Hybrid 5G nicht aktiv / funktioniert aber teilweise

2 years ago

Hallo zusammen,

 

bin gerade etwas über den Telekom-Support verärgert: Wir nutzen seit gestern MagentaZuhause L  mit Speedport Smart 4, 5G -Empfänger SE. Ist alles angeschlossen, am Empfänger leuchten alle 3 Lampen grün. Im Router erscheint allerdings die Meldung: "Die 5G -Verbindung ist nicht aktiv". 

1.png

 

Allerdings funktioniert 5G anscheinend - eine aktuelle Breitbanmessung zeigt folgende Werte (ohne 5G ca. 70Mbits Download)

 

2.png

Allerdings schwanken die Werte extrem. Gestern früh waren die Werte kurzzeitig auch so hoch, den Restlichen Tag immer zwischen 30 und 50 Mbit/s… also weniger als mit reinem DSL.

 

Also bei der Störungshotline angerufen: Der Telekom Mitarbeiter hat mit 2 Kollegen gesprochen (aus der Hybrid-Abteilung): 

Und meinte dann: Das Hybrid würde sich nur zuschalten, wenn die DSL Verbindung ausgereizt ist, sprich nicht immer aktiv sondern nur unter Hoher Last. Sorry, aber das ist doch wohl ein Witz oder? Wir haben auf Hybrid umgestellt, damit wir endlich schnelle Geschwindigkeit haben. Und wenn das so stimmen würde, wäre ja auch kein LTE / 5G Backup möglich, wenn mal die DSL-Leitung ausfallen sollte. Kann ich mir nicht vorstellen. Ich sollte dann das DSL-Kabel ziehen, damit er die Leitung messen konnte und siehe da: Internet war trotzdem vorhanden, konnte "normal" mit ca. 30 Mbit surfen, DSL Kabel gezogen, also muss es ja über 5G gelaufen sein.

 

Der Telekom Mitarbeiter konnte es sich nicht erklären und meinte man müsse es beobachten. 

 

Bildschirmfoto 2023-10-19 um 10.44.52.png

Hat jemand eine Idee, warum es im Speedport nicht korrekt angezeigt wird?

Handelt es sich vllt. um einen Hardware-Defekt? Es werden nämlich auch keine Seriennummern usw. angezeigt oder ist das normal ? (Siehe Screenshot: 

3.png

 Bin für jede Hilfe dankbar, aktuell aber eifach froh, dass es (zumindest aktuell) funktioniert -  übrigens ohne dass die DSL-Leitung überlastet ist.

 

 

849

25

    • 2 years ago

      @tourug Dein 5G -Empfänger hat noch eine alte Firmware, die für die Anzeigewerte nicht (korrekt) mit dem Smart 4 kommuniziert.

      Dies sollte sich innerhalb von 24h beheben. Bitte warte diese Zeit ab.

       

      Die Funktionalität ist übrigens nicht beeinträchtigt, es handelt sich nur um falsche Anzeigen

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @UI-Joe Danke schonmal. Der 5G empfänger ist bereits seit gestern früh, ca. 8.30 angeschlossen bzw. grün/hat Verbindung, es sind also bereits 24h vergangen… kann man ihn irgendwie manuell updaten?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, direkt auf den 5G -Empfänger zu schauen.

      Dafür muss das Kabel aus der blauen Buchse des Smart 4 entfernt werden und mit einem Notebook verbunden werden.

      Dann kann man über eine bestimmte IP-Adresse ( http://192.168.225.1 ) ein UI im 5G -Empfänger aufrufen und dort den Firmwarestand sehen und auch updaten (wofür man natürlich die Datei benötigt).

      0

    • 2 years ago

      Eine kurze Recherche hat aber auch gezeigt, dass in Verbindung mit dem Firmware-Update von 72h die Rede ist.

      Also vielleicht doch einfach noch etwas Geduld ...

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke schonmal @UI-Joe . Hast du einen Download-Link für mich? Ich denke nämlich, dass es es nicht automatisch passiert, es hat ja längst Verbindung dann hätte es ja sicherlich schon ein Update gemacht…

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @tourug Download-Link gibt es wohl keinen, da es sich ja automatisch updatet.

