HP Drucker Laserjet Color 200 M276nw und Telekom Router Smart 3 - Service Error 79

5 years ago

Hallo zusammen,

 

da bereits alle Themen zum HP Drucker Laserjet Color 200 M276nw und dem Telekom Router Smart 3 trotz fehlender Lösung als gelöst abgehakt wurden, nochmals ein neuer Beitrag. Durch den Wechsel auf den Smart 3 Router endet auch mein HP Drucker in der "Service Error 79" Endlosschleife. Dies liegt definitiv am Smart 3 Router, denn ich habe den Drucker zu Testzwecken einmal an 3 unterschiedliche Netzwerke mit unterschiedlichen Routern/Hotspots angebunden. In diesen läuft der Drucker einwandfrei und kommt nach einem Reset auch aus der Endlosschleife des Service-Errors wieder raus (beim Smart 3 Router endet er auch nach einem Reset immer wieder in der Service Error Endlosschleife). 

 

Gibt es seitens der Telekom mittlerweile eine Lösung. Ich kann doch nicht nur wegen eines Routerwechsels gleich mein komplettes Druckequipment entsorgen müssen. Eine Lösung würde mich sehr freuen.

 

Freundliche Grüße

 

S. Buchmüller

2556

38

    • 5 years ago

      Habe für Dich mal ein wenig gegoogled. Ich konnte nicht feststelen, dass der Error 79 etwas mit Netzwerken zu tun hat: entweder ein Dokumentenformat, das dem Drucker nicht schmeckt oder Hardwarefehler im Speicher.

      Kannst Du denn die Webseite des Druckers über seine IP-Adresse aufrufen ?

      0

    • 5 years ago

      @s.buchmueller 

       

      der Drucker scheint selbst netzwerkfähig über LAN und WLAN zu sein, wie ist er also bei dir mit dem Router verbunden? Wie ist der Drucker in Windows(? oder anderem OS ) eingebunden?

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @s.buchmueller 

      Wenn noch andere Endgeräte im WLAN des Smart 3 eingebunden sind und diese funktionieren, es also nur den

      Drucker betrifft , siehe

       

      " denn ich habe den Drucker zu Testzwecken einmal an 3 unterschiedliche Netzwerke mit unterschiedlichen Routern/Hotspots angebunden
      und da hat es problemlos funktioniert. "

      Da darf mann schon vermuten , es liegt am

      Router.

      Ich gehe mal davon aus , das die wlan Module Smart 3 und HP Drucker ein Kommunikationsproblem haben.

       

      Wenn keine Software Aktualisierung verfügbar ist , die das Problem behebt ,hilft wohl nur ein Routertausch 

      MfG 

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe es an einem alten Telekom Router 724 probiert (diesen hatte ich vor dem Smart auch selbst besessen), einer Fritzbox 7590 und über mein iPhone mit dem ich einen Hotspot aufgemacht. An allen drei Geräten wurde die Verbindung einwandfrei hergestellt und der Drucker konnte drucken.

       

      Sobald ich jedoch auf den Smart 3 Router umgestellt habe kam wieder der Service Error 79. Des Weiteren habe ich weitere Dinge bereits probiert:

       

      - Abschalten des 5GhZ-Verbindung

      - Aktivierung/Deaktivierung verschiedener WLAN-Standards

      - Neustarten des Routers

      - DHCP/Manuelle Zuweisung einer IP (bei manueller Zuweisung wird auch eine Signalstärke ausgegeben aber er Endet im Service Error)

       

      Grüße

       

      S. Buchmüller

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Alle anderen Geräte funktionieren leider mit dem Smart 3 Router. Und auch alle verfügbaren Aktualisierungen sind installiert.

       

      Ein Wechsel ist aufgrund des Mesh-Netzwerks durch die Telekomsatelliten ein teurer Spass.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hin und wieder bringt der "HP Print and Scan Doctor" ein brauchbares Ergebnis, hast du das schon probiert?

      Kannst du hier herunterladen:

      https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-laserjet-pro-200-color-mfp-m276/5097648

       

      Es gibt auch eine neue Firmware für den Drucker, würde ich auch mal installieren über die Wege die funktionieren.

      Link siehe oben.

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      HP Scandoktor habe ich bereits installiert. Leider ohne Erfolg.

