Solved

Hybrid 5G funktioniert nicht mehr

11 months ago

Hallo zusammen, Hybrid macht ja immer etwas Probleme aber so schlimm war es noch nie. Ich habe die letzten drei Stunden durchgehend den Speedport neugestartet, den 5G -Empfänger als auch Router resettet und auch auf die letzte Firmware gedowngradet, weil einfach keine Internetverbindung aufgebaut werden kann. Es wird zwar immer mal wieder auch länger angezeigt, dass eine Verbindung über 4G besteht und Telefonie aktiv ist, aber dennoch lädt nichts, oder nur für höchstens 2min. Telefonie  läuft komischerweise, obwohl beides über die Mobilfunkverbindung

läuft, da sobald DSL zugeschaltet wird alles unglaublich langsam ist. Konnte es so nun aber schon seit Monaten nutzen. In den Systemmeldungen steht nach Neustart usw. jetzt immer erst „(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar“ und dann direkt anschließend „(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut“. Besteht tatsächlich ein Problem mit den Servern? Das Netz hier ist völlig in Ordnung. Über Telekom Mobilfunk am iPhone sowohl über 4G als auch 5G zufriedenstellende Speedtests. Was kann ich hier noch tun? Ich bin absolut überfragt und mir fällt nichts neues mehr ein das helfen könnte. Verzweiflung pur, da wir hier schnell wieder zumindest das halbwegs zuverlässige Internet zurückbrauchen…

 

VG

7736

237

    • 11 months ago

      Hallo zusammen, auch ich kann das Problem genau wie beschrieben exakt seit dem Update des Routers nachvollziehen (Region Eifel). Nachdem die netten Kollegen und Kolleginnen am Telefonsupport nicht verstanden haben was mein Problem ist, aber scheinbar einen Fehler der Leitung festgestellt hat kam heute der Techniker zu mir. Dieser hat meinen Hausanschluss geprüft, und natürlich keine Mängel festgestellt. Nach einem kurzen Telefonat durch den Techniker wird mein 5G Empfänger ausgetauscht. Ich fürchte jedoch durch die vorangegangenen Beiträge, dass dies nicht zu einer Besserung führen wird .....

       

      Gibt es denn niemanden der sich verantwortlich fühlt den Kunden am Telefon die Auskunft geben zu können, JA es gibt einen Fehler, NEIN wir haben aktuell keine Lösung, als Entschädigung bieten wir jedoch für die nächsten 14 Tage unbegrenztes Datenvolumen auf den Mobilfunkvertrag an bis dahin werden wir die Sache geregelt haben? Wenn ich darüber nachdenke wieviel Zeit ich bis zum Besuch des Technikers Investiert habe, Neustarts, Werksreset von Router und 5G -Empfänger, da fühlt man sich wirklich nicht ernst genommen. Die Krönung des ganzen ist dann tatsächlich aber dass bei einem deutschen Telekommunikationsunternehmen im Heimatland bei der Kundenhotline auf Englisch die Identifizierung durchgeführt werden muss, da deutsch nicht verstanden wird. Ich habe schon viel erlebt, dass ich mir jedoch bei der Hotline der Telekom Gedanken machen muss, ob ich vielleicht bei einer Microsoft-Fake-Hotline rausgekommen bin ist selbst für mich ein neues Level. 

      0

    • 11 months ago

      Zur allg. Info: Gerade mit einem Techniker der Telekom gesprochen. Sie haben im Moment KEINE Lösung für das Problem und auch keine in Aussicht. Man hat mir einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Vertrag angeboten und zur Kulanz 59,95 Euro (muss unter 60 bleiben). So. Und nun suche ich nach Alternativen.

      8

      Answer

      from

      11 months ago

      Snow49

      Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit.

      Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit.
      Snow49
      Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit.

      Hat @say2k denn auch einen Speedport Smart 4 mit 5G Empfänger SE oder hat er einen Speedport Pro oder Speedport Hybrid? Mit den beiden letztgenannten Routern soll es die Probleme wohl nicht geben.

