Hilfe der Nachbarin bei eventuellem Wechsel zur Telekom.

3 years ago

Hallo zusammen,


ich bräuchte mal Ratschläge zur besten Vorgehensweise

Und zwar geht es um folgendes:

Ich selbst bin seit gefühlten Ewigkeiten bei der Telekom. Alles in Ordnung, da soll sich auch um Gottes Namen nichts dran ändern.


Jetzt haben wir in dem Haus wo wir wohnen eine neue Mitbewohnerin die in eine leer stehende Wohnung gezogen ist.


Mit der ins Gespräch gekommen und sie erzählte, dass sie Telefon und Internet über Vodafone hat. Alles sei sehr teuer und das WLAN bricht immer ab und so wie so wäre das alles Mist!


Ich muss dazusagen, dass ich Vodafone hier nicht schlecht reden will. Ich kann die gar nicht beurteilen, da ich noch nie mit denen etwas zu tun hatte.

Auf jeden Fall meinte ich zu ihr: Selbst Schuld, musst du halt zu einem vernünftigen Laden wechseln, nämlich zur Telekom.

Tja, und nun fragt sie mich, wie sie da am besten vorgehen müsste.

Und genau diese Frage leite ich einfach mal hierhin weiter an die Experten.


Weitere Details zum bestehenden Vertrag der Nachbarin, wie z. B. Laufzeit bei Vodafone weiß ich nicht.

Wie ist es nun richtig? Einfach mal in einen T-Punkt gehen und sich dort erkundigen? Oder telefonisch beraten lassen?
Welche Info benötigt sie, doch vermutlich erstmal wie lange Ihr Vodafone Vertrag noch läuft, oder?


Vielen Dank für Ratschläge und allen noch einen schönen Tag.

385

12

    • 3 years ago

      Hallo @markusherten

       

      Deine Nachbarin soll einen Anbieterwechsel durchführen.

       

      Bei der Telekom den Tarif bestellen und alle Daten von Vodafone mit angeben.

       

      Telekom kündigt dann den Vertrag bei Vodafone und portiert die Nummern. 

       

      Die MVLZ , denke ich, ist sicherlich abgelaufen, sodass jederzeit, mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann. 

       

      Aber das sollte die Telekom machen. 

       

      Zusatzpakete wie TV muss die Nachbarin selber kündigen 

       

      Besser ist es, den passenden Tarif online zu bestellen. Man bekommt zusätzlich 24 Monate Online Rabatt. 

       

      Im Shop muss man aufpassen, und genau durchlesen, erst dann unterschreiben. 

      Dort gibt es kein Widerrufsrecht. 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer  was es alles gibt, danke für den Hinweis. Werde ich mir heute Abend mal in Ruhe anschauen.

      DANKE!

      Answer

      from

      3 years ago

      Marcel2605

      Die MVLZ , denke ich, ist sicherlich abgelaufen

      Die MVLZ , denke ich, ist sicherlich abgelaufen
      Marcel2605
      Die MVLZ , denke ich, ist sicherlich abgelaufen

      Wenn ich "neue Mitbewohnerin" lese, gehe ich mal davon aus, daß sie vor kurzem umgezogen ist.

       

      Da wäre dann noch die Frage, ob sie den alten Vertrag unter Beibehaltung der ursprünglichen MVLZ mitgenommen hat, oder ob ein neuer Vertrag geschlossen wurde (weil die aus dem alten Vertrag geschuldete Leistung am neuen Wohnort nicht angeboten wird).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Marcel2605 

      Und ggf. kann der TE auch noch eine Werbeprämie bekommen ...

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @NoOneElse   echt? So etwas gibt es? Oh, da werde ich natürlich hellhörig....  Zwinkernd 
      Im Ernst: Danke für den Hinweis

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @markusherten "und das WLAN bricht immer ab "  Das hat doch nichts mit Vodafone zu tun, höchstens mit den lokalen Gegebenheiten oder Endgeräten.

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      wolliballa

      @markusherten "und das WLAN bricht immer ab " Das hat doch nichts mit Vodafone zu tun, höchstens mit den lokalen Gegebenheiten oder Endgeräten.

      @markusherten "und das WLAN bricht immer ab "  Das hat doch nichts mit Vodafone zu tun, höchstens mit den lokalen Gegebenheiten oder Endgeräten.

       

      wolliballa

      @markusherten "und das WLAN bricht immer ab "  Das hat doch nichts mit Vodafone zu tun, höchstens mit den lokalen Gegebenheiten oder Endgeräten.

       


      Für viele ist WLAN "das Internet". Zwinkernd

      Mindestens ein Kunde im Monat beauftragt bei mir keinen Telefon. und Internet-Anschluss, sondern "WLAN".  Ich weiss mittlerweile aber ja, was gemeint ist.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Mister Burny Ich weiß das auch und meine Kunden ebenfalls.

      Problem ist nur, wenn so etwas tatsächlich zum Providerwechsel führt weil tatsächlich ein Kundennetzproblem vorliegt, das dann auch beim neuen Provider Auftritt.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @wolliballa 

      Möglicherweise. Wenn nicht auch ein entsprechend mieser Providerrouter der Grund für die Probleme sein kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Moin @markusherten,

       

      sollte noch Unterstützung bzw. Beratung gebraucht werden, hinterlasse mir gerne eine Nachricht hier.

      Ich kümmere mich gern darum.

       

      Liebe Grüße

      Claudia Bö.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from