Solved

Hybrid 5G 5G-Empfänger Betriebsart

1 year ago

Hallo Community-Fachleute für 5G -Empfänger,

 

die Einrichtung des Hybrid 5G hat gut geklappt. Doch leider wird der 5G -/ LTE -Tunnel nach einer Weile inaktiv. Dann kann ich nur noch mit ca. 9Mbps über DSL auf das Internet zugreifen. Am 5G -Empfänger leuchten alle 3 Dioden grün.

Speedport sagt mir, dass der Empfang vom 5G -Empfänger ausreichend für 5G und gut für LTE ist.

Nach dem Neustart (kurz Strom aus) läuft wieder alles mit über 60Mbps. Dann sind uch die beiden Tunnel wieder an.

 

Weiß jemand woran die Abschaltung des 5G -/ LTE -Tunnels liegen kann?

IMG_8952.jpeg

IMG_0080.jpeg

IMG_0079.jpeg

Viele Grüße

Kall-G

664

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Kall-G

      1Gbit/s sollte für die 60 bis 70 Mbit/s ausreichen

      1Gbit/s sollte für die 60 bis 70 Mbit/s ausreichen
      Kall-G
      1Gbit/s sollte für die 60 bis 70 Mbit/s ausreichen

      @Kall-G: Richtig, aber:

       

       

      Kall-G

      Die Übertragung vom PoE-Netzteil zum Smart 4 läuft über eine stabile Powerline Verbindung.

      Die Übertragung vom PoE-Netzteil zum Smart 4 läuft über eine stabile Powerline Verbindung.
      Kall-G
      Die Übertragung vom PoE-Netzteil zum Smart 4 läuft über eine stabile Powerline Verbindung.

      hier würde ich zunächst mal mit einer direkten LAN-Kabel-Verbindung testen, ob dann auch noch der Fehler auftritt.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Kall-G

      hätte ich gedacht, dass eine neu angesteckte 5G -Einheit vom laufenden Smart4 erkannt und wieder eingebunden wird, ohne Neustart.

      hätte ich gedacht, dass eine neu angesteckte 5G -Einheit vom laufenden Smart4 erkannt und wieder eingebunden wird, ohne Neustart.
      Kall-G
      hätte ich gedacht, dass eine neu angesteckte 5G -Einheit vom laufenden Smart4 erkannt und wieder eingebunden wird, ohne Neustart.

      so sollte es sein und so ist es hier auch: der Smart 4 erkennt 5G -Empfänger und bindet diesen ein. Nach einer Trennung der LAN-Verbindung zum 5G -Empfänger verbindet sich dieser, ohne dass ein Neustart des Smart erforderlich ist.

      Die Einstellungen für den 5G -Empfänger bleiben bis zu einem Werksreset des Smart 4 erhalten. 

      Wenn es nicht so ist, wäre die Powerline Verbindung mein Hauptverdächtigter …

       

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    4550

    0

    6

    in  

    322

    2

    2

    Solved

    2 years ago

    3761

    0

    7

    Solved

    in  

    1155

    2

    3