Gelöst

Hausanschluss seit mehr als einem Jahr nicht erfolgt!!

vor 6 Jahren

Wertes Telekom-Team,

liebe Community,

 

bevor wir uns an die Arbeit machen, einen förmlichen Brief an Sie (die Telekom AG), Ihre Aufsichtsbehörde und die Verbraucherschutzzentrale zu verfassen, wenden wir uns über diesen Weg an Sie. Man findet zum schnelleren Kontakt leider, auch im Zeitalter digitalem Postverkehrs, keine diesbezügliche E-Mail-Adresse von Ihnen.

 

Wir haben für unser neu zu errichtendes Einfamilienhaus im März/April 2018 bei Ihnen einen Hausanschluss beantragt. Baubeginn unserers Bauvorhabens war im August 2018; Fertigstellung und damit Einzug im Januar 2019. Sämtliche Daten und Unterlagen für den Hausanschluss haben wir Ihnen vollständig übermittelt, sowie via Online-Formular regelmäßig aktualisiert. Die Bestätigungen haben wir erhalten. Leider ist in der doch beachtlich langen Zeit (mehr als ein Jahr) NICHTS passiert. Regelmäßig hatte der "Baumanager" bei uns angerufen und erzählte uns ohnehin .... NICHTS NEUES!!! Da es auch ihm leidig erschienen sein muss, hat er dies seit mehreren Wochen nicht mehr getan. Laut seinen letzten Aussagen seien wir beim Bauherrenmanagement bereits in einer Eskalationsstufe. Das können Sie wohl wahrlich annehmen!

 

Es ist wirklich ein Armutszeugnis für Ihr großes weltweit agierendes Unternehmen, das seines gleichen sucht.
Da Sie in unserer neuen Heimatgemeinde offensichtlich die Monopolstellung hinsichtlich des Netzbetriebes inne haben, ist es uns sogar verwehrt einen anderen Anbieter zu wählen, der uns endlich einen Hausanschluss nebst Telefon- und Internetzugang herstellt. 

 

Wir bitten Sie eindringlich, den Vorgang zu Ende zu bringen und endlich den Hausanschluss herzustellen.

 

Hochachtungsvoll

 

 

577

30

    • vor 6 Jahren

      Einen Brief an die Deutsche Telekom AG kannst dir sparen, mit der hast du keinerlei Vertrag.
      Die Bundesnetzagentur interessiert sich erst, wenn du ne Grundversorgung beauftragt hast und dann sind an dieser keine Fristen gebunden.
      Verbraucherschutzzentrale soll was sein und bringen?

      Nutze www.telekom.de/kontakt und schick es da einfach rein.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      "Du hast also genaugenommen keinerlei Hebel."

       

      Wie gesagt, klasse für jedweden Endverbraucher.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @davididczak 

      Kommt Ihr wenigstens via Mobilfunk halbwegs ersatzweise über die Runden?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      davididczak

      "Du hast also genaugenommen keinerlei Hebel." Wie gesagt, klasse für jedweden Endverbraucher.

      "Du hast also genaugenommen keinerlei Hebel."

       

      Wie gesagt, klasse für jedweden Endverbraucher.

      davididczak

      "Du hast also genaugenommen keinerlei Hebel."

       

      Wie gesagt, klasse für jedweden Endverbraucher.


      Jupp, vielen Dank dafür an unsere Gesetzgebung

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Ich bin - wie die meisten hier - auch nur Telekom-Kunde.

       

      Was ich Dir sagen kann:

      1. es gibt statt einer E-Mail-Adresse ein E-Mail-Kontaktformular
      2. wenn die Telekom bei Euch eine Monopolstellung innehat, dann entweder weil die Stadt/Gemeindeverwaltung das so beschlossen hat oder weil kein anderer Anbieter ein Interesse an einem Ausbau hat
      3. das Baugewerbe brummt und deshalb sind allerorten die Resourcen zu wenige und die Realisierungszeiträume liegen dann gerne mal weit oberhalb der vier Monate, die man auf der Bauherrenseite als zeitlichen Vorlauf genannt bekommt

      Tja was würde ich machen. Hängt ein wenig von weiteren Details ab. Aber vermutlich würde ich von jetzt auf nachher eine Mobilfunklösung nutzen.

