Immer wieder Abbruch des Internetanschlusses bei und und unseren Nachbarn (unterschiedliche Anschlüsse, selbe "Post"-Box am Haus

4 hours ago

Hallo,

bei uns und unserem direkten Nachbarn (Nebenhaus, zusammengebaut) bricht regelmäßig der Internetanschluss ab: Tag, Nacht, teils öfters am Tag.

Der Nachbar sagt, er müsse dann immer wieder einen Router (Speedport) an- und wieder abstecken, damit es dann nach vielen Minuten wieder geht. Bei uns (Fritz!Box 7590) dauert es auch immer minutenlang, bis die Verbindung wieder steht. Ich sehe das daran, da die Fritz!Box immer eine E-Mail sendet, wenn sie eine neue IP-Adresse bezogen hat.

In einer Woche bekommen ca. 20 von diesen E-Mails, und das ohne die Zwangstrennung in der Nacht, die ich bewusst eingestellt habe, oftmals beim Fernsehen nach 20 Uhr.

Im April was das Problem auch schon mal, dann ging es monatelang wieder.

Wir teilen uns für beide Häuser eine "Post"-Box am Haus, jedoch haben wir je einen eigenen Anschluss, die Box ist wohl schon etwas in die Jahre gekommen und könnte innen etwas vergammelt sein.

Die Anschlüsse bestehen eigentlich schon seit Jahrzehnten.

Wie kann man da vorgehen?

Andere Nachbarn haben meist Vodafone Kabel o.ä., die kann ich nicht fragen, ob sie auch Ausfälle haben.

Wenn einer der Moderatoren hier mitliest, kann ich gerne die Telefonnummern der Anschlüsse mal durchgeben.

Vielen Dank!

50

0

8

    • 4 hours ago

      haehnchenwirt

      kann ich gerne die Telefonnummern der Anschlüsse mal durchgeben.

      Hallo,

      bei uns und unserem direkten Nachbarn (Nebenhaus, zusammengebaut) bricht regelmäßig der Internetanschluss ab: Tag, Nacht, teils öfters am Tag.

      Der Nachbar sagt, er müsse dann immer wieder einen Router (Speedport) an- und wieder abstecken, damit es dann nach vielen Minuten wieder geht. Bei uns (Fritz!Box 7590) dauert es auch immer minutenlang, bis die Verbindung wieder steht. Ich sehe das daran, da die Fritz!Box immer eine E-Mail sendet, wenn sie eine neue IP-Adresse bezogen hat.

      In einer Woche bekommen ca. 20 von diesen E-Mails, und das ohne die Zwangstrennung in der Nacht, die ich bewusst eingestellt habe, oftmals beim Fernsehen nach 20 Uhr.

      Im April was das Problem auch schon mal, dann ging es monatelang wieder.

      Wir teilen uns für beide Häuser eine "Post"-Box am Haus, jedoch haben wir je einen eigenen Anschluss, die Box ist wohl schon etwas in die Jahre gekommen und könnte innen etwas vergammelt sein.

      Die Anschlüsse bestehen eigentlich schon seit Jahrzehnten.

      Wie kann man da vorgehen?

      Andere Nachbarn haben meist Vodafone Kabel o.ä., die kann ich nicht fragen, ob sie auch Ausfälle haben.

      Wenn einer der Moderatoren hier mitliest, kann ich gerne die Telefonnummern der Anschlüsse mal durchgeben.

      Vielen Dank!

      haehnchenwirt

      kann ich gerne die Telefonnummern der Anschlüsse mal durchgeben.

      Die schreibst Du gerne mit Deiner Kundennummer in Dein Profil, dafür sind die Eingabemasken da. @haehnchenwirt 

      1

      from

      5 minutes ago

      SUPER, Ihr seid ja schnell hier, sogar sonntags!

      Ich habe Kundennummer, Telefonnummer und Adresse eingetragen.

      Bei den Bemerkungen auch die Telefonnummer des Nachbarn.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 4 hours ago

      Könnte da auch Feuchtigkeit Regen ein Problem sein sind die Internet datenraten auch schlechter geworden.

      Wurde schon leitungstest oder Störungsmeldung gemacht?

      0

      3

      from

      4 hours ago

      Hallo @haehnchenwirt,

      vielen Dank, dass du uns kontaktiert hast.
      Bitte trage die Felder „Kundennummer” und „Telefonnummer” in deinen Profil-Benutzerdaten ein.
      Ich freue mich auf deine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Fadi R.

      0

      from

      6 minutes ago

      SUPER, Ihr seid ja schnell hier, sogar sonntags!

      Ich habe Kundennummer, Telefonnummer und Adresse eingetragen.

      Bei den Bemerkungen auch die Telefonnummer des Nachbarn.

      0

      from

      4 minutes ago

      Es war nun seit April alles gut und trat wieder so um den 26.09. auf mit Störungen.

      Es war eher trocken hier.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 4 hours ago

      @haehnchenwirt Sieht so aus, als ob Ihr noch nicht einmal eine Störung gemeldet habt?!

      0800 330 1000

      0

      0

    • 4 hours ago

      @haehnchenwirt 

      haben dein Nachbar oder du Powerline -Adapter im Einsatz?

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...