       

      Bereits einen Hard-Reset des Druckers durchgeführt und Firmware aktualisiert (gleiches gilt für die Firmware des Smart 3 Routers). Leider auch dies ohne jegliche Verbesserung.

       

      Irgend etwas in der Kommunikation des Smart 3 Routers setzt den Drucker außer Gefecht.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @s.buchmueller,

      zur Fehlereingrenzung wäre noch ein Punkt zu prüfen. Sie schrieben, dass über den Speedport Smart 3 auch ein Mesh-Netzwerk aufgebaut ist. Nun wäre als nächstes interessant, ob der Drucker funktionieren würde, wenn nur das WLAN des Speedports aktiv ist und die weiteren Mesh-Geräte ausgeschaltet sind.
      Es gibt bei diesem Versuch zwar eine eingeschränkte Reichweite, aber so können wir feststellen, ob der Konflikt erst im Zusammenhang mit den zusätzlichen SpeedHome Wifis auftritt.

      Gruß
      Jürgen U.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag,

       

      auch das Deaktivieren des Mesh-Netzwerks hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Es liegt leider weiterhin am Smart 3 Router ... der sich so ganz und gar nicht "smart" verhält. Es ist frustrierend ...

       

      Trotzdem vielen Dank für die Idee.

       

      Freundliche Grüße

       

      S. Buchmüller

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag @s.buchmueller, da hier schon eine Menge ausprobiert wurde, versuche ich über unsere Fachabteilung weitere Informationen einzuholen. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich erneut hier im Beitrag.

      Vorab wünsche ich schon mal einen guten Start ins Wochenende. Fröhlich

      Viele Grüße Sven Ö.



      0

    • 5 years ago

      Hallo @s.buchmueller, ich habe Sie nicht vergessen, warte aktuell aber noch auf eine Antwort. Fröhlich

      Viele Grüße Sven Ö.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Ina B.

      Moin @s.buchmueller, nun melden wir uns endlich zurück. Bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion. Laut der HP-Supportseite ist die angegebene Service-Meldung Error 79 kein Hinweis auf ein Netzwerkproblem. Interessant ist aber, dass diese Meldung nur in bei einer WLAN-Verbindung unter Teilnahme des Speedport Smart 3 auftritt. Daher haben wir folgende Vermutung: Die Verschlüsselung bei dem Speedport Smart 3 ist werksseitig über WPA / WPA 2 eingerichtet. Wie verhält sich der Drucker, wenn die Verschlüsselung (zur weiteren Fehlereingrenzung) versuchsweise einmal deaktiviert wird oder zumindest mal auf entweder WPA2 oder auf WPA eingerichtet wird? Können Sie das bitte einmal testen? Sie haben nämlich berichtet, dass der Drucker mit einem Speedport W 724V und einer Fritz!Box 7590 keine Einschränkungen hat - diese sind werksseitig auf "WPA2" konfiguriert. Besten Dank für Ihre Mitarbeit & Geduld. Schöne Grüße Ina B.

      Moin @s.buchmueller,

      nun melden wir uns endlich zurück. Bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion.

      Laut der HP-Supportseite ist die angegebene Service-Meldung Error 79 kein Hinweis auf ein Netzwerkproblem. Interessant ist aber, dass diese Meldung nur in bei einer WLAN-Verbindung unter Teilnahme des Speedport Smart 3 auftritt. Daher haben wir folgende Vermutung:

      Die Verschlüsselung bei dem Speedport Smart 3 ist werksseitig über WPA / WPA 2 eingerichtet. Wie verhält sich der Drucker, wenn die Verschlüsselung (zur weiteren Fehlereingrenzung) versuchsweise einmal deaktiviert wird oder zumindest mal auf entweder WPA2 oder auf WPA eingerichtet wird? Können Sie das bitte einmal testen? Sie haben nämlich berichtet, dass der Drucker mit einem Speedport W 724V und einer Fritz!Box 7590 keine Einschränkungen hat - diese sind werksseitig auf "WPA2" konfiguriert.

      Besten Dank für Ihre Mitarbeit & Geduld. Fröhlich

      Schöne Grüße
      Ina B.
      Ina B.
      Moin @s.buchmueller,

      nun melden wir uns endlich zurück. Bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion.