      0

    • vor 6 Jahren

      @davididczak 

      Da du dein Profil befüllt hast kann jemand vom Team mal schauen woran es hapert, nur noch etwas Geduld.

       

       

      davididczak

      Da Sie in unserer neuen Heimatgemeinde offensichtlich die Monopolstellung hinsichtlich des Netzbetriebes inne haben, ist es uns sogar verwehrt einen anderen Anbieter zu wählen, der uns endlich einen Hausanschluss nebst Telefon- und Internetzugang herstellt.

      Da Sie in unserer neuen Heimatgemeinde offensichtlich die Monopolstellung hinsichtlich des Netzbetriebes inne haben, ist es uns sogar verwehrt einen anderen Anbieter zu wählen, der uns endlich einen Hausanschluss nebst Telefon- und Internetzugang herstellt. 

      davididczak

      Da Sie in unserer neuen Heimatgemeinde offensichtlich die Monopolstellung hinsichtlich des Netzbetriebes inne haben, ist es uns sogar verwehrt einen anderen Anbieter zu wählen, der uns endlich einen Hausanschluss nebst Telefon- und Internetzugang herstellt. 


      Das ist nicht korrekt, es darf jeder Anbieter die Erschließung und den hausanschluss übernehmen, da wird nichts verwehrt.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bei Kupfer vielleicht, aber nicht bei Glasfaser...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      davididczak

      Bei Kupfer vielleicht, aber nicht bei Glasfaser...

      Bei Kupfer vielleicht, aber nicht bei Glasfaser...
      davididczak
      Bei Kupfer vielleicht, aber nicht bei Glasfaser...

      Bei Glasfaser könnte es meines Wissens u.U. auch eine Entscheidung der anderen Anbieter sein, da keine Tarife anzubieten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Telekom-hilf Community @davididczak

      Ich habe mir deine Bauakte angeschaut und es scheint nur noch die Dokumentation zu fehlen.
      Warum diese bis heute nicht erfolgt ist, kann ich noch nicht sagen.
      Damit es hier weiter vorangeht, habe ich Kontakt mit den Kollegen aufgenommen und wir schauen, wo es genau hakt.
      Du hast als Übergangslösung schon einen Magenta Zuhause Schnellstart bekommen.
      Wenn du dafür Datenvolumen benötigst, gib mir bitte Bescheid, dann schicke ich dir einen neuen Code.
      Sobald ich eine Rückmeldung habe, schreibe ich dir hier.

      Beste Grüße
      Markus Km.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      das Glasfaserkabel ist bereits seit einer Weile im Haus. Der Kasten (womöglich APL , wo das Glasfaserkabel verschweizt wird) liegt in unserem HWR bereits genauso lange. Die von Telekom versubte Firma ist bisher tatenlos, da sich das Anschlussvolumen (zu wenige Aufträge) nicht lohne. Das eigentliche Glasfaserkabel liegt straßenseitig bereits seit November 2018 drin. Warum dazu noch immer keine Dokumentation besteht, entzieht sich unserer Kenntnis.

       

      Bei der Hotline/Bauherrenservice haben wir zuletzt die Aussage erhalten, das es das Magenta statt Volumen nur max. 6 Monate gibt. Die sind bei uns nun rum. 

      Es wäre daher fantastisch, wenn wir einen aufladecode bekämen könnten. 

