Gelöst
Ihr gewünschtes Produkt ist leider nicht buchbar.
vor einem Jahr
Folgende Situation:
Ich habe im Februar 2023 eine Eigentumswohnung erworben und bis jetzt keinen eigenen Internetanschluss benötigt, da mir persönlich mein Smartphone Tarif ausreicht. Da meine Freundin mittlerweile überwiegend im Homeoffice tätig ist und wir nicht das
ganze Datenvolumen dafür verbrauchen möchten soll nun ein Festnetz Anschluss her.
Also haben wir die DSL Verfügbarkeit gemacht und laut Telekom Check ist DSL 50 mit MBit/s verfügbar.
Also hat meine Freundin den MagentaZuhause M Young gebucht und gestern kam der Brief der Telekom mit der Info
"Ihr gewünschtes Produkt ist leider nicht buchbar".
Ich habe dann direkt bei der Telekom angerufen und die Dame am Telefon hat das alles auch nochmal geprüft und sagte mir, ja das Produkt müsste verfügbar sein und sie müsste in einer anderen Abteilung nachfragen warum das nicht geklappt hat.
Ich habe solange am Telefon gewartet und die Dame meldete sich zügig wieder und meinte die Abteilung sagt es seien genügend Anschlüsse frei und sie müssten weiter prüfen warum das nicht klappt.
Seit dem habe ich nichts mehr gehört.
Vielleicht kann ein Telekom Mitarbeiter mir sagen was hier das Problem ist?
Viele Grüße und einen schönen Freitag
1005
58
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
352
0
4
vor einem Jahr
244
0
3
vor 5 Monaten
196
0
6
499
0
3
308
0
3
vor einem Jahr
Was willst du mit Telekom interna die dich auch nicht weiterbringen?
Aktuell beliefert dich die Telekom nicht.
Leitungsmangel, Portmangel oder nicht passende Trennungsbedingungen.
Musst dir nen anderen Anbieter suchen der dich versorgen kann.
Kanns am Ende deiner Suche gar kein Anbieter, musst dich bei der BNetzA wegen der Grundversorgung melden.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Möglicherweise.
@maxmoritz588 wartet wohl auf ein Update ob das nach seinem Telefonat mit der Telekom weiter so ist oder ob mittlerweile gebucht werden kann, da z.B. in der IT etwas gefixt wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielleicht kann ein Telekom Mitarbeiter mir sagen was hier das Problem ist?
Sicher, deine Daten hast Du im Profil eingeben, im Feld "Weitere Infos" noch die Adresse? Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Halte bitte zur einfacheren Legitimation die letzten sechs Ziffern deiner IBAN und deine Kundenummer bereit.
@Emre T. da möchte jemand überhaupt erst Kunde werden
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Emre, wir sind beide auf dem Handy den ganzen Tag erreichbar.
Antwort
von
vor einem Jahr
wir sind beide auf dem Handy den ganzen Tag erreichbar.
@Emre T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Emre T. Keine Info, Keine Rückmeldung... Schade!
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@maxmoritz588
Emre hatte wahrscheinlich um 14 Uhr Feierabend.
Im Forum kann eine Antwort auch mal 2-3 Tage dauern.
Antwort
von
vor einem Jahr
@maxmoritz588,
vielen Dank für das Telefonat.
Wie mitgeteilt, warten wir auf Rückmeldung durch den Fachbereich.
Sobald diese vorliegt, kann es hier entsprechend weitergehen.
Du wirst du meine Kolleg*innen aus dem Kundenservice informiert.
Melde dich gerne, wenn es hier nicht vorangehen sollte.
Viele Grüße
Anja N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Heute war es telefonisch möglich DSL zu buchen und zugleich einen sehr freundlichen Kundenberater am Telefon zu haben.
Als Schalttermin wurde der 13.01 genannt, ein Techniker müsse nicht vorbeikommen.
Leider war ich im Stress und habe dem Magenta M am Telefon zugestimmt und nicht nachgedacht, es soll jedoch der MagentaZuhause M Young werden.
