Gelöst
Hausanschluss - neuer APL freischalten
vor 2 Jahren
Im Zuge des Neubaus auf dem NACHBARGRUNDSTÜCK haben wir in unserer vermieteten Immobilie (Einfamilienhaus) einen neuen APL über eine erdverlegte Leitung erhalten.
Der APL befindet sich bereits IM HAUS, jedoch muss dieser noch freigeschaltet werden.
Nach unserem Verständnis wurden die Kosten für die Verlegung des APL bereits durch den Bauträger auf dem Nachbargrundstück übernommen.
Wie bekommen wir nun einen Techniker, der die bestehende Oberleitung zurück rüstet und den neuen Hausanschluss freischaltet inkl. Zuordnung an der DSL Verteilerstelle?
Stimmt es, dass dies nur über die Bauherrenhotline zu beauftragen und über Zahlung von knapp 900€ Gebühren möglich ist?
Klemmt der Techniker dann auch die Oberleitung ab und baut diese zurück?
Die neue Leitung erscheint für uns und unsere Mieter auf Grund möglicher höherer Internetgeschwindigkeiten interessant, da aktuell auf jedem Portal max. 16Mbit angeboten werden. Es werden jedoch seit Jahren stabile 50Mbit über einen Mitbewerber geliefert. Somit ist ein Wechsel zu einem anderen Anbieter oder der Telekom ausgeschlossen, da dies lediglich eine Geschwindigkeitseinbuße mit sich bringt.
284
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
398
0
4
vor 3 Jahren
2357
0
7
vor 2 Jahren
Die neue Leitung erscheint für uns und unsere Mieter auf Grund möglicher höherer Internetgeschwindigkeiten interessant, da aktuell auf jedem Portal max. 16Mbit angeboten werden. Es werden jedoch seit Jahren stabile 50Mbit über einen Mitbewerber geliefert. Somit ist ein Wechsel zu einem anderen Anbieter oder der Telekom ausgeschlossen, da dies lediglich eine Geschwindigkeitseinbuße mit sich bringt.
Naja wenn eine oberirdische Zuleitung erfolgt und jetzt eine Erdzuführung dazugekommen ist, dann wird die Leitung vom Mast einmal abgezweigt worden sein und dann einmal in den Boden.
Oder was noch schlimmer wäre, eine direkte Mitversorgung vom Nachbarhaus (was eigentlich heutzutage nicht mehr gebaut wird)
Die Zuführung über Erde oder Oberirdisch entscheidet nicht die Geschwindigkeit, sondern die Länge, Querschnitt, Isolierung.
0
vor 2 Jahren
Im Zuge des Neubaus auf dem NACHBARGRUNDSTÜCK haben wir in unserer vermieteten Immobilie (Einfamilienhaus) einen neuen APL über eine erdverlegte Leitung erhalten. Der APL befindet sich bereits IM HAUS, jedoch muss dieser noch freigeschaltet werden. Nach unserem Verständnis wurden die Kosten für die Verlegung des APL bereits durch den Bauträger auf dem Nachbargrundstück übernommen. Wie bekommen wir nun einen Techniker, der die bestehende Oberleitung zurück rüstet und den neuen Hausanschluss freischaltet inkl. Zuordnung an der DSL Verteilerstelle? Stimmt es, dass dies nur über die Bauherrenhotline zu beauftragen und über Zahlung von knapp 900€ Gebühren möglich ist? Klemmt der Techniker dann auch die Oberleitung ab und baut diese zurück? Die neue Leitung erscheint für uns und unsere Mieter auf Grund möglicher höherer Internetgeschwindigkeiten interessant, da aktuell auf jedem Portal max. 16Mbit angeboten werden. Es werden jedoch seit Jahren stabile 50Mbit über einen Mitbewerber geliefert. Somit ist ein Wechsel zu einem anderen Anbieter oder der Telekom ausgeschlossen, da dies lediglich eine Geschwindigkeitseinbuße mit sich bringt.
Im Zuge des Neubaus auf dem NACHBARGRUNDSTÜCK haben wir in unserer vermieteten Immobilie (Einfamilienhaus) einen neuen APL über eine erdverlegte Leitung erhalten.
Der APL befindet sich bereits IM HAUS, jedoch muss dieser noch freigeschaltet werden.
Nach unserem Verständnis wurden die Kosten für die Verlegung des APL bereits durch den Bauträger auf dem Nachbargrundstück übernommen.
Wie bekommen wir nun einen Techniker, der die bestehende Oberleitung zurück rüstet und den neuen Hausanschluss freischaltet inkl. Zuordnung an der DSL Verteilerstelle?
Stimmt es, dass dies nur über die Bauherrenhotline zu beauftragen und über Zahlung von knapp 900€ Gebühren möglich ist?
Klemmt der Techniker dann auch die Oberleitung ab und baut diese zurück?
Die neue Leitung erscheint für uns und unsere Mieter auf Grund möglicher höherer Internetgeschwindigkeiten interessant, da aktuell auf jedem Portal max. 16Mbit angeboten werden. Es werden jedoch seit Jahren stabile 50Mbit über einen Mitbewerber geliefert. Somit ist ein Wechsel zu einem anderen Anbieter oder der Telekom ausgeschlossen, da dies lediglich eine Geschwindigkeitseinbuße mit sich bringt.
Der Nachbar baut und ihr bekommt einen neuen APL ? Sehr komisch.
Sollt ihr mitversorgt sein vom Nachbarn? Das gibt es nicht mehr, jedes Gebäude mit eigener Hausnummer bedarf eines eigenen APL der dir gerne vom BHS für 800 Euro gebaut wird. Anfragen sind dort zu platzieren da hier kein Support mehr für BHS Themen erfolgt.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @TSTRace,
wie @*PazVizsla* schon geschrieben hat, gibt es von uns leider keinen Support mehr für Bauherrenanfragen. Deswegen wäre es super, wenn du dich an die Kolleg*innen unter der 0800 33 06677 wendest.
Bitte hinterlege trotz allen gerne deine Daten in deinem Profil, falls Fragen auftauchen, können wir uns dann auch telefonisch bei dir melden.
Liebe Grüße
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @TSTRace,
wie @*PazVizsla* schon geschrieben hat, gibt es von uns leider keinen Support mehr für Bauherrenanfragen. Deswegen wäre es super, wenn du dich an die Kolleg*innen unter der 0800 33 06677 wendest.
Bitte hinterlege trotz allen gerne deine Daten in deinem Profil, falls Fragen auftauchen, können wir uns dann auch telefonisch bei dir melden.
Liebe Grüße
Neele G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von