      Laut der HP-Supportseite ist die angegebene Service-Meldung Error 79 kein Hinweis auf ein Netzwerkproblem. Interessant ist aber, dass diese Meldung nur in bei einer WLAN-Verbindung unter Teilnahme des Speedport Smart 3 auftritt. Daher haben wir folgende Vermutung:

      Die Verschlüsselung bei dem Speedport Smart 3 ist werksseitig über WPA / WPA 2 eingerichtet. Wie verhält sich der Drucker, wenn die Verschlüsselung (zur weiteren Fehlereingrenzung) versuchsweise einmal deaktiviert wird oder zumindest mal auf entweder WPA2 oder auf WPA eingerichtet wird? Können Sie das bitte einmal testen? Sie haben nämlich berichtet, dass der Drucker mit einem Speedport W 724V und einer Fritz!Box 7590 keine Einschränkungen hat - diese sind werksseitig auf "WPA2" konfiguriert.

      Besten Dank für Ihre Mitarbeit & Geduld. Fröhlich

      Schöne Grüße
      Ina B.

      Hallo @Ina B. ,

       

      vielen Dank für die Antwort. Leider hat das Umstellen nicht zum gewünschten Erfolg geführt. 

      Auch wenn die HP Support Seite schreib das dies kein Netzwerkfehler ist muss dies damit zusammen hängen. Wir haben den Drucker noch einmal mit dem HotSpot meines iPhone und einer FRITZBox verbunden, in beiden Fällen funktioniert der Drucker einwandfrei (daher schließe ich auch einen Defekt des Druckers aus). Sobald ich den Drucker wieder mit dem Speedport Smart 3 verbinde geht dieser umgehend in den Service Error 79.

       

      Haben Sie noch weitere Ansätze woran dies liegen kann?

       

      Freundliche Grüße 

       

      Steffen B.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @s.buchmueller,

      danke für die Rückmeldung.

      Schade, dass es nicht an der Verschlüsselung liegt - wäre auch zu einfach gewesen. Fröhlich
      Ich frage bei den Kollegen noch einmal nach, melde mich hier dann zurück.

      Herzliche Grüße
      Ina B.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @s.buchmueller,

      leider liegt uns noch keine Antwort der Fachabteilung vor.
      Ich wollte aber trotzdem eine kurze Nachricht hinterlassen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @s.buchmueller, ich bin auf jeden Fall dran!

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

    • 5 years ago

      Hi @s.buchmueller,

      ich kann leider nichts Neues berichten. Wir bleiben aber weiter am Ball!

      Grüße
      Alexander M.

      0

    • 4 years ago

      Leider haben wir immer noch keine Rückmeldung. Aber wir bleiben weiter dran.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend,

       

      vielen Dank für den Zwischenstand. Ich hoffe das sich hier zeitnah eine Lösung findet.

       

      Vielen Dank.

       

      Freundliche Grüße 

       

      S. Buchmueller 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @s.buchmueller,

      die Fachabteilung hat sich bei uns zurückgemeldet.

      Leider haben die Kollegen keinen vergleichbaren Drucker für einen Test-Versuchsaufbau vor Ort, aber da Sie schrieben, dass der Drucker per LAN-Verbindung funktioniert und dass Sie auch ein Mesh-Netzwerk aufgebaut haben, baten mich die Kollegen, Ihnen einmal folgendes zu schreiben:

      Könnten Sie bitte einmal testen, ob eine Funktionalität gegeben ist, wenn Sie eine Speed Home Wifi am Standort des Druckers platzieren und den Drucker per LAN an die Speed Home WiFi anschließen?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Andreas,

       

      bei mir hat letztendlich nur der Einsatz eines Repeaters funktioniert mit dem ich den Drucker dann via WLAN verbunden habe. Dies war die günstigste und einzigst funktionierende Lösung. Daher ist davon auzugehen das der Router einen Fehler beim Drucker verursacht. Komischer Weise nur der Smart-Router.

       

      Ich hoffe ich konnte helfen.

       

      Freundliche Grüße

       

      S.B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, habe ich probiert. Dann funktioniert der Drucker ohne Probleme. Ich möchte aber kein Kabel quer durch das Zimmer verlegen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, Nico.B.

      Ein repeater hat auch bei mir geholfen.

      Leider wieder zusätzliche Kosten.

       

      Danke

      Andreas

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from