@Telekom-hilft-Team Könntet ihr das korrigieren?
Vielen Dank und eine schöne Woche
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @maxmoritz588, der Termin am Samstag bleibt.
Hallo @maxmoritz588,
der Termin am Samstag bleibt.
War der Termin eigentlich mit Techniker oder ohne?
M.E. hätte der zwingend mit Techniker sein müssen, zumal der Anschluss ja mindestens 11 Monate nicht genutzt wurde (vielleich aber auch schon viel länger, wir wissen nicht was vor Deinem Kauf mit dem Anschluss war) - und dann stellt sich die Frage warum der Techniker das nicht an Deiner TAE getestet hat, da wäre das nämlich aufgefallen.
Meine bescheidene persönliche Meinung.
Antwort
von
vor einem Jahr
@muc80337_2 Es war kein Techniker da. Es wurde mir mitgeteilt ein Technikereinsatz sei nicht notwendig.
Antwort
von
vor einem Jahr
Es wurde mir mitgeteilt ein Technikereinsatz sei nicht notwendig.
Interessant.
Meine Einschätzung: Falls das richtig war, dann hättest Du einen Router ranhängen können und der hätte synchron werden müssen und Du hättest über die Seite https://anschlussinfo.de/ die Leitungs-ID abfragen können, sieht dann bei mir so aus, und mit der Leitungs-ID wäre das ohne Technikertermin klargegangen.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/ready-to-surf
Kann sein, dass da ein Teamie einen Fehler bei der Buchung gemacht hat, kann sein es war jemand anders, sicher ist, dass die Ursachenforschung Dich leider nicht online bringt. Schade, dass das so gelaufen ist.
(Was übrigens auch sein kann: dass in der Vergangenheit mal ein Umzug innerhalb des Hauses erfolgt ist und dabei über den kurzen Dienstweg einfach unten am APL die Leitung zur Wohnung umgeklemmt wurde, also kein kostenpflichtiger Umzug offiziell beauftragt wurde)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@maxmoritz588 der Router war auch bei dem ersten Auftrag dabei. Ich kann diesen nicht mehr stornieren. Wenn du diesen aber nicht annimmst, geht es wieder zurück und wird storniert.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
vor einem Jahr
Korrekt, die neue Auftragsbestätigung kam gestern, allerdings ohne Routergutschrift und Onlinevorteil, was mich wieder Zeit und nerven gekostet hat. Konnte gestern zum Glück noch telefonisch geklärt werden (hoffentlich). Den Router werde ich dann nicht annehmen, danke für den Tipp.
Final hoffe ich dass es jetzt endlich klappt, falls nicht, melde ich mich nochmals.
Schönen Abend euch und bleibt gesund!
9
Antwort
von
vor einem Jahr
..unglaublich
Was möchtest Du uns mitteilen @maxmoritz588 ?
Antwort
von
vor einem Jahr
@falk2010 Es wurde die Gutschrift für den Router nachgebucht + den Onlinevorteil, aber es fehlt wieder der Young Vorteil.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @maxmoritz588,
sorry, dass die Auftragsbestätigung noch nicht korrekt ist. Ich habe gerade in den Auftrag geschaut und es wurde auf jeden Fall die passende Aktion ausgewählt, inkl. Young Vorteil.
Lieben Gruß
Diandra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Retourenscheine liegen den Routern bei, schau mal genau nach.
Die Mietverträge für die Router sind übrigens losgelöst vom Kommunikationsvertrag zu betrachten, du musst also nicht überreagieren.
Ich erinne auch an
so ein wenig Mitverantortung kannst du sicher nicht von der Hand weisen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@der_Lutz - falsch, es liegt kein Retourenschein dabei, es ist der Router + Zugangsdaten. Ja ich gebe dir da Recht, dennoch hatte ich am Telefon bei der ersten Bestellung gesagt ich brauche keinen Router. Es ist diese ganze Verkettung dieser Umstände die mich zu dieser Entscheidung gebracht haben. Ich wurde auch nicht wie gesagt darüber informiert wenn der Anschluss verfügbar ist. Bei allem muss man nachhaken. Dennoch ich werde alles canceln.
