Solved
HILFE. Warum tut ihr mir das an?
3 years ago
Mein altes Problem ist wieder da: Ständige Ausfälle meines Anschlusses. Aber das reicht dem Servicepersonal nicht, es ergänzt mein Problem, indem es auf völlig eigene Faust eine Vertragsänderung auf meinem anderen Buchungskonto aktiviert. Dazu erhielt ich heute eine Auftragsbestätigung. Nun sitze ich hier und heule. "Widerruf" versteht der Automat nicht, obwohl es als Option auf dem Widerrufsrecht-Schreiben steht. Ein Widerruf allein reicht mir hier nicht. Es ist unsäglich, was hier mit mir gemacht wird.
Ich bitte das Telekom hilft-Team dringend um einen Rückruf. Bitte.
2423
0
77
This could help you too
3933
0
4
2 years ago
509
0
2
372
0
6
263
0
4
15392
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Ohne textuelle Bestätigung einer dir zugegangenen Vorvertraglichen Information kommt sowieso kein Vertrag zustande
Hier kannst du auch widerrufen.
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?execution863586=e1s1
28
from
3 years ago
@Detlev K. Gut. Muss ich also eine hochoffizielle Beschwerde formulieren. Es geht doch nicht an, dass Servicemitarbeiter*innen einfach einen Auftrag starten, von dem der Kunde gar nichts weiß und über dessen Leistungsumfang er nicht gesprochen hat. Auch noch für ein anderes Buchungskonto als das, wegen dem der Kunde sich gemeldet hat. Das ist kein Missverständnis, sondern Willkür.
Sorry, es ist mir schleierhaft, weshalb so getan wird, als sei das kein Ding.
0
from
3 years ago
Es geht doch nicht an, dass Servicemitarbeiter*innen einfach einen Auftrag starten, von dem der Kunde gar nichts weiß und über dessen Leistungsumfang er nicht gesprochen hat.
Ein solcher Auftrag geht sowieso nicht durch, weil jeder wirksame Vertrag die Übermittlung einer Vorvertraglichen Information zwingend erfordert. In deinem Fall muss diese sogar in Textform genehmigt werden, damit der Vertrag nicht schwebend unwirksam bleibt und nach (glaube 28 Tagen) automatisch storniert wird.
Schon deswegen macht eine Unterstellung, dass dir was untergeschoben werden soll keinen Sinn, denn dass führt in 0% der Fälle zu einem wirksamen Vertrag - Widerspruchsfrist hin oder her - egal.
from
3 years ago
Sorry, es ist mir schleierhaft, weshalb so getan wird, als sei das kein Ding.
Sorry, es ist mir schleierhaft, weshalb so getan wird, als sei das kein Ding.
Natürlich ist das falsch.
Aber:
Du hast heute die AB erhalten, den Widerruf abgeschickt und die Bestätigung der telekom, dass der in Bearbeitung ist.
Das kann man doch auch positiv sehen.
Und Du könntest für Dich mit der Sache abschließen, was Deiner Gesundheit nach Deiner Beschreibung sicher förderlich wäre.
Aber Du schließt völlig aus, dass es sich um einen - leicht zu korrigierenden - Irrtum handeln könnte.
Und verlängerst das Ganze jetzt künstlich. Überlege Dir: was ist Dein Ziel dabei?
Für den morgigen Techniker-Termin drücke ich die Daumen!
Unlogged in user
from
3 years ago
Mein altes Problem ist wieder da: Ständige Ausfälle meines Anschlusses. Aber das reicht dem Servicepersonal nicht, es ergänzt mein Problem, indem es auf völlig eigene Faust eine Vertragsänderung auf meinem anderen Buchungskonto aktiviert.
Mein altes Problem ist wieder da: Ständige Ausfälle meines Anschlusses. Aber das reicht dem Servicepersonal nicht, es ergänzt mein Problem, indem es auf völlig eigene Faust eine Vertragsänderung auf meinem anderen Buchungskonto aktiviert.
