Auftragsnummer. Es ist kein Neubaugebiet. Es wurde nur 1 Haus neugebaut

     

    3

    Answer

    from

    9 months ago

    CPK1

    4.9.23 eine Auftragsnummer.

    4.9.23 eine Auftragsnummer.
    CPK1
    4.9.23 eine Auftragsnummer.

    Für welches produkt denn genau?

    Und da steht außer dem Link nichts drin, keine Kontaktmöglichkeit?

    Läuft das über den Bauherrenservice?

    Das wäre wichtig zu wissen.

     

     

    Answer

    from

    9 months ago

    Hallo @CPK1 ,

     

    ich habe jetzt Deine Frage hier ans @Telekom-hilft-Team gemeldet.

    Dann geht es schneller.

     

    Wichtig:

    Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
    Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

     

     Wenn sich bis morgen Abend  niemand meldet bitte unbedingt nochmal hier Bescheid geben, danke.

     

     

    Answer

    from

    9 months ago

    Hallo @CPK1,

     

    klingt sehr nach einer Bauherren-Sache. Wurden die Kollegen schonmal telefonisch kontaktiert und nach dem Stand der Dinge gefragt? Wie ich sehe gibt es ja auch eine Aktennummer, die du hinterlegt hast.

     

    Beste Grüße

    Julia

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Ich hatte vor ein paar jahren das gleiche Problem mit einem Umzug des DSL Anschluss.

    1. Einen Umzug des vorhandenen Telekom-Anschluss an die neue Adresse beauftragen! - Vorhandenen Anschluss nie selbst kündigen!

    Aber da Sie ja keine Kundennummer mit ihren vorhandenen Anschlussdaten (alte Adresse) kennen, ist das hier wohl anders gelaufen. Sinngemäß ist es aber gleich: Umzug beim alten Provider beantragen. Der wird an der neuen Adresse ablehnen, und g.g.f. ein Angebot machen... Das kann man mit Sonderkündigungsrecht ablehnen.

     

    2. Neu beauftragter Anschluss...
    Der Bauherr beantragt den Anschluss (i.d.R. bei Telekom). Mit diesen Anschlussdaten kann der künftige Bewohner einen Tarif beauftragen. Telekom(Bauherrenservice) nennt Termine, ab wann der Anschluss bebuchbar ist. (Normalerweise zum einzugstermin). - Deshalb: Auftragsbestätigung für den Neuanschluss g.g.f. beim Bauherr erfragen. - Was sind da für Termine vereinbart?

     

    3. Beim Anschluss wird eigentlich immer auch ein (Telekom-)Tarif mit angeboten. - Nimmt man den angebotenen Tarif, bekommt man eine Kundennummer. - Wenn in diesem Fall keine  (Telekom)Kundennummer bekannt ist, könnte es sein, dass noch gar kein Tarif beauftragt ist! - In dem Fall auf der Telekom-Homepage einen passenden Tarif an der neuen Adresse wählen. Kommt die Meldung 'verfügbar' - Dann schleunigst buchen!

     

    4. Es gibt Fälle (meiner), da wurde der Tarif ordnungsgemäß umgezogen. Nachbarn haben problemlos Internet bekommen, nur für mich war beim Einzug 'kein Port frei'.  (Bei Glasfaser analog... 'noch kein Anschluss verfügbar'). - Kein Problem: Telekom hat für solche Fälle 'Übergangslösungen'. - Das kann man mit der Hotline klären. Ich kann in dem Fall den LTE -Sofort empfehlen. Den gibt es jetzt auch mit 5G . Das geht aber natürlich nur, wenn man auch einen Telekom Tarif hat. 

     

    5. Falls der Anschluss von einem anderen Anbieter (lokaler Versorger... Stadtwerke... Vodafone...) gemacht wurde, bietet dieser bestimmt auch einen passenden Tarif an. In dem Fall ist Telekom raus: An den Anbieter wenden der beauftragt wurde, um den Hausanschluss zu machen. 

     

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    Schnappo

    Ich kann in dem Fall den LTE -Sofort empfehlen. Den gibt es jetzt auch mit 5G .

