Gelöst
(Illegaler) Vertragsabschluss Ranger
vor 11 Monaten
Hallo,
gestern (Samstag) flatterten bei mir zwei Mails von auftragsuebersicht.de in mein Mailfach. Angeblich hätte ich zwei (verschiedene) Magenta M Glasfaser-Verträge abgeschlossen. Ich hielt es erst für Phishing , allerdings folgten darauf zwei offizielle Telekom-Mails zu meinem Wechsel.
Ich habe bereits einen Vdsl-Vertrag bei der Telekom.
Ich habe weder mit jemandem telefoniert, noch war ich zu Hause. Ein Chat mit dem Telekom-Kundenservice brachte auch keine Klärung - es liegt noch keine Vertragsnummer vor, nur Auftragsnummern vom Vertriebler Ranger.
Habe nur eine Telefonnummer von Ranger bekommen.
Ich werde die Firma definitiv abmahnen lassen. Aber was ist der schnellste Weg, das ganze zu Widerrufen? Bin im Urlaub und möchte den nicht in irgendwelchen Telefon-Warteschlangen verbringen.
996
0
42
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (42)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1349
0
5
CyberSW
vor 11 Monaten
Ich werde die Firma definitiv abmahnen lassen.
xD Was soll das für ne lustige Abmahnung werden?
Weißt du überhaupt was ne Abmahnung ist?
Völliger unsinn!
Aber was ist der schnellste Weg, das ganze zu Widerrufen?
Auf die Auftragsbestätigung der Telekom einen Widerruf schicken (geht aber schon auf die Eingangsbestätigung der Telekom).
Unabhängig davon:
- datenschutz@telekom.de wegen der Nachfrage, wie Ranger an deine Daten gelangt ist OHNE bei dir gewesen zu sein
- www.polizei.de wegen der Anzeige wegen Verdacht auf Betrug und Urkundenfälschung
6
32
29 ältere Kommentare laden
NoOneElse
Antwort
von
CyberSW
vor 11 Monaten
Das ist ja unbestritten. Der "Täter" hat einfach versucht, hier eine GF-Anschluß zu etablieren.
0
muc80337_2
Antwort
von
CyberSW
vor 11 Monaten
Der "Täter" hat einfach versucht, hier eine GF-Anschluß zu etablieren.
Falls es um den ANSCHLUSS als solchen geht - dann wäre ich dem "Täter" möglicherweise sogar dankbar.
Lieber baldmöglichst einen Glasfaseranschluss als dann, wenn das Kupfernetz dort abgeschaltet wird, offline zu sein bzw. auf Mobilfunk oder die Grundversorgung über Satellit angewiesen zu sein.
0
NoOneElse
Antwort
von
CyberSW
vor 11 Monaten
@muc80337_2 Gegen diese Argumentation ist nichts einzuwenden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
pamperlapescu
vor 11 Monaten
Ich werde die Firma definitiv abmahnen lassen.
Meinst du nicht, eine Klärung des Sachverhaltes wäre intelligenter als solch eine Überreaktion?
Es kann dir doch nichts passieren!
6
0
Kugic
vor 11 Monaten
Man kann bereits auf der Mail von den Ranger antworten mit einem Widerruf.
4
0
мαтαıмακı
vor 11 Monaten
Grüße @arwo
Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.
Dies geht unter: Meine Einstellungen
Wie befülle ich am besten?
"Mehr Infos" (Spoiler) anklicken.
Zuerst prüfen.
Dann hier befüllen
Und zum Schluss:
Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.
2
0
NoOneElse
vor 11 Monaten
Hast Du oder ein rechtlicher Vertreter für einen Anschluß der auf Dich läuft, einen Auftrag mit einem MA der Fa. Ranger abgeschlossen? Wenn nicht kann auch ein Strafantrag wegen Betrugs in Frage kommen.
0
3
pamperlapescu
Antwort
von
NoOneElse
vor 11 Monaten
Wenn nicht kann auch ein Strafantrag wegen Betrugs in Frage kommen.
Meinst du diesen Unfug wirklich ernst!?
Ich glaub´s net!
1
muc80337_2
Antwort
von
NoOneElse
vor 11 Monaten
Meinst du diesen Unfug wirklich ernst!?
Bei ZWEI untergeschobenen Aufträgen können einem solche Gedanken schon mal kommen.
1
arwo
Antwort
von
NoOneElse
vor 11 Monaten
Nein, das ist ja der Witz. Habe keinen Anruf oder ähnliches bekommen. In meinem Namen kann auch niemand einen Vertrag abschließen, es war such definitiv niemand zu Hause.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
NoOneElse
joatho
vor 11 Monaten
Aber was ist der schnellste Weg, das ganze zu Widerrufen? Bin im Urlaub und möchte den nicht in irgendwelchen Telefon-Warteschlangen verbringen.
Wie lange geht noch der Urlaub?
Wie sind die Postlaufzeiten vom Urlaubsort bis zur Telekom in Bonn?
Ich würde ein Fax über das E-Mailkundencenter (Webmail) versenden mit dem Hinweis auf:
- Urlaub
- unterschobener Vertrag ohne jegliche vorhergehende Kontaktaufnahme in irgendeiner Form (wenn es der Wahrheit entspricht)
- Widerruf des Vertrages
Je nach Mailprogramm ist auch ein Fax unter
0049VorwahlohneNullRufnummer@fax.t-online.de KOSTENPFLICHTIG möglich, z. B. 004989123456@fax.t-online.de
Und! Urlaub nicht verderben lassen.
1
0
Akzeptierte Lösung
arwo
akzeptiert von
Sören G.
vor 11 Monaten
Vielen Dank nochmal für das Gespräch @Sören G.
so wie es aussieht, sind nun beide Aufträge storniert. Habe heute eine Telekom-Mail bekommen, dass auch der Glasfaser-Anschluss storniert wurde. (Hatte hier fälschlich geschrieben, dass es zwei Glasfaser-Aufträge waren - war aber ein Glasfaser Magenta M und ein VDSL Magenta M-Auftrag) Der Widerruf auf die Ranger-Emails hat scheinbar funktioniert.
Habe jetzt mal eine ausführliche DSVGO-Anfrage an Ranger geschickt und warte mal ab, was da herauskommt.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
arwo