Immer wieder Abbruch des Internetanschlusses bei und und unseren Nachbarn (unterschiedliche Anschlüsse, selbe "Post"-Box am Haus
vor einem Monat
Hallo,
bei uns und unserem direkten Nachbarn (Nebenhaus, zusammengebaut) bricht regelmäßig der Internetanschluss ab: Tag, Nacht, teils öfters am Tag.
Der Nachbar sagt, er müsse dann immer wieder einen Router (Speedport) an- und wieder abstecken, damit es dann nach vielen Minuten wieder geht. Bei uns (Fritz!Box 7590) dauert es auch immer minutenlang, bis die Verbindung wieder steht. Ich sehe das daran, da die Fritz!Box immer eine E-Mail sendet, wenn sie eine neue IP-Adresse bezogen hat.
In einer Woche bekommen ca. 20 von diesen E-Mails, und das ohne die Zwangstrennung in der Nacht, die ich bewusst eingestellt habe, oftmals beim Fernsehen nach 20 Uhr.
Im April was das Problem auch schon mal, dann ging es monatelang wieder.
Wir teilen uns für beide Häuser eine "Post"-Box am Haus, jedoch haben wir je einen eigenen Anschluss, die Box ist wohl schon etwas in die Jahre gekommen und könnte innen etwas vergammelt sein.
Die Anschlüsse bestehen eigentlich schon seit Jahrzehnten.
Wie kann man da vorgehen?
Andere Nachbarn haben meist Vodafone Kabel o.ä., die kann ich nicht fragen, ob sie auch Ausfälle haben.
Wenn einer der Moderatoren hier mitliest, kann ich gerne die Telefonnummern der Anschlüsse mal durchgeben.
Vielen Dank!
120
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
372
0
3
1920
0
2
1670
0
2
vor 4 Jahren
1140
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
- Kaufberatung anfragen- Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.  
- Angebote anzeigen- Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.  



vor einem Monat
kann ich gerne die Telefonnummern der Anschlüsse mal durchgeben.
Hallo,
bei uns und unserem direkten Nachbarn (Nebenhaus, zusammengebaut) bricht regelmäßig der Internetanschluss ab: Tag, Nacht, teils öfters am Tag.
Der Nachbar sagt, er müsse dann immer wieder einen Router (Speedport) an- und wieder abstecken, damit es dann nach vielen Minuten wieder geht. Bei uns (Fritz!Box 7590) dauert es auch immer minutenlang, bis die Verbindung wieder steht. Ich sehe das daran, da die Fritz!Box immer eine E-Mail sendet, wenn sie eine neue IP-Adresse bezogen hat.
In einer Woche bekommen ca. 20 von diesen E-Mails, und das ohne die Zwangstrennung in der Nacht, die ich bewusst eingestellt habe, oftmals beim Fernsehen nach 20 Uhr.
Im April was das Problem auch schon mal, dann ging es monatelang wieder.
Wir teilen uns für beide Häuser eine "Post"-Box am Haus, jedoch haben wir je einen eigenen Anschluss, die Box ist wohl schon etwas in die Jahre gekommen und könnte innen etwas vergammelt sein.
Die Anschlüsse bestehen eigentlich schon seit Jahrzehnten.
Wie kann man da vorgehen?
Andere Nachbarn haben meist Vodafone Kabel o.ä., die kann ich nicht fragen, ob sie auch Ausfälle haben.
Wenn einer der Moderatoren hier mitliest, kann ich gerne die Telefonnummern der Anschlüsse mal durchgeben.
Vielen Dank!
Die schreibst Du gerne mit Deiner Kundennummer in Dein Profil, dafür sind die Eingabemasken da. @haehnchenwirt
1
von
vor einem Monat
SUPER, Ihr seid ja schnell hier, sogar sonntags!
Ich habe Kundennummer, Telefonnummer und Adresse eingetragen.
Bei den Bemerkungen auch die Telefonnummer des Nachbarn.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Könnte da auch Feuchtigkeit Regen ein Problem sein sind die Internet datenraten auch schlechter geworden.