Es geht also um zwei Verträge? Beide Festnetz?
12
from
3 years ago
@falk2010 @Gelöschter Nutzer
Es geht um ein Missverhalten.
Es geht um einen Nervenkrieg. Um eine ungewünschte Vertragsänderung, die unautorisiert durchgeführt wird. Es geht darum, dass es schon schlimm genug ist, wenn ein bezahlter Anschluss 1 nicht funktioniert und man nicht on top auch noch eine Preiserhöhung für Anschluss 2 braucht, die man nicht bestellt hat.
0
from
3 years ago
@falk2010 In meinem Profil steht meine mobile Rufnummer. Natürlich nicht für Jedermann, aber für die, die wissen, dass ich auch bei Anschluss 2 schon mit dem Bauherrenservice viel Freude hatte, weil das Flurstück in den Unterlagen der Telekom falsch bezeichnet war.
0
from
3 years ago
@falk2010 In meinem Profil steht meine mobile Rufnummer. Natürlich nicht für Jedermann, aber für die, die wissen, dass ich auch bei Anschluss 2 schon mit dem Bauherrenservice viel Freude hatte, weil das Flurstück in den Unterlagen der Telekom falsch bezeichnet war.
@falk2010 In meinem Profil steht meine mobile Rufnummer. Natürlich nicht für Jedermann, aber für die, die wissen, dass ich auch bei Anschluss 2 schon mit dem Bauherrenservice viel Freude hatte, weil das Flurstück in den Unterlagen der Telekom falsch bezeichnet war.
Da halte ich mich dann besser mal raus
0
Unlogged in user
from
3 years ago
Update @Detlev K. @falk2010 @CobraCane
Hallo nochmal.
Meine Befürchtung bewahrheitet sich: Seit gestern 13:36 Uhr funktioniert der Anschluss in FFM wieder tadellos. Das heißt, ich muss den Techniker stornieren, der heute kommen sollte. Denn wie soll er die Ursache identifizieren, wenn die Leitung gerade störungsfrei ist?
Das Problem: 29 DSL Abbrüche wurden in den 18 Stunden vorher verzeichnet. Siehe system.log, die ich hier mal als Excel-PDF poste.
Schon zum Besuch des Technikers am Samstag, den 7.05. passierte dasselbe: pausenlose Abstürze im Minutentakt die ganze Woche über, aber ab Freitagabend (bis Sonntagabend) funktionierte der Anschluss tadellos, so dass der Techniker nichts Falsches messen konnte. Ab Sonntagabend dann wieder pausenlose Abstürze (unverändert weiter nach Routertausch) – bis gestern mittag.
Das ist echt zum Verzweifeln.
Nach eurer Kritik habe ich viel im Forum gelesen und sehe, dass 1000-fach Menschen mehr o. weniger dasselbe Problem haben wie ich. Beruhigend ist das nicht, aber offenbar der Kupferdrahtzeit vs. Bandbreite und Nutzerverhalten geschuldet. Auch mit nicht durchgeführten oder falschen Aufträgen haben viele Probleme, das scheint also „normal“ zu sein.
Der Techniker-Termin lässt sich weder in MeinMagenta noch unter einschlägigen Links online verschieben. Die Optionen dort sind einfach unzutreffend (weder ist die Störung wirklich behoben, was eine Stornierung bedeuten würde, noch „haben wir uns verpasst“, noch „passt der Bereitstellungstermin nicht“). Ich muss also meine wachsende Angst vor der Kunden-Hotline überwinden und hoffen, dass das klappt: Verschieben in weiser Voraussicht, dass die Ausfälle wiederkommen. Denn die Erfahrung aus zwei Jahren DSL-Problemen zeigt, dass die Abbrüche wiederkommen. Ich möchte also verschieben, nicht stornieren. Oder besser doch den Techniker heute kommen lassen, wenn man sich den Zustand in der Wand neben der TAE anschaut? Bild anbei. Aber würde der Techniker daran arbeiten, wenn nicht dank Messung eindeutig ist, dass es daran liegt? Und wenn ich es selbst bezahle, würde es dann gemacht?
