Hilfe benötigt: Unberechtigte Abbuchungen trotz Vertragsstornierung

vor 2 Monaten

Hallo zusammen,

ich bin Ausländer und ich habe ein großes Problem mit der Telekom und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht.

Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst. Daher möchte ich mich nun direkt an den Kundenservice wenden.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welcher Weg am besten ist, um das Problem schnell zu klären? Gibt es eine E-Mail-Adresse oder eine bestimmte Abteilung, die für solche Fälle zuständig ist?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße

GwangHwi Pak

 

100

24

    • vor 2 Monaten

      user_968c83

      ihn aber sofort widerrufen.

      Hallo zusammen,

      ich bin Ausländer und ich habe ein großes Problem mit der Telekom und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

      Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht.

      Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst. Daher möchte ich mich nun direkt an den Kundenservice wenden.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welcher Weg am besten ist, um das Problem schnell zu klären? Gibt es eine E-Mail-Adresse oder eine bestimmte Abteilung, die für solche Fälle zuständig ist?

      Ich bin für jede Hilfe dankbar!

      Viele Grüße

      GwangHwi Pak

       

      user_968c83
      ihn aber sofort widerrufen.

      Hattest überhaupt ein Widerrufsrecht?

      Warst innerhalb der Widerrufsfrist?

      Wie hat die Telekom auf den Widerruf reagiert?

      user_968c83

      Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst.

      Hallo zusammen,

      ich bin Ausländer und ich habe ein großes Problem mit der Telekom und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

      Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht.

      Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst. Daher möchte ich mich nun direkt an den Kundenservice wenden.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welcher Weg am besten ist, um das Problem schnell zu klären? Gibt es eine E-Mail-Adresse oder eine bestimmte Abteilung, die für solche Fälle zuständig ist?

      Ich bin für jede Hilfe dankbar!

      Viele Grüße

      GwangHwi Pak

       

      user_968c83
      Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst.

      Du willst mir nicht sagen, dass die dir bisher keine Aussage gegeben haben?

      Oder gefällt dir evtl. einfach nur die Antwort nicht? 

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Sie sagen immer nur, dass sie sich mit dem zuständigen Mitarbeiter in Verbindung setzen werden, aber sie lösen das Problem nicht. Ich habe den zuständigen Mitarbeiter sogar einmal von sechs Malen persönlich getroffen, und er sagte, es täte ihm leid, dass er das Problem vergessen hätte, und versprach, es zu lösen, aber das Problem ist immer noch nicht gelöst.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      user_968c83

      Sie sagen immer nur, dass sie sich mit dem zuständigen Mitarbeiter in Verbindung setzen werden, aber sie lösen das Problem nicht. Ich habe den zuständigen Mitarbeiter sogar einmal von sechs Malen persönlich getroffen, und er sagte, es täte ihm leid, dass er das Problem vergessen hätte, und versprach, es zu lösen, aber das Problem ist immer noch nicht gelöst.

      Sie sagen immer nur, dass sie sich mit dem zuständigen Mitarbeiter in Verbindung setzen werden, aber sie lösen das Problem nicht. Ich habe den zuständigen Mitarbeiter sogar einmal von sechs Malen persönlich getroffen, und er sagte, es täte ihm leid, dass er das Problem vergessen hätte, und versprach, es zu lösen, aber das Problem ist immer noch nicht gelöst.

      user_968c83
      Sie sagen immer nur, dass sie sich mit dem zuständigen Mitarbeiter in Verbindung setzen werden, aber sie lösen das Problem nicht. Ich habe den zuständigen Mitarbeiter sogar einmal von sechs Malen persönlich getroffen, und er sagte, es täte ihm leid, dass er das Problem vergessen hätte, und versprach, es zu lösen, aber das Problem ist immer noch nicht gelöst.

      Das klingt sehr danach, dass Du einen Vertrag in einem Telekom Shop abgeschlossen hast. Wenn im Shop ein Vertrag gemacht wurde gibt es kein Widerrufsrecht.

      Um welchen Vertrag geht es überhaupt?

      Waren auch Geräte, wie zum Beispiel Router dabeii gemietet worden?