      Answer

      from

      11 months ago

      @reuterax 
      Da @say2k vor ein paar Tagen auch wegen des Empfänger-Firmware-Updates hier im Thread aktiv war und auch einen Screenshot davon geteilt hat, gehe ich mal stark davon aus.

      Answer

      from

      11 months ago

      reuterax

      Snow49 Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit. Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit. Snow49 Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit. Hat @say2k denn auch einen Speedport Smart 4 mit 5G Empfänger SE oder hat er einen Speedport Pro oder Speedport Hybrid? Mit den beiden letztgenannten Routern soll es die Probleme wohl nicht geben.

      Snow49

      Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit.

      Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit.
      Snow49
      Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit.

      Hat @say2k denn auch einen Speedport Smart 4 mit 5G Empfänger SE oder hat er einen Speedport Pro oder Speedport Hybrid? Mit den beiden letztgenannten Routern soll es die Probleme wohl nicht geben.

      reuterax
      Snow49

      Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit.

      Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit.
      Snow49
      Wenn ich das richtig wahrgenommen habe, dann hat z.B. @say2k keine Probleme damit.

      Hat @say2k denn auch einen Speedport Smart 4 mit 5G Empfänger SE oder hat er einen Speedport Pro oder Speedport Hybrid? Mit den beiden letztgenannten Routern soll es die Probleme wohl nicht geben.


      Seit Anfang an bei Smart 4 und 5G Empfänger dabei

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Guten Morgen zusammen!

      Wurde bei irgendjemanden denn eigentlich schon mal Empfänger, Router und Sim-Karte, also, alles was zum Hybrid Betrieb gehört, ausgetauscht? Kann mich hier nur an Empfänger und Router Tauschs erinnern. Evtl. wäre der SIM-Tausch, falls nicht doch schon geschehen, mal eine Idee. Es wäre grundsätzlich mal interessant zu sehen was passiert, würde komplett ausgewechselte, frische Hardware an den selben Standorten verwendet werden. So lässt sich vielleicht noch weiter eingrenzen was Probleme macht. Inzwischen bleibt ja eigentlich nur noch SIM bzw. die Anmeldung in den Zellen, die (dadurch) vllt gestört wird und Fehler bei den Hybrid Servern oder Masten. Vielleicht liege ich in meiner Annahme ja auch falsch und/oder vergesse noch etwas, dann korrigiert mich bitte. Was hältst du davon @Anne W. ? 

      0

    • 11 months ago

      Bei mir wurde bereits Router und 5G Empfänger getauscht. Keine Veränderung. Ich werde mal eine Ersatz Hybrid SIM beantragen und diese mal testen.

      An der neuen Firmware vom Speedport liegt es nicht, diese war seit Betatest bei mir drauf, und es lief bis letzte Woche Mittwoch.

      6

      Answer

      from

      11 months ago

      @Snow49 aktuell stochern wir hier alle irgendwie im Nebel. Bei dem einen wurde das getauscht, bei dem anderen das. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. 🙊

       

      @SoLdieR9312 danke für´s Versuchen. Ich glaube zwar auch nicht, dass es des Rätsels Lösung sein kann/sollte das wirklich alles getauscht wird, aber wir wollen ja auch nichts unversucht lassen. 💪

       

      Vorhin habe ich mal in meine erstellten Nachfragen der Mobilfunktechnik geschaut. Sie sind auf jeden Fall schon dran und prüfen gerade ein paar Dinge. Ich hatte auch in jeder Anfrage immer auf die anderen verwiesen, damit ggf. ein Zusammenhang festgestellt werden kann. Es bleibt spannend.

       

      Danke an jeden einzelnen für die Infos und das Feedback. Mittlerweile ist durch die hohe Beteiligung recht viel los und man kann schnell den Überblick verlieren. Falls ich mal etwas vergessen sollte, dann ist das nicht meine Absicht.

       

      Also bis bald. 

      Grüße Anne

       

      Answer

      from

      11 months ago

      Der Hardwaretausch von Speeport und 5G Empfänger wurde bei mir ja bereits letzten Samstag gemacht und hat nichts gebracht.

