Gelöst

Hin und Her bei Neubau und dem Bauherrenservice

vor 5 Jahren

Hallo in die Community,

 

wir haben ein Mehrgenerationenhaus gebaut. In die Erdgeschosswohnung bin ich nun mit Ehemann und Kind eingezogen. Meine Eltern sind Bauherren.

 

Nun ist es so, dass der Bauherr Anfang des Jahres die Fertigstellung an die Telekom meldete. Die Straße war sogar für die Telekom offen, diese ließ aber den Termin verstreichen. "Machen Sie die Straße wieder zu. Wir melden uns. Wegen Corona wird das wohl auch noch dauern". Die Zeit verging, eine Übergangslösung konnte / wollte uns niemand anbieten.

 

Seit Samstag wohnen wir nun ohne Anschluss in der Wohnung. Seitdem werden wir vom Bauherrenservice zur "normalen" Hotline verbunden. Keiner fühlt sich für das Starterpaket oder den Router zuständig. Des Weiteren sollte der Bauherr sich darum kümmern, dann war es wieder der Vertragspartner (also ich).

 

Am Anfang der Woche hatten wir dann einen kompetenten Mitarbeiter am Telefon, jedoch stürzte zweimal nach 20 Minuten (inkl. Wartezeit) das Telefonat ab.

 

Jetzt wende ich mich an die Community. Wir hätten gerne eine Übergangslösung bis die Telekom unseren Neubau an das Netz anschließt. Wer muss den Startrouter bestellen? Bauherr (Eltern) oder Vertragspartner (ich).

 

Schönen Abend und liebe Grüße

Mona

2721

95

    • vor 5 Jahren

      @frauendorf.mona 

       

      Da das pers. Profil teilweise befüllt ist: Mail ans Team gesendet (= Beitrag "eskaliert").

      0

    • vor 5 Jahren

      Ganz an den Anfang würde ich da die Frage stellen welche Netze denn wie gut verfügbar sind.

       

      Gut zu wissen: das Starterpaket hat 30 GByte schnelles Datenvolumen - diese GByte sind schnell verbraten.

      Es kommt aber sehr auf die beabsichtigte Nutzung an, ob Euch das gut reicht oder überhaupt nicht reicht.

      92

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Damra S. ,

      ich bin den ganzen Tag erreichbar.

      Vielen Dank

      Mona

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @frauendorf.mona,

      leider bekomme ich kein Freizeichen, wenn ich dich auf der hinterlegten Rufnummer anrufe.
      Magst du diese nochmal prüfen?

      Beste Grüße
      Julia U.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @frauendorf.mona  schrieb:

      Wir werden kündigen.


      So ein bisschen schofelig finde ich das schon, klar du musstest warten, warum jetzt mal egal, du bekommst für die ganze Zeit eine Gutschrift hast dafür ständig Datenvolumen in nicht unerheblicher Höhe bekommen und als Dank forderst du natürlich die Kündigung.

      Respekt vor soviel Chuzpe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @frauendorf.mona,

      ich habe nun die Rückmeldung bekommen, dass es weitergegeben werde, dass sich gemeldet wird. Fröhlich
      Sollte also nicht mehr lange auf sich warten lassen.

      Beste Grüße & nun mal "gelöst",

      Johannes P.






      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von