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Ich habe den Router bereits am 18.10.2024, dem Tag der Kündigung meines Vertrags, im Telekom Shop an Mit Arbeiter. Damals sagte er mir, dass alle Kosten innerhalb eines Monats erstattet würden und dass er den Router selbst per Post verschicken werde.

      Da das Problem jedoch nicht gelöst wurde, bin ich erneut zum Shop gegangen. Der Mitarbeiter sagte mir, dass er es vergessen habe, und versprach, den Router erneut zu senden. Doch auch danach wurde nichts unternommen. Als ich später wieder nachfragte, sagten mir andere Mitarbeiter lediglich, dass sie ihn kontaktieren würden, aber das Problem wurde bis heute nicht gelöst.

      Insgesamt war ich etwa sechs Mal im Shop, aber die Angelegenheit ist immer noch nicht geklärt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      user_968c83

      Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht.

      Hallo zusammen,

      ich bin Ausländer und ich habe ein großes Problem mit der Telekom und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

      Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht.

      Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst. Daher möchte ich mich nun direkt an den Kundenservice wenden.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welcher Weg am besten ist, um das Problem schnell zu klären? Gibt es eine E-Mail-Adresse oder eine bestimmte Abteilung, die für solche Fälle zuständig ist?

      Ich bin für jede Hilfe dankbar!

      Viele Grüße

      GwangHwi Pak

       

      user_968c83
      Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht.

      Eingangsbestätigung bekommen? 

      @user_968c83 

      Und im TShop gibt es kein Widerrufsrecht. Da musst jetzt den Vertrag bedienen bis zur MLZ 

      Und dann auch erst 6 Monate später auftauchen ist dreist 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Ich habe gerade nachgefragt und wurde informiert, dass mein Vertrag ordnungsgemäß gekündigt wurde, aber mir weiterhin Gebühren für die Router-Miete berechnet werden, da der Router nicht zurückgegeben wurde.

      Allerdings habe ich den Router bereits am 18.10.2024, am Tag der Vertragskündigung, an einen Mitarbeiter übergeben. Er sagte damals, dass er den Router selbst zurücksenden werde, und bat mich, ihn ihm zu geben.

      Ich habe mich nicht erst nach sechs Monaten gemeldet, sondern bin regelmäßig zur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      user_968c83

      Hallo zusammen,

      ich bin Ausländer und ich habe ein großes Problem mit der Telekom und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

      Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht.

      Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst. Daher möchte ich mich nun direkt an den Kundenservice wenden.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welcher Weg am besten ist, um das Problem schnell zu klären? Gibt es eine E-Mail-Adresse oder eine bestimmte Abteilung, die für solche Fälle zuständig ist?

      Ich bin für jede Hilfe dankbar!

      Viele Grüße

      GwangHwi Pak

      Hallo zusammen,

      ich bin Ausländer und ich habe ein großes Problem mit der Telekom und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

      Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht.

      Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst. Daher möchte ich mich nun direkt an den Kundenservice wenden.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welcher Weg am besten ist, um das Problem schnell zu klären? Gibt es eine E-Mail-Adresse oder eine bestimmte Abteilung, die für solche Fälle zuständig ist?

      Ich bin für jede Hilfe dankbar!

      Viele Grüße

      GwangHwi Pak

       

      user_968c83

      Hallo zusammen,

      ich bin Ausländer und ich habe ein großes Problem mit der Telekom und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

      Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht.

      Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst. Daher möchte ich mich nun direkt an den Kundenservice wenden.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welcher Weg am besten ist, um das Problem schnell zu klären? Gibt es eine E-Mail-Adresse oder eine bestimmte Abteilung, die für solche Fälle zuständig ist?

      Ich bin für jede Hilfe dankbar!

      Viele Grüße

      GwangHwi Pak

      Was wird dir genau abgebucht? Kann es sein das es nur die Geräte sind die weiterhin berechnet werden? Die müssen sep. gekündigt werden. 

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      user_968c83

      Es wird monatlich eine Gebühr von 6,95 Euro berechnet.

      Ich habe den Kundenservice kontaktiert und die Rückmeldung erhalten, dass der Router noch nicht zurückgegeben wurde.