       

      Seit heute morgen neuer Minusrekord. 0,42 Mbit Down und 0,96 Up. Arbeiten kann ich jetzt quasi einstellen. Und das obwohl am Router alles "grün" ist.

       

      SW_0-1717667561885.png

       

      SW_1-1717667593549.png

       

       

       

       

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo, ich hab zwar nicht die Ahnung ob das immer so ist, aber der Fehler liegt in dem Falle daran dass der 5G Empfänger eine falsche Zelle gefunden hat, mit dieser verbunden bleibt und die leider nichts hergibt. Am besten Mal den 5G Empfänger vom Router trennen, und nur die Leitung nutzen, das sollte zumindest dazu führen dass du die Leitungsgeschwindigkeit komplett ausnutzen kannst, und nicht das Hybrid LTE greift was ein qualitativ zu schwaches Signal verarbeitet ....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Den 5G Empfänger vom Speedport trennen ist auf jeden Fall eine Option und hilft bei mir, so dass ich wenigstens die reine VDSL-Geschwindigkeit zur Verfügung habe. Mit angeschlossenem 5G Empfänger brincht bei mir die Verbindung ähnlich zusammen, wie von @SÜW beschrieben.

      0

    • 11 months ago

      So, ich habe heute Nachmittag mein Austausch Gerät ( 5G Empfänger) erhalten. Angeschlossen, in Betrieb genommen, und siehe da: Problematik besteht zumindest seit Verwendung des neuen 5G Empfängers (Softwareversion 010149.1.0.007.4) NICHT NEHR (CA. 20 Minuten). Ich gebe euch Bescheid wie es sich entwickelt, und hoffe es bleibt dabei 😊

      0

    • 11 months ago

      Update: Auch nach knapp 2,5 Stunden und immer wiederkehrenden Speedtests sowie vielen Leistungsfordernden Anwendungen und Streaming in 4K konnte ich bislang das Verhalten des alten Gerätes NICHT nachvollziehen, also es funktioniert immer noch alles. Hinweis: ich habe nicht nur den 5G  Empfänger ersetzt, sondern auch das zugehörige Netzteil inkl. Stromversorgungsverkabelung. 

      Jetzt die Frage an die anderen bei denen der Austausch zu keiner Besserung geführt hat: hattet ihr auch alle das Netzteil und das Stromkabeln ausgetauscht, oder nur den 5G Empfänger ohne alles ersetzt? Vielleicht liegt es ja auch an dem kleinen Teil?

      3

      Answer

      from

      11 months ago

      Bei mir wurde nur die Antenne getauscht. SIM-Karte, Netzteil und Kabel sind die selben.

      Hast du den DSL dran oder ab?

      Ohne DSL läuft es bei mir zur Zeit ca. 4 Stunden bevor  die Verbindung abbricht.

      Wenn jemand auf dem Festnetz anruft, bricht komischerweise alles zusammen. WLAN bricht ab. Geräte im LAN verlieren die Verbindung. Telefonieren funktioniert dann aber weiter.

      Erst nach Neustart Router steht die Internet Verbindung wieder.

      Answer

      from

      11 months ago

      Der Empfänger vom 5G ist getauscht, das Netzteile was dazu gehört sowie das Stromkabel. SIM-KARTE ist die gleiche wir vorher, die Kabel vom Netzteil zum Empfänger und vom Netzteil zum Router sind auch die gleichen wie vorher. DSL Kabel ist permanent eingesteckt. Telefonieren ist kein Problem, hatte in den knapp 3,5 Stunden jetzt ein einziges Mal eine Unterbrechung von 20 Sekunden bei welchen der 5G Empfänger im falschen Band unterwegs war, das war's aber auch. KEIN Neustart nachdem der neue 5G -Empfänger in Nutzung ist.

      Answer

      from

      11 months ago

      Man greift ja nach jedem Strohhalm und ich hatte tatsächliche beide Netzteile nicht getauscht. Habe dann gerade eben beide mitgelieferten NT angesteckt, aber keine Änderung. Alles wie gehabt mit unterirdischen 2, xx Mbit/s Download.

