Gelöst
Hybrid 5G - keine 5G Verbindung
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Jahren einen Hybrid-Anschluss und habe jetzt zum Start von Hybrid 5G direkt darauf gewechselt.
Dank @Erdogan T. sollte (wurde?) diese neue Option auch am Montag (06.02.2023) schon geschaltet werden.
Gestern Nachmittag habe ich dann auch endlich die Zeit gefunden die neue Hardware (Speedport Smart 4 + Hybrid 5G Empfänger) zu installieren.
Die darauffolgenden Speedtests sahen sehr vielversprechend aus (ca. 100 - 230 Mbit/s DOWN und ca. 100 - 130 Mbit/s UP).
Im Speedportmenü wurde mir für den LTE -Empfang -66 dBM und für den 5G -Empfang -73 dBM (sowie Band 1 / 2100 MHz) angezeigt.
Allerdings ist mir da schon (im versteckten Menü) aufgefallen, dass bei der "Cell ID 5G " nur eine 0 steht.
Heute morgen wird mir auch bei der "Empfangsstärke 5G " nur ein "-" angezeigt.
(s. auch Screenshots im Anhang).
Aus diesem Grund gehe ich aktuell davon aus, dass -warum auch immer- keine Verbindung zum 5G Netz besteht und die Steigerung der Geschwindigkeit lediglich durch die Außenantenne über LTE zu Stande kommt.
Vielleicht kann mir hier jemand aus der Community helfen dem Fehler auf die Spur zu kommen und / oder jemand vom Telekom-Team mal checken, ob die 5G -Option bei mir erfolgreich aktiviert wurde.
Danke und viele Grüße!
PS: Ich habe am Montag selbst auch keine Bestätigung (SMS oder E-Mail) über die Schaltung der 5G -Option bekommen, so dass ich aktuell nicht wirklich sicher bin, ob diese bei mir nun aktiv ist oder der Fehler wo anders liegt.
7560
88
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
667
0
3
vor 2 Jahren
203
0
2
vor einem Jahr
385
0
13
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo,
kurze Rückmeldung. 5G -Empfang funktioniert nun.
Laut Protokoll ging letzte Nacht die LTE / 5G Tunnelverbindung verloren, danach wurde die Verbindung wieder aufgebaut.
Vermutlich wurde dabei der 5G -Empfang "aktiviert".
Viele Grüße
Carsten
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Perfekt, vielen Dank für Ihre Rückmeldung, @CarstenT4.
Ich hinterlasse meiner lieben Kollegin eine Nachricht, damit sie Bescheid weiß.
In diesem Sinne wünsche ich einen schönen und hoffentlich entspannten Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe im April meinen Vertrag umgestellt. LTE funktioniert gut aber 5G überhaupt nicht. Ich bekommen jetzt seit etwa 2 Wochen Regelmässig EMails der Telekom, dass 5G nun an meinem Wohnort verfügbar ist, aber es tut sich nix. Der nächste Sendemast ist etwa 1km entfernt und in direkter Sichtlinie. Diverse Neustarts und Resets haben keinen Erfolg gebracht. Ist denn meine Sim vielleicht für 5G nicht freigeschaltet? Wäre Super wenn sich jemand hier mal der Problematik annimmt.
LG Willy
15
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Willy07,
wie ich sehe, wurde die Rückabwicklung bereits gestern ausgeführt.
Sollten noch Fragen auftauchen, gerne melden.
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen,
bei mir ist noch alles beim alten. Wird auch im Kundencenter so angezeigt.
Bzgl. Geschwindingkeit hat sich da auch noch nichts geändert. Wird wahrscheinlich erst noch geändert.
Gibt es da auch feste Termine wie für eine normale Tarifänderung?
Sorry für das ganze hin und her.
LG Willy
image.png
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Willy07,
hoppla, da war der Auftrag tatsächlich hängengeblieben.
Aber kein Problem, ich habe die Rückabwicklung auf den vorigen Bestand erneut beauftragt. Sie wird zum 10. Oktober durchgeführt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Huuhuu,
ich habe das gleiche Problem:
5G Empfänger und Speedport Smart 4 sind am Montag angekommen und bis heute ist noch kein 5G Signal zu bekommen (bei keinem der 2 potenziell erreichbaren Masten)
Ich vermute, dass ich da auch noch im Magenta Hybrid M Vertrag hänge und die 5G Option noch nicht frei geschaltet ist, da der Empfänger vom Gibel aus eigentlich freie Sicht zum Mast haben sollte.
Wäre super, wenn da jemand schauen oder sich bei mir melden könnte.
Kundendaten habe ich gerade im Profil hinterlegt.
PS: Ich würde auch gerne die Vertragsoption des dauerhaften Bondings nutzen statt der Backup-Funktion.
Liebe Grüße,
Alex
5
Antwort
von
vor einem Jahr
hmm, scheinbar konnte ich in dem dialog eben die datenschutzfreigabe nicht anhaken.
jetzt sollte es klappen
Antwort
von
vor einem Jahr
jetzt sollte es klappen
So isses, deutlich besser, danke.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @probefahrer,
Welchen Tarif hast du denn jetzt und wieviel kommt bei einem Speedtest bei dir an?
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
das problem ist vielschichtig
2 verschiedene mitarbeiter:innen haben mir bestätigt, dass mein Vertrag Magenta zuHause M (2) die 5G Option hat und die SimCard ebenfalls 5G tauglich ist und ich nichts anderes tun muss, als die Hardware zusammen zu stöpseln.
turns out:
mein vertrag enthält _nicht_ die 5G option, dafür müsste ich erst in einen 3 Euro teureren Vertrag hochgestuft werden. damit hätte ich 5G und 50U/10D Mbit über 5G
mit dem 5G empfänger habe nun bereits im alten tarif über 2 LTE kanäle ebenfalls 50/10 stabil.
also keinen grund hochzustufen.
leider möchte mir niemand schriftlich zusichern, dass ich innerhalb der 14 tage wideruffrist defintiv wieder in meinen alten vertrag zurück komme und nicht hinterher 3 euro mehr für die leistung zahlen muss, die ich jetzt schon habe.
wenn hier also jemand aus der vertragsabteilung mitliest und mir ein angebot machen möchte, dass ich nicht ablehnen kann:
sehr gerne.
ich bin ein bisschen enttäuscht über die falschinformationen und vor allem, dass ich stundenlang hinterher telefonieren und -chatten musste, bis ich zumindest die ursache für das nicht funktionierende 5G heraus gefunden hatte.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @probefahrer,
ich dachte, ich probiere es jetzt einfach mal telefonisch, um das Ganze zu entwirren. Leider habe ich nur die Mobilbox erreicht.
Der MagentaZuhause M Hybrid (2) kann nicht mit der 5G Option kombiniert werden, dafür wäre ein Tarifwechsel nötig, das ist richtig. Und das würde dann auch teurer werden.
Wenn du mit deinem aktuellen Tarif und den neuen Endgeräten schon gute Ergebnisse erzielst, dann kannst du es durchaus so lassen wie es ist.
Soll ich doch noch mal durchklingeln, dann gib mir hier einfach Bescheid.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von