hausanschluss nicht Sicht, Neubau
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
Antrag für Hausanschluss im Mai gestellt. Für den 16.09.20 wurde laut Bauherrenhotline die Herstellung des Anschlusses terminiert.
Am Termintag noch mal bei der Hotline gemeldet und angefragt, was nun mit dem Anschluss sei. Dann die Auskunft, dass noch ein Kampfmittelfreiheitsbescheid fehle, der vom Bauamt noch aussteht. Davor nach mehrmaligen Anfragen wurde nichts mitgeteilt, aber erst dann wenn eigentlich schon der Anschluss hätte erfolgen müssen.
Weiterhin völlig absurd, da wir seit August unser haus bezogen haben.
Kampfmittelbescheid wird übrigens mit dem Bauantrag eigereicht, Gas, Wasser und Strom liegen ja auch schon längst vor. Hausanschlussraum komplett fertig. Telekom sind diese Infos seit Monaten bekannt und im System erfasst.
Wie bereits aus bisherigen Beiträgen dauert der Anschluss meist länger.
Für mich unverständlich, wenn einem gesagt wird, dass es bis 16 Wochen dauert.
Selbst beim Bauamt gemeldet und nach der Auskunft gefragt, ob ein Bescheid bereits an Telekom übermittelt wurde.
Hierbei an die zugehörige Kampfmittelbeseitigungsfirma verwiesen.
Dort angefragt sagte man, dass bereits am 09.10.20 eine Bestätigung an die Telekom sowohl postalisch als auch mündlich per Telefon schon vorliege.
Laut Bauherrenhotline liegt im System nichts vor, wird aber unser Anliegen und die Infos vermerkt.
Auch ein zugestellter Bauherren-Manager meldet sich überhaupt nicht.
Ich hoffe es kann uns hier weiter geholfen werden.
Viele Grüße
Alex
231
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
667
0
8
vor 3 Jahren
365
2
3
vor 4 Jahren
775
0
5
vor 5 Jahren
Daten hast Du ja zum Teil im Profil eingetragen, was ich nur an der halb gefüllten Batterie in Deinem Profil sehe, Daten sehen wir anderen User nicht. Vielleicht kann jemand vom Team Licht ins Dunkel bringen. Aber auch hier etwas Geduld, hier ist kein Chat, daher kann es auch etwas dauern.
Wie Du selbst hier schon in Erfahrung bringen konntest, dauert es meist 10- 12 Monate. Habt ihr neu bauen lassen? Falls ja frage ich mich, warum so ein Anschluss erst kurz vor dem Einzug beantragt wird. Die Planung un der Bau selbst und auch all die Vorbereitungen haben doch bestimmt viel früher begonnen.
Nebenbei, dass das Bauamt eine telefonische Mitteilung gemacht hat bringt niemandem etwas, so etwas muss schriftlich vorliegen. Also Bauamt sagt am 09. Oktober postalisch, das war ein Freitag. Aus Erfahrung mit Behörden kann ich sagen, dass die Erstellung eines Schreiben und der Eingang bei Adressaten zeitlich oift weit auseinander liegen Stichwort Hauspost bei beiden Betroffenen. Mit viel Glück sind die Daten die das Bauamt übermittelt hat gerade mal mit Stand heute bei der Telekom angekommen und eingepflegt.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@holzher24
Ich bezog mich darauf Zitat: Selbst beim Bauamt gemeldet und nach der Auskunft gefragt, ob ein Bescheid bereits an Telekom übermittelt wurde. Hierbei an die zugehörige Kampfmittelbeseitigungsfirma verwiesen. Dort angefragt sagte man, dass bereits am 09.10.20 eine Bestätigung an die Telekom sowohl postalisch als auch mündlich per Telefon schon vorliege. Ziat Ende. Warum vieles bei der Telekom oder gerade bei Behörden so lange dauert🤔🤔🤔??? Bei der Telekom kann ich es sogar etwas nachvollziehen, gerade wenn man Insiderwissen hat was alles mit dran hängt von der Beauftragung über die Planung und Koordination mit Drittfirmen bis zur Ausführung. Es ist ja auch nicht so, dass die Telekom nur eine paar Tausend Kunden hat so wie es bei den regionalen Strom- Gas- und Wasseranbietern der Fall ist. Aber Du hast Recht, dann sollten sie nicht sagen, dass es nur 16 Wochen dauert.
Ich bezog mich darauf
Zitat:
Selbst beim Bauamt gemeldet und nach der Auskunft gefragt, ob ein Bescheid bereits an Telekom übermittelt wurde.
Hierbei an die zugehörige Kampfmittelbeseitigungsfirma verwiesen.
Dort angefragt sagte man, dass bereits am 09.10.20 eine Bestätigung an die Telekom sowohl postalisch als auch mündlich per Telefon schon vorliege.