       

      Ich werde langsam echt sauer. Es kann doch nicht wahr sein, dass in diesem riesen Laden Telekom nach mehr als einer Woche keiner eine Lösung für das Problem findet und die Kunden einfach hängengelassen werden. Eine temporäre SIM Datenkarte für ein altes Handy, welches wohl jeder Zuhause rumfliegen hat und schwups wäre der Hotspot aufgebaut. Aber stattdessen Totenstille.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ja, jetzt kann ich mich auch wieder melden, seit 12 Minuten macht mein Internet die gleichen Probleme wie vor dem Gerätetausch. Also muss die Lösung des Problems wohl doch eine andere sein 😞

      @Anne W. Damit sollte dann fast auszuschließen sein dass es an einer Hardware Komponente liegt.... Zumal alle die gleiche Downloadrate haben, unabhängig vom jeweiligen DSL Anschluss..... Ich hoffe einfach dass der Fehler schnell gefunden wird .... Wäre es vielleicht möglich, dass die 5G -Empfänger auf ein bestimmtes Band festgesetzt werden durch uns als Nutzer?

      4

      Answer

      from

      11 months ago

      Büffel89

      Wäre es vielleicht möglich, dass die 5G -Empfänger auf ein bestimmtes Band festgesetzt werden durch uns als Nutzer?

      Wäre es vielleicht möglich, dass die 5G -Empfänger auf ein bestimmtes Band festgesetzt werden durch uns als Nutzer?
      Büffel89
      Wäre es vielleicht möglich, dass die 5G -Empfänger auf ein bestimmtes Band festgesetzt werden durch uns als Nutzer?

      das ist nicht möglich 

      Answer

      from

      11 months ago

      Guten Morgen Zusammen,

       

      bisher habe ich noch keine neuen Infos von den Kolleg*innen erhalten. Wie bereits erwähnt, betrifft es eben nicht alle Kund*innen und das Verhalten tritt auch deutschlandweit auf, daher ist die Analyse natürlich schwieriger hier Zusammenhänge zu finden. 

       

      @AndreeLeist wirklich wirklich schade, dass du uns nach all der Zeit verlässt. 😏Ich persönlich kann es natürlich verstehen, dass du dich jetzt für Glasfaser entschieden hast. Ich wünsche dir alles Gute und vielleicht kreuzen sich unsere Wege zu einem späteren Zeitpunkt wieder. 🤗

       

      Büffel89

      @Büffel89 : Ja, jetzt kann ich mich auch wieder melden, seit 12 Minuten macht mein Internet die gleichen Probleme wie vor dem Gerätetausch. Also muss die Lösung des Problems wohl doch eine andere sein 😞

      @Büffel89  : Ja, jetzt kann ich mich auch wieder melden, seit 12 Minuten macht mein Internet die gleichen Probleme wie vor dem Gerätetausch. Also muss die Lösung des Problems wohl doch eine andere sein 😞
      Büffel89
      @Büffel89  : Ja, jetzt kann ich mich auch wieder melden, seit 12 Minuten macht mein Internet die gleichen Probleme wie vor dem Gerätetausch. Also muss die Lösung des Problems wohl doch eine andere sein 😞

      Als ich deine ersten Antworten gelesen habe, war ich positiv optimistisch, wobei ich dachte, wenn das so einfach ist, dann Feuer frei. 🙊 Schade, dass es nicht von Dauer war.

       

      Büffel89

      @Büffel89 : Wäre es vielleicht möglich, dass die 5G -Empfänger auf ein bestimmtes Band festgesetzt werden durch uns als Nutzer?

      @Büffel89  : Wäre es vielleicht möglich, dass die 5G -Empfänger auf ein bestimmtes Band festgesetzt werden durch uns als Nutzer?
      Büffel89
      @Büffel89  : Wäre es vielleicht möglich, dass die 5G -Empfänger auf ein bestimmtes Band festgesetzt werden durch uns als Nutzer?

      Das funktioniert systemseitig leider nicht. 

