Gelöst

Hoher Ping bei Online-Games seit einem Monat. Bin nicht der Einzige.

vor 12 Jahren

Hallo,
seit gut einem Monat ist mein Ping Bei Black Ops 2 so dermaßen hoch (300), dass man damit nicht mehr zocken kann.
Wie ich in diversen Internetforen gelesen habe, haben mehrer das Problem, die bei der Telekom sind.
Habt ihr zu Zeit irgendein Problem mit den Servern oder so? Das kann es doch nicht sein, dass ich mir das Game für teuer Geld hole und es dann, mangels schlechter Internetverbindung nicht spielen kann -.-

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

127677

108

    • vor 12 Jahren

      Naja das kann schonmal ein paar Tage dauern

      0

    • vor 12 Jahren

      Naja, wichtig ist ja, das es weitergegeben wird. Und das Team geht eigentlich dem Ziel nach, dass das Thema dann mit einer Antwort abgegolten ist, und dazu brauch man erstmal Infos Zwinkernd Und diese Infos bekommt man am WE sicher nicht innerhalb von einer Stunde, aber du bekommst hier auf jeden Fall ne Info, wenn es einen neuen Status gibt! :D

      Grüße und schönes WE
      Florian

      0

    • vor 12 Jahren

      Alles klar, danke :)

      Nur das Problem besteht schon seit gut nem Monat -.-

      Aber ich lasse mich mal überraschen. Wenn sich nichts tut, melde ich mich hier nochmal in der Hoffnung, dass dann eine Veränderung eintritt Zwinkernd

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo NeXtDaYz,

      es ist zum Haareraufen, wenn ein hoher Ping einem das Spielvergnügen verdirbt.

      Ich gebe das Thema gerne an die Kollegen aus der Fachabteilung weiter. Sollten wir weitere Informationen benötigen, melde ich mich wieder hier.

      Herzlichen Dank in die Runde für die rege Beteiligung. :-)

      Viele Grüße
      Anna H.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 12 Jahren

      Frische Informationen aus der Fachabteilung:

      Das Stichwort ist " Peering ". Hierbei handelt es sich um den Zusammenschluss der Netze der einzelnen Internet-Serviceprovider. Die Knotenpunkte haben eine begrenzte Bandbreite. In Abhängigkeit vom Datenverkehr und der verfügbaren Bandbreite an einem Knotenpunkt kann es zu Engpässen im Datenverkehr von einem Internet-Serviceprovider zu einem anderen kommen. So können unterschiedliche Downloadraten oder Antwortzeiten zu einem Dienst zu unterschiedlichen Tageszeiten entstehen, wenn der Datenverkehr über einen Internet-Knoten geführt wird.

      Die Ping-Laufzeit verschlechtert sich, wenn es aufgrund von Überlastsituationen zu Engpässen bei Übergängen zu Providern kommt.

      Nun wird es spannend: Eine einseitige Lösung nur durch die Telekom ist nicht möglich. Um Abhilfe zu schaffen, muss zusammen mit dem jeweiligen Netzbetreiber eine Aufrüstung der Verbindungen erreicht werden. Damit die Ping-Zeiten wieder deutlich heruntergehen, sind nun sowohl wir als Telekom als auch Level3 gefragt.

      In der Regel werden Engpässe im Hintergrund erkannt, trotzdem sind Hinweise von Usern sehr wichtig und hilfreich. Daher an dieser Stelle: Vielen Dank, NeXtDaYz!

      Viele Grüße
      Anna H.

      0

    • vor 12 Jahren

      Also das "übliche", bekannte Spielchen Zwinkernd

      0

    • vor 12 Jahren

      Dafür nicht :)

      Heißt das, dass ich bald endlich wieder mit nem einigermaßen guten Ping spielen und mit flottem Internet rechnen kann?

      Also wird etwas gegen das Problem unternommen?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      ich kann da natürlich nur mutmaßen und auch nur aus Erfahrung sprechen, aber in den letzten paar Fällen war das ganze innerhalb weniger Wochen erledigt (auch wenn das durchaus überoptimistisch sein kann, ist nur eine private Prognose!)

      0

    • vor 12 Jahren

      Tut sich hier noch was?

      0

    • vor 12 Jahren

      Innerhalb von einer Woche werden wohl kaum neue Verträge aus dem Boden wachsen

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1146

      0

      3

      vor 8 Monaten

      405

      0

      6

      Gelöst

      in  

      2230

      0

      1