    Ich kann in dem Fall den LTE -Sofort empfehlen. Den gibt es jetzt auch mit 5G .
    Schnappo
    Ich kann in dem Fall den LTE -Sofort empfehlen. Den gibt es jetzt auch mit 5G .

    Den LTE -Sofort gibt es, wie der Name sagt mit LTE und nicht mit 5G , der Router der dazu gehört kann auch gar kein 5G

     

    Schnappo

    Das geht aber natürlich nur, wenn man auch einen Telekom Tarif hat.

    Das geht aber natürlich nur, wenn man auch einen Telekom Tarif hat. 
    Schnappo
    Das geht aber natürlich nur, wenn man auch einen Telekom Tarif hat. 

    Der LTE -Sofort ist ein Tarif der Telekom

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Wir haben Mails vom Bauherrenservice mit einem Link der wie beschrieben nicht funktioniert und eine Mail vom Kundenservice , der uns mit unbefriedigenden Übergangslösungen ( 60Gb LTE Funk Produkt) bedienen möchte, sowie von Mainzer Kollegen...

    0

  • 9 months ago

    Hallo Julia, telefonisch, per Mail...es passiert wenig. Es liegt immer an anderen Schnittstellen. Wenn ich diese kontaktiere, bekomme ich die Rückmeldung -"ist erledigt". Meines Erachtens kümmert sich die Telekom nicht bzw. mit Monaten Verzögerung. Es ist zum Mäuse melken...

    4

    Answer

    from

    9 months ago

    CPK1

    Erachtens kümmert sich die Telekom nicht bzw. mit Monaten Verzögerung.

    Erachtens kümmert sich die Telekom nicht bzw. mit Monaten Verzögerung.
    CPK1
    Erachtens kümmert sich die Telekom nicht bzw. mit Monaten Verzögerung.

    Wissen wir nicht.

    m. E wäre es sinnvoll erst mal festzustellen wie der Stand überhaupt ist.

    Und daraus dann zu schließen, wer(!) jetzt(!) was machen muss.

     

    Ich denke @Julia U. kann das erfragen, der oder BHS meldet sich.

     

    Das hier fehlt auch noch:

    Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
    Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

     

    Du solltest jetzt hier am Ball bleiben.

     

    Answer

    from

    9 months ago

    CPK1

    Hallo Julia, telefonisch, per Mail...es passiert wenig. Es liegt immer an anderen Schnittstellen. Wenn ich diese kontaktiere, bekomme ich die Rückmeldung -"ist erledigt". Meines Erachtens kümmert sich die Telekom nicht bzw. mit Monaten Verzögerung. Es ist zum Mäuse melken...

    Hallo Julia, telefonisch, per Mail...es passiert wenig. Es liegt immer an anderen Schnittstellen. Wenn ich diese kontaktiere, bekomme ich die Rückmeldung -"ist erledigt". Meines Erachtens kümmert sich die Telekom nicht bzw. mit Monaten Verzögerung. Es ist zum Mäuse melken...
    CPK1
    Hallo Julia, telefonisch, per Mail...es passiert wenig. Es liegt immer an anderen Schnittstellen. Wenn ich diese kontaktiere, bekomme ich die Rückmeldung -"ist erledigt". Meines Erachtens kümmert sich die Telekom nicht bzw. mit Monaten Verzögerung. Es ist zum Mäuse melken...

    Hallo @Julia U. , wie ist denn jetzt hier der weitere Ablauf?

    Konntest Du mit der Aktennummer nichts in Erfahrung bringen?

    Answer

    from

    9 months ago

    @CPK1,

     

    ich habe hier die Kollegen der Bauherren involviert und die Rückmeldung erhalten, dass sich kommende Woche erneut bei dir gemeldet wird, zur engeren Betreuung. Laut der Kollegen wurde der genaue Fahrplan bereits mit dir besprochen. 

     

    Sollte es bis Ende nächster Woche noch keine Rückmeldung gegeben haben, lass es mich wissen.

     

    Beste Grüße

    Julia

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from