      Allerdings habe ich den Router bereits am 18. Oktober, dem Tag der Vertragskündigung, an einen Mitarbeiter übergeben, der mir versicherte, dass er ihn selbst zurücksenden würde.

      Auch als ich später den Shop besuchte, wurde mir gesagt, dass weiterhin Gebühren für den Router oder den Festnetzanschluss abgebucht würden.

      Insgesamt war ich sechs Mal im Shop. Zwei Mal habe ich den zu

      Es wird monatlich eine Gebühr von 6,95 Euro berechnet.

      Ich habe den Kundenservice kontaktiert und die Rückmeldung erhalten, dass der Router noch nicht zurückgegeben wurde.

      Allerdings habe ich den Router bereits am 18. Oktober, dem Tag der Vertragskündigung, an einen Mitarbeiter übergeben, der mir versicherte, dass er ihn selbst zurücksenden würde.

      Auch als ich später den Shop besuchte, wurde mir gesagt, dass weiterhin Gebühren für den Router oder den Festnetzanschluss abgebucht würden.

      Insgesamt war ich sechs Mal im Shop. Zwei Mal habe ich den zu

      user_968c83

      Es wird monatlich eine Gebühr von 6,95 Euro berechnet.

      Ich habe den Kundenservice kontaktiert und die Rückmeldung erhalten, dass der Router noch nicht zurückgegeben wurde.

      Allerdings habe ich den Router bereits am 18. Oktober, dem Tag der Vertragskündigung, an einen Mitarbeiter übergeben, der mir versicherte, dass er ihn selbst zurücksenden würde.

      Auch als ich später den Shop besuchte, wurde mir gesagt, dass weiterhin Gebühren für den Router oder den Festnetzanschluss abgebucht würden.

      Insgesamt war ich sechs Mal im Shop. Zwei Mal habe ich den zu

      Hast Du einen Beleg/Quittung, dass Du das Gerät abgegeben hast?

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      user_968c83

      Es wird monatlich eine Gebühr von 6,95 Euro berechnet.

      Ich habe den Kundenservice kontaktiert und die Rückmeldung erhalten, dass der Router noch nicht zurückgegeben wurde.

      Allerdings habe ich den Router bereits am 18. Oktober, dem Tag der Vertragskündigung, an einen Mitarbeiter übergeben, der mir versicherte, dass er ihn selbst zurücksenden würde.

      Es wird monatlich eine Gebühr von 6,95 Euro berechnet.

      Ich habe den Kundenservice kontaktiert und die Rückmeldung erhalten, dass der Router noch nicht zurückgegeben wurde.

      Allerdings habe ich den Router bereits am 18. Oktober, dem Tag der Vertragskündigung, an einen Mitarbeiter übergeben, der mir versicherte, dass er ihn selbst zurücksenden würde.

      Auch als ich später den Shop besuchte, wurde mir gesagt, dass weiterhin Gebühren für den Router oder den Festnetzanschluss abgebucht würden.

      Insgesamt war ich sechs Mal im Shop. Zwei Mal habe ich den zu

      user_968c83

      Es wird monatlich eine Gebühr von 6,95 Euro berechnet.

      Ich habe den Kundenservice kontaktiert und die Rückmeldung erhalten, dass der Router noch nicht zurückgegeben wurde.

      Allerdings habe ich den Router bereits am 18. Oktober, dem Tag der Vertragskündigung, an einen Mitarbeiter übergeben, der mir versicherte, dass er ihn selbst zurücksenden würde.

      Was schreibst jetzt alle doppelt und dreifach?@user_968c83  Hast den Nachweis für die Retoure von DHL ? Wenn nein hast Pech gehabt 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Der Mitarbeiter sagte mir, als ich den Router am 18. Oktober zurückgab, dass alles per E-Mail an mich gesendet wird, und nahm den Router mit. Ich habe jedoch nichts erhalten.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Ein gesetzliches 14 Tage Widerrufsrecht gibt es nur, wenn man einen Vertrag im Fernabsatz oder als Haustürgeschöft abgeschlossen hat.