       

      Freundlichst 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @davididczak,

      ich habe dir gerade nochmal einen Code für Datenvolumen zugeschickt. Aktuell gibt es von den Kollegen, die Markus angeschrieben hat, noch keine Rückmeldung. Ich gehe aber davon aus, dass sich da im Laufe des Tages noch etwas tut.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Der aufladecode ist angekommen, Danke. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi @davididczak,

      nächste Woche ist es endlich so weit.
      Dein Anschluss wird am 15. Juli bereitgestellt.
      Bitte schreib uns eine Rückmeldung, ob alles geklappt hat.
      Sollte es doch noch Probleme geben, kümmere ich mich gerne.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @davididczak,

      meine liebe Kollegin hat sich am Freitag direkt bei dir gemeldet und dich über den aktuellen Stand informiert.
      Wie sie schon sagte, warten wir nur noch auf die Dokumentation des Anschlusses. Sobald diese abgeschlossen ist, können wir deinen Anschluss korrekt buchen und bereitstellen.
      Die Kollegen und ich haben weiterhin alles im Blick, sodass es hier vorangeht.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hi @davididczak,

      ich habe mir den Auftrag des Technikers angeschaut und habe gesehen, dass keine Bereitstellung stattgefunden hat, da der Gf-AP fehlt.
      Meine Kollegen sind schon informiert und sollte das Bauteil tatsächlich fehlen, wird die Installation schnell nachgeholt.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Markus Km. 

      Ist das mal wieder ein Fall von "wurde geklaut" bzw. "mitgenommen" - oder ein Dokumentationsfehler?

      Warum wird das nicht z.B. am Tag vorher abgeprüft, ob das Ding vor Ort dran ist, weshalb fährt da ein Techniker vollkommen unnütz raus? Kostet schließlich Geld - und der Kunde ist auch angefressen.

      Diese Frage stelle ich als Telekom Aktionär...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @muc80337_2,

      das ist eine sehr gute Frage.
      Tatsächlich kann ich sie nicht beantworten.
      Sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Da die Leitung buchbar ist, ist der Kollege davon ausgegangen, dass alle nötigen Mittel vor Ort vorhanden sind.
      Warum der APL hier noch nicht installiert ist und trotzdem ein Auftrag gestartet werden konnte, ist mir ebenfalls schleierhaft. Wir sind dazu schon in Klärung mit den Bauherren.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend,

       

      der APL ist am Freitag 19.07.2019 durch einen Subunternehmer der Tiefbaufirma montiert worden. Ein Glasfaserkabel (rot) ist im Kasten verschweißt worden. Das grüne hängt daneben. Es könnten also Techniker vorbeikommen (wie am 15.07.2019, wenngleich dort umsonst), um die noch erforderliche Technik anzubauen, anzuschließen, einzurichten oder was sonst notwendig ist.

       

      P.S. Hänge parallel in der Telekomleitung und genieße der Musik.... bis ich dies auch dort erneut mitteilen kann.

      P.P.S. wir benötigen ein neues Datenvolumenticket

      P.P.P.S. sowohl der versprochene Rückruf des Bauherrenmanagers als auch der Technik ist bis dato unerledigt

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi @davididczak,

      dazu hatte mich leider noch keine E-Mail erreicht.
      Ich habe meine Kollegen darüber informiert, dass der APL gesetzt wurde, so brauchst du nicht in der Warteschleife hängen.
      Um den Voucher mit dem Datenvolumen kümmere ich mich natürlich auch. Er wird gleich versendet.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi @davididczak,

      der neue Termin zur Bereitstellung ist der 31. Juli.
      Ich werde dann natürlich nochmal reinschauen, ob alles geklappt hat.

      Beste Grüße
      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @davididczak,

      ich kann deinen Ärger wirklich nachvollziehen. Die Lösung habe ich auch wieder entfernt.
      Warum hier der Einsatz der Techniker zur Bereitstellung geplant wurde, obwohl du sogar noch am Telefon geschildert hast, dass kein APL vorhanden ist, ist wirklich sonderbar.
      Ich bin auch wieder im direkten Kontakt mit den Kollegen, damit wir hier schnell vorankommen und ich neue Infos erhalte.
      Ich melde mich hier bei dir, sobald ich etwas Neues habe.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @davididczak,

      ich habe gerade nachgeschaut und laut Techniker ist dein Anschluss nun geschaltet und funktioniert auch.
      Es freut mich, dass es nun endlich geklappt hat.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend,

       

      in der Tat. Der Anschluss ist gestern fertig gestellt worden. Ich musste lediglich noch die Fritz Box einrichten. 

      Der Weg über das Forum war wohl der beste Weg.

       

      MfG

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von