Wurde schon leitungstest oder Störungsmeldung gemacht?
0
3
von
vor einem Monat
Hallo @haehnchenwirt,
vielen Dank, dass du uns kontaktiert hast.
Bitte trage die Felder „Kundennummer” und „Telefonnummer” in deinen Profil-Benutzerdaten ein.
Ich freue mich auf deine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Fadi R.
0
von
vor einem Monat
SUPER, Ihr seid ja schnell hier, sogar sonntags!
Ich habe Kundennummer, Telefonnummer und Adresse eingetragen.
Bei den Bemerkungen auch die Telefonnummer des Nachbarn.
0
von
vor einem Monat
Es war nun seit April alles gut und trat wieder so um den 26.09. auf mit Störungen.
Es war eher trocken hier.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
@haehnchenwirt Sieht so aus, als ob Ihr noch nicht einmal eine Störung gemeldet habt?!
0800 330 1000
0
2
von
vor einem Monat
Ich hatte im April tatsächlich eine E-Mail von der Telekom bekommen, dass es Beeinträchtigungen an meinem Anschluss gab, aber danach war es ja erstmal wieder gut.
Damals hatte der Nachbar auch die Probleme.
0
von
vor einem Monat
Ich hatte im April tatsächlich eine E-Mail von der Telekom bekommen, dass es Beeinträchtigungen an meinem Anschluss gab, aber danach war es ja erstmal wieder gut.
Ich hatte im April tatsächlich eine E-Mail von der Telekom bekommen, dass es Beeinträchtigungen an meinem Anschluss gab, aber danach war es ja erstmal wieder gut.
Damals hatte der Nachbar auch die Probleme.
Alles klar, @haehnchenwirt!
Ab welcher Uhrzeit bist du denn für ein kurzes Legitimationsgespräch erreichbar? 🙂 Wir sind täglich von 7 Uhr bis 23 Uhr im Einsatz.
Lieben Gruß,
Klaudija
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
@haehnchenwirt
haben dein Nachbar oder du Powerline -Adapter im Einsatz?
0
2
von
vor einem Monat
Ich nicht - und beim Nachbarn denke ich auch nicht, der hat Büro (PC) und Wohnzimmer (Telefon und Magenta TV) nebeneinander, da braucht er keine große Abdeckung.
Könnte denn so eine Störung bis zur Hausanschlussdose durchgehen?
Von der Hausanschlussdose bis zu meinem Router dürften es etwa 10-1 Meter sein,
beim Nachbarn viel mehr, da sein Telefonanschluss im Haus hinter seinem vorderen Haus ist, da könnten schon 20-30 Meter zusammenkommen.
0
von
vor einem Monat
Könnte denn so eine Störung bis zur Hausanschlussdose durchgehen?
Ich nicht - und beim Nachbarn denke ich auch nicht, der hat Büro (PC) und Wohnzimmer (Telefon und Magenta TV) nebeneinander, da braucht er keine große Abdeckung.
Könnte denn so eine Störung bis zur Hausanschlussdose durchgehen?
Von der Hausanschlussdose bis zu meinem Router dürften es etwa 10-1 Meter sein,
beim Nachbarn viel mehr, da sein Telefonanschluss im Haus hinter seinem vorderen Haus ist, da könnten schon 20-30 Meter zusammenkommen.
PLC Adapter haben in einem, zugegeben extremen, Fall, in einem ganzen Dorf die Internetverbindung massiv gestört.
Also ja, die Störungen machen nicht am Hausanschluss halt.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
@haehnchenwirt Immer noch die Kernfrage: ist denn von Euch BEIDEN derzeit eine Störung gemeldet ?? Wenn immer noch nein, macht mal hinne: 0800 330 1000 ( diese Nummer hatte ich oben schon gepostet, aber keine Antwort bekommen ).
Hier wird zwar auch irgendwann jemand von der Telekom dazukommen, aber das übers Telefon geht es i.d.R. direkter.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von