Gelöst

Ich habe Probleme mit dem Anschluss nach der Umstellung von DSL auf Glasfaser

vor 2 Jahren

Bin verzweifelt: Heute Freitag Nachmittag Umstellung von DSL auf Glasfaser. Weil ich Internet und Telefon ganz dringend brauche und schon gehört hatte, dass da oft Probleme gibt, hatte ich für diese Umstellung extra einen teuren Techniker bestellt. Der hat sich zwar Mühe gegeben (d.h. viel mit diversen Telekom Hotlines herumtelefoniert) doch Anschluss funktioniert nicht: Weder Festnetz noch  Internet zur Verfügung. Techniker verabschiedet sich und vertröstet mich, das könne in seltenen Fällen manchmal ein paar Stunden dauern, würde dann aber "automatisch" noch kommen. Haha - keiner hat's geglaubt und er ist gegangen.  Kann ich bzw. wie kann ich diesen  missglückten Glasfaseranschluss schleunigst wieder auf DSL zurücksetzen? Der Techniker behauptete, das ginge nicht, doch in den Foren steht anderes...

Router ist Fritzbox 7530BP, Telekom-Modem wurde installiert und registriert.

Ich bekomme von meinem Smartphone sowie Tablett dauernd die Meldung, ich solle mich an meinen zuständigen Telekommunikationsanbieter wenden, die Vowahl sowie eine 8stellige Leitungs-ID sollten eingegeben werden... Habe es im Laufe des Abends mehrfach über Hotlines versucht, wurde da immer wieder weitergeleitet und dann einfach aus der Leitung geschmissen... Ich verfluche den Tag als ich mich zum Wechsel von DSL auf Telekom-Glasfaser habe überreden lassen: Bereits der Wechsel von M-net zur Telekom, war mit wochenlangen Problemen bzgl. Telefonie verbunden, doch wenigstens funktionierte da noch das Internet...

 

Beitrag von einem alten Thread abgekoppelt @VoPo914 

2118

18

  • vor 2 Jahren

    CRR

    Kann ich bzw. wie kann ich diesen missglückten Glasfaseranschluss schleunigst wieder auf DSL zurücksetzen?

    Kann ich bzw. wie kann ich diesen  missglückten Glasfaseranschluss schleunigst wieder auf DSL zurücksetzen?
    CRR
    Kann ich bzw. wie kann ich diesen  missglückten Glasfaseranschluss schleunigst wieder auf DSL zurücksetzen?

    Ich sehe keinen schnellen Weg dahin.

    Erfolgversprechender dürfte m.E. sein, den Glasfaseranschluss ans Laufen zu bekommen.

     

    Leider schreibst Du keine Details. Was zeigt das Modem, was zeigt die Fritzbox in ihren Ereignissen/Fehlermeldungen, ...

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @CRR,

     

    hat der andere Techniker den Anschluss zum Laufen gebracht? 

     

     

    Grüße Detlev K.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja, auch der 2.Techniker war von der Telekom... Und stellte fest: Der Glasfaseranschluß war zwar registriert, doch noch nicht freigeschaltet...

    Jetzt läuft es gottseidank... 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Super, das es läuft.

    Warum die Nicht-Freischaltung beim erstem Mal nicht bekannt war, ist aber wieder ein Servicerätsel oder ?

    @Telekom: ist das nicht so einfach ersichtlich?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    CRR

    die Vowahl sowie eine 8stellige Leitungs-ID sollten eingegeben werden..

    die Vowahl sowie eine 8stellige Leitungs-ID sollten eingegeben werden..
    CRR
    die Vowahl sowie eine 8stellige Leitungs-ID sollten eingegeben werden..

    Dann besteht zwar eine Verbindung jedoch ist der Anschluss nicht freigeschaltet.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Genauso war es: Das Modem zeigte zwar grün, doch der Glasfaseranschluss war nicht freigeschaltet

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Hubert Eder 

    magst du mal schauen?

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Ja, auch der 2.Techniker war von der Telekom... Und stellte fest: Der Glasfaseranschluß war zwar registriert, doch noch nicht freigeschaltet...

    Jetzt läuft es gottseidank... 

    0

  • vor 2 Jahren

    Guten Morgen zusammen,

     

    Ich habe exakt das selbe Problem und bei mir ist der Technikereinsatz für übermorgen, 12.09.2023, terminiert. 

     

    Mir ist allerdings völlig unverständlich, warum der alte und bis heute morgen voll funktionsfähige DSL Anschluss nicht wieder aktiviert werden kann. 

     

    Kann mir das eventuell jemand erklären? Danke für die Mühe und das gute Gefühl, nicht alleine mit dem Problem zu sein 😀.

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    cmschoeler

    Kann mir das eventuell jemand erklären?

    Kann mir das eventuell jemand erklären?
    cmschoeler
    Kann mir das eventuell jemand erklären?

    Nicht ohne die Situation zu kennen.

    Falls Du wirklich ein Problem hast bitte eröffne einen neuen Beitrag und schildere die ganze Geschichte, danke.

    Ansonsten einfach bis Dienstag warten und den Techniker fragen.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    falk2010

    Falls Du wirklich ein Problem hast bitte eröffne einen neuen Beitrag und schildere die ganze Geschichte, danke.

    Falls Du wirklich ein Problem hast bitte eröffne einen neuen Beitrag und schildere die ganze Geschichte, danke.
    falk2010
    Falls Du wirklich ein Problem hast bitte eröffne einen neuen Beitrag und schildere die ganze Geschichte, danke.

    Tatsächlich nur Neugier zum geschilderten Sachverhalt.  Ich werde den Techniker fragen und dann berichten. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von