       

      Fernabsatz wäre beispielsweise telefonisch oder per E-Mail oder per Webseite oder per Whatsapp und so weiter.

      Haustürgeschöft wäre, wenn jemand bei dir zuhause auftaucht, und mit dir dabei einen Vertrag schließt, ohne dass du ihn zuvor zu dir nach Hause bestellt hast zu einem bestimmten Termin. Taucht er uneingeladen bei dir zuhause auf und macht einen Vertrag, dann wäre das ein Haustürgeschäft. 

        

      Gehst du dagegen in ein Ladengeschäft und schließt dort in dem Ladengeschäft einen Vertrag ab, dann gibt es kein gesetzliches 14 Tage Widerrufsrecht. Das heißt, versuchst du einen in einem Ladengeschäft geschlossenen Vertrag zu widerrufen, dann gilt der Widerruf nicht; der Widerruf hat dann keine Wirkung. 

         

      Dass du immer wieder in ein Telekom Ladengeschäft gegangen bist, um den Vertrag widerrufen zu lassen, lässt mich vermuten, du hast zuvor den Vertrag in einem solchen Ladengeschäft abgeschlossen.

        

      Und hast du den Vertrag in einem Ladengeschäft abgeschlossen, dann gibt es kein gesetzliches 14 Tage Widerrufsrecht des Vertrags; Widerrufversuch hat keine Wirkung. 

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Ich habe dumm geglaubt, dass er den Router zurücknehmen würde, ohne irgendeinen Quittung oder andere Dokumente zu erhalten, und habe ihn einfach übergeben. In Zukunft sollte man niemandem mehr vertrauen.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      user_968c83

      Der Mitarbeiter hat den Router immer noch nicht zurückgegeben, daher habe ich auch keine E-Mail erhalten.

      Der Mitarbeiter hat den Router immer noch nicht zurückgegeben, daher habe ich auch keine E-Mail erhalten. Als ich den Router an den Mitarbeiter übergeben habe, hätte ich besser eine Empfangsbestätigung oder Quittung verlangt. Die einzige E-Mail, die ich erhalten habe, war die Bestätigung, dass der Internetvertrag gekündigt wurde.

      user_968c83
      Der Mitarbeiter hat den Router immer noch nicht zurückgegeben, daher habe ich auch keine E-Mail erhalten.

      Das kannst du anhand welcher Tastachen belegen?

      user_968c83

      Als ich den Router an den Mitarbeiter übergeben habe, hätte ich besser eine Empfangsbestätigung oder Quittung verlangt.

      Der Mitarbeiter hat den Router immer noch nicht zurückgegeben, daher habe ich auch keine E-Mail erhalten. Als ich den Router an den Mitarbeiter übergeben habe, hätte ich besser eine Empfangsbestätigung oder Quittung verlangt. Die einzige E-Mail, die ich erhalten habe, war die Bestätigung, dass der Internetvertrag gekündigt wurde.

      user_968c83
      Als ich den Router an den Mitarbeiter übergeben habe, hätte ich besser eine Empfangsbestätigung oder Quittung verlangt.

      Das ist korrekt. Warum hast du das nicht getan? Wäre der übliche Weg gewesen.

      user_968c83

      Die einzige E-Mail, die ich erhalten habe, war die Bestätigung, dass der Internetvertrag gekündigt wurde.

      Der Mitarbeiter hat den Router immer noch nicht zurückgegeben, daher habe ich auch keine E-Mail erhalten. Als ich den Router an den Mitarbeiter übergeben habe, hätte ich besser eine Empfangsbestätigung oder Quittung verlangt. Die einzige E-Mail, die ich erhalten habe, war die Bestätigung, dass der Internetvertrag gekündigt wurde.

      user_968c83
      Die einzige E-Mail, die ich erhalten habe, war die Bestätigung, dass der Internetvertrag gekündigt wurde.

      Auch das ist korrekt. Da es sich bei dir um zwei unabhängig voneinander abgeschlossene Verträge handelt fehlt neben dr bestätigten Kündigung deines Internet/Festnetzvertrages nun noch die Kündigungsbestätigung des Routers. Dieser Vertrag läuft unter dem Namen "Endgeräteservicepaket". Und die Kündigung kann nur ausgesprochen werden wenn entweder rechtzeitig widerrufen wurde oder die MVLZ von 12 Monaten abgelaufen ist und der Router an die Telekom zurückgeliefert wurde.