Antwort
von
vor einem Jahr
falsch, es liegt kein Retourenschein dabei
dann hat die Telekom das geändert
Dennoch ich werde alles canceln.
ist ja dein Recht, ich bin mal gespannt wie es dann bei deinem neuen Provider läuft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Diandra S. Ja das mag ja alles wohl so sein, aber die Auftragsbestätigung ist ja für den Vertrag bindend, jetzt nochmal - ich möchte eine korrekte Auftragsbestätigung per E-Mail in der alles korrekt hinterlegt ist.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Pardon, anders geht es aktuell nicht @maxmoritz588.
Es ist hier aber alles notiert und du kannst gerne hier über die Community auf uns zukommen, wenn etwas am Ende auf der Rechnung nicht passt.
Lieben Gruß
Diandra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Kurzes Info-Update: Schaltungstermin war heute bis 13:00 Uhr, leider sagt der Router er sei nicht synchron, ich habe bis 18:00 Uhr gewartet in der Hoffnung das es doch noch irgendwie klappt. Habe anschließend bei der Hotline angerufen und bin mit dem Kollegen alles durchgegangen. Der Kollege war sehr freundlich und kompetent, er hat schließlich festgestellt dass sich ein falscher Router anmeldet und es würde eine Verschaltung vorliegen. Jetzt muss ein Techniker kommen und sich das alles anschauen. @telekomhilft - Ihr müsst nichts unternehmen, der Kollege hat alles in die Wege geleitet. Bin gespannt was noch kommt oder wie es weitergeht. Euch allen einen schönes Wochenende.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Vorsicht - Vermutung meinerseits:
Der falsche Router von dem der Telekom Mitarbeiter sprach ist möglicherweise die fritzbox meines Freundes, eine Wohnung links unter mir. Der besagte Freund war Kunde bei O2 - hat aber vor Weihnachten gekündigt wie er mir erzählte. Damals wusste ich gar nicht wie Wertvoll diese Information für mich noch sein wird.
Er hat seinen Router nie abgebaut und das WLAN strahlte weiter vor sich her.
Deswegen war es uns möglich dann doch bei der Telekom zu buchen da etwas "frei" wurde.
Ja, dieser besagte Anschluss ist seit heute plötzlich wieder online.
Jetzt fragt ihr euch sicher woher ich das weiß?
Er hat mir mal seinen WLAN Schlüssel gegeben, habe hier schwaches Signal anliegen und wir von der Telekom versorgt.
Hab da diese Seite gegoogelt:
https://www.whatismyisp.com/ und da steht: Youre ISP is Deutsche Telekom AG
Wie sich die fritzbox allerdings ohne Zugangsdaten verbinden kann bleibt mir ein Rätsel.
@telekomhilft Die Leitungs - ID von dem Router in der falschen Wohnung habe ich im Profil hinterlegt, könnt ihr mal schauen ob es sich dabei um "meinen" Anschluss handelt. Liebe Grüße
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie sich die fritzbox allerdings ohne Zugangsdaten verbinden kann bleibt mir ein Rätsel.
Das ist mittlerweile die Default-Einstellung. Du kannst da eintragen was Du willst. " Easy Login " - im Kundencenter sieht das so aus:
Antwort
von
vor einem Jahr
@muc80337_2 Dann ist ja eigentlich klar wo der Anschluss jetzt hin geht. Warten wir mal ab ob das anhand der Leitungs - ID seitens der Telekom bestätigt werde kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@maxmoritz588
wenn du Easy Login deaktivierst bleibt der Router aber Online, die Abfrage erfolgt erst beim neu verbinden.
Dein Freund soll in seiner FritzBox mal nach der Telefonie schauen wie dort der Status ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von