Verschärfend kommt hinzu, dass ich zwar ein Daten-Voucher bekommen habe, das fast hälftig noch verfügbar ist. Aber ich muss nun eine Woche zu meinem anderen Anschluss (= Locationwechsel) und meine Mitbewohner am Problem-Anschluss in FFM sitzen wahrscheinlich in 1-3 Tagen internetmäßig wieder auf dem Trockenen. Nur bin ich dann nicht da, um sie meinen Hotspot nutzen zu lassen.
Vertrackt.
systemlog_smart4A_10052022.pdf
status-anschluss.jpg
verkabelung-tae.jpg
termin-verschieben.jpg
0
29
from
1 year ago
@HAMAPA , magst Du du mal helfen, danke
0
from
1 year ago
@falk2010 war @Stefan schneller
0
from
1 year ago
Hallo @volkmer1,
gerne möchte ich hier meine Hilfe anbieten.
Teile mir doch gerne ein passendes Zeitfenster für ein Telefonat mit.
Ich denke, so ist es am einfachsten.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
from
3 years ago
@Detlev K.
@Thunder99
@falk2010
Übrigens wurde der Widerruf zwar bestätigt und ich habe eine Rücknahme des Auftrags erhalten "Zum 12.05.2022 ist wieder alles so wie vorher" ... "Dies sehen Sie auch online im Kundencenter".
Im Kundencenter sehe ich allerdings, dass der Anschluss nach wie vor ein neues Vertragsdatum (05.05.2022) und eine neue Vertragsdauer hat und auf den L-Tarif mit Smart TV umgestellt wurde.
Ich warte mal bis morgen, ...
0
1
from
3 years ago
Im Kundencenter sehe ich allerdings, dass der Anschluss nach wie vor ein neues Vertragsdatum (05.05.2022) und eine neue Vertragsdauer hat und auf den L-Tarif mit Smart TV umgestellt wurde. Ich warte mal bis morgen, ...
Im Kundencenter sehe ich allerdings, dass der Anschluss nach wie vor ein neues Vertragsdatum (05.05.2022) und eine neue Vertragsdauer hat und auf den L-Tarif mit Smart TV umgestellt wurde.
Ich warte mal bis morgen, ...
Dauert gute 48 Stunden
0
Unlogged in user
from
3 years ago
@Detlev K.
14:38 und 14:40 Anruf der 0800 3301000 - just als ich ein Mal heute vor der Tür war, meiner schwangeren Nachbarin den Kinderwagen aus dem Keller trug und kurz mit ihr über ihren Internetzugang sprach. Bad karma
0
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Bittstellerin,
ich bedanke mich für das freundliche Telefonat.
Die Rückabwicklung auf den vorherigen Tarif ist bereits abgeschlossen, spätestens übermorgen sollte es im Kundencenter richtig hinterlegt sein. Der Techniker hat die Parallelschaltung am APL aufgehoben. Das ist auf jeden Fall vorteilhaft für Ihren Anschluss.
Was die kommende Woche anbelangt, so kann die vorliegende SIM-Karte noch reaktiviert werden. Das habe ich mit meiner Kollegen bereits abgestimmt. Für den Fall, dass es also doch nochmal zu Problemen kommen sollte während Ihrer Abwesenheit, lässt sich die Karte reaktivieren und ein neuer Pass kann gebucht werden. So werden die Mitbewohner nicht im Regen stehen gelassen. Melden Sie sich dafür einfach wieder bei uns.
Da der Anschluss nun funktioniert und wir hoffen natürlich auch, dass es so bleibt, markiere ich den Thread als erledigt.
Selbstverständlich können trotzdem weitere Beiträge hierüber abgesetzt werden.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Bittstellerin,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie am Telefon besprochen, habe ich dir die unberechtigte Rechnung vom Außendiensteinsatz erstattet.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Behar A.
0
Unlogged in user
from