      Den Nachweis das du den Router abgegeben hast kannst du mit der Bestätigung die du im Shop erhälst belegen. 

      Hast du den Nachweis? Nun noch ein kleiner Tipp. Man hat dir den Router zugesandt? Das Paket enthielt einen Lieferschein. Dort steht deine Kundennummer, Lieferscheinnummer, der Router und seine Seriennummer und deine Adresse. Hast du den Lieferschein noch? Wenn ein Mitarbeiter das Endgeräteservicepaket aufkündigt wird das in der Regel anhand der Seriennummer, der Kundennummer und der Lieferscheinnummer getan. Vielleicht kann der T-Shop Mitarbeiter noch mal auf die Suche gehen wenn du ihm den Lieferschein zeigst. 

      user_968c83

      In Zukunft sollte man niemandem mehr vertrauen.

      Ich habe dumm geglaubt, dass er den Router zurücknehmen würde, ohne irgendeinen Quittung oder andere Dokumente zu erhalten, und habe ihn einfach übergeben. In Zukunft sollte man niemandem mehr vertrauen.

      user_968c83
      In Zukunft sollte man niemandem mehr vertrauen.

      Warum diese Vorwürfe? Du hast doch auch einen Fehler begangen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @user_968c83,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, hast du dich ebenfalls über einen anderen Kanal bei uns gemeldet und du konntest mit meiner Kollegin so weit alles klären. Es freut mich, dass ihr zu einer Lösung gefunden habt und dir weitergeholfen werden konnte. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder melden. :)

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

       

      user_968c83

      Hallo zusammen, ich bin Ausländer und ich habe ein großes Problem mit der Telekom und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht. Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst. Daher möchte ich mich nun direkt an den Kundenservice wenden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welcher Weg am besten ist, um das Problem schnell zu klären? Gibt es eine E-Mail-Adresse oder eine bestimmte Abteilung, die für solche Fälle zuständig ist? Ich bin für jede Hilfe dankbar! Viele Grüße GwangHwi Pak  

      Hallo zusammen,

      ich bin Ausländer und ich habe ein großes Problem mit der Telekom und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

      Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Festnetzvertrag bei der Telekom abgeschlossen, ihn aber sofort widerrufen. Trotz der Stornierung wird mir bis heute weiterhin monatlich Geld abgebucht.

      Ich war bereits mehr als sechs Mal in einer Telekom-Filiale, aber das Problem wurde immer noch nicht gelöst. Daher möchte ich mich nun direkt an den Kundenservice wenden.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welcher Weg am besten ist, um das Problem schnell zu klären? Gibt es eine E-Mail-Adresse oder eine bestimmte Abteilung, die für solche Fälle zuständig ist?

      Ich bin für jede Hilfe dankbar!

      Viele Grüße

      GwangHwi Pak

       

      0

    • vor 2 Monaten

      Damra S.

      Es freut mich, dass ihr zu einer Lösung gefunden habt und dir weitergeholfen werden konnte.

      Hallo @user_968c83,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, hast du dich ebenfalls über einen anderen Kanal bei uns gemeldet und du konntest mit meiner Kollegin so weit alles klären. Es freut mich, dass ihr zu einer Lösung gefunden habt und dir weitergeholfen werden konnte. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder melden. :)

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Damra S.
      Es freut mich, dass ihr zu einer Lösung gefunden habt und dir weitergeholfen werden konnte.

      @Damra S. 

      bitte deinen Kommentar in eine Antwort umwandeln (Ihr Teamies könnt das, wir  CGs dagegen haben das Tool noch nicht dazu), und dann die so erzeugte Antwort als Lösung markieren.

       

      Antworten lassen sich als Lösung markieren, Kommentare dagegen nicht).

       

      Damit klar erkennbar ist, es gibt bereits eine Lösung. Danke  

      [Nur in einem Kommentar, der nicht als Lösung markiert werden kann, geht das dagegen unter.]

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen