Solved

Hausanschluss - Neubau

6 years ago

Hallo, wir haben ein Haus neu gebaut. Heute war der lang ersehnte Tiefbautermin für den DSL Anschluss. Hat soweit alles geklappt. Der Techniker war wohl auch schon vor Ort. Als ich nach der Arbeit zum Haus gefahren bin, habe ich im Haustechnikraum den Anschlusspunkt und eine TAE Dose der Telekom vorgefunden (siehe Foto). Bei der Beauftragung für den Anschluss für 800 Euro wurde ich gefragt, wo der Router stehen soll. Da wir im Haus mehrere TAE Dosen verlegen lassen haben, haben wir uns für die im Flur entschieden. Die TAE Leitung zum Flur kommt im Technikraum an (ist auch auf dem Foto zu sehen). Nun die Frage, wie das Signal weitergereicht wird zur Dose im Flur, damit dort der Router stehen kann? Lt. Internet darf ich an der TAE Dose der Telekom nicht ran. Hat der Techniker vielleicht was vergessen, oder muss ich noch aktiv werden? Wenn ja, wie und womit? Bin gerade etwas ratlos...

 

Liebe Grüße 

E0B615B5-143E-4C45-8F42-7940DA039214.jpeg

2115

7

    • 6 years ago

      Das Kabel zw TAE und APL schliesst der Techniker an, wenn der Anschluss geschaltet wird. Leerrohr und Kabel ist schon verlegt worden von Dir?

      0

    • 6 years ago

      Hallo @daniel.ganzel 

       

      Du darfst an die 1. TAE der Telekom ran, aber nur an die Klemmen 5 und 6 (die beiden ganz rechts), die sind dazu gedacht, ein weiterführendes Kabel anzuschalten.

      Da die übliche Übergabedose gesetzt wurde braucht es dazu aber ein spezielles Anlegewerkzeug.

       

      Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen.

      Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      aluny

      Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen. Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten

      Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen.

      Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten

      aluny

      Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen.

      Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten


      Das ist ein Netto-Preis

      und da kommen noch 49€ (Brutto) Anfahrtkosten drauf Zwinkernd

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn ich das richtig erkenne, ist die TAE noch gar nicht angeschlossen!?

      @daniel.ganzel  Wenn das so ist, solltest das Kabel. das zu deiner Wunsch- TAE geht markieren und bis in die Nähe des APL verlegen, dass es der Telekom-Techniker beim nächsten Besuch anschließen kann.

      Sollte die TAE doch schon angeschlossen sein, kannst du oder der Elektriker deines Vertrauens, dieses Kabel an 5 und 6 dieser TAE anschließen, so wie es @aluny auch schon geschrieben hat.

      Answer

      from

      6 years ago

      Buster01

      aluny Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen. Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen. Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten aluny Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen. Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten Das ist ein Netto-Preis und da kommen noch 49€ (Brutto) Anfahrtkosten drauf

      aluny

      Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen. Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten

      Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen.

      Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten

      aluny

      Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen.

      Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten


      Das ist ein Netto-Preis

      und da kommen noch 49€ (Brutto) Anfahrtkosten drauf Zwinkernd

       

      Buster01
      aluny

      Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen. Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten

      Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen.

      Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten

      aluny

      Falls die Bereitstellung des Anschlusses mit einem Technikerbesuch verbunden ist, wird der das auch gerne für dich übernehmen.

      Kostenpunkt, 25€ pro angefangene 15 Minuten


      Das ist ein Netto-Preis

      und da kommen noch 49€ (Brutto) Anfahrtkosten drauf Zwinkernd

       


      Nein, denn die ist bereits in der Bereitstellung (mit Technikerbesuch) enthalten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Eigentlich hat der Techniker erst mal alles richtig gemacht,

      Es ist ne 1. TAE am APL gesetzt worden (hier kann schon mal der Router angeschloßen werden,

      man ist über WLAN online und kann über DECT telefonieren).

      der Fehler lag wohl eher beim Elektriker,

      bzw. beim Antragssteller (weil der nicht vor Ort war).

       

      Weil bei so einer Verkablung ist unklar ob noch eine Unterverteilung oder ein Patchfeld installiert wird;

      ich hätte das genau so gemacht (bevor ich Kabel abschneide, lasse ich lieber die Orginallänge;

      drannschneiden geht nicht Zwinkernd )

       

      Du könntest deine Daten im Profil für die Teamis hinterlegen

      oder 0800 330 1000 anrufen,

      "Nacharbeit zur Bereitstellung"

      dann wird die gewünschte Endleitung "kostenfrei" in den gewünschten Raum (Flur) durchgeschaltet,

      aber dann ist deine ganze Installation (Kabel in mehrere Räume eine Fehlplanung)

       

      Wie macht man es richtig!

      Im Versorgungsraum wird ein Patchfeld eingerichtet,

      es wird Doppel-CAT in alle Räume verlegt

      (über Doppel-CAT, kann man das DSL-Signal in alle Räume schalten,

      dort den Router setzen (Telefonie über AB-Port oder DECT )

      Die Standart-Router haben 4 LAN-Ports (3 können am Ort genutzt werden, 1Lan Port wird in den Versorgungsraum geschaltet,

      geht dort auf einen Switch und verteilt das LAN im Haus, passend für LAN-Clients oder WLAN-Access-Points)

      oder man setzt den Router im Versorgungsraum und kann über Doppel-CAT (abgeschloßen auf nem Patchfeld)

      LAN und Telefonie (über ein CAT geht Analog (2-Draht) oder ISDN S0-Bus (4-Draht)

      in alle Räume verteilen,

      Am Ende vom LAN kann man auch einen Access-Point (mit LAN+WLAN anschließen).

       

      HTH!

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Wenn ich das richtig erkenne, ist die TAE noch gar nicht angeschlossen!?

      @daniel.ganzel  Wenn das so ist, solltest das Kabel. das zu deiner Wunsch- TAE geht markieren und bis in die Nähe des APL verlegen, dass es der Telekom-Techniker beim nächsten Besuch anschließen kann.

      Sollte die TAE doch schon angeschlossen sein, kannst du oder der Elektriker deines Vertrauens, dieses Kabel an 5 und 6 dieser TAE anschließen, so wie es @aluny auch schon geschrieben hat.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      476

      0

      1

      in  

      269

      0

      5

      Solved

      in  

      1072

      0

      7

      in  

      667

      0

      8

      Solved

      in  

      753

      0

      4