       

      SÜW

      @SÜW : Ich werde langsam echt sauer. Es kann doch nicht wahr sein, dass in diesem riesen Laden Telekom nach mehr als einer Woche keine eine Lösung für das Problem findet und die Kunden einfach hängengelassen werden.

      @SÜW  : Ich werde langsam echt sauer. Es kann doch nicht wahr sein, dass in diesem riesen Laden Telekom nach mehr als einer Woche keine eine Lösung für das Problem findet und die Kunden einfach hängengelassen werden.
      SÜW
      @SÜW  : Ich werde langsam echt sauer. Es kann doch nicht wahr sein, dass in diesem riesen Laden Telekom nach mehr als einer Woche keine eine Lösung für das Problem findet und die Kunden einfach hängengelassen werden.

      SÜW

      @SÜW : Aber stattdessen Totenstille.

      @SÜW  : Aber stattdessen Totenstille.
      SÜW
      @SÜW  : Aber stattdessen Totenstille.

      Die Unzufriedenheit verstehe ich total, von allen hier. Ich versuche so transparent wie möglich zu sein und habe auch geschrieben, dass es momentan keine Lösung gibt die ich euch anbieten kann. Die Analysen laufen im Hintergrund und die Kolleg*innen geben ihr bestes herauszufinden was das Verhalten auslöst. Daher finde ich es wirklich schade, dass bei dir das Gefühl aufkommt, dass wir uns nicht kümmern.

       

      Grüße Anne

      Answer

      from

      11 months ago

      Anne hier geht es nicht um Gefühle, sondern um Tatsachen. Die Telekom erwartet von mir, dass ich ihr per SEPA Zugriff auf mein Konto gewähre damit sie pünktlich ihr Geld abbuchen kann. Denn würde ich meine "Leistung" (Geld) erst nach 1,5 oder 2 Wochen später erbringen, wäre mein Kundenkonto ratzfatz gesperrt. 

      Andersherum tut die Telekom aber nichts dafür ihre geschuldete Leistung zu erbringen. Störungen können passieren und die können auch mal länger als einen Tag dauern, aber nach einigen Tagen muss ich die geschuldete Leistung irgendwann erbringen. Gar nicht davon zu reden wieviel Stunden (!) ich für diese Störung schon mit Neustarts etc. verplempert habe.

       

      Und die Telekom könnte das einfach regeln, indem sie den betroffenen Kunden unkompliziert eine SIM Daten-Karte zur Verfügung stellt, die ich hier in ein altes Handy stecken könnte. Denn das Mobilfunknetz funktioniert ja.

       

      Wenn das noch ein paar Tage so weiter geht, werde ich mal den SEPA Einzug kündigen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Bin mal gespannt wie lange es dauert bis es hier zu einer Lösung kommt. Ich für meinen Teil habe eine Lösung gefunden... hatten ja noch einen Glasfaseranschluss von einem anderen Anbieter am Haus liegen. War heute bei denen und habe wegen einem Vertrag nachgefragt, mit dem Hinweis dass ich noch ein Jahr Vertragsbindung bei der Telekom habe.  Ist gar kein Problem haben sie gesagt.🥳  Zahle jetzt bis zum Vertragsende bei der Telekom weiter und darf den Glasfaseranschluss vom neuen Anbieter bis dahin kostenlos nutzen. .. 50 Jahre bei Telekom gehen damit dem Ende zu...  mal schauen ob der neue Anbieter es besser macht😄 allen anderen hier viel Glück dabei dass es bald wieder richtig funktioniert😉

      0

    • 11 months ago

      Kurzes Update von der Ostsee….

       

      Nachdem 1,5 Tage alles gut lief, soweit ich das sehen konnte, ging der ganze „Spaß“ heute Mittag wieder los.

       

      Router neu gestartet und nun ist der Ping und der Download ok, der Upload aber (noch) grottig.

       

      Verstehe das Ganze wer will.

       

      IMG_0104.png

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Ist es vielleicht hilfreich zu wissen wann die Verbindung heute abriss?

       

      IMG_0105.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      307

      0

      2

      Solved

      in  

      1435

      0

      17

      Solved

      in  

      1155

      2

      3