Solved
Hausbesuche
2 years ago
Mir reichen langsam die "Hausbesuche" der sogenannten Telekom-Mitarbeiter.
Ätzend das Autreten und innerhalb von 1 Woche 2 verschiedene Personen.
Ich hoffe, dass viele Personen darauf geeicht sind, niemand in das Haus zulassen.
949
23
This could help you too
2 months ago
142
0
6
2 years ago
Hallo @Ebiker
Das waren ggf die Firma Ranger.
Schau mal hier. Da findest du alles wichtige dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Dort ist eine Rufnummer, wo du angeben kannst, dass du sowas nicht mehr wünschst
0
2 years ago
Grüße @Ebiker
Ich habe ein Schild an der Tür, was neben Vertretern von Firmen, sogar die Zeugen J. abwehrt.
"Wer klingelt, um mir was anzudrehen, muss direkt nach der Begrüßung, 100€ Aufmerksamsprämie in bar zahlen."
2
Answer
from
2 years ago
Ich habe gerne Besuch, denn solange ich die beschäftige sind die Nachbarn sicher *grins*
Answer
from
2 years ago
@Ebiker
Hallo!
Mache Tür auf sage freundlich keinI Intresse und mache die Türe zu.
Grüsse Gummibaer
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Tag @Ebiker ,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Ich kann gut nachvollziehen, dass verärgert von den "Besuchen" der Kollegen bist. Gerade, wenn es mehrere in einer Woche sind.
Wenn du möchtest, kann ich dich gerne auf die "Blacklist" setzten lassen. Wenn du auf dieser Liste hinterlegt bist, klingeln die Kollegen nicht mehr bei dir.
Gib mir gerne eine Rückmeldung, ob das gewünscht ist.
Freundliche Grüße
Finn A.
13
Answer
from
2 years ago
Daten sind hinterlegt.
Answer
from
2 years ago
Daten sind hinterlegt.
@Diandra S. @Finn A.
Profil ist befüllt.
Bitte Kunde auf Blacklist setzen
Answer
from
2 years ago
Hallo @Ebiker,
ist erledigt - du sollst keine "Besuche" mehr bekommen.
Liebe Grüße
Anna Lena L.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Offensichtlich ist das Problem der Telekom in der Vergangenheit mehrfach vor die Füsse gefallen und aktuell versucht man die Firma "Ranger" schönzureden.
https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888
Angeblich gibt es nur eine Beschwerdequote im Promillebereich. Laut dem Bericht 1 Kunde von 1000 die mit den Rangern Kontakt hatten beschweren sich.
Kann man Glauben, muß man aber nicht. Denn kaum ein Tag vergeht wo nicht in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und auch hier sich Beschwerden tummeln.
Ablaufen soll es optimaler Weise so.
2
Answer
from
2 years ago
Angeblich gibt es nur eine Beschwerdequote im Promillebereich. Laut dem Bericht 1 Kunde von 1000 die mit den Rangern Kontakt hatten beschweren sich.
Wer keine Probleme hatte, der schlägt auch nicht in Foren oder so auf. Darum ist das hier nie repräsentativ, wobei auch aus meiner Sicht jeder Fall ein Fall zu viel ist. Aber Direktmarketing lohnt sich wohl und ist ja kein Ding unserer Zeit, schon vor zig Jahren zog "der Kobold um die Häuser"...
Answer
from
2 years ago
Wer keine Probleme hatte, der schlägt auch nicht in Foren oder so auf.
Glaubst du, das selbst die Menschen die Probleme mit Rangern haben sich beschweren? Die beschweren sich eher im Shop wenn sie mal an einem vorbeikommen oder tragen das in die Nachbarschaft oder Verwandschaft. Hotlines anrufen oder Beschwerdeformulare die direkt mit dem Direktmarketing zusammenhängen sind den Meisten nicht bekannt und werden vermutlich auch nicht genutzt weil es dann zu kompliziert wird.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Abend ihr Lieben!
Das Thema taucht leider immer mal wieder auf, was sicherlich nicht zuletzt daran liegt, dass man weniger geneigt ist zu berichten, wenn etwas einwandfrei abläuft - zu Recht, das ist auch unser Anspruch und absolut nicht gewollt, dass etwas nicht klappt.
Hierzu ein paar generelle Worte:
Die Nachfrage unserer Kunden, zu Hause beraten zu werden, ist nach wie vor groß und sinnvoll. In unserem Auftrag arbeitenden Direktvermarkter können sich stets ausweisen. Sie betreten die Wohnung nur, wenn sie dazu aufgefordert/eingeladen werden. Außerdem sind korrekt gekleidet und an ihrer Kleidung auch als Telekom-zugehörig erkennbar, sie führen die Original-Telekom-Unterlagen bei sich und halten eine Rufnummer für Rückfragen bereit.
Wenn es in der Wohnung zu einem Vertragsabschluss kommt, wird der Kunde innerhalb von 24h von uns angerufen, um die wichtigen Produktinformationen noch einmal zu bestätigen. In diesem Anruf kann der Kunde von seinem Recht auf Widerruf Gebrauch machen. So ist gewährleistet, dass eine womöglich vorschnell geleistete Unterschrift nachträglich und ohne Risiko zurückzuziehen ist. Falls das Gefühl aufkommt, dass Direktvermarkter nicht korrekt beraten, bitte die 0800 8266347 kontaktieren. Dort können Zweifel an der Beratung und natürlich auch Kritik gemeldet werden.
@Ebiker Du kannst dich gerne auch direkt an die Kollegen unter der genannten Rufnummer wenden. Sag' mir bitte ansonsten Bescheid, sobald du deine Daten hinterlegt hast. 🤗
Lieben Gruß
Diandra S.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Ebiker,
ist erledigt - du sollst keine "Besuche" mehr bekommen.
Liebe Grüße
Anna Lena L.
0
Unlogged in user
Ask
from