Ziat Ende.
Warum vieles bei der Telekom oder gerade bei Behörden so lange dauert🤔🤔🤔??? Bei der Telekom kann ich es sogar etwas nachvollziehen, gerade wenn man Insiderwissen hat was alles mit dran hängt von der Beauftragung über die Planung und Koordination mit Drittfirmen bis zur Ausführung. Es ist ja auch nicht so, dass die Telekom nur eine paar Tausend Kunden hat so wie es bei den regionalen Strom- Gas- und Wasseranbietern der Fall ist.
Aber Du hast Recht, dann sollten sie nicht sagen, dass es nur 16 Wochen dauert.
Moinsen zusammen
Das mit den 16 Wochen "minimum" ist der alte veröffentlichte Stand über die BHS Seite der Telekom. Das wurde aber schon vor Monaten geändert. Generell muss man von einer Laufzeit von 6 Monaten+ unter idealen Bedingen ausgehen. Das + kann durchaus auch weitere 5-6 Monate beinhalten. Eine feste, fixe Zusage zur Fertigstellung wird niemals erteilt. Es ist immer noch ein Kundenwunschtermin. Und naja, Wünschen kann man sich viel. Wie der TE ja schrieb, es war ihm nicht bekannt. Ist jedoch in meinen Augen nicht unbedingt eine Entschuldigung für entgangene Informationseinholung seitens des Bauherren. Was die Kampfmittelauswertung anbelangt....ja mag sein das es für den Baugrund erfolgte aber für die Wegesicherung auf dem öffentlichen Grund muss die Telekom eben eine Eigenständige beim zuständigen Amt beantragen. Je nachdem wo man baut kann das durchaus sehr schleppend verlaufen. Und dann hätten wir noch das Thema Corona, da stand für einige Monate alles still weil keine Tiefbauer mehr nach Deutschland einreisen durften für die Montage. Mal eine andere Frage, du hast es im Mai beantragt, das bedeutet nicht das der Auftrag und die Frist ab dort zu zählen beginnt. Erst nach vollständiger Validierung aller Unterlagen geht der Auftrag an die Kollegen der PTI zur Planung. Das muss der TE bitte auch einmal berücksichtigen. Hast du dich schon mal schlau gemacht ob man dir vor Ort zum Übergang den Tarif LTE Sofort anbieten kann? Da können dir die Mitarbeiter vom BHS weiterhelfen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, die Coronahysterie wird überall gerne als Ausrede genommen.
Hier bei uns im Telekom AG T--Com Zentrum TNM arbeiten viele zu Hause und bearbeiten sogar ca 20% mehr als im Büre, auch das sind Insiderinformationen. Aber damit ist es ja nicht getan. Wie @Gelöschter Nutzer schon schreibt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@holzher24
Ja, die Coronahysterie wird überall gerne als Ausrede genommen. Hier bei uns im Telekom AG T--Com Zentrum TNM arbeiten viele zu Hause und bearbeiten sogar ca 20% mehr als im Büre, auch das sind Insiderinformationen. Aber damit ist es ja nicht getan. Wie @Gelöschter Nutzer schon schreibt.
Ja, die Coronahysterie wird überall gerne als Ausrede genommen.
Hier bei uns im Telekom AG T--Com Zentrum TNM arbeiten viele zu Hause und bearbeiten sogar ca 20% mehr als im Büre, auch das sind Insiderinformationen. Aber damit ist es ja nicht getan. Wie @Gelöschter Nutzer schon schreibt.
Da ich nicht weis wo der Bauherr seinen Neubau plant kann ich nur generelle Antworten geben. Aber als Beispiel sei hier einmal nur der Bereich MVP und Brandenburg genommen. Da in diesem Bereich fast alle Tiefbauten im Bereich MBfD und GF durch Subunternehmer aus Polen und angrenzenden Ländern erfolgt war das nicht nur ein Hype sondern bittere Realität. Grad nach Polen waren die Grenzen echt eine ganze Weile für die Subs dicht. Daher war das nicht nur eine Ausrede sondern bittere Realität. In Deutschland ist es halt nicht mehr so das es eifrige Menschen gibt die sich auf solche Jobs stürzen. Aber das ist ja nicht nur ein Problem bei der Telekom. Eigenen Tiefbau? Nö, wann habe ich den zuletzt erlebt? Ach ja, da war meine Firma noch die Bundespost
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
bitte entschuldige meine späte Antwort.
Ich konnte dich gerade nicht auf dem Handy erreichen.
Leider ist es so, dass wir ein eigene frische Kampfmittelfreigabe beauftragen und haben müssen.
Das Dokument ist bei uns aber auch mittlerweile eingegangen und der Tiefbauer wurde bereits beauftragt.
Die Arbeiten werden bald beginnen voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von