      Wie sieht es denn heute aus? Ein Kollege hat gestern bestätigt, dass es bis zu 2 Nächte dauern kann, bis das Update installiert wird (Updates finden nur nachts statt)

      0

    • 2 years ago

      @UI-Joe immer noch das gleiche Problem. 

      OTA Update funktioniert anscheinend nicht... Aber irgendwie wird man ja wohl an die Datei kommen müssen? 

       

      0

    • 2 years ago

      Konntest du denn mal auf den 5G -Empfänger zugreifen und die installierte Firmware-Version auslesen?

      Je nachdem könnte ein Direkt-Update auf die aktuelle Version auch unmöglich sein.

       

      0

    • 2 years ago

      @UI-Joe Hier: 

       

      1.png

      Bildschirmfoto 2023-10-20 um 08.34.38.png

      Automatische Updates sind auf "ein" gestellt

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      tourug

      Bildschirmfoto 2023-10-20 um 08.34.38.png


      Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus Traurig

      Ist denn die Verkabelung wie oben abgebildet? Mir ist nur noch aufgefallen, dass beim Link-Status "1 Gbit/s" statt "2,5 Gbit/s" steht.

      Ist aber eher so der Griff nach dem Strohhalm, denn auch mit 1 Gbit/s würden die Daten natürlich gut übertragen werden. Ist aber auffällig.

      Answer

      from

      2 years ago

      @UI-Joe Ja Verkabelung ist richtig. Die 1Gbit waren nur bei der Verbindung via laptop, am Speedport hat es die 2,5gbi

      Bildschirmfoto 2023-10-20 um 09.54.53.png

       Ok, sehr schade… trotzdem Danke für deine Mühe. Immerhin hattest du die Idee mit der Firmware - lt. Telekom Hotline wurde mir ja nur Schwachsinn erzählt: Der 5G Empfänger würde nur senden, wenn die DSL Leitung ausfällt… kompletter Schwachsinn

       

      Answer

      from

      2 years ago

      tourug

      Die 1Gbit waren nur bei der Verbindung via laptop, am Speedport hat es die 2,5gbi

      Die 1Gbit waren nur bei der Verbindung via laptop, am Speedport hat es die 2,5gbi
      tourug
      Die 1Gbit waren nur bei der Verbindung via laptop, am Speedport hat es die 2,5gbi

      Stimmt - hatte ich übersehen.

       

      Ich kann den "Fall" mal noch ein paar Kollegen weitergeben, aber so etwas ist uns noch nicht untergekommen. Vielleicht haben sie noch eine Idee ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ok, vielen Dank. Da lohnt natürlich kein Warten mehr - der 5G -Empfänger hat die aktuelle Firmware. Ich möchte mal behaupten, seit 4 Stunden.

       

      Und der Smart 4 hat wirklich noch die fehlerhafte Anzeige? Hat er die aktuelle Firmware 3.3.001.2?

      Kann es am Browser / Browser- Cache liegen?

      Wurde der Smart 4 heute schonmal neu gestartet?

       

      0

    • 2 years ago

      @UI-Joe Smart 4 und 5G Empfänger habe ich beide gerade nochmal neu gestartet. Firmware ist aktuell, Fehler immernoch da😥 … aber 5G Verbindung ist definitiv da, merke ich am Speedtest. Anderer Browser habe ich auch getestet

       

      Bildschirmfoto 2023-10-20 um 09.21.12.png

       

      Bildschirmfoto 2023-10-20 um 09.23.44.png

      0

    • 2 years ago

       Hab mal den Log gecheckt… könnte das evtl. was damit zu tun haben? Kann es mir aber eigentlich nicht erklären… alle Endgeräte haben eine eigene Feste IP oder stehen auf DHCP. Die IP 192.168.100.253 sagt mir nichts… der Speedport vergibt im Bereich 192.168.2.X, die Digitalisierungsbox die dahinter hängt 192.168.0.X…

       

      Bildschirmfoto 2023-10-20 um 10.00.43.png

      @UI-Joe ja wäre super, wenn du es noch an Kollegen mitgeben könntest

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from