Hybrid 5G keine Verbindung von außen(Internet) auf den eigenen Server
vor 2 Jahren
Hallo,
beim Hybrid 5G kann von außen nicht auf den eigenen Sever zugegriffen werden.
Wenn man die IP-Adresse des 5G Empfängers (über die Systemmeldung herausgesucht) benutzt ist eine Verbindung von außen möglich.
Schaltet man den 5G Empfänger ab, somit wird die IP-Adresse vom Speedport Smart4 benutzt und ein Zugang ist möglich.
Um es vorwegzunehmen die SW Speedport Smart 4: 010139.3.1.001.0
SW 5G Empfänger: 010149.1.0.006.0
Nach einem Neustart funktioniert es für ca. 1/2 Tag, warum auch immer.
Das Verhalten ist reproduzierbar.
3149
0
57
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
194
0
2
vor 2 Jahren
643
0
3
615
2
2
vor 11 Monaten
188
0
1
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 2 Jahren
Grüße @#1
Dafür brauchst du eine statische (feste) IP.
4
1
#1
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 2 Jahren
Eine statische IP ist hierfür nicht notwendig, es hat ja seit Jahren funktioniert auch unter dem "alten" LTE Hybrid.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Hossi45
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
habe das gleich Problem, gibt es eine Lösung hierzu?
Viele Grüße
Hossi
0
32
Ältere Kommentare anzeigen
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Hossi45
vor 2 Jahren
Hallo @Hossi45,
so, nachdem wir heute nochmal miteinander gesprochen haben, habe ich die Hybrid-Option jetzt wieder zu nächster Woche rein gebucht. Bei Fragen melde dich einfach wieder hier.
Grüße
Peter
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hossi45
Hossi45
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
definitiv gibt es in der Firmware noch einen Bug. Stichwort: Zugriff von außen, Zugriff aus dem eigenen Netz, NAT
Der Speedport Smart 4 (Hybrid) hängt bei mir vor einem Unifi Security Gateway Pro. Dadurch muss ich leider doppeltes NAT machen, da nur der Speedport eine Hybridverbindung aufbauen kann. Keine Ideallösung, geht aber nicht anders.
Um auf meinen Mailserver, Webserver etc. von außen zuzugreifen habe ich via Portweiterleitung die Ports vom Speedport auf mein Unifi Security Gateway Pro weitergeleitet und von dort auf meinen Server.
Speedport -> Unifi Security Gateway Pro -> Server
Läuft ordnungsgemäß. 😉
Die ein oder andere Diskussion zum Thema NAT, Falscheinrichtung etc. gab es ja schon hier im Thread ...
Jetzt das Problem:
Starte ich meinen Speedport neu (oder Stromausfall etc.), komme ich aus meinem eignen Netz nicht mehr auf meinen Server. Aus dem Mobilfunknetz (WLAN auf dem iPad aus) klappt es. Augenscheinlich ein NAT Problem.
Aber: Sobald ich im Menü des Speedport die Weiterleitungen auf mein "Unifi Security Gateway Pro" noch mal (also erneut) nur speichere, klappt auch wieder der Zugriff aus dem eigenen Netz.
Bedeutet, irgendwie scheint da beim Neustart etwas in den Regeln des Speedport zu klemmen ...
... trotzdem kurios, dass der Zugriff aus dem bspw. Mobilfunknetz funktioniert, aber aus dem eigenen Netz nicht.
Der Fehler ist reproduzierbar. Als Workaround funktioniert, dass ich nach jedem Routerneustart die Weiterleitungsregeln im Menü ein weiteres mal speichern muss ...
Natürlich ist die neuste Firmware installiert und der Router wurde auch schon resettet und neu konfiguriert.
Wäre schön wenn das in einem nächsten Release gefixt würde.
Hat sonst noch jemand das Problem?
Viele Grüße
Hossi
0
10
Ältere Kommentare anzeigen
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Hossi45
vor einem Jahr
Hallo @Hossi45,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe einmal eine Meldung an die Fachabteilung erstellt.
Sobald ich was höre, melde ich mich.
Viele Grüße
Heike B
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hossi45
Heike B.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Guten Morgen @Hossi45 ,
ich habe eine Rückmeldung aus dem Fachbereich erhalten.
Nutzt du bereits diese Firmware hier 010139.3.3.001.2 für den Speedport Smart 4? Mit diesem gab es auch Anpassungen für den 5G Empfänger.
Tritt hier der Fehler weiterhin auf?
Freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Heike B.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Hossi45
Antwort
von
Heike B.
vor einem Jahr
@Heike B. Problem besteht leider unverändert.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike B.
#1
vor einem Jahr
Mit der Speedport Smart4 Software 010139.3.3.001.2 tritt es weiterhin auf.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
#1
#1
vor einem Jahr
Es scheint das hierfür die Speedport Software das Problem lösen muss, wenn hier die Portfreischaltung neu gesetzt wird, funktioniert es wieder eine gewisse Zeit.
Das ganze Thema hatten wir schon während der Testphase im November 2022 "durchgekaut" mit dem Ergebnis, das der Hersteller es nachbessern sollte.
Hier ein Teil der Message:
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
#1
Hossi45
vor einem Jahr
@Heike B. @Peter Hö. Gibt es was neues wann der Bug in der Firmware gefixt wird?
Ich stehe gerne als ASP zur Verfügung, der Fehler ist ja jederzeit reproduzierbar. 😉
Danke für Euer Feedback!
Viele Grüße
Hossi
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Hossi45
Antwort
von
Hossi45
vor einem Jahr
@Heike B.
Danke für Deine Rückmeldung.
Ja, beide Firmwareversionen (Router und Ausseneinheit) sind auf dem neusten Stand.
Der Bug ist immer noch da und scheinbar bereits aus der Betatester Phase bekannt.
Was sagt das Produktmanagement dazu? Ist der Hersteller dran, dass zu fixen?
Viele Grüße
Hossi
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hossi45
Waage1969
vor einem Jahr
Ist der Hersteller dran, dass zu fixen?
@Hossi45
"ja"
Gruß
Waage1969
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
Hossi45
vor einem Jahr
Stellt sich nur die Frage wann? Nervt gerade ein bisschen, nach jeder Neuverbindung sich auf dem Router einloggen zu müssen ...
Was einer was neues? @Heike B. @Peter Hö.
0
1
Waage1969
Antwort
von
Hossi45
vor einem Jahr
@Hossi45
Stellt sich nur die Frage wann? Nervt gerade ein bisschen, nach jeder Neuverbindung sich auf dem Router einloggen zu müssen ... Was einer was neues? @Heike B. @Peter Hö.
Stellt sich nur die Frage wann? Nervt gerade ein bisschen, nach jeder Neuverbindung sich auf dem Router einloggen zu müssen ...
Was einer was neues? @Heike B. @Peter Hö.
soll im laufe des jetzigen Quartales kommen.
Gruß
Waage